Mitglied inaktiv
Hallo,ihr Lieben, ich bin in der 14.SSW mit unserem 3.Kind . Am 11.10. habe ich einen Termin zur FWU. Für uns war (im unschwangeren Zustand)immer klar,dass wir kein Behindertes Kind möchten.Nun sieht das alles ein wenig anders aus.Ich habe Angst vor einem Abgang,andererseits möchte ich ein gesundes Baby.Tja,wer möchte das nicht,...Reicht denn ein Feinultraschall? Danke
Hallo! Ich habe bei meinen letzten Kinder (2,5 und 1,5 j) das Ersttrimester Screening gemacht. Das ist ein spezieller US wo Nackenfalte gemessen und mein Blut untersucht wird. Dann wird eine Wahrscheinlichkeitsrechnung erstellt. Wenn die schlecht ausgefallen wäre hätte ich die FU gemacht. Der Wert war glaube ich immer so 1: 1000. Weiss aber nicht war ich jetzt machen werde. Wünschen uns Nr. 4. Mal sehen.lg Sandra
Hallo Silli Wenn du dir nicht vorstellen kannst,ein chromosomal (!) behindertes Kind aufzuziehen,dann wirst du um eine FU nicht drum herum kommen. Das eine FU aber keine Garantie für ein gesundes Kind ist,dessen solltest du dir bewusst sein. Setz dich mit deinem Mann noch einmal zusammen und wägt für euch ab. Ganz allein eure Entscheidung. LG
Was ich noch schreiben wollte... Nicht jede Chromosomenstörung zieht eine schwerwiegende körperliche/geistige Behinderung nach sich. Dazu gibt es dann genetische Beratungsstellen. LG
Hallo, ich habe auch am 11.10.07 meine FU ( erwarte ebenfalls mein 4. Kind ). Ich habe bereits 2 FU's hinter mir und habe keine Bedenken, daß etwas passieren könnte. Ich habe vollstes Vertrauen und meine Ärzte sind sehr erfahren auf diesem Gebiet. Sei optimistisch und mach Dich nicht verrückt. Wünsche Dir alles Gute ... Claudia
Hallo! Bei mir ist bei meinem dritten Kind mit 29 Jahren eine auffällige Nackenfalte festgestellt worden (95. Perzentile, d.h. nur 5 % aller Frauen haben bei ihrem Kind eine dickere Nackenfalte als ich bei meinem Kind hatte) und habe mich zu einer Fruchtwasseruntersuchung entschieden. Dabei ist herausgekommen, dass mein Sohn Jannis Trisomie 21 (Down-Syndrom) zu 92 % haben wird. Die Klinik hatte mir sogar den Schnelltest bezahlt, damit ich das Ergebnis sofort nach 3 Tagen habe. Erst war es für mich ein Schock, aber dann konnte ich mich darauf einstellen und habe mich sofort über Einzelheiten des DS informiert. Abtreiben kam für mich nicht in Frage, weil ich während dieser FU so eine Innigkeit auf dem Ultraschallbild zu diesem kleinen Wurm aufgebaut hatte und auch schon vorher Kindsbewegungen hatte. Mein Mann war erst nicht davon so begeistert, hat aber mitgezogen und ist ein Herz und eine Seele mit unserem Sohn. Diese Frage aber "was wäre wenn" kann man, glaube ich, nur beantworten, wenn man in dieser Ausnahmesituation steckt und selbst ich wüßte nicht, was ich machen würde, wenn ich ein 4. Kind, was ich mir immer noch wünsche, erwarten würde. Liebe Grüße und alles erdenklich Gute!