Elternforum Schwanger mit 35 plus

Feindiagnostik mit unschönem Ausgang

Feindiagnostik mit unschönem Ausgang

Nugua10

Beitrag melden

Hallo, gestern hatten wir unseren Termin bei der FD. Das Positive zuerst: organisch ist alles in Ordnung und es ist und bleibt ein kleiner Bube. Leider gibt es aber auch ein besorgniserregendes Ergebnis: und zwar ist das Kinn des Kindes sehr klein. Das kann jetzt einfach gar nichts heissen, dann hat das Kind halt ein kleines Kinn. Allerdings gilt das eben auch als Anzeichen für mögliche Behinderungen wie z.B. Trismonie 21. Es wurden aber keine weiteren Anzeichen gefunden, die diese Vermutung bestärken können. Ich soll jetzt zu einem weiteren Feindiagnostiker um eine zweite Meinung einzuholen und um auszuschkießen, dass etwas übersehen worden ist. Hat jemand Erfahrung mit den Softmarkern? Haltet und bitte die Daumen, dass unser Zwerg gesund ist! Liebe Grüße, Nugua


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Hey liebe Nugua, ganz ehrlich: ich denke nicht, dass etwas ist. Ganz ehrlich nicht. Wenn organisch alles passt...vergiss es... grosses Kinn, kleines Kinn, lange Beine, kurze Beine, grosser Kopf, kleiner Kopf und alles kann...immer... schwer, ich weiss... GLG


kini07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Hallo, liebe Nugua. Ich drück Dir ganz fest die Daumen!!! Liebe Grüße, Birgit


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Liebe Nugua, unsere Humangenetikerin hat uns gesagt, dass jeder Mensch sogenannte "Softmarker" hat und dies in den meisten Fällen nichts bedeutet. Mein Sohn hat eine Vierfingerfurche und Lidfalten, typische Softmarker für Trisomie 21. Diese Softmarker hat man nicht auf dem Ultraschall gesehen, sondern erst hinterher. Er ist ein kerngesunder 3-jähriger. LG Zwerg


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

hey Nugua, er hat einfach ein kleines Kinn, ganz bestimmt! Wenn sonst alles unauffällig ist, dann ist das doch extrem unwahrscheinlich! ich drücke mit


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Ja, ich hab im Freundes- und Patientenkreis IMMER nur mitbekommen, dass es gesunde Kinder waren, keins hatte/hat einen Gendefekt und sehr häufig waren sogar mehrere Softmarker auffällig... Das sind aber nur MEINE persönlichen Erfahrungen (weshalb ich gar keine zusätzlichen Untersuchungen hab machen lassen...), sie heißen ja nicht umsonst Softmarker. Bei irgendwem werden sie wohl auch was bedeuten. Wünsch Dir viel Glück, hoffentlich weißt Du nach der Untersuchung mehr!!


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

... es gibt Feten mit Softmarkern und alles ist ok und es gibt Feten ohne Befund und die haben doch irgendein Chromosom zu viel. Wenn Du Gewißheit haben möchtest, bleibt Dir nur eine Amnio oder das Warten bis zur Geburt.


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Ist doch ein Wahnsinn, jetzt ist auch das Kinn schon ein "Softmarker"!!?? Ich finde es arg, wie Ärzte hier vorgehen. Alles wird alles gescreent und gedeutet, was nur irgendwie am US sichtbar ist. Für mich stellen sich folgende Fragen: Mit welcher Begründung legt dieser Arzt/diese Ärztin das Kinn als Softmarker fest? Gibt es dafür irgendwelche valide Studien, die den Zusammenhang signifikant nachweisen? Bitte lass dich nicht verunsichern. Frage nach, hole eine zweite Meinung ein, aber mir erscheint das alles mehr als fragwürdig. Wieder ein Lehrbeispiel, wie eine Frau mit so zweifelhaften Feststellungen und Vermutungen verunsichert wird. Alles Gute E


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

...ich drücke Euch und Eurem Buben auch weiterhin ganz, ganz fest die Daumen!!!! Ansonsten denke ich, irgendein "Softmarker" ist fast so ziemlich immer auffällig, bei der Feindiagnostik, war bei uns auch so, aber eben nur ein Softmarker, und da bei der Feindiagnostik Herzfehler etc. ausgeschlossen wurden... hat mir persönlich das zur Beruhigung gereicht. Mein Mann und ich hatten allerdings auch vorher besprochen, "nur" wegen T21 (wenn kein schwerer Herzfehler dazu käme o.ä.) käme für uns ein Schwangerschaftsabbruch nicht in Betracht. (Ist übrigens auch ein ganz gesundes Kind geworden, mittlerweile schon 2 Jahre alt.) Ich drücke Euch jedenfalls kräftig die Daumen, dass der 2. Feindiagnostiker auch ausschließen kann, dass irgendetwas wirklich übersehen wurde, und ein kleines Kinn kann ja nun auch wirklich ganz schlicht ein kleines Kinn sein!!! Ich hoffe, Du überstehst die Tage bis zur nächsten Untersuchung einigermaßen...


