Elternforum Schwanger mit 35 plus

Bitte keinen Alkohol!

Bitte keinen Alkohol!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe werdende Mamis, da jetzt Weihnachten und Silvester vor der Tür steht und viele Mütter aus diesem Anlass gerne mal Sekt etc. trinken (und ihre ungeboren Kinder gleich mittrinken lassen), möchte ich kurz darauf hinweisen, wie schlimm Alkohol wirklich ist, in der Hoffnung, dass einige Schwangere zur Besinnung kommen. Würdet ihr ins Babyfläschchen denn auch zur Feier des Tages einen Schluck Sekt etc. geben?? Mir liegt am Herzen, dass ihr über die Risiken des Alkohols bescheid wisst. Denn leider trinken viele Schwangere noch von diesem Zellgift, weil sie nicht wirklich wissen, was da genau passiert bzw. sie sind falsch informiert. Alkohol ist pures Gift für ein kleines heranwachsendes Baby. Und zwar in der GESAMTEN Schwangerschaft, nicht nur am Anfang, was ja meist behauptet wird. Ab dem siebten SS-Monat werden vor allem die Gehirnzellen geschädigt und das bedeutet, dass das Kind eben etwas dümmer wird. Vielleicht kommt es nicht so gut in der Schule mit oder kann sich schlechter konzentrieren. Schade, denn das kann man 100%ig vermeiden, indem man einfach mal NICHTS trinkt 9 Monate lang! Das Kind bleibt ansonsten sein KOMPLETTES LEBEN etwas weniger intelligent, wirklich schade!!! Hier mal ein Zitat: Im vierten bis sechsten Schwangerschaftsmonat behindert Alkohol vor allem das Wachstum des Ungeborenen. Zudem erhöht sich das Risiko für eine Fehlgeburt um das Zwei- bis Vierfache, wenn eine Schwangere in dieser Zeit Alkohol trinkt. Im siebten bis neunten Schwangerschaftsmonat startet das Ungeborene noch mal zu einem enormem Wachstumsschub durch. Weil zu diesem Zeitpunkt auch das Gehirn stark an Volumen zulegt und sich die Zellen vor allem miteinander vernetzen, schadet Alkohol jetzt besonders, weil er beide Prozesse behindert. Gesunde Kinder zu bekommen, ist doch das Wichtigste, oder?? Die Zeit der Schwangerschaft ist der Start ins Leben und warum soll diese Zeit schon mit einer Droge belastet werden?? Habt ihr darauf eine Antwort? Und: Was genau habt ihr denn davon, wenn ihr was trinkt? Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was soll das denn bitte? Ich hab noch nie Alkohol in meinen Schwangerschaften getrunken oder geraucht. Rauche auch sonst nicht und trinke eher weniger. Aber das weiß doch jeder. Da muss doch kein Moralapostel daher kommen. Und selbst wenn ich Silvester an einem Gläschen Sekt nippen würde, glaube ich nicht das mein Kind einen Hirnschaden davon bekommt. Manche bekommen ja sowieso weniger von zuhause aus mit und andere mehr. Damit muss man auch leben. Wie gesagt ich trinke und ich rauche nicht und hab mir für Silvester einen alkholfreien Sekt besorgt. Der schmeckt zwar scheußlich aber egal. Aber letztendlich muss das jeder selbst wissen, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es mag ja lobenswert sein, dass Du so leideschaftlich ueber Alkohol denkst, aber das gibt Dir noch lange nicht das Recht, uns eine Moralpredigt zu erteilen. Wir sind alle eigenstaendige Wesen und jede von entscheidet am Ende alleine, was und in welchem Masse sie waehrend der Schwangerschaft zu sich nimmt. Und ueberhaupt, es gibt keine Studien, die eindeutig belegen, dass Alkohol in geringem Mass Schaden anrichtet. Also ein Glass Sekt zum richtigen Anlass verursacht kein fetales Alkoholsyndrom. Hier in GB wurden vor nicht allzulanger Zeit die Richtlinien zwecks Alkohol und Schwangerschaft geaendert. Waehrend frueher minimaler Alkoholgenuss erlaubt war, wird inzwischen Abstinenz emfohlen. Der einzige Grund dazu ist, dass minimaler Alkoholgenuss von verschiedenen Schwangeren immer anders interpretiert werden kann und keine Gesundheitsbehoerde moechte eine solch ambivalente Emfehlung geben. Viele Gruesse, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. stimmt zwar, dass Alkohol in der Schwangerschaft tabu ist, aber trotzdem kann ich über die Art und Weise dieser unaufgeforderten Moralpredit nur den Kopf schütteln. Man darf dann genaugenommen aber auch keinen Obstsaft mehr trinken, reifes Obst und Gemüse oder Salat essen, weil dabei auch geringe Mengen Alkohol bilden - dass wäre aber sicherlich schädlich für eine Schwangerschaft, nicht wahr ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt leider genug verantwortungslose Mütter/werdende Mütter die sich ihrer Verantwortung in keinster Weise bewusst sind. Mit dem Rauchen ist es doch das gleiche. Leider kenne und sehe ich immer wieder werdende Mamis mit dem Klimmstängel in der Hand- für mich eine Form von Kindesmisshandlung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer verantwortungslos ist, wird sich aber leider auch nicht von diesem Beitrag abhalten lassen. Die Wahrscheinlichkeit, dass so jemand das liest, ist auch eher gering. Man sollte bedenken, dass der Blutalkohol des Kindes zehn Mal länger braucht, um abgebaut zu werden, als der Blutalkohol der Mutter. Somit hat der Alkohol länger Zeit Schäden beim Baby anzurichten. Ich bin auch jemand, der weitgehend auf Alkohol verzichtet. Zu Weihnachten werde ich ein halbes Glas Weinschorle trinken und zu Silvester werde ich mich an einem halben Glas Sekt vergnügen. Somit dürfte mein Blutalkohol bei ausreichendem Essen sehr gering sein und kaum meinem Kind schaden. Habe ich schon zwei Mal erprobt und meine beiden Großen ( 15 und 17 Jahre) würde ich doch als gesund und intelligent bezeichnen, es besuchen beide das Gymnasium bzw. die gymnasiale Oberstufe. LG Sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...warum es dann nicht machbar ist GANZ auf alkohol zu verzichten ??? was ist so toll an einem halben glas wein oder sekt ? natürlich ist es nicht meßbar ob diese mengen einem ungeborenen schaden- aber es liegt doch einfach nahe es ganz wegzulassen. und sorry, das beispiel von deinen kindern find ich grad ziemlich daneben...als wenn nur kinder vom gym intelligent wären.... von der - meiner meinung nach viel wichtigeren- emotionaler intelligenz mal ganz abgesehen... vg,iris mit 8 kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

komplett auf Alk verzichten kann, auch auf das halbe Gläschen Sekt. Genauso wie Zigaretten, schwanger und rauchen geht gar nicht. Ich finde das Eingangsposting vom Sinn her bestimmt nicht schlecht, aber ob es hier etwas verloren hat oder anders gefragt, ob eine schwangere Frau das Rauchen oder Trinken sein lässt, nur weil sie dieses Posting liest? Ich glaube nicht, hat ja was mit der Grundeinstellung zu tun. LG, Nicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde auch, dass man diese neun/zehn Monate doch gut und gerne mal abstinent sein kann, oder?! War vor meiner Schwangerschaft auch sehr häufig auf Parties unterwegs und dem Alkohol nicht abgeneigt, aber seit dem ich weiß, dass ich für einen kleinen Menschen Verantwortung trage, rühre ich keinen Tropfen mehr an...verstehe nicht, wie man so leichtsinnig sein kann!! Ich könnte es mir nie verzeihen, wenn mein Mädel durch mich und meine Inkonsequenz Schaden nehmen würde und evtl. leiden müsste... Schade, dass man die Kleinen nicht vor solch verantwortungslosen Müttern schützen kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann es gar nicht oft genug sagen.*) Lieber einmal zuviel als zuwenig gesagt. Ob der Tonfall dann irgendwie moralisierend ist oder auch nicht, ist doch wohl höchst sekundär. *)...wie übrigens auch einige Reaktionen hier zeigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die ap sprach aber nicht von der emotionalen intelligenz, sondern von der eher messbaren. darauf die obige antwort. btw: mich hat schon der geruch von alkohol angewidert, trotzdem erdreistete ich mich an sylvester und an meiner hochzeit ein glas sekt zu trinken. kind1 gymt auch.....kind2 ist erst 5, scheint auch wenig geschädigt zu sein. würde mich auch von einem posting in einem anonymen forum das glas nicht verbieten lassen. warum schreibt sie das ausgerechnet im 35+???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, was mich am meisten stört sind die aussagen ,dass das kind zum gym geht... was hat das schon zu sagen ??? nichts, absolut nichts ! es nervt ,wenn eltern meinen sich damit profilieren zu müssen... zum anderen- kein posting wird mütter davon abhalten alkohol zu trinken- außer der eigene wille und verstand. vg,iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fandest du das profilierend??? also ich finde schon, daß ein kind auf dem gymnasium zumindest nicht unterdurchschnittlich intelligent ist. es sollte ja nur indiz dafür sein, daß minialkohol in der schwangerschaft nicht per se zu messbaren schäden bei einem kind führt. ich habe bei meinem ersten kind gar nicht gewußt, daß ich schwanger bin und einen recht ausschweifenden weihnachtsabend erlebt... was macht man dann in dem fall??? solche postings fördern mitunter unnötige hysterie. ich war auch leicht panisch.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ja, ich find das profilierend und völlig fehl am platz in so einem posting. ich hab nie geschrieben,dass kleine mengen von alkohol zu meßbaren schäden führen. und wenn jemand schreibt " ich hab mal ein glas wein getrunken und mein kind geht zum gym " ist das einfach nur daneben... jedes kind ist nunmal anders, und die schulform sagt meiner meinug nach nicht viel über die intelligenz aus. wir haben 8 kinder - 2 gehen zum gym , 2 zur gesamtschule, 1 zur realschule- ich könnte niemals beurteilen,dass der eine intelligenter ist wie der andere- denn das hat mit viel mehr zu tun als mit schulnoten oder schulform. so ,und an dieser stelle sehe ich die dikussion als beendet an ;). vg,iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke fürs gespräch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke ;o)