Mitglied inaktiv
Hallo werdende Muttis und die die es geworden sind.Kann mir jemand sagen in welcher SSW man die FU machen sollte oder machen mus.Meine Frauenärztin hat mich gefragt ob ich das machen lassen möchte.ich binn 39 Jahre.Sie hat mir aber ehr davon abgeraten wenn es in der Verwandschaft keine Krankheiten gibt.Meine Schwester hat mit 22 ein Kind bekommen mit dem Daunsyndrom.Ich habe riesige Angst vor diesem Eingriff,da man ja mit der Nadel durch die Bauchdecke geht. P.S.Ich wünsch euch allen einen guten Start ins neue Jahr 2007, Prost Neujahr wünscht euch Simone
Hallo Simone, diese sog. FU ist wirklich nicht schmerzhaft - das hatte ich vorher auch gedacht. Man sollte nur relativ ruhig liegen, ist aber für die Ärzte wirklich Routine. Ich kann aber auch nur für meine FU sprechen. Mach Dich nicht verrückt, ich wünsche Dir alles Gute für den kleinen "Floh" und alles Gute für das kommende Jahr.
Also ich bin 41 und mein FA hat schon dazu geraten, es hat ja nicht nur mit Vererbung zu tun, sondern das Risiko steigt einfach stark an mit dem Alter. Mein Termin für die FU ist Ende der 16. Woche...hab auch Angst vor der Nadel, aber die meisten sagen ja, dass es nicht wehtut. LG
Hallo! Meine FÄ riet mir auch zu einer FU zwecks Alter( bin 36) und Risikoschwangerschaft. Die FU sollte zwischen der 17 und 20SSW sein.Hab mich dann entschlossen zu dieser FU zu gehen und wurde super von dem dortigen Arzt beraten.Überall die Risiken die damit verbunden sind usw. Zumal ich vor 2Jahren mit meinem Sohn 17Mon. schwanger war und da war garnicht die Rede von FU. Er sagte besser wäre die Nackentranzparenz zu messen und der Tripple Test. Erst wenn dann Unklarheiten wären eine FU machen.Jedenfalls hat der Arzt ein ausführlichen Ultaschall gemacht, nach Auffälligkeiten für Daunsyndrom geschaut und nichts gefunden.100% Sicherheit gibt es nie! Das Risiko einer Fehlgeburt nach FU ist höher als ein krankes Kind. Ich hab mich dann gegen die FU entschieden da ich kein Risiko für meine Kleine Maus eingehen wollte. Bis jetzt ist noch alles in bester Ordnung. Laß dich genau beraten und nur weil man 35+ ist ist man noch lange nicht "alt" Gruß Kathrin
Es wird ein Zeitraum zwischen der 13. und 16. SSW empfohlen. Du musst Dir aber vor allem im Klaren sein, was Du mit einem etwaigen negativen Ergebnis anfängst. Ich kann Dir nur empfehlen, unbedingt eine Beratungsstelle für Pränataldiagnostik aufzusuchen, wenn Du Dir unsicher bist, ob Du die FU willst oder nicht. Die Ärzte müssen Dir die FU vorschlagen ab 35, aber mit dem Ergebnis bist Du alleine und musst damit klarkommen. Wir hatten nach der NFM ein sehr schlechtes Ergebnis und für meinen FA war klar, dass ich eine FU machen würde. Ich habe lange überlegt und war auch bei einer Beratungsstelle und wir haben uns dann dagegen entschieden. Wie gesagt, dass muss aber jeder für sich selbst entscheiden. LG Claudi
Ich habe beim 2. Kind auch eine machen lassen, da ich eher dazu gedrängt wurde, durch die Ärzte. Ich habe mich hier schon ausgiebig dazu ausgelassen. Gib oben in die Suche mal Fruchtwasseruntersuchung ein und suche mal nach, was seansmama geschrieben hat. Du musst allerdings sehr weit zurück. Ich bin nämlich so ein Fall, wo es schiefgegangen ist. Naja, ich habe heute ein gesundes Kind, aber wir hatten mehr Glück als Verstand, da die Ärzte mir zur Abtreibung geraten haben. Nach 2 Tagen nach der Untersuchung ging mir nachts das Fruchtwasser ab und hat sich 10 Tage lang nicht nachgebildet und keiner konnte mir sagen, ob das Kind keinen Schaden nimmt. Ich habe mich für das Kind entschieden, egal, wie es auf die Welt gekommen wäre. Bei dieser Untersuchung werden nur 3 von ca. 5000 Gendefekten gesucht und es gibt keine Garantie auf ein gesundes Kind. Dein Kind kann sonstwas haben! Hat mir dann mal ein Arzt erklärt! In der 20. Woche würde ich auf keinen Fall mehr eine Fu machen lassen, da die Kinder bei einer Fehlgeburt durchaus Überlebenschanchen haben und die Ärzte die Kinder am Leben halten müssen. Wurde mir jedenfalls damals gesagt. Darunter haben sie wohl keine Chance zu überleben.
Hallo, ich habe bei allen zwei Schwangerschaften die FU machen lassen und ich habe es nicht bereut. Schmerzen hast du dabei überhaupt nicht. Ich würde es jederzeit wieder machen lassen. Und mal ganz ehrlich ist nicht bei der ganzen Schwangerschaft zumindest 1% Risiko immer da? Man kann stürzen, etc. etc. Aber ich bin schon auch der Meinung, das muss jeder für sich entscheiden, was im Falle einer Behinderung des Kindes ist. Isabel
Hallo, ich hatte damals einen Termin und bin auch dort hingegangen. Vor meiner Schwangerschaft habe ich immer gesagt, dass ich nie ein behindertes Kind haben möchte. Dann war ich schwanger, habe das Kind in mir gespürt und habe es nicht machen lassen. Warum? Das Risiko war mir einfach zu hoch. Ich habe mich wirklich sehr gut belesen (auch hier im Forum) und mich gut beraten lassen. Wenn man die Statistik sieht, dass es eher zu Schwangerschaftsabbrüchen durch diese Untersuchung kommt, als das festgestellt wird, dass das Kind behindert ist (zumal eh nur 4 "Dinge") abgeklärt werden könnnen - wollte ich das nicht mehr. Ich bin 38 Jahre alt und erwarte mein 4. Kind. Wir haben in unser Verwandtschaft keine Behinderungen bis weit in die 6. Generation. Hoffe, ich konnte dir helfen. LG Sabrina
www.regenbogenzeiten.de/amnio.html Liebe Grüße Sabine P.S. Es schreibt sich Down-Syndrom ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?