Mitglied inaktiv
Huhu, Mädels!!!
Nachdem ich mich nun mit dem Buch "Das andere Lächeln" etwas mehr beschäftigt habe und das alles nun nicht mehr so "frisch" ist, geht es jetzt nun Schrittchen für Schrittchen vorwärts.
Zuerst werden wir am 2. Februar um 12 Uhr einen Termin in der Polyklinik für Kiefer- und Gesichtschrirurgie (Uniklinik Münster) haben, für ein Vorgespräch bzgl. des Procedere, wenn unser Kleiner mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte geboren ist.....
Und dann werde ich mich weiterhin entscheiden müssen, ob ich zur Entbindung auch in die Uniklinik Münster gehe...
wäre dann ja räumlich am nächsten...
Jedenfalls bin ich froh, dass diese erste Hürde schonmal genommen ist; hoffe nur, dass mein Mann an dem Termin mitkommen kann... denn so wie ich mich kenne, bin ich so nervös, dass ich mich bestimmt auf dem Weg dahin prompt verfahre und nachher beim Gespräch nur die Hälfte von dem mit bekomme, was uns erklärt wird... SS-Demenz läßt grüßen..
GLG
von einer etwas zuversichtlicheren Britta!!!
Hallo Britta, das hört sich doch schon mal gut an. Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Mann mitkommt und dass alles gut verläuft. Liebe Grüße Marion
Danke für Deine guten Wünsche!
Bin froh, wenn es voran geht... es gibt nichts schlimmeres, als wenn man sich machtlos und ausgeliefert fühlt, weil man nichts TUN kann.. .von daher bin ich auch froh, es jetzt schon zu wissen, was auf uns zukommt oder kommen kann.
Hoffe, dass es für Dich auch vorwärts geht? Du schreibst so selten über DICH.
GLG
Britta
Hallo Britta, von mir gibt es eben nichts besonderes bezüglich Kiwu zu berichten. Es muss ja auch ohne Kind weitergehen, aber es ist schon ganz schön deprimierend. Für mich wäre es wohl das Beste, ich würde im Netz nicht mehr überall mitlesen, aber so einfach kann ich dem Ganzen auch nicht den Rücken kehren. Mein Kopf sagt mir: "Du musst Dich damit abfinden, Ihr könnt keine eigenen Kinder bekommen!" Aber dem steht mein Herz entgegen, dass gegen alle Vernunft immer noch hofft. Mal sehen, irgendwann werde ich den Absprung schaffen. Ich wünsche Dir alles, alles Gute! Wir lesen uns bestimmt noch (s.o.) ;-) Liebe Grüße Marion
Hallo Britta, schön, das Du etwas zuversichtlicher bist. Wenn die Op schon schnell nach der Geburt stattfinden soll, ist es evtl. wirkl. sinnvoll auch in Münster zu entbinden. Hoffentl. kann Dein Mann dabei sein. Bei uns gab es vor Weihnachten leider für meinen Mann eine betriebsbedingte Kündigung wegen Umsatzverlusten in Folge der Finanzkrise...........Im ersten Moment waren wir geschockt - aber nur ganz kurz danach haben wir beide gesagt, dass kriegen wir schon hin - hauptsache wir sind alle gesund!!! Nun hat ihn eine richtige Grippe mit hohem Fieber erwischt - hoffe ich stecke mich nicht an. Für Dich und den Kleinen die besten Wünsche GLG Petra
Och Mensch, das tut mir leid mit der Kündigung von Deinem Mann... aber die Zeiten sind momentan halt total unsicher...
wünsche ihm auch Gute Besserung!!! Und dass Du Dich nicht ansteckst.
GLG
Britta
Die letzten 10 Beiträge
- Ungeplant schwanger mit 36?
- Schwanger mit 40
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!