Elternforum Schwanger mit 35 plus

Clomi und Eisprung.. bitte um Hilfe, sorry länger!

Clomi und Eisprung.. bitte um Hilfe, sorry länger!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, eigentlich gehöre ich ja (noch???) nicht hierher, da ich (noch???) nicht schwanger bin, aber vielleicht hat ja die eine oder andere von Euch damit ebenfalls Erfahrungen...?!?! ich muß bitte mal eine Frage loswerden.... zum Thema Clomi und Einsprung! Aufgrund unser langen Übungszeit (jetzt 18. Zyklus und Fesstellung, daß ich überhaupt keinen Eisprung habe..... *grrr, wie soll ich denn da schwanger werden*.... habe ich in diesem Zyklus zum ersten Mal Clomi genommen, vom 4. - 8. Tag! Am 12. Tag (Montag) war ich zur US-Kontrolle bei meiner FÄ. Da war/ist alles i.O., also keine Überstimmulation oder so. Im rechten Eistock war nix, aber im linken war ein schönes Follikel. Lt. der Messung meinte meine FÄ, das wohl morgen oder übermorgen der Eisprung sein müßte!... So weit so gut... jetzt meine Frage.... müßte sich nicht eigentlich auch der Zervixschleim ändern dafür oder ist das nicht unbedingt notwendig?!?! Also bei mir ist nämlich nix mit ansatzweise spinnbar o.ä.... sieht noch genauso aus wie vorher!! Der Gebärmutterhals ist allerdings weiter nach oben gegangen in den letzten 24 Stunden! Ist das jetzt ein schlechtes Zeichen, oder dauert der Eisprung dann wohlmöglich noch ein bißchen länger oder ist das völlig egal?!?!? Ihr habt doch immer so gute Ratschläge... bitte helft mir mal mit Eurer Meinung!! Vielen Dank im voraus!! LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britta, normalerweise wird der Eisprung bei einer Behandlung mit Clomifen mit einer Spritze ausgelöst, wenn der Follikel die richtige Größe erreicht hat. Aber ich stelle immer wieder fest, dass die Ärzte da sehr nachlässig sind (auch mit der Ultraschallüberwachung). Was den Schleim betrifft, so hast du Recht und er müßte sich verändern (zum Eisprung so wie Eiweiß), aber bei der Einnahme von Clomifen verdickt er sich leider, was nicth wirklich gut ist für die Spermien. Daher rät auch jede Kinderwunschklinik, die Tabletten vom 3. - 7. Zyklustag zu nehmen. Wenn der Gebärmutterhals weiter nach oben gegangen ist, so ist das kein gutes Zeichen. Zum Eisprung hin senkt er sich eigentlich weiter nach unten. Falls es also diesmal nicht geklappt haben sollte, dann fange beim nächsten Mal am 3. Tag mit den Tabletten an und bestehe darauf, dass der Eisprung mit einer Spritze ausgelöst wird. Ich wünsche dir viel Glück! Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, danke für Dein Posting!! Ich hatte die FÄ gefragt wegen Spritze und sie sagte aber, sie wolle lieber erstmal schauen, ob das Ei auch von alleine springt... war/ ist ja der 1. Zyklus mit Clomi! Ich habe mir jetzt vorhin noch einen Ovulations-Test geholt, der hat schwach positiv angezeigt.... wobei ich nicht weiß, ob es das überhaupt gibt, oder ist das so wie bei den SST.... positiv ist positiv? Na ja, mal sehen was noch passiert in diesem Zyklus!! Wenn es nicht klappt, dann werde ich beim nächsten Mal auf die Spritze bestehen und danach dann wohl mal in eine KiWu-Praxis wechseln! Liebe Grüße Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britta, den Ovulationstest kannst du dir sparen. Das Ergebnis wird durch die Einnahme von Clomifen verfälscht. Aus diesem Grunde wird ja in einer Kinderwunschpraxis auch Ultraschall gemacht in Verbindung mit einer Hormonauswertung im Blut. Ich habe übrigens vor kurzem in einem Kinderwunschforum gelesen, dass es ein Mittel gibt, das den Spermien hilft, schneller und problemloser die Eizelle zu erreichen, wenn der Schleim halt nicht so ideal ist. Ich glaube es heißt Pre Seed. Es ist ein Vaginalgel (in einer Packung sind 6 Einmaltuben enthalten) und kostet so ca. 21,- Euro. Wäre sicher sinnvoller, darin zu investieren, als in einen Ovulationstest, denn die soll man nicht nehmen, wenn man Hormone zu sich nimmt. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin selbst mit Clomi schwanger geworden (2. Versuch). Also, die Schleimbeobachtung ist unter Clomi nicht so wertvoll, weil sie von Clomi beeinflusst wird. Z.B. macht Clomi den Schleim zäher. Mach nicht den übernächsten Schritt vor dem nächsten - sei entspannt, huh? ;-) Vier Versuche mindestens muss man Clomifen schon geben. Eine eisprungauslösende Spritze ist meist NICHT nötig (bei mir auch nicht). In der Regel hüpft das Ei ganz von selbst. Erst, wenn fünf Clomi-Versuche gescheitert sind, oder nachweislich kein Eisprung trotz Clomi stattgefunden hat, ist es Zeit für die Kiwu-Praxis. Daran würde ich aber jetzt noch gar nicht denken. Und Du hast sehr gute Chancen, auch nie daran denken zu müssen. Mit Clomi klappt's bei vielen Frauen sehr schnell. Grüßle und *daumendrück*, Bonnie