Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin - aber vielleicht könnt ihr mir ja einen Rat geben. Werde bald 40 und bin in der 8.SSW - dieses Kind war nicht geplant. Habe gerade meinen Job gekündigt und soll am 01.07.2010 meinen neuen Job antreten. Tja - und jetzt das ...... Bin hin und hergerissen - der erste Gedanke war Abtreibung. Habe auch alle Unterlagen zusammen und das Beratungsgespräch hinter mich gebracht. Aber dann kommen wieder Zweifel - getreu dem Motto " den Wurm kriegen wir auch noch groß. Mein Partner steht hinter mir .... er will auch kein 2. Kind - sagt aber, dass er jede Entscheidung von mir akzeptiert. Unser Großer wird dieses Jahr schon acht - und kostet mich sehr viel Kraft und Nerven - und wenn es besonders schlecht mit ihm läuft, dann sind die Momente wieder da, wo ich sage: ne - das schaffst Du nicht im Doppelpack. Ich weiß wirklich nicht weiter ....
hallo toffy-mama! oh je! du arme! steckst wirklich in einer verzwickten situation! ich erwarte mein 4tes kind! und auch bei mir kommen zweifel hoch, wie ich das alles schaffen soll!so richtig geplant war unser nachwuchs naemlich auch nicht. allerdings habe ich diese so schnell wieder verworfen, wie sie in meine gedanken eingeschlichen sind. aus erfahrung kann ich dir nur dazu mut machen, dass nicht alle kinder gleich sind... so z.b. sind meine beiden grossen 12 + 15 ganz pflegeleicht gewesen und meine kleine, 3, ist so ein feger, da verzweifel ich oft und denke mir " die muss doch hyperaktiv sein!" :-) naja, ich persoenlich bin gegen eine abtreibung. deswegen moechte ich dir mut machen... ich hoffe, dass du dich fuer dich selber richtig entscheidest und wuensche dir alles erdenklich gute dabei! ps: das allerwichtigste ist doch, dass der partner hinter dir steht! glg micha
Ich habe gerade deinen Beitrag gelesen und kann verstehen, dass du Zweifel bekommst. Aber ich glaube fest daran, dass du ihr schaffen könnt. Dieser Krümel hat sich ganz leise eingelschlichen, er hat sich extra euch als Eltern ausgesucht und möchte genau euren Sohn als großen Bruder haben. Und wirklich, es sind nicht aller Kinder gleich und euer großer Sohn wird sich sicher auch verändern, wenn er großer Bruder wird, auch wenn es zu Eifersucht kommen kann. Ich wünsche dir, dass du eine Entscheidung treffen kansst, mit der du glücklich bist. So oder so. Liebe Grüße AnkaS.
Die sich so einschleichen, bleiben meistens auch ;-)
Bin auch 40 und bekomme, auch ungeplant, das 3. Kind.
Mittlerweile freuen wir uns riesig.
Ich wünsche dir, daß du die für euch richtige Entscheidung triffst.
Ich bin 39, also fast so alt wie Du, und bekomme das Dritte. Da schaffst Du doch die beiden Süßen mit links! Es ist doch traurig, als Einzelkind aufzuwachsen, vielleicht ändert sich Dein Großer ja nach der Geburt zum positiven, wer weiß? Später wirst Du bestimmt sehen, dass das Baby ein Gottesgeschenk war - auch wenn ich sonst nicht so religiös bin. Oder bist Du wirklich fähig, über die Stimme Deines Herzens hinwegzugehen und Deinen eigenen Nachwuchs "wegmachen" zu lassen? Ich glaube nicht, dass Du mit dieser Entscheidung gut leben könntest, die gefühlte Schuld würde Dich immer verfolgen. Schließlich lebt Ihr nicht im materiellen Elend und das Kleine ist auch nicht schwerst behindert, oder? Meine Patin im Juniforum ist übrigens fast 44 und kriegt das fünfte Kind - der Mann ist fast 50. Da seid Ihr doch wesentlich jünger und wuppt das schon! Wenn Du Bedenken hast, ob Du das schaffst, solltest Du aber darüber reden können, eventuell mit einer Freundin. Ehrlich, ich an Deiner Stelle würde mich freuen, dass "noch was nachkommt". Ganz liebe Grüße, ich wünsche Dir viel Kraft und drücke Dir die Daumen, dass alles gut geht !!!!!!!!
Ich bin 37 und auch ungewollt mit dem 3. schwanger. Ich hatte auch Bedenken, ob ich das schaffe, denn mein Sohn ist mit seinen 9 jahren auch oft sehr anstrengend und dazu sehr Asthmakrank. Aber schon als ich beim Ultraschall das Minipünktchen gesehen habe, war für mich klar, ich will es! Mein mann hätte es akzeptiert wenn ich es nicht gewollt hätte, aber er hat sich gleich sehr gefreut, also wird das Baby bei uns bleiben, wenn es mag. Nachdem wir den Kindern die Neuigkeit mitgeteilt haben, hat man bei meinem Sohn eine deutliche Veränderung bemerkt. Er hilft freiwillig und benimmt sich einfach besser. Beide Kinder freuen sich unheimlich. Man schafft alles wenn man will! Frag deinen Sohn, was er davon halten würde, großer Bruder zu sein ist doch auch toll!
