thueringerin73
Hallo an alle Fachleute hier
so bei uns hats nun beim 4. versuch geklappt, zwei davon mit es-test.
Da ich 38 bin und dies jahr noch 39 werd, wollt ich mal fragen was denn nun an untersuchungen so auf mich zu kommen könnten welche ihr gemacht habt und welche ihr nicht empfehlen könnt.
Ich bin eigentlich nicht sehr ängstlich bei meiner letzten SS hab ich nur das nötigste gemacht kein Screenin wegen Trisomie und so. Wollt mich nicht verrückt machen lassen.
Aber jetzt 6 Jahre später hab ich zumindest wegen trisomie 21 schon etwas Schiss.
Könnt ihr mir Rat geben?
Habe erst in 3 Wochen FA_Termin.
Hallo. Hey, ich bin auch aus Thüringen, ganz im Süden, woher kommst du? Hm, ist immer schwierig, diesbezüglich nen Rat zu geben. Ich erzähl einfach mal, was ich gemacht hab: Hab mich für das Ersttrimesterscreening (frühe Feindiagnostik mit Nackenfaltenmessung und Blutuntersuchung) entschieden und hatte nen super Befund, Wahrscheinlichkeit 1:5249, statt altersgemäßer 1:236. Wäre ein schlechter Befund rausgekommen, hätte ich wohl noch ne FWU nachgeschoben. Man muss halt für sich wissen, was man mit einem negativen Befund anfängt. Später hab ich dann noch den Organfeinultraschall beim Spezialisten machen lassen. Alles war gut.
Hab ein Feinultraschall machen lassen mehr nicht. War damals 40. Wir haben uns ganz bewußt gegen weitere Untersuchungen entschieden. Muß aber jeder selber wissen.
ich habe bei antonio-joel (fast 11 monate) die nackenfaltenmessung machen lassen und dann später den organultraschall... aber wir haben von anfang an gesagt, wir nehmen das baby so wie es ist..und unsere meinung hat sich bis heute nicht geändert lg steffi
War in der 2. SS 40 Jahre und habe nix machen lassen.
Tja was kommt an Untersuchungen auf dich zu..... Eigentlich nichts weiter was du nicht willst. Der regelmäßige Gang zum Frauenarzt - zur Vorsorge- wäre ganz nett. Eben wie eine Schwangere unter 35 (oder was man auch immer mit *späte SS* definiert)auch.Inklusive Routine-Organ-US. Ich persönlich bin ja dafür, den Glukosetoleranztest für jede Schwangere einzuführen.Zum Ausschluss einer Gestationsdiabetes.Aber okay, darum gings ja nicht. Wenn du "Angst" vor T 21 hast, geht halt nur eine FU.Alles andere ist diesbezüglich pillepalle. Willst du aber keine invasive Diagnostik, musst du eben mit dem "Risiko" leben.
Hallo, Ich war 38 beim ersten, 40 beim zweiten Kind. Für die Vorsorge beim FA bin ich monatlich hin gegangen ( Risiko wg Alter und chron Erkrankung). Hatte bei beiden SS Feindiagnosik machen lassen. Wir waren uns aber einig, dass wir das Kind nehmen wie es ist. Ich habe e gemacht, damit ich mich frühzzeitig mit einem evtl Handicap auseinander setzen und informieren konnte. Die VUs solltest Du auf jedenfall einhalten, da wird dann auch nach Harnwegsinfekten usw geschaut, evtl Glucosetoleranz (wenn zB Zucker im Urin). Alles Gute und vieeeeel Spass Elke
Ich bin 37 und mit dem ersten schwanger. Wir machen die vorgesehenen 3 US in den normalen VU, jede zweite VU bei der Hebamme und waren zur Feindiagnostik, alles andere kam für uns nie in Frage. Auf Dich kommt nur das zu, was Du möchtest, niemand kann Dich zu irgendetwas zwingen....
Hallo,
erstmal herzlichen Glückwunsch!!!
Also ich bin im Januar 38 Jahre alt geworden und mit meinem 2. Kind schwanger (erste Schwangerschaft 1999). Im August 2012 soll unser Laternchen auf die Welt kommen.
Ich hab in der 13. SSW ein Ersttrimesterscreening machen lassen, welches gut ausfiel. Da es mir sehr gut geht und ich bisher keinerlei Komplikationen hatte, geh ich alle 3-4 Wochen zur VU. Bin nicht als Alters-Risikoschwangerne eingetragen. Ich hab eine Pauschale von 100,-- Euro bezahlt und bekomm bei jeder VU einen US und ein Bildchen.
Ich wünsch dir alles Gute und eine wunderschöne komplikationslose Kugelzeit.
Liebe Grüße
bin 35 und werde nur den Feinultraschall machen lassen (27.2) und eventuelle Herzschäden auszuschliessen bzw. dann schon zu wissen wegen der Geburt (Klinik, Spezialisten ect.)
HalliHallo, ich bin auch aus Thüringen, genau aus Mühlhausen. Wohne aber schon seit 1997 in Bayern . Freue mich für Dich , dass es endlich geklappt hat. Ich habe bei mir die Chorionzottenbiopsie machen lassen. Ich bin 35 Jahre alt und in der 11. Ssw wurde bei meinem Baby eine verdickte Nackenfalte von 3,7 mm gemessen, was auf eine Trisomie schließen KANN. Das Ergebnis ist gut ausgefallen und ich kann nun meine SS geniessen. Es sei Dir aber gesagt, dass es psychisch eine hohe Belastung darstellt, wenn Du Untersuchungen , wie Erst Trimester Screening , Punktion etc machen lässt. Gerade beim Screening mit Auswertung der Blutwerte, welches ja keine richtigen Diangosen sind , sondern nur Wahrscheinlichkeitswerte, können Dich ganz schön aus der Bahn werfen. Für mich war klar, dass wir nur ein gesundes Kind bekommen wollen, deshalb habe ich mich für die Chorionzottenbiopsie entschieden, natürlich mit der Angst, dass ich eine Fehlgeburt erleiden könnte. Wenn Du also Dein Kind in jedem Fall möchtest, dann würde ich diese Extra Untersuchungen erst gar nicht machen lassen. Ich lasse dann nur noch in der 20. SSW einen Feinultraschall machen , wo die Organe genauestens angschaut werden. Du wirst sicher die richtige Entscheidung für Dich und Dein Baby treffen. GLG Mandy
Die letzten 10 Beiträge
- ungewollt schwanger mit 3. Kind?
- Kosten NIPT Test in der Praxis
- Seht ihr was?
- Ergebnisse Ersttrimesterscreening
- Ungeplant schwanger mit 40 - und einfach nichts zu sehen (7. SSW)
- Ungeplant Schwanger mit 45
- Mal wieder Negativ
- 60 Tests positiv, Arzt sagt aber nicht schwanger
- Positiv oder nicht
- Erleichtert