Elternforum Schwanger mit 35 plus

artikel zur pränataldiagnostik in der sueedeutsche

artikel zur pränataldiagnostik in der sueedeutsche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe leute weil das hier immer mal thema ist: am freitag letzter woche war im magazin der süddeutschen zeitung ein - wie ich finde - sehr, sehr guter artikel zum thema pränatale diagnostik. darin werden, recht nüchtern, die verschiedenen dimensionen, chancen und probleme der verfahren für die betroffenen geschildert. http://sz-magazin.sueddeutsche.de/index.php?id=116 lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke Paulita ..... ich kann alle 4 Frauen verstehen ..... ist eine ziemlich üble Sache über Leben und Tod entscheiden zu müssen ... hast Du eine FU machen lassen ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe bei beiden schwangerschaften keinerlei untersuchungen außer die "üblichen" 3 us machen lassen. eine davon war mit organscreening, aber in der 22ten woche - da wäre für mich keine abtreibung mehr in frage gekommen. natürlich hab ich nun auch "leicht reden", denn beide kids sind so weit gesund + munter. hab hier schon öfter gepostet, warum ich das nicht machen wollte und warum ich das bedenklich finde. ist natürlich eine sehr individuelle und komplexe entscheidung. lg paula (mit leo 8.3.01 und anna 11.10.06)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe Paula ic denke genauso wie Du ... ich werde nix machen lassen... auch ich würde nicht abtreiben lassen ...... ich kann einfach nur hoffen das mein kind gesund zur Welt kommt Danke für Deine Antwort Liebe Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch ne Frage ... wie hast Du es gepackt mit dem Rauchen afzuhören ..... packe das nicht wirklich :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey, woher weißt du das mit dem rauchen?? hä?? :-) um deine frage zu beantworten: das erste drittel der schwangerschaft war die übelkeits- und infekthölle. da wollte ich alles andere als rauchen. danach, als es mir gut bis dann sehr, sehr gut ging, hatte ich zwar viel schmacht, aber ich hab mich wirklich beherrschen können. ich wusste, dass ich nicht 1-3 zigaretten am tag rauchen kann. bin da leider sehr süchtig. und mein baby zu verseuchen, das wollte ich dann doch nicht. irgendwie habe ich es geschafft, in meinem kopf ein tabu vor die zigaretten zu setzen. nun aber...ach...schwer, schwer, schwer. anna ist bald 1 monat alt, alles ist super und ich hab SOLCHE lust auf eine zigarette. bei meinem großen habe ich 4 stunden nach der geburt die erste zigarette geraucht. ungelogen. und er ist riesig groß, total normal...aber andererseits will ich nicht wieder so abhängig werden. also, im moment packe ich es sehr leidlich. aber ich traue mir nicht. und du? rauchst du (noch)? kannst du es auf wenige reduzieren? lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich rauche noch. zwar weniger aber ich möchte da ganz weg von...scheitere aber bis jetzt kläglich :-(.... blöde Sucht pffff


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe mir gerade Anna Cecilia angeschaut ... man ist die süß :-)))... sag mal wgen dem Paulita ... kommst Du aus Portugal ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, ich komme "irgendwie" aus argentinien. obwohl ich in chile geboren bin und seit genau 30 jahren in D lebe. meine ganze family kommt aber aus argentinien (jedenfalls bis ende des 19 jahrhunderts; davor kommt sie aus russland, spanien, polen, ukraine). :-) und selbst? lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns ist das bissel komplziert .... lach hol Dir nen Sessel.... mein Vater ist Deutscher ........ meine Mutter halb Ungarin,halb Spanierin ...... meine Schwester hat einen Marokkaner geheiratet ... ich einen Deutschrumänen und mein Bruder eine Portugiesin die Paula heisst und einen Sohn hat der Leo heisst *g Liebe Grüße Tins


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war auch eine starke Raucherin. Habe dann einfach von einem auf den anderen Tag aufgehört. Alle Zigaretten weg, alle Aschenbecher weg, alle Streichhölzer und Feuerzeuge weg. DIe erste Zeit war es schwer. So ca. 3 Monate. Dann war es einfach, weil mein Körper keinen Rauch mehr vertragen hat. Sprich, ich hatte mal Appetit und hab eine geraucht und dann die Nacht vorm Klo verbracht. Seitdem nix mehr, kein Appetit und auch Zigarettenrauch selbst kann ich nicht mehr ausstehen. Das ist nun genau 10 Jahre her. Wichtig ist, dass auch Euer Mann dahinter steht. Wenn der weiterraucht, dann wirds schwer. Meiner ist Gottseidank schon immer Nichtraucher. Vielleicht ein mutmachendes Beispiel??? LG Anni... und gebt nicht auf, das Leben ohne Rauch ist so viel schöner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe die Beiträge mit großem Interesse gelesen und finde sie sehr interessant. Sie sind mri auch sehr nahe gegangen und ich kann alle Beteiligten nur bewundern *schauer. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ging mir auch so! Ich hatte einen Tag vorher ein Gespräch mit meinen FA über FU. Als ich das Cover gesehen hatte, dachte ich erst, super und jetzt noch sowas. Aber ich fand den Bericht sehr, sehr gut und mein Verständnis für alle Frauen. Vor allen Dingen Hut aber vor der Entscheidung sowohl abzutreiben, als auch das Leben mit einem behinderten Kind! Ich werde eine FU machen lassen! LIebe Grüße Patricia