Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe am 9. Mai einen Termin zur Fruchtwasseruntersuchung. Kann mir jemand kurz sagen, wie es genau abläuft? Wird mit vaginalem Ultraschall überwacht oder schon über die Bauchdecke? Was ist, wenn eine Fettschicht (nicht extrem, aber bei mir sitzt das meiste leider dort - 1,76 cm - 74 kg) auf der Bauchdecke sitzt, kann man dann in diesem frühen Schwangerschaftsstatus überhaupt schon über den Bauch schallen? Zugegebenermassen hatte ich vor 7 Jahren schon mal eine Amniozentese, aber da war ich so aufgeregt, daß ich nichts mehr weiß, außer das es nur ein Pickser wie beim Blutabnehmen war :-) Viele Grüße Andrea
Moin moin Andrea, also ich habe meine FU am 16.4. Soweit mir bekannt ist, wird über den Bauch geschallt. Das Gerät ist so hochauflösend, daß selbst dickere Fettschichten - 170 cm, zur Zeit gut 98 kg :-( kein Problem darstellen. Ich lasse die FU in einer großen Klinik vornehmen, da ich Zwillinge erwarte und sie dort entsprechende Erfahrung und neueste Geräte haben. Die Nadel wird nur für die Durchdringung des Gewebes benötigt und sofort nch dem Durchstich durch einen kleinen "Schlauch" ersetzt, durch den dann das FW entnommen wird. Eine Verletzung des Kindes ist eigentlich so gut wie unmöglich. Der Einstich selber ist in etwa mit einer Blutentnahme vergleichbar - nicht schön, aber erträglich. Ich werde auf alle Fälle den sog. FISH-Test machen lassen. Das ist ein Schnelltest, der innerhalb von längstens 48 Stunden ein ziemlich zuverlässiges Ergebnis bzgl. der häufigsten Chromosmen-Anomalien liefert. Muß selbst bezahlt werden und liegt zwischen 100 und 150 Euro. Ich würde es nicht aushalten, 2-3 Wochen auf ein Ergebnis zu warten. Mein FA hat mir die Einnahme von Magnesium (je 150 mg morgens, mittags und abends) für den Tag der FU und 48 Stunden danach empfohlen. Präventiv sozusagen. Außerdem soll ich am 16. + 17. möglichst einen Couchtag einlegen, um mich zu erholen. Ich drücke Dir die Daumen! Eine schöne Kugelzeit noch, Astrid
Hallo Astrid, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich hatte mir schon überlegt, wie ich bis zum 9. Mai meine Fettschichten am Bauch noch reduzieren könnte *lach*. Blöd, ich weiß! Ich drücke Dir für Montag alle Daumen, die ich habe! Berichtest Du dann kurz, wie es genau war und wie das Ergebnis ist? Ich habe mich auch zu dem FISH-Test entschlossen, da ich es auch nicht 2 oder 3 Wochen lang aushalte, bis das normale Ergenis kommt. Gilt das mit dem Magnesium für alle Fruchtwasseruntersuchungen, oder hast Du einen Mangel durch die Zwillinge? Wie alt bist Du, wenn ich fragen darf? Ich bin letzten August 40 geworden, bin bei der Geburt also schon 41 :-) Liebe Grüße und viiiiel viel Glück, Andrea
Klar gebe ich Bescheid, wenn ich´s überstanden habe! Ich werde am 18.4. zarte 39 Jahre alt und diese Schwangerschaft war absolut nicht geplant. War ein ganz schöner Schock, als der Arzt von Zwillis sprach... Hach, ich find´s beruhigend, daß es hier nicht nur 50 kg-Elfen gibt, die im Laufe einer SS höchsten 6 Kilo zunehmen (Neid) *lach* Das mit dem Magnesium scheint nix mit den Zwillis zu tun zu haben, meiner Freundin wurde das nämlich auch empfohlen und sie hatte eine "ganz normale" Einlings-SS. Danke für´s Daumendrücken, bin schon echt etwas nervös...
Hatte eine FW-Untersuchung im Januar. Der Bauch wurde mit grünen Tüchern abgedeckt, sodass nur ein kleiner Fleck zu sehen war für die Punktion. Es wurde gründlich desinfiziert und während des US über die Bauchdecke wurde die Nadel dann eingeführt. Bei mir blieb die Nadel, wurde KEIN Schlauch benutzt(hab ich auch noch nie gehört)! Dann wurden ca. 20 Mililiter FW entnommen, Nadel entfernt... Das Ganze dauerte so ca. 3 Minuten und tat überhaupt nicht weh!!! (War heute morgen noch zur Blutabnahme: das war echt schlimmer!) Musste nach der FW-Entnahme noch ne halbe Stunde ruhen, dann dürften wir nach Hause (mein Mann war dabei). Da es ein Freitag und mein Mann am Wochenende zu Hause war, hatte ich bis Montagmorgen Zeit mich zu schonen. Tut das auch!!! Ich wünsche euch dafür alles Gute und sag euch: ihr braucht wirklich keine Angst zu haben! Gruß, Tanja Ich habe keinen Fish-Test machen lassen wg. der Kosten- hatte aber EINE Woche später den erlösenden Anruf!
Also das mit dem "Schlauch" habe ich mir nicht ausgedacht(es gibt auch einen Fachausdruck f¨¹r das Ding, hab ich aber vergessen)es wurde mir beim letzten Mal ganz eindringlich von dem durchf¨¹hrenden Arzt erklärt. Er sagte wortwörtlich "eine Verletzung des Kindes wird vermieden, da die Nadel nur der Durchdringung des Gewebes dient und sie mit dem Einf¨¹hren des "Schläuchleins" sofort entfernt wird". Der "Schlauch" wird durch die Nadel in die Fruchtblase geschoben und die Nadel dann sofort herausgezogen (praktisch sobald sie durch ist). Diese Methode gilt als die sicherste, wird aber wohl nicht in allen Kliniken angewandt.
Will ich um Himmels willen auch nicht unterstellen! Aber in den meisten Fällen wendet sich Baby eh von der Nadel ab. Und da das Ganze eh nur kurz dauert... ich bin im Endeffekt froh, dass mir die Zeit den Schlauch da rein zu schieben erspart blieb! Aber das mit dem Risiko stimmt schon: der Schlauch ist flexibel, die Nadel nicht.
Ähm, so hatte ich das auch nicht verstanden ;-) Ich gehe doch mal davon aus, daß hier ganz normale Menschen unterwegs sind und nicht diese ewig alles besser wissenden "Klugscheißer", die mir in anderen Foren schon haufenweise begegnet sind... *kopfschüttel* Das Verfahren "mit Schlauch" dauert zeitlich übrigens keine Sekunde länger - die Branüle (so heißt das Ding, glaube ich) liegt bereits sozusagen in der Nadel und wird nur vorgeschoben, während die Nadel entfernt wird.
*grins*: Ja, ich bin ein "normaler" Mensch (find ich jedenfalls selber, und mir hat noch nmd. das Gegenteil gesagt). Alles Gute für die FW-U. -> BERICHTE!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Ungeplant schwanger mit 36?
- Schwanger mit 40
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!