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Hallo! Unser Großer hatte sogar drei Softmarker: Plexuszysten, gestaute Nierenbecken, vermehrt Fruchtwasser und - er ist ganz gesund. Bei unserem Kleinem hatte ich eine singuläre Nabelschnurarterie und auch er ist fit. Also nicht zuviel Sorgen machen. In meiner ersten Schwangerschaft hab ich auch kreuz und quer gelesen, habe mich verrückt gemacht und dachte eigentlich ich wüsste das meiste über Softmarker. Aber das mit dem Kinn ist mir noch nie untergekommen. Alles Gute! Sanne


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Hallo, die meisten Frauen - ich damals auch - gehen ziemlich naiv zum Feinultraschall. Man möchte natürlich vor allem hören, dass alles okay ist. Und man freut sich auch aufs "Baby-Fernsehen". Das Problem ist aber, dass wenn ein Arzt ganz, ganz genau hinschaut, wie dies der Spezialist beim Organscreening eben nunmal tut, er auch sehr oft irgendetwas findet. Meist ist das, was der Arzt da an Auffälligkeit findet, etwas Harmloses. Trotzdem: Hat er etwas gesehen, muss er natürlich (aus rechtlichen Gründen) der Sache auch nachgehen, das zieht also oft einen Rattenschwanz nach sich mit weiteren Untersuchungen usw. Und dies alles ist sehr beunruhigend und belastend für eine Frau. Bei mir war es ähnlich: Im Organscreening plus Doppler stellte sich heraus, dass ich Hohlräume in der Plazenta hatte. Es war unklar, ob dies eine Mangelversorgung meines Kindes auslösen könnte zu einem viel zu frühen Zeitpunkt. Der Arzt meinte: Das müssen wir weiter verfolgen. Ich war total entgeistert, denn so hatte ich mir den Ausgang des Feinultraschalls nicht vorgestellt. Naja, später stellte sich heraus, dass diese Hohlräume (für die es auch ein Fachwort gibt, ich hab's vergessen) zumindest bei mir harmlos waren. Ähnliches erleben die meisten Frauen mit irgendeiner Auffälligkeit: Bei einer Freundin von mir fand sich im Ultraschall eine Zyste im Kopf des Kindes. Damit war die Schwangerschaft für meine Freundin emotional gelaufen. Denn in seltenen Fällen kann so eine Zyste auch auf eine geistige Behinderung hinweisen. Bis zur Geburt aber war die Zyste verschwunden, ein US beim Neugeborenen erbrachte einen Normalbefund, ihr Sohn ist völlig gesund. Ich will damit nicht sagen, dass man keinen Feinultraschall machen sollte. Ich finde aber, man sollte aber vorher besser darüber aufgeklärt werden, dass die Wahrscheinlichkeit, dass IRGENDetwas gefunden wird, was nicht 100prozentig dem Idealbefund entspricht, recht hoch ist. Und dass dennoch in den meisten Fällen alles okay ist. Was nun das Kinn Deines Kindes angeht: Ich glaube nicht, dass etwas dahinter steckt. Denn bei einem Gendefekt finden sich weitere Anzeichen, das erklärte mir damals der Radiologe, der den Feinultraschall machte auf meine Frage, ob mein Kind gesund sei: Man sähe dann nämlich einen verkürzten Oberschenkelknochen (zu geringe "Femurlänge"), eine Wachstums-Retardierung (Entwicklung des Kindes entspricht nicht der SS-Woche), meist mehrere Organ-Fehlbildungen, einen veränderten Nasensattel und Einiges mehr. Trotzdem haben Ärzte heute unheimliche Angst, etwas zu übersehen und im Gerichtssaal zu landen. Deshalb MUSS Dein Arzt der Sache jetzt gründlich nachgehen, auch wenn vermutlich rein gar nix dahintersteckt. Ich weiß, das ist jetzt leicht gesagt: Geh' aber wirklich davon aus, dass das kleine Kinn keine Bedeutung hat. Irgendetwas wird eben leider sehr oft gefunden beim Organscreening, trotzdem ist es meist harmlos. Ärzte gehen eben auf Nummer sicher. LG


muckimann2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Versuch dich bloß nicht verrückt zu machen. Meine Freundin war zeitgleich mit mir schwanger und da hieß es plötzlich ihr Kind hat den sogenannten "White Spot", auch ein Softmarker für eine Trisomie 21, sie wurde zu einer 4-D-Diagnostik geschickt und auf einmal war noch nicht mal mehr der "white spot" zu sehen. Sie hat ein kerngesundes Mädchen zur Welt gebracht. Um eine Trisomie 21 zu diagnostizieren,sollten laut Statistik noch mehrere Marker erkennen zu sein. Aber es ist nur eine Statistik. Weißt du, wieviel Fehldiagnosen schon gestellt worden sind, die werdenden Mütter waren dann bis zum Schluß völlig verängstigt und besorgt und brachten dann ein kerngesundes Baby zur Welt. Das ganze Hin und Hergemesse beim Ultraschall ist sowieso sehr schwierig. Der Doc braucht nur minimal mit dem Pointer danaben liegen und schon ist das Ergebnis falsch. Mir beispielsweise wurde von 4 Ärzten gesagt, das mein Sohn groß und sehr schwer sein wird. Locker über 4000 kg haben sie den kleinen Mann geschätzt. Er war 49 cm und wog 3080 gramm Hallo??? Was haben die denn mitgemessen, den Schnipie?? Also mach Dich nicht verrückt und genieße Deine SSW. Alles Liebe muckimann2011