Mitglied inaktiv
Was würdet ihr machen: Ich hatte mir für diese Geburt überlegt, doch mal geburtsvorbereitende Akupunktur zu machen. Und zwar aus folgendem Grund: Die Endphase meiner letzten drei Geburten waren für die Babies purer Stress. Sehr heftige Wehen, die innerhalb von 20 min den Muttermund öffneten. Jedesmal habe ich mitgekriegt, wie die Herztöne der Kinder voll in den Keller sind und sich fast nicht mehr erholt haben (wie normalerweise nach Wehen). Ich hatte jedesmal ziemlich Schiß, die Kinder nicht rechtzeitig "rausgepresst" zu kriegen. Die Hebamme hat mir jetzt aber gesagt, dass sie die Befürchtung hätte, dass diese Endphase durch die Akupunktur noch heftiger wird, weil der Mumu noch schneller aufgeht.... Hat da irgendjemand Erfahrung mit geburtsvorbereitender Akupunktur? LG Isolde
Ich weiß von meiner Hebi das die geburtsvorbereitende Akupunktur die Eröffnungsphase um ca. 2 Stunden verkürzen kann, das heißt der Mumu geht schneller auf. Da ich persönlich mir aber keine Akupunktur vorstellen kann (hab Angst vor den Nadeln) mach ich das nicht. Himbeerblättertee kann auch diese Wirkung haben und den trink ich seit ca. 4 Wochen mehr oder weniger regelmäßig. Seit letzter Woche krieg ich es hin das ich ihn regelmäßiger trinke. Hoffe das er hilft, ist meine erste ss. LG und alles Gute Sonja
Hallochen, ja ich hab diese Akupunktur bei meiner letzten SS machen lassen. Und ja, es hilft wirklich. Ich habe innerhalb von 4 Stunden meine Tochter auf die Welt gebracht. Anfangs hat es eine ganze Weile gedauert, eh überhaupt richtige Wehen begonnen haben, dann aber ging es richtig flott voran. In die Klinik kam ich mit 2 cm offenem Mumu, nach 2 Stunden Wehen war er auf 4 cm auf (normales Tempo), 1 Stunde später noch kein weiterer Fortschritt (Verzweiflung meinerseits und Grübeln, ob Akupunktur wirklich hilft) und dann nach einer weiteren halben Stunde waren die restlichen 6 cm weg (also 6 cm in 30 Minuten - gehts noch schneller???). @biestle2101: Ich hab auch Angst vor Nadeln, Impfungen und Blutziehen sind wahre Horrorvorstellungen, aber die Akupunktur war echt harmlos. Hab mir vorher die Nadeln zeigen lassen und "Probestechen" gemacht. Ich hab es kaum gemerkt, dafür war aber dann die Wirkung sensationell. Himbeerblättertee hab ich auch getrunken und Damm-Massagen gemacht. Sind alles sehr sinnvolle Sachen. Wünsch Euch allen eine schöne Geburt - die hoffentlich nicht sooo lang dauert. LG Jacqueline
kann mich nur anschließen. du hast mit deiner vermutung ganz recht, mit akupunktur gehts noch schneller! hab mein erstes kind in 5 stunden (von der ersten wehe bis zur geburt) und mein zweites in 3 stunden zur welt gebracht.
Ich glaube, ich lass das mit der Akupunktur. Ich will ja eigentlich nicht, dass diese Endphase noch schneller und heftiger geht. Lieber, dass sich die anfänglichen Wehen schon auf die Mumu auswirken. Aber das kann ich mir ja nicht aussuchen....(lol) Liebe Grüße Isolde