Marja76
Hallo Zusammen,
erstmal wünsche ich euch allen ein frohes neues Jahr voller Gesundheit und Freude.
Dann stelle ich mich mal kurz vor:
Ich bin 37 Jahre alt, verheiratet, 1 Sohn (12 J.) aus RLP.
Ich habe mal eine Frage, die mich die ganze Zeit schon beschäftigt. Im Juni kommt unsere kleine Tochter (habe ich heute morgen erfahren... ) zur Welt. Unser Sohn ist dann 13 Jahre alt. Habt ihr Erfahrungen mit diesem großen Altersunterschied? Gibt es viele Eifersüchteleien? Schließlich war er ja die ganze Zeit ein Einzelkind, und alles hat sich um ihn gedreht. Er ist kein Chaot und eigentlich auch ein liebes und soziales Kind, aber er steckt ja dann mitten in der Pubertät. Wir haben schon seit dem KiWu mit ihm über alles gesprochen, aber Zweifel packen mich doch immer wieder, die Realität ist doch immer noch ein wenig anders..
Wie seht ihr das?
Lg
Marja
Hallo! Hab noch keine Erfahrung diesbezüglich, aber so ziemlich die selbe Konstillation. Bin 39 Jahre und bekomme im März einen Sohn und mein Großer ist auch 12 Jahre. Mal schauen, wie es wird. Momentan freut sich der Große sehr drauf endlich großer Bruder zu werden, allerdings wollte er auch unbedingt, dass es ein Junge wird, diesbezüglich hat er halt Glück gehabt. Ein wenig haderte er mal, als ihm Klassenkameraden erzählten, dass sie bei Einzug des Geschwisterchen total vernachlässigt wurden und die Eltern keine Zeit mehr sie gehabt hätten. Muss ich dann wohl schon drauf achten. Auch, wenn hier die Verwandtschaft mit Geschenken ausschließlich für den Kleinen einfällt. LG Jamelek
Bei uns gibt es keine Probleme. Wir haben 3, 8 und fast 15 zu bieten.
huhu wie das mit einem bisherigen einzelkind ist, kann ich dir leider auch nicht sagen , aber wir bekommen im juli auch nochmal nachwuchs ( "freu" , lange dran gebastelt) und da ist eins der geschwisterkinder auch gute 12 einhalb.... aaaaabbbberr... da sind noch mehr ( dann sind die anderen 22, 20 , wie schon gesagt gute 12, 11, 8, 5 und 3..... und die enkels.... 2, 2 und ein halbes jahr...) eifersucht muß es nicht geben, bezieh den großen mit ein und geb ihm das gefühl eine wichtige rolle für und in eurer familie zu spielen.... bei uns freuen sich immer alle auf familienzuwachs,... das klappt bei euch auch,... lg annett
Meine Beiden waren 16 und 17 ( inzwischen 16 und 18) als die Kleine geboren wurde. Sie lieben sie abgöttisch. Eifersüchteleien gab es höchstens untereinander, die erste Zeit jedenfalls. So in die Richtung " heh, du hast das Baby jetzt schon die ganze Zeit gehabt. Jetzt will ich auch mal..."
Ich bin sehr gespannt... Vor allem könnte ich mir vorstellen, daß es auch gut ist, ein Mädel zu bekommen. Kinder sind ja immer verschieden, aber manche Menschen neigen ja doch dazu, Geschwister miteinander zu vergleichen. Das fällt zum einen wegen des großen Altersunterschiedes als auch wegen der verschiedenen Geschlechter weg. Denke ich .. Ist es eigentlich ganz anders, eine Mädelsmami zu sein? Hab ein bißchen Bammel..so nach den ganzen Jungsaktivitäten..
Erfahrungen kann ich auch nicht bieten. Wir bekommen im Mai unser Überraschungskind und da werden meine beiden Großen dann fast 12 und fast 15 Jahre sein. Bisher freuen sie sich auch, hoffe auch, dass das so bleibt.
also mit Altersunterschieden kann ich auch mitreden. Meine beiden sind 17 und 15 und der von meinem Partner ist 12. Wie es wird wenn die kleine erstmal da ist weiss ich noch nicht, aber wir werden es bald herausfinden. Bis jetzt freuen sich alle drei drauf, eine Schwester zu bekommen.
Also als Mutter kann ich dazu nix sagen, mein einziger Zwerg ist 11 Monate alt, ich 36, schätze nicht, dass ich in 13 Jahren noch mal nen Nachzügler bekommen werde
Aber ich bin hier das Nesthäkchen, mein großer Bruder war 14, als ich zur Welt kam.
Da er somit kein Kind mehr war, gab es keinen Streit, keine Eifersucht, nix. Wir haben uns bis zu seinem Tod vor 7 Jahren super verstanden, er war ein wirklich prima großer Bruder. Und es hatte etliche Vorzüge, z.B. wurde ich gelegentlich mit dem Motorrad aus dem Kindergarten abgeholt (andere Zeiten halt), ich durfte beim Lampionumzug Fackel tragen, da er in der örtlichen Feuerwehr war und und und ... Ich war immer sehr stolz.
Hallo, bei mir ist es ähnlich. Ich bin vor ein paar Tagen 39 Jahre alt geworden, meine Tochter aus 1. Ehe ist 13 Jahre alt und mein Sohn kam vor 5 Monaten auf die Welt. Meine Tochter ist überhaupt nicht eifersüchtig und liebt ihren Bruder sehr. Hab sie von Anfang an mit einbezogen. Sie durfte die ersten "Anschaffungen" mit kaufen, hat beim Aussuchen der Kinderzimmereinrichtung beraten, durfte die Kleidung für die ersten Babybilder beim Fotografen (im KH) bestimmen usw. Sie steckt auch mitten in der Pubertät und ist zum Teil echt ..... :o))) Aber nie gegen ihren Bruder. Viel reden mit den Großen und mit einbeziehen und nicht als Babysitter "missbrauchen" (passiert bei einer Freundin von meiner Großen und trotzdem liebt sie ihre Schwester). Ich wünsch dir alles Gute für die restliche Kugelzeit...liebe Grüße
Ich war selbst viel älter als meine GEschwister, empfand das als unproblematisch und habe GERNE auf sie aufgepasst! (ich wollte das auch - kann mich nicht erinnern, dass ich musste). Mach dir nicht so viele Gedanken!!!!
Vielen lieben Dank für positiven Rückmeldungen. Mein Sohnemann freut sich mittlerweile über seine Schwester (nachdem er den "Mädelsschock" überwunden hat ).
Und ich schaue gern in die Zukunft und male mir das