Elternforum Schwanger mit 35 plus

Bin ich zu empfindlich???

hipp-brandhub
Bin ich zu empfindlich???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich hatte heute Morgen meinen VU Termin und habe glatt meinen Göttergatten mitgenommen. Kurzum alles ist in Ordnung mit unserem Mini-Alien ,das ist erstmal die Hauptsache,man konnte schon soviel erkennen,Wirbelsäule,Herz,Nabelschnur,Gesichtsumrisse:einfach toll. Nur das Verhalten meiner Frauenärztin hat mich etwas verwirrt,verärgert...wie man will.Als erstes habe ich natürlich gefragt,ob mein Mann mit ins Untersuchungszimmer darf.Sie nickte nur mit dem Kopf,wies ihm im Gegensatz zu mir aber keinen Platz zu. Naja,er kann gut stehen,kein Problem,leider stand er in dem kleinen Raum etwas verloren im Weg rum.Sie bemerkte daraufhin,dass Sie nicht auf Männerbesuch ausgerichtet sind!!!! ????Häh?Ich habe Sie gleich gefragt ob es was ungewöhnliches wäre,den Mann mit zur Untersuchung zu nehmen.Daraufhin stammelte Sie irgendwas und versuchte ihren Spruch zu entschärfen.Das war das Erste. Zum Zweiten fragte Sie mich,wie es so geht und ich habe wahrheitsgemäß geantwortet,dass mir ständig und immer sehr schlecht ist,immer noch.Ihre Antwort:"da müssen Sie nun durch...????Vielleicht haben Sie eine Hebamme,die Ihnen mit Kügelchen helfen kann". Zum Glück bin ich momentan von meinem Hausarzt AU geschrieben,weil ich es wirklich nicht schaffen kann,zu arbeiten,ich bin froh,wenn ich mal nicht über der Kloschüssel hänge,aber wem erzähle ich das. Jetzt frage ich mich,ob ich vielleicht zu empfindlich bin aber irgendwie habe ich mir doch was anderes erhofft,vielleicht ein bißchen mehr Verständnis. Ich habe schon beim letzten Besuch gemerkt,dass irgendwie der Wurm drin ist und bin am überlegen,ob ich zu einem anderen FA gehen soll. Naja,tat mal gut,das niederzuschreiben...beschäftigt mich irgendwie die ganze Zeit. LG, Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du dich da nicht wohl fühlst dann wechsle !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich kenne das nur zu gut. Leider habe ich bei Frauenärzten mich noch nie wirklich gut aufgehoben gefühlt. Daher hab ich mir nun eine Hebamme gesucht. Ich finde, du bist nicht zu empfindlich, überhaupt nicht. Die Ärztin hätte ruhig anders reagieren müssen. Zb. wegen der Übelkeit. Sie hätte sagen können: "Das ist aber ein gutes Zeichen, dass Hormone hoch sind, aber das und jenes könnte Linderung verschaffe". ... Hoffe, dass alle ÄrztInnen endlich mal Fortbildung in Patienten-Kommunikation nehmen. Lg Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke nicht, dass Du zu empfindlich bist. Manchmal ist es einfach so, dass der Sender den Empfänger nicht trifft und es anders ankommt als vielleicht gemeint. Vielleicht hatte sie einen schlechten Tag. Wer weiß das schon? Auch wenn man sagt, dass darf nicht passieren, auch Ärzte sind nur Menschen. Wenn Du mit Deiner Ärztin unzufrieden bist, horche in Dich hinein, ob es jetzt ist, weil Du aufgrund der SS "empfindlicher" bist oder ob Du generell mit ihr schon mal unzufrieden warst und auch wechseln würdest, wenn Du nicht schwanger wärst. Hast Du eine gute Alternative? Denn nichts ist schlimmer als jetzt auf die Suche zu gehen. Oder gibt es von Freundinnen eine gute Empfehlung? Fühlst Du Dich in der Praxis sonst gut aufgehoben oder hast Du das Gefühl, dass es sich heute eben nicht nur um eine Momentaufnahme handelt. Wenn Du eine betreuende Hebamme hast, würde ich die Besuche bei ihr intensivieren um in Ruhe zu einem Ergebnis zu kommen. Und jetzt Kopf hoch! Deinem Krümel geht es gut und die Übelkeit bekommst Du auch noch in den Griff. Nux Vomica D6 hat mir in der ersten Schwangerschaft übrigens gut geholfen, bzw. Ingwertee in kleinen Schlückchen....wenn man es mag lg nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hach das tut gut,Dankeschön für die Antworten. Beim ersten mal schon zu Beginn d.Ss war die Arzthelferin so... ,als Sie mich gewogen hatte,Blut abgenommen etc. kam dann die