Mitglied inaktiv
Juhu! Hier hatte doch ganz sicher schon mal die eine oder andere einen Kaiserschnitt. Ich muss evtl. auch einen bekommen, was mich sehr traurig macht (habe schon zwei Kinder spontan entbunden und war immer froh, wie schnell es mir danach besser ging und dass ich meinen Zwerg sofort bei mir hatte usw.). Ich mache mir 1001 Gedanken und hab auch Schiss vor der OP. Außerdem fangen die Schmerzen ja dann an, wenn bei einer normalen Geburt schon alles vergessen ist und man sich nur noch über das Kind freuen will, *seufz*... Getz abba ma zu meiner Frage: wann kriegt man den bei einem geplanten Kaiserschnitt das Baby zu sich??? Ich meine, wie lange dauert es denn so erfahrungsgemäß, bis die Ärzte mit der Mutter "fertig" sind? Danke für eure Hilfe! Mtina
hallo! ich glaube, mein kleiner war die 20 - 30 minuten nach der geburt bei meinem mann im arm, danach war er bei mir. die zeit kam mir eigentlich auch gar nicht so lange vor... Du brauchst dir keine sorgen machen - klar, spontan ist schöner und man ist schneller wieder fit, aber was muss das muss. Das wird schon!!! lg franziska
Hallo ;) also ich hatte zwar noch keinen Kaiserschnitt, schaffe aber in der Frauenklinik und bin öfters bei Kaiserschnitten dabei.. Also sobald der Arzt das Baby rausgeholt hat und abgetrennt hat nimmt die Hebamme es und wickelt es in ein Tuch. Dann bekommst du es kurz zu Gesicht danach wird es kurz untersucht und warm eingepackt, währendessen wirst du wieder zugehnäht und sobald du fertig bist und im Bett wieder drinnen liegst und versorgt wurdest bekommst du dein kleines wieder.. Und ich mein der Papa wird ja sicher dabei sein der kann es dann solang auf den Arm nehmen.. hoffe das hilft dir weiter... Und du brauchst dir da wirklich keine Sorgen machen.. Das wird alles gut verlaufen.. LG ;)
ich hatte einen wunschkaiserschnitt und man hat mir mein kind sofort gezeigt, bevor es mit mann und schwester entschwand. dann wurde der eileiter entfernt und genäht und ich kam in den aufwachraum, wo schon mann und kind waren und sich beschnupperten. ich war aber durch die spinalanästhesie so platt, daß ich nur schlafen wollte und froh war, daß sich mein mann ums kind gekümmert hat. nachdem wieder leben in mich kam, konnte ich mein kind richtig genießen, das war etwa 6 stunden nach dem stich. du hast btw noch eine pn.
Zu einem geplanten KS kann ich dir nicht viel sagen, weiß aber aus dem Austausch mit anderen, dass man durch den "Vorteil" der Vorbereitung wesentlich besser mit der OP und deren Folgen klar kommt, als wenn man eine Not-Sectio hatte (wie ich). Freiwillig würde ich nie und nimmer diese OP in Kauf nehmen. Aber wenn es einen Grund gibt, dann wäre ich die Letzte, die sich da sperren würde. VOn daher nutz dein Wissen darum, dass es wohl ein KS wird und bereite dich auf die OP mental vor. Die OP selber dauert 20 - max. 30 Minuten. Wenn du einen geplanten KS hast, wirst du sicher bei Bewusstsein bleiben wg Spinale Betäubung. Dann siehst du den Wurm ja gleich nach der Entbindung für nen Moment. Bereite den Papa oder wer auch immer dich begleiten wird darauf vor, das Kind in Empfang zu nehmen. Wenn es der Papa ist, am besten gleich das nackte Baby auf den nackten Bauch des Papas, davon profitieren beide :) Haben wir auch so gemacht, da ich ja völlig "ausgeschaltet" war. Und letztlich ist es ja so, dass die Schmerzen ja auch recht "individuell" sind. Sprich: bei einer heftigen Spontangeburt hast Du mitunter noch länger was von, als bei einer komplikationslosen Sectio. Ich drück dir so oder so die Daumen für eine schöne Geburt und schmerzfreie Tage danach :)