Liebe Toffimama, eintlich bin ich im Kinderwunschforum anzutreffen. Da ich aber ,Gott sei Dank, schon einen Zwerg im Alter von 1,5 Jahren habe, und mit fast 40 J mir ein 2tes wünsche, welches aber nur mit technischer Hilfe zu bewerkstelligen ist... stöbere ich gerne im 35 Forum herum. Dein Beitrag, und die der anderen hat mich echt berrührt. Wie kommen denn die anderen Mamas denn dazu, die ein schlechtes" Gewiisen einzureden, oder dir zu sagen "du schaffst das schon..." Woher sollen die denn wissen, wie es dir wirklich geht. Natürlich ist so ein Zwerg ein Wunder, und lass dir das von jemandem sagen, der 10 Jahre auf ein Kind gewartet hat, aber es sollte doch auch in ein Leben passen. Was hat das Kleine denn davon, ein Notnagel zu sein, kein Wunschkind, oder mal eben da zu sein. Wenn es einfach nicht in deine Lebensplanung passt und du das Gefühl hasst, nö... jetzt bich ich mal an der Reihe, oder dich Existenzängste überfluten, so sollst du die Entscheidung treffen, die für euch als FAm die richtige ist und mit der vor allem DU leben kannst. Lasse dir nicht erzählen, ach das geht schon "irgendwie"... Treffe eine Entscheidung und steh dazu, egal was die Geselschaft oder andere Mamis davon halten. Es ist dein Leben, deine Selbstbestimmung. Liebe Grüße J
Ich kann mich mr.bing nur anschließen. Nur Du kannst für Dich und Deinen Nachwuchs die richtige Entscheidung treffen. Natürlich kann es unglaublich erfüllend sein, mit 40+ noch einmal ein kleines Baby aus vollen Zügen zu genießen. Insbesondere, wenn man finanziell einigermaßen abgesichert ist und man sich beruflich nicht mehr austoben will. Aber es kostet auch viel Kraft. Wenn man sich als Mutter eines Säuglings/Kleinkinds nicht überfordern will, braucht man die volle Unterstützung seines Partners für Kinder, Haushalt und Beruf und zwar nicht nur durch guten Zuspruch. Auch Kinder verdienen zufriedene, ausgeglichene Eltern. Wie soll es unglücklichen, erschöpften Eltern gelingen zufriedene Kinder heranziehen? Ich wünsche Dir viel Kraft und Zuversicht für Deine Entscheidung.
hey Toffy-Mama, mein Großer wird im Juni 11, er ist seit genau 7 Monaten großer Bruder eines kleinen Mädchens (iiiih, Mädchen ;-)). Und was soll ich sagen? Es ist der allerallerbeste Altersabstand, den ich mir vorstellen könnte. Die beiden sind ein Herz und eine Seele, Mama und Papa können faxen machen ohne Ende, das Babybiest verzieht keine Miene....Junior kommt aus der Schulem und lugt nur einmal ins Zimmer und die Kleene lacht sich scheckig ;-) Er wickelt und sittet und tröstet und niemand auf der welt könnte das besser als er. Und er hat ADHS und ist ansonsten schon schwer handlebar Also von hier ein: hab keine Angst, das wird ungeahnt prima ;-) Und übrigens werd ich im Mai 39 Jahre alt/jung la-floe

Oh, ist das süß..... Ich erwarte ebenfalls das 3. Kind mit 40. Unsere Jungs wollen unbedingt einen Babybruder, keine Schwester. Sie sind 6 und 9 Jahre. Und was, wenns doch ein Mädchen wird? Du machst mir ja echt Mut.