Frage von Ihr wie alt ich denn wäre,und als Sie mein Alter erfahren hat so ein doofer Spruch:"Oh dann ist es aber der letzte Versuch....",fand ich schon nicht so prall,hat mir zu verstehen gegeben,dass ich mit meinen 39 Jahren nun aber wirklich schon fast zu alt bin oder wie? Dann hatte mir die Ärztin verboten,meinen Kater zu streicheln,wegen Toxoplasmosegefahr.Hatte mich vorher informiert und überall erfahren,dass es nur schlimm wäre,wenn ich das Katzenklo säubern müßte,was aber nicht der Fall ist,weil der Kater draußen lebt und nur sporadisch mal zu Besuch kommt und auch nur kurz und da wasche und desinfiziere ich hinterher immer meine Hände...aber da hat die Gute mir halt was anderes erzählt.Was machen die Schwangeren,die ne Hauskatze haben? Naja, das ist jetzt nur Pillepalle aber da habe ich auch schon an ihrer Kompetenz gezweifelt. Ich habe eine Empfehlung für einen guten FA(diesmal ein Mann) und werde mir einfach mal einen Termin holen.Ich kann ja dann immer noch entscheiden,ob er mein zukünftiger FA wird. Ich werde dann berichten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britta, ich antworte jetzt mal nach meinem spontanen Eindruck: mir kommt es in der Tat ein bisschen empfindlich vor. Ich finde nicht, dass man einem Erwachsenen in der Situation einen Platz "zuweisen" muss, er kann selbst sehen, wo er am besten steht oder sitzt. Bei der zu untersuchenden Patientin ist das halt was anderes. Ich habe es beim Arzt selten erlebt, dass der Begleitung ein Platz zugewiesen wurde (und ich habe schon häufig Menschen zum Arzt begleitet). Wenn er dann "im Weg rumgestanden" und sich erkennbar unwohl gefühlt hat, kann die Bemerkung, dass sie nicht auf Männerbesuch ausgerichtet sind, auch entschuldigend gemeint gewesen sein. Aufgrund deiner Nachfrage hat sie dann vermutlich irgendwie einräumen müssen, dass sie auf "Männerbesuch" eigentlich eingerichtet sein könnten, weil es ja so ungewöhnlich nicht ist, dass ein werdender Vater mitkommt zur VU, so dass sie ins Stammeln geriet. So hat sich das für mich gelesen. Allerdings macht hier der Ton die Musik und ich war ja nicht dabei. Der Kommentar zur dauernden Übelkeit war vielleicht nicht der netteste des Tages, aber so tragisch finde ich auch den nicht. Vermutlich zielte die Frage, wie es so geht, eher darauf ab, ob es etwas Ungewöhnliches gibt. Etwas, von dem du nicht weisst, ob es während einer Schwangerschaft üblich ist oder nicht; ob es harmlos, behandlungsbedürftig oder gefährlich sein könnte. Sachen halt, die man mit der FÄ besprechen sollte. Dem gegenüber ist Übelkeit in dieser Phase der Schwangerschaft "normal" und etwas, das ich meinen Freundinnen erzählen würde (oder ich würde mich hier im Forum mal ausjammern, wo ich ob meiner "hartherzigen" Antwort an dieser Stelle wohl keinerlei Mitleid erwarten könnte), wofür man aber keinen medizinischen Rat benötigt. Darauf wird ihre Frage nicht abgezielt haben, wofür auch der Verweis auf die Hebamme spricht. Außerdem ist auch eine Ärztin nur ein Mensch und nicht immer gleich perfekt "drauf". Wenn der letzte Termin allerdings auch schon nicht gut gelaufen ist und du dich da generell nicht wohl oder nicht gut aufgehoben fühlst, dann solltest du mal jemand anderen aufsuchen. Wenn es dir woanders besser geht, ist es nämlich egal, ob die jetzige FÄ unangemessen reagiert oder du empfindlich bist. Wichtig ist, dass du gut betreut wirst und dich dabei wohl fühlst - Schwangere haben ein Recht auf's Empfindlichsein und auf's sich-trotzdem-wohlfühlen. Alles Gute, Kija


