Luetens
Hallo zusammen, ich bin bei der Recherche auf dieses Forum gestoßen und finde es sehr interessant, wie unterschiedlich die Reaktionen auf eine vergleichsweise späte Schwangerschaft sind und vor allem, dass es doch mehr Frauen gibt, die noch jenseits der 45 ein Kind bekommen. Ich suche noch eine Protagonistin für einen Magazin-Beitrag im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zum Thema "Späte Mütter". Wenn eine von Euch Lust hätte, ihre Geschichte vor der Kamera zu erzählen, wäre das großartig. Wir möchten in dem Beitrag vor allem mit Vorurteilen gegenüber diesen verhältnismäßig späten Schwangerschaften aufräumen, aber natürlich auf eventuelle Risiken hinweisen. Trotzdem scheinen mir die Vorurteile bisher unverhältnismäßig groß, zumal man bei der Recherche auf so viele Fälle stößt, bei denen es wunderbar geklappt hat und die heute überglücklich mit ihrem Nachwuchs sind. Ich freue mich auf Eure Antworten! Beste Grüße, Carolin
Meinen Sie auf natürliche Weise oder mittels Eizellspende? Denn auf natürliche Weise wird es nur sehr sehr wenige geben, die nach 45 eine erfolgreiche Schwangerschaft ausgetragen haben. Ich finde, Sie müssten das in Ihrem Beitrag thematisieren, ob diese Frauen ihre Kinder mittels Eizellspende oder mit eigenen Eizellen bekommen haben, sonst macht das falsche Hoffnungen. Lg Edith
auch frauen jenseits der 45 können "einfach so " schwanger werden- sicher nicht mehr so schnell, aber eizellen gibt es auch dann noch. vorrausgesetzt die frau hat die wechseljahre noch nicht hinter sich. vg,iris
Das sage ich doch! Aber es werden sehr wenige sein, die noch auf natürliche Weise ein Kind geboren haben. Oder hast du andere Zahlen? Lg
Meine Oma hat in den 1950er-Jahren nach später Heirat ihre beiden Kinder problemlos mit 42 und 44 Jahren bekommen. Wenn sie gewollt hätte, wäre es vermutlich auch ein paar Jahre später noch gegangen. Ich glaube solch späte Geburten sind die Ausnahme, weil es die meisten Frauen nicht versuchen. Natürlich gibt es viele, bei denen es biologisch nicht oder nur sehr schwer möglich ist, aber auch genügend, bei denen es noch ginge.
Carolin, 45j Neumütter bewegen sich eindeutig gen Normalität. Und sie werden als 55- und 60j Teenie-Mütter noch vollgut drauf sein und blendend und sexy aussehen. Schauen Sie sich doch heut schon mal unter den ü50er weibern um, die für ihre noch jungen Kinder alles andere als eine Schande sind und mitten im Leben stehen ;-) Dass bereits Ü40er Weiber Müll sind, sagte bloß mal ein Herr Udo Jürgens. Who cares.
Der Herr Jürgens steht eh auf junge Dinger... bei den Herren meint er sogar, dass mit 66 Jahren das Leben erst anfängt... der alte Chauvinist. mfG mf4 ü45 und sowas von kinderwunsch-frei
Hallo, ich gehe davon aus, dass die AP meint, auf natürlichem Wege schwanger werden. Wir standen vor dem Problem, dass wir uns eigetnlich für ein Kind entschieden hatten und es dann nicht klBei uns hat es dann mit 43 Jahren doch noch auf natürlichem Wege geklappt und das obwohl, vielleicht auch weil wir gar kein Kind mehr wollten, uns den Kiwu abgeschminkt hatten. Liebe Grüße Sabine
Also, mal vorweg: ich habe nichts gegen Mütter Ü40, die sich noch ein Kind wünschen. Wenn das problemlos klappt, ist ja super. Es gibt manche Mama die Mitte 50 noch jugendlicher ist als manch andere in den 30ern. ABER: Aussagen wie "Neumütter mit 45 bewegen sich gen Normalität..." finde ich fragwürdig. Die Natur hat sich ja nicht verändert, Frauen in den 20ern sind nun mal am fruchtbarsten, so war das früher und ists auch noch jetzt. Einer Frau einzureden, ein Kind zu bekommen Mitte 40 sei kein Problem, finde ich unverantwortlich. Viele Frauen werden zumindest ohne med. Hilfe (und es muss ja nicht immer gleich ne Eizellspende sein) mit Mitte 40 keine Kinder mehr bekommen. Punkt. Meine beste Freudin ist Frauenärztin, arbeitet in einer Kiwupraxis und in der Forschung und würde das bestätigen. Gesunde, spontane eingetretene Schwangerschaften mit Mitte 40 sind Ausnahmen, da gibts auch nix zu rütteln. Das heißt ja nicht, dass es nicht vorkommt, gerade wenn die jeweilige Frau gute Gene und eine gesunde Lebensweise hatte. Was ich nicht toll finde ist, so zu tun als könne man sich mit Ende 30 ruhig noch Zeit lassen mit demmKinderkriegen, weils in 5-6 Jahren auch nocht geht. Das geht ander Realität der meisten Frauen vorbei. LG Sanne