Elternforum Schwanger mit 35 plus

ganz schön alt - trotzdem noch ein Kind?

ganz schön alt - trotzdem noch ein Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mutter 40, Vater 53, zu alt für ein weiteres Kind? Das Herz möchte schon, aber die Vernunft hält eisern dagegen. Wie sind eure Meinungen? LG Fitz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich bin auch 40 und wünsche mir noch ein 4. kind mit meinem neuen partner. hatte leider diese woche eine fehlgeburt. aber versuche es wieder. kenne massenhaft frauen die mit über 40 noch eins bekamen. nur die angst vor problemen muß man hinnehmen. lg manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, 40 finde ich eigentlich auch noch okay, aber der GG ist sooo alt (53)...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es Euer Herzenswunsch ist - dann würde ich es auf alle Fälle versuchen! Viel Glück! :) LG, Tiffy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mama 38 Papa 52 4. KInd unterwegs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War knappe 43j und mein Mann 52j beim letzten. VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das ganz entspannt, hier Konstellation 42 und 49. Wenn die Kids in die Pubertät kommen ist Papa in Rente und kann nachts am Küchentisch warten, bis sie heim kommen ;-). Hat er Zeit sich rum zu ärgern und ich schone meine Nerven.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Rike, das ist'n schönes Argument, das kam mir auch schon in den Sinn Aber bis die Kids groß sind, sind wir uralt. Dann bleibt uns kaum noch Zeit zu zweit in diesem Leben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du gehts mit mit dem Kind und bist auf em neusten Stand Die Zeit nehmt ihr euch ! Ich bin 40 mein Mann 43 ich finde es toll nocheinmal Mutter zu werden ! Ich fühle mich auch noch mit 50 jung. Es liegt nur an der Einstellung im Kopf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, hatte mal eine Studie gelesen, wonach die, die spät Kinder bekommen, eine wesentlich höhere Lebenserwartung hätten. Wobei nicht ausgesagt wurde, ob es daran liegt, dass die, die spät noch Kinder bekommen können die besseren Gene haben oder besser auf sich achten, weil sie noch die Verantwortung für kleine Kinder haben. Meine Oma jedenfalls hat meine Mutter mit 42 bekommen und wurde bei bester Verfassung 98 Jahre, war noch viel Zeit das Leben zu genießen, nachdem die Kinder flügge waren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Definitiv zu alt, ja!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde aber......sich jung fühlen und es trotzdem nicht sein....macht es nicht besser. ich bin nächste woche 42, mein mann dann bald 47. wir bekommen ungeplant das 4. kind...auch nächste woche....hoffe ich. ich kann mich noch so jung fühlen, mein körper ist alt. und ICH persönlich hab damit ein problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn unser Murkelchen im Dez. zur welt kommt, bin ich 40 und mein Freund 51. Wir freuen uns riesig und fühlen uns nicht zu alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da heutzutage 4 Kinder ja angesehen werden als hätte man sich freiwillig für einen Gehirntumor entschieden habe ich mir folgenden Text für die Karte ausgedacht, damit die dämliche Frage "Das war aber schon ein Unfall?!!" auch gleich beantwortet ist. Denn, IN MEINEM SCHLAFZIMMER PASSIEREN KEINE UNFÄLLE ! Der Verstand wägt ab und berechnet. Die Vernunft bedenkt und befürchtet. Und die Liebe, die Sehnsucht...? Sie gewinnt... Alles Liebe und Gute Simone mit 3 Musketieren im Bett und einem wartenden auf der Wolke. Bald, Baby, bald hole ich dich ab. Muss erst noch deine Schwester etwas aufpäppeln, aber sobald die laufen und durchschlafen kann, bist du herzlich willkommen ;-) Da geben wir deinem Vati "den Rest"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super Spruch, DANKE!!! Bekomme Kind 5 und hab bis jetzt positive reaktionen bekommen. Bis auf eine Kundin:" Waaaas, im Dezember, und schon so dick?" Bah, ich hätt sie.... LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war 35 und der Papa 53 bei der Geburt unserer Tochter (meine erste Geburt). Papa der am Anfang bedenken hatte ist überglücklich und liebt seine inzwischen fast zweijährige Tochter über alles und der Erstgeborene meines Partners (inzwischen 33) vergöttert seine kleine Schwester. Und mal ganz ehrlich: Wo im Leben gibt es denn die Garantie dass junge Eltern ihr Kind lange begleiten können? Auch jungen Leuten passieren Unfälle, sie werden krank usw. Und lieber ältere Eltern die ihr Kind lieben und sich drum kümmern als jüngere die dies nicht tun. Noch ein Vorteil in meinem Fall: meine Eltern sind gerade am Anfang des Rentenalters und total fit und genießen ihr drittes Enkelkind nochmal so richtig und nehmen sich die Zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für alle eure Antworten! Schön, dass es noch mehr uralt-Eltern gibt Fitz