Es kann aber auch anders kommen. Ich hatte einen geplanten Kaiserschnitt. Allerdings war meine Maus so überrascht schon auf die Welt zu kommen, dass sie ein paar Anlaufschwierigkeiten beim Atmen hatte. Habe sie nur ganz kurz zu Gesicht bekommen und dann wurde sie zur Kontrolle mit auf die Kinderstation genommen. Habe sie dann nach 5h für 2h bekommen und dann wurde sie wieder abgeholt zum Übernachten auf der Kinderstation. Am nächsten Morgen habe ich sie dann richtig zu mir bekommen. Liebe Grüße Heike und Paula-Marie *18.12.09
Ich hatte vor 10 Jahren einen der unter Vollnarkose war, das war Abends 23.30 wo mein Sohn entbunden wurde. Ich habe ihn erst am nä. morgen gegen 5 Uhr zu sehen bekommen, weil ich eher nicht wach war, und auch da habe ich nur kurz geschaut, dann war ich wieder weg durch all die Narkosemittel und Schmerzmittel. Mein Mann hatte damals 3 Tage im KH mit übernachtet und sich um den kleinen gekümmert, trotzdem fehlt mir die erste zeit mit ihm, was der Bindung zu meinem Sohn nicht gut getan hat. Selber wickeln durfte ich meinen Sohn erst anch 9 Tagen! Und nahc 10 Tagen bin ich heim.
Nochmal zu den Schmerzen. Ja die waren nach der OP schon heftig, ich stand auch ganz schön neben der Spur. Einerseits empfand ich es als Erleichterung, dass meine Maus erstmal nicht da war, aber andererseits auch sehr traurig, dass ich sie nicht gleich in den Arm nehmen konnte, so wie man sich das eigentlich im Vorfeld so schön ausgemalt hat. Als sie dann nach 5h zu mir kam, habe ich mich so gefreut, dass die Schmerzen erstmal vergessen waren. Habe mich auch ziemlich schnell erholt, nach 3 Tagen haben die mich schon zur Wochenbettgymnastik geschickt und es ist mir auch keinesfalls schwer gefallen. LG Heike
Ich habe beides schon erlebt: Not-Sectio mit Vollnarkose und danach geplanter KS mit Spinaler. Beide Male war ich wirklich schnell wieder auf den Beinen (am selben Abend noch ) und brauchte so ca. ab dem 2. Tag nach KS keine Schmerzmittel mehr. Die 2. Sectio war natürlich "schöner" weil ich es bei Bewusstsein miterleben konnte und schon ca 20 - 25 Min. später mein Kind in den Armen halten konnte. Ich war zwar noch etwas belämmert, weil ich ein leichtes Sedativum bekommen hatte (ich war so aufgeregt, dass mein Herzschlag davonhoppelte ) und meine Beine waren noch gelähmt, aber das hat mich nicht gestört beim Kuscheln. Ich bekomme ja nächstes Jahr meinen 3. KS innerhalb von 3 Jahren und hoffe, dass der auch so gut verläuft wie die letzten beiden.
Wünsch dir alles Gute!!
LG
Tina
Also, ich hatte bei beiden Kindern KS. Einmal mit Vollnarkose, einmal Teil. Bei der Vollnarkose hat es schon ca. 3-4 h gedauert (weiss nicht mehr ganz genau, ist schon über 9 Jahre her...) bis ich den Kleinen im Arm hatte. Solange hat aber mein Mann die "Begrüssung" übernommen. Bei der Teilarkose war ich nach ca.30 min soweit, den Kleinen zu halten. Ich hatte allerdings keine Probleme damit eine Beziehung zu den Kindern aufzubauen. Die haben auch keinerlei" Schaden" genommen. Die ersten 3 Tage sind zwar nicht so prickelnd, weil man nunmal Schmerzen hat beim Aufstehen aber das wird jeden Tag besser und ist bald vergessen. Mach dir keinen Kopf. Alles wird gut !!!
ot