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@ Kija: deshalb habe ich ja gepostet,ich wollte mal die Meinungen von Euch hören,zumal Sie ja auch unterschiedlich sind. Das mit dem Platz zuweisen finde ich schon wichtig,egal ob Partner,Kind Freundin oder wer weiß,wer mitkommt.Beim letzten mal hatte Sie mir keinen Platz zugewiesen und ich habe mich einfach auf den Hocker gesetzt,der mir am nächsten stand, woraufhin Sie gereizt meinte:"Nein,setzen Sie sich bitte auf den Stuhl". Ja,wenn meine Übelkeit so nebenher laufen würde,dann rede ich schon nur mit meiner Freundin oder Mutter darüber,aber Sie bestimmt z.Zt. meinen Tagesaublauf und hindert ich bei vielen Dingen,die man als normaler Mensch tut.Ich habe keinen medizinischen Rat von Ihr erwartet,weil ich weiß,dass Sie mir da nicht viel weiterhelfen kann....aber naja. Wie schon geschrieben,werde ich mir einen Termin bei einem anderen FA holen und abwägen,wo ich mich in Zukunft besser aufgehoben fühle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mir auch jeden Fall auch eine gute Hebamme suchen. Der Tip mit den "Kügelchen" war an sich ja gut; die Hebis können einem da oft besser weiterhelfen. Ansonsten: Bauchgefühl. Du fühlst Dich da scheinbar nicht gut aufgeoben. Da können andere sagen was sie wollen. Dann würde ich wechseln. Was die Katze angeht: Meine/unsere Katze ist mittlerweile fast 20 Jahre alt. Ich hatte sie schon bei meiner ersten Tochter. Das Tier läuft draussen herum, in der Wohnung - überall. Ich streichele und füttere sie, neulich habe ich notgedrungen auch mal ein großes Geschäft mit der Schaufel entfernt. In meiner ersten Schwangerschaft musste ich oft das Klo machen, weilder werte Ex Gatte das ständig vergaß. Ich reinige mir jedesmal sehr gründlich die Hände und fasse die Ausscheidungen natürlich auch nie an. Lange Rede kurzer Sinn: Ich bin Toxo negativ, hatte das also noch nie. In den ganzen 20 Katzenjahren nicht. Und in diesen musste ich manchesmal einiges wegmachen, anfassen ect.... Vorsichtiger wäre ich lieber im Garten; da fasst man schnell mal in eine Hinterlassenschaft. Da trage ich dann aber auch Handschuhe. Vorsicht ist sicher gut, aber übertreiben muss man es sicher nicht....und im Fell sind doch eh keine Erreger?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben ebenfalls 2 Katzen. Beides Freigänger und es gab sie bereits als unsere Tochter unterwegs war. Ich bin ebenfalls negativ auf Toxopl. getestet und habe bestimmt schon den ein oder anderen heftigen Kratzer einstecken müssen Auch jetzt mit der zweiten Schwangerschaft werde ich beide streicheln und ihnen als Dosenöffner behiflich sein. Allerdings muss mein Mann das Katzenklo versorgen. Zu sagen, man soll sein Tier 9 Monate ignorieren halte ich für absolut übertrieben und habe ich von meiner Ärztin auch noch nie zu hören bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du das Katzenklo meidest, sollte das reichen. Ich hab das damals genossen, dass ich nfortan das Klo nicht mehr sauber machen durfte :)))) Ansonsten ist die Gefahr der Toxoplasmose bei katzen eher gering, viel wichtiger (!) ist es, kein rohes Fleisch zu essen und vor allem: Obst und Gemüse gründlich waschen, erst recht, wenn es frisch aus dem Garten kommt. Die Toxoplasmose auslösenden Eier sind nämlich im Erdreich zu hause, und nicht prinzipiell in der Katze ;) Toxoplasmose ist überigens eine sehr "interessante" Erkrankung. Fast jeder über 30 hat sie durchgemacht, kaum jemand hat die Erkrankung gemerkt. Aber: seit dem sind wir alle schlechtere Autofahrer ;) Tatsächlichist es so, dass die Toxoplasmen in unserem Hirn sitzen und uns "steuern" - ab Beginn der Erkrankung. Sie sind eigtnlich die "Fernsteuerung" für Mäusehirne und programmieren die Mäuse so, dass sie keine Angst smehr vor Katzen haben und gefressen werden - so kommen die Biester also erst einmal in die Katze. Auch bei Menschen sorgen sie dafür, dass sie Risiken später oder schlechter erkennen - krass oder? Zur Gyn: ich hatte auch so eine.... die Spitze war, als sie meine Plazenta Preavia nicht erkannte (7. Monat!!!) und somit auch nicht im MuPa eintrug. Als ich dann mit Blutungen im Urlaub komplett liegend und ausser mir vor Angst im Krankenhaus lag, sollte ich fortan ein BV bekommen, aber meine Gyn zu Hause weigerte sich und schrieb mich lieber 7 Wochen krank - mann war ich sauer! Sie hat mich danach nie wieder gesehen. Wenn du dich nicht wohl fühlst, geh woanders hin. Viellicht auch zu einem Mann? Der würde deinen Mann sicher eher im U-Raum akzeptieren :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mein FA hat gesagt 50% der bevölkerung hatten schon toxo. ich habe seit ich 8 bin (bin jetzt 39) eine katze, habe immer mein steak medium gegessen und auch mett und beefsteakhack (roh), hab auch immer meine unbehandschuhten hände im erdreich gehabt. und was ist? toxo negativ....oh je.....schade, schade, schade....naja...dann achte ich einfach auch nochmal (mein 2tes kind) auf alles. die paar monate in meinem leben sind ja kein problem...und ist ja fuer einen süssen zweck ;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tu es, wechsel. ich hatte sowas auch. hab dann gewechselt und fuehlte mich dann wohl! es ist DEINE SS, lass sie dir nciht vermiesen. sollst das geniessen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Püminsky:das ist ja interessant mit der Toxoplasmose,wow,Du kennst Dich gut aus. Ich hatte damals(vor 15 Jahren)7 Jahre lange einen Stubenkater.Bin trotzdem Toxoplasmose negativ,hätte ich nicht gedacht,außerdem wühle ich ständig ohne Handschuhe im Garten und Obst habe ich auch schon oft unabgewaschen gegessen(JETZT nicht mehr). @viperk:Danke für den Zuspruch.Du hast recht,ich bin mir in meiner Entscheidung jetzt auch ziemlich sicher,werde morgen einen Termin mit dem "Neuen" absprechen.Ich bin ja erst am Anfang und habe noch ein paar Untersuchungen vor mir und ich will mit einem guten Gefühl dorthin gehen und nicht so,wie es momentan ist. LG und Danke, Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne jetzt die anderen gelesen zu haben: wechsel!!! Mir ging es bei einer FÄ ähnlich. Ich hatte einfach kein gutes Gefühl....und bei der nächsten ging es mir VIEL besser. Ich war sooo froh, gewechselt zu haben. Es geht um Dich und DU mußt Dich in der SS aufgehoben fühlen, das tust Du dort offensichtlich nicht. Alles Gute und VIEL Spaß in der SS :-) Irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist nicht zu empfindlich, jede Schwangeschaft ist verschieden. Ich hatte dieses mal sehr mit Übelkeit zu kämpfen und war deswegen sogar eine Woche im KH und bekam dagegen mehrmals am Tag einen Tropf. Ich glaube die Super FA sind selten, sind auch nur Menschen; aber wenn es sich häuft mit ihren Aussagen u.keiner richtigen Hilfe, dann wechsle den Arzt. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wechsel einfach. Für mich liest sich das so, dass die gute Frau ein Problem mit "älteren" Mamas hat. Das sie deinem Mann keinen Platz angeboten hat, finde ich schlicht weg unverschämt. Das verlangt der Anstand. Mein Mann war bei jeder Untersuchung dabei. Er hat galube ich 2 Stück verpasst, weil es kurzfristig eingeschobene Termine waren, weil mein Arzt krank wurde. Er hat uns immer einen Platz angeboten und zwar beiden. Meiner war, vermutlich auf Grund meiner Geschichte die ich oben geschrieben habe, sehr zuvorkommend und vermutlich hat er meiner Maus das Leben gerettet. Anfangs hatte ich auch überrlegt, ob ich wechseln sollte. Er war ein sehr, na ja, ich weiß nicht wie ich das ausdrücken soll, eher derber Typ. Als ich zu ihm kam um die SS feststellen zu lassen und hatte die Blutungen, meinte er, schwanger ja, aber ob das hält. Als ich im Geschäft eine Sturzblutung hatte undich zu ihm kam, meinte er, sehen sie es positiv, es hatte geklappt. Näheres könnt ihr ein Stück weiter oben lesen, wenn es euch interessiert. Das waren Dinge die er gesagt hat, die ich in dem Moment nicht hören wollte, weil sie mir zu heftig waren, aber ich war dann doch froh, bei ihm geblieben zu sein, denn wie geschrieben, ich denke, err hat meiner Maus das Leben gerettet und er war bei der Geburt dabei. Das war für mich ein gutes Gefühl, weil ich ihn kannte und nicht irgendein wildfremder Arzt oder Ärztin dabei war. Er ist inzwischen in Rente und ich bin bei seinem Nachfolger. Er ist super,aber ich weiß nicht, ob er meine SS auf Grund des Alters so einfach gesehen hätte. Liebe Grüße und alles Gute Sabine