HAllo Toffy-Mama, ich kann dich sehr gut verstehen! Bin (ungeplant) mit dem 3. Kind schwanger. Beruflich haut mir das auch alle Pläne durcheinander und es ist immer noch so, dass ich (mittlerweile 10 Woche, ich weiß es seit drei Wochen) denke: das hier passiert gerade nicht mir.... Kurz und gut: mein erster Gedanke war auch: scheiße, wie komme ich aus der Nummer raus. Deshalb: bevor du vielleicht einen großen Fehler machst, und dich gegen dieses Kind entscheidest, prüfe erst ganz genau nach, ob du das WIRKLICH willst... Du bist / ihr seid stärker als du denkst / ihr denkt! Alle guten Wünsche für euch! Mtina
Hallo zusammen, erst einmal vielen lieben Dank für Eure aufmunternden und unterstützenden Worte. Leider bin ich immer noch nicht weiter - aber die Entscheidung kann mir ja auch niemand abnehmen. Im einen Moment ist alles sonnenklar .... und dann wieder dreht sich das Gefühlskarussel und die Grübelei geht wieder von vorne los. Es sind so viele Punkte, die mich bewegen - das schlechte Gewissen meinem neuen Arbeitgeber gegenüber - bin ich mit einem zweiten Kind nicht hoffnungslos überfordert (eben weil der Große mich regelmäßig an den Rand der Verzweiflung bringt - er ist auch der Grund für den Jobwechsel ... damit ich einfach mehr Zeit für ihn habe). - will ich überhaupt noch mal alles von vorne durchmachen - kann ich einem zweiten Kind überhaupt gerecht werden - sind wir nicht einfach zu alt für ein Baby - und und und Morgen habe ich erst einmal den Vorbesprechungstermin .... und dann muß ich mich endlich mal entscheiden. Als ich heute dort angerufen habe, habe ich hinterher wieder Rotz und Wasser geheult .... Dann bin ich mir wieder sicher, dass schaffst Du locker, gar kein Problem ..... und eine Stunde später dann wieder: "Das schaffst Du nicht - dafür hast Du weder die Kraft noch die Nerven"
Hallo!
JA! man schafft es!!!!
ICH bekam meine kl. Nachzüglerin mit 40 Jahren (Kathrin, meine älteste (bis dahin EINZELKIND!) war damals 14 Jahre) und jaaaaaaaa es kostet Nerven...aber ich hab für MICH festgestellt, das ich mit 40 Jahre wesendlich BESSERE Nerven habe, als mit damals Mitte 20 :-))) *zwinker*
Inzwischen ist der kl. Nachzügler (Nadine) 7 Jahre, geht in die erste Klasse....und ich bin 47 Jahre!
und glaub mir, WIR (mein Mann und ich) sind soooooo glücklich mit unserem Nadinchen......*schwärm* Kathrin (nun 21 Jahre) wohnt nicht mehr zuhause (sie ist in "festen" Händen ) und ich geniese es, das ich alles nochmals erleben darf! : ich sitze wieder auf dem Spielplatz, hab Nadinchen das Fahrradfahren beigebracht (im Moment, versucht sie es mit Inliner *lächel*), ich kenne wieder alle Schlaflieder und Gebete, meine Wochenendfilme sind Disney-und-Barbiefilme, ich hab NEUE Freunde mit gleichaltrigen Kindern! (die "alten" Freunde haben sich verabschiedet....oder sie sind inzwischen Oma-und-Opa.....so haben wir auch wieder was gemeinsames....auch wenn ich "nur" die Mama bin!) Ich darf wieder "die-OMA" sein.....von der "Baby-born" oder auch von der "Baby-anna-bell"! und ich bekomm jeden abend....einen dicken Gute-nacht-kuss....! mit den Worten: Mama, ich hab dich sooooooooooooo lieb :-)))) *unbezahlbar* und wunderschön!!!!!
ICH wünsch dir alles Liebe und die für dich richtige Entscheidung!
lg, Andrea mit Kathrin und Nadinchen
ps. heut hat Nadine mir einen Brief geschrieben: Liebe Mama ich danke für deine Liebe. von deiner Nadine
Du hast Zweifel. Kann es sein, das du es doch sehr gerne behalten möchtest?. Dein Mann steht hinter dir. Das ist doch schon eine gute Voraussetzung. Was ist denn mit deinem Großen? Warum kostet er dir denn so viel Kraft und Nerven? Kannst du Hilfe bekommen? Meine Kinder sind 16 und 9 Jahre und für uns war und ist dieser Altersunterschied super. Die beiden spielen zwar nicht zusammen, aber sie halten zusammen. Zur Zeit üben wir an Kind Nr. 3. Leider soll es bis jetzt noch nicht sein. Hatte im letzten Jahr 2 Fg mit As.
Hatte gestern meinen Vorbesprechungstermin für den Abbruch und der Arzt war sehr nett und sehr einfühlsam. Danach folgten dann mal wieder Stunden voller Tränen und Unsicherheit ...... aber die Entscheidung ist gefallen ;-)) Letzendlich waren aber die Worte "Sie haben ein Geschenk erhalten, nun liegt es an Ihnen, ob Sie dieses Geschenk annehmen oder nicht", die mich wieder ins Schwanken gebract haben. Heute habe ich mir sponan einen Tag Urlaub genommen und heute früh haben mein Mann und ich unsere Gyn aufgesucht .... wir haben die Praxis mit einem neuen Bild und einem neuen Mutterpass verlassen. Es geht mir besser, noch nicht richtig gut, aber ich hoffe einfach, dass jetzt, wo die Entscheidung für unser Gummibärchen gefallen ist, sich dann auch die Vorfreude einstelt ..... Wenn alles gut verläuft sind wir also um den 10.12.10 zu Viert. Liebe Grüße
Freue mich für dich. Du wirst sehen, daß war die richtige Entscheidung