Mitglied inaktiv
hallo alle zusammen, ich komme mir ja albern vor...aber mich beschäftigt etwas... ich habe einen sohn, der wird im april 2 jahre. eigentlich wollten wir keine kinder...das heisst, der erste war ungeplant. wir sind auch beide begeistert von unserem sohn. nun keimt in mir der wunsch auf, noch ein kind zu bekommen. bin aber 38,5 jahre alt und diverse ängste. was, wenn das kind einen gendefekt aufgrund des alters kriegt, die wahrscheinlichkeit ist ja sehr viel hoeher...ebenso das fehlgeburtrisiko. kann oder will man das riskieren? will ich das wirklich, oder was mache ich mir da vielleicht vor? will ich das echt nochmal mit windeln wechseln, nächte durchmachen? bevor ich mir darueber nicht klar bin, will ich nicht mit meinem partner drueber reden....sonst hat er noch lust drauf und ich dann doch nicht? wäre auch bloed, erst den mund wässrig zu machen. andererseits...wenn ich mir dann wirklich sicher bin, es nochmal zu wagen...ich habe DANN solche angst davor, dass mein partner "nein" sagt und das ich dann zu enttäuscht und verletzt bin. so kann ich ja in frieden liebäugeln.... wisst ihr was ich meine? ausserdem hab ich immer vor allem angst....vor der schwangerschaft, dass was sein koennte....das ich das nicht schaffe...vor komplikationen, vor einem gendefekt,...dann war die geburt bei meinem ersten horror und endete in einer not-sectio. bin und war davon traumatisiert, dass ich mir nun nur nochmal einen KS vorstellen kann....aber auch da habe ich bedenken, wegen der risiken... was meint ihr zu alledem? danke euch gaaaanz herzlich fuer eure meinungen!!!! lg valerie
Hallo, also lies mal die Themen weiter unten durch, da kommen ganz gute Tips. Was mich betrifft: ich habe vor jetzt fast 5 Jahren meine Sohn mit 31,5 als Frühchen ( 30+0) in Sturzgeburt natürlich bekommen und hab 4 Jahre lang gesagt, das Risiko geh ich nie mehr ein - damals hatten wir Glück, denn es geht ihm jetzt prima. ABER: es hat immer was gefehlt und jetzt, na was soll ich sagen, ;o) Wir freuen uns ohne Ende und wir werden es schaffen, egal was kommt! Versuche Deine Ängste und Sehnsüchte mit ihm zu teilen - keiner hat das "Recht" die Entscheidung dafür oder dagegen allein zu treffen. Vielleicht bist Du von seiner Reaktion ja sogar überrascht? LG Alexandra
guten morgen, ich kann dein problem -in verbindung mit dem trauma-sehr gut verstehen...eine traumatherapie könnte dir helfen, das geschehene als vergangen zu "fühlen"...ich finde dich nicht zu alt für ein zweites kind. jede schwangerschaft und geburt ist anders...außerdem muss es ja nicht heißen, 1 mal KS immer KS...aaaaaaalles mit der ruhe...überlege es dir nochmal mit der therapeutischen hilfe...es ist es wert, damit du deine eventuelle 2 SS richtig genießen kannst, du dich mit weniger ängsten auf das 2e kind freuen kannst... alles liebe und viel geduld und zuversicht wünscht dir nadège
hallo
ich kann dir sehr gut nachempfinden, mir geht es ähnlich...allerdings hab ich schon 2 kinder bei mir würde es dann um ein 3 gehen....
die ganzen ängste die du hast verstehe ich... wir gesagt mir geht es ähnlich,vielleicht eher in anderen bereichen....
zu alt finde ich dich nicht... ich selbst werde im mai auch 39...wieviele frauen bekommen noch mit anfang 40 oder älter kinder??
was ich schade finde das du dich nicht mit deinem partner besprechen kannst.... ich für meinen teil möchte immer ALLES mit meinen partner besprechen, gerade auch wenn es um ein weiteres kind geht...deine ängste mußt du doch mit ihm teilen können.... er wird dich sicher verstehen u wer weiß, vielleicht kannst du dann entspannter an die überlegung gehen wenn du weißt wie er das alles sieht.
ich wünsch dir viel glück.... LG
An deiner Stelle würd ich mit dem Partner reden. Ich denke ihr müsst dieses Hin und her beide klären. Wie du schon sagst, wenn du dann eigentlich dafür bist und er dagegen bist du enttäuscht. Andererseits hat er vielleicht auch solche Überlegungen und traut sich nicht mit dir zu reden. Dazu gehört auch das reden über die Ängste. Passieren kann immer was - gentechnisch gesehen - muss aber nict ;-) ‹(•¿•)›LG Carmen*72 Zwillingsmädels*92 Sohnemann*02, ab 08/10 Oma (ebäi=familiensecondhand) ‹(•¿•)›