Elternforum Schwanger mit 35 plus

Bindegewebemassage zur Milchbildung/-anregung

Bindegewebemassage zur Milchbildung/-anregung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Hatte bei meinem 1. Kind eine Wehenschwäche und mußte mit Kaiserschnitt unter Vollnarkose entbinden. Bis ich wieder richtig bei mir war gingen ca. 10 Stunden ins Land und dann erst haben sie mir mein Kind angelegt. Allerdings habe ich nur sehr, sehr wenig Milch gehabt. Trotz pumpen (alle 2 Stunden) und die Einhaltung sonstiger Regeln und Tips (z.B. Milchbildungstee, Malzbier, Stillkugeln usw.) wurde es nicht mehr. Jetzt in der 2. Schwangerschaft hat mir meine Physiotherapeutin geraten, Bindegewebemassagen machen zu lassen, die die Milchbildung fördern und anregen. Damit hatte sie schon mehrmals Erfolg. Meine Frauenärztin kennt das nicht. Hat von Euch jemand damit Erfahrung ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen, hab mal für dich gegooglet und folgender Link ist glaub ich der beste: http://www.zwick-gesundheitspraxis.ch/therapien/bindegewebsmassage.html Weiß nicht ob dir das weiterhilft. Schönen Tag noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, diese Methode halte ich für unnötig. Frauen können ihre Kinder seit Jahrtausenden problemlos stillen. Das Problem bei Dir war damals ja der schlechte Stillstart: Es ist nach einem KS extrem wichtig, dass man das Baby sofort nach Verlassen des OPs stillen kann. Wird dies nicht ermöglicht (was ein sehr schlechtes Licht auf die Entbindungsklinik wirft!), kann der Start ins Stillen natürlich schlecht verlaufen. Die Massage scheint mir da aber nicht am Problem anzusetzen, die klingt eher, als benötige Deine Physiotherapeutin einen zusätzliche Einnahmequelle - denn die Kasse zahlt ihre lustige Behandlung ganz sicher nicht. Ich wäre hier vorsichtig. Ich selbst hatte schon zwei KS, davon einen unter Vollnarkose. Ich habe auch nach diesem KS gleich nach dem Aufwachen und nach der Rückkehr vom OP in den Kreißsaal meine Tochter angelegt. Das Stillen klappte denn auch gut, ich habe sie 13 Monate lang gestillt. Bei meinem Sohn war es ähnlich, aber da hatte ich eh keine Vollnarkose. Mein Fazit: Wenn Du Dein nächstes Kind entweder spontan entbindest oder nach einem KS auf raschem Anlegen bestehst (am besten in einer anderen, stillfreundlichen Klinik!), dürfte das Stillen kein Problem werden. In guten Entbindungskliniken ist es heute selbstverständlich, dass auch Kaiserschnittfrauen sehr rasch anlegen können - soooo unendlich benommen ist man ja denn hinterher doch nicht, dass dies nicht mit etwas Unterstützung ginge. Ich selbst war überhaupt nicht benommen - vielleicht wurde in Deiner Klinik sogar ein ungünstiges Narkosemittel verwendet, wer weiß. Alles Liebe BB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jeder konnte nicht sonst haette es frueher auch keine ammen gegeben die andere mitgestillt haben ich habe mein kind gleich angelegt nach der entbindung und auch dann staendig hatte aber NIE einen milcheinschuss.. nichts, null, trocken auch das gibt es. als bitte nicht frauen die es nicht koennen und schaffen aus egal welchen gruenden ein schlechtes gewissen einreden. gott sie dank gibt es pulvermilch. es muss heutzutage kein kind mehr verhungern. wenn du dir gut tust mit der massage dan tue es fuer dich und fuer deine plaene. nur sei bitte nich enttaeuscht wenn es nicht klappt. die kids werden auch super toll gross mit der flasche