Ostfriesenmama
Ich habe am Dienstag bei dem FA-Termin den HCG-Wert auch noch abgenommen bekommen. Eben rief die Gyn. an und mein HCG-Wert ist super gestiegen auf 30.500 !!! Das entspricht genau der 8 SSW oder auch der 9 SSW. Laut HCG wäre die SS intakt. Sie drückt mir die Daumen, dass ich keine Blutungen bekomme bis zum Dienstag und sie dann im Ultraschall den Eckenhocker sieht. Oh man drückt mir bitte die Daumen !!!
Ja super.Daumen sind ganz fest gedrückt. Denk an Dich. Lg.
Hallo Ostfriesenmama, ich freu mich richtig für dich und drück dir ganz fest die Daumen. Das klappt schon. lg ute
Ganz fest Daumen drueck!!!!!!!!
..alles wird gut ...
das hört sich ja schon mal besser an,freut mich LG Kati
Meine Daumen hast du auch ganz fest. LG
Ich gehöre nicht in dieses Forum, aber lese manchmal bei euch, wegen einer Schwangerschaft eines älteren Familienmitglieds. Ich möchte dir nur Mut machen: Bei mir war auch lange nur eine Fruchtblase zu sehen und keim Embryo. Als ich dann noch mit Blutungen (aber nur dunkelbraun) zu ihm kam, schaute er wieder und sagte, sie sehen ja selber, da ist nichts, also warten wir auf den Abgang. Die Blutungen hörten aber nach einer Woche einfach auf und eine weitere Woche später bin ich dann doch wieder hin und siehe da:Ein Ebryo in der 9.Woche, mit Herzschlag. Mein Eckenhocker ist heute 1,5 Jahre alt. Und der von Anfang an errechnete Termin hat sich NIE geändert. Es lag also nicht daran, dass ich zu früh da war. Vielleicht kann ich dir damit etwas Hoffnung machen. Ich fand das warten auch grausam. Ich wünsche dir alles Gute!
Mensch, ich wünsch es dir so...*drückdrückdrück*
Oh wie wunderbar!!! Daumen sind gedrückt!
Mein Hcg ist dagegen ja bloß um die 9000! Muß ich mair da Sorgen machen?
Liebe Grüße!
Ich drücke mal mit und wünsche Dir alles Gute!!!
Ich drücke auch gaaanz doll mit
LG Katrin
Ui, ich freu mich gleich mal mit :). Daumen sind gaaanz fest gedrückt!!! Dein Kind macht es echt spannend ;). LG Yela
Hallöchen, mein FA fing auch mal mit den Worten an: "Da wollte ich ihnen gerade sagen, dass ich kein Baby sehe und im letzten Augenblick hat er ganz in der Ecke einen ganz kleinen Punkt gesehen, der geblubbert hat." Ein Miniherzchen. Und er hatte schon eine ganze Weile geschallt. Drücke dir die Daumen, dass du am Dienstag was siehst. Wenn die Fruchthöhle wieder gewachsen ist, würde ich auch noch mit der AS warten. schöne Grüße
Mensch, dass hört sich doch erstmal gut an.
Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut wird. Immer schön positiv denken.
Wie geht es dir denn sonst so, hast du denn Anzeichen wie Müdigkeit, Übelkeit u.s.w....?
LG Britta
o.T.
Hi Süsse,
das freut mich wahnsinnig für Dich!!! Das hört sich doch echt supi an!!!
Es ist schwer immer positiv zu denken aber tu es trotzdem.
Und sag Dir immer, dass wir kleine Kämpfer in uns haben, die schaffen das
lg Katimaus
Natürlich! Alles wird gut ,wirste sehen ,beeessstimmtt!!!!!!!!!!!!!! Da brauch man gar keine Daumen drücken ,alles ist gut!
Super!!!! Gratulier Dir und denk an Dich.Drück Dir ganz fest die Daumen. Liebe grüße,Sabine
...ohne hoffentlich falsch verstanden zu werden?
So gut diese ganze Früherkennungssache ja an sich ist, macht sie meiner Meinung nach nur die Frauen verrückt (mich eingeschlossen).
Ostfriesenmama, mir ging es mit meinem dritten Kind - inzwischen eine fröhliche 5Jährige - ebenso wie dir: SS sehr schnell festgestellt, aber nur leere Fruchthülle gesehen und schon die Überweisung zur AS in der Hand, zeigte sich Mausi am Termin der Ausschabung von ihrer besten Seite. :) Gott sei Dank!!
Und es war genauso: der hohe HCG-Wert passte irgendwie nicht mit dem "nichtvorhandenen" Kind zusammen.
Meine Güte, diese Tage zwischen Bangen und Hoffen hätte ich mir im Nachhinein gern erspart. Und mich zurückerinnert an meine erste SS 1989: Teststreifen zeigte: schwanger, HCG-Wert steigend, Aussage der Frauenärztin: "Sie sind schwanger, kommen Sie in 6 Wochen wieder." Punkt.
Zugegeben: die tollen frühen Ultraschallbildchen sind herzallerliebst und wunderschön - aber entspannter war es bei der 1. SS allemal.
Also lehn dich zurück, denk an dein Mäuschen und freu dich (du kannst doch im Moment eh nix machen).
Allerdings ist zu Bedenken, dass eileiterschwangerschaften frühstmöglich entdeckt werden sollten und man aus diesem Grund froh sein kann, dass mittlerweile alles in der frühschwangerschaft abgecheckt wird. Da kann jeder Tag zählen. Lg, puschel
Als ich vor 15 Jahren das erste Mal schwanger war, habe ich getestet, als ich fünf Tage überfällig war. Am nächsten Tag habe ich beim Gyn angerufen und einen Termin 14 Tage später (!!!!!!) bekommen, "vorher kann man im Ultraschall sowieso nicht viel erkennen". Erster Ultraschall war also ungefähr Ende 7. SSW. Da konnte man dann aber auch eindeutig eine intakte Schwangerschaft erkennen. Bei Beschwerden hätte ich allerdings jederzeit kommen können. So war ich in den 14 Tagen einfach nur "guter Hoffung" .....
ganz genau, ich war das erste mal schwanger 1987, damals in der DDR, da gabs keine Tests für zu Hause. Das erste mal beim FA war ich in der 8. Woche, Schwangerschaft wurde durch Tastuntersuchung festgestellt. 2. Schwangerschaft 1991 wars ebenso und auch beim 3. mal, 2005 hab ichs nicht anders gemacht. Den Anfang meiner Schwangerschaften fand ich so viel unbeschwerter, ich muss immer ein bischen mit dem Kopf schütteln, wenn ich lese, das heute schon in der 4. Woche zum Arzt gelaufen wird, das beunruhigt doch nur! Bitte nicht falsch verstehen, soll keine Verurteilung sein, ist nur meine Meinung. In macher Hinsicht ist eine frühe Vorsorge ganz gut, aber wenn alles in Ordnung zu sein scheint, ist es besser es ruhig anzugehen. Nichts desto Trotz, liebe Ostfriesenmama ich drück dir ganz fest die Daumen und wünsch dir alles alles gute.
Bei einer Eileiterschwangerschaft gibt es aber (außer bei Zwillingen) keine FH in der Gebärmutter.
Ich muss mir so früh wenigstens die nötigen Medis bzw die Rezepte dafür holen. War allerdings heilfroh, dass beim Überweisung abholen niemand auf die Idee kam den hcg zu kontrollieren. Den ersten Termin beim Doc hatte ich so erst in der 6. Woche, nachdem ich schon 2 Wochen krank geschrieben war. Ich darf wegen MuSchG in meinem Beruf nicht arbeiten.
Bei mir wars aber leider so, zumindest sagte mit der Professor das er eine leere fruchthülle sieht und eine Woche später hatte ich eine op wegen eileiterschwangerschaft. Hühnereigross entwickelt und auf dem Ultraschall nicht darstellbar. War sehr knapp damals. Lg
ja, das sind die sog, Pseudofruchthöhlen. Kleiner als sie zum gegebenen Zeitpunkt bei einer intakten Schwangerschaft wären. LG
ich drücke sämtliche Daumen!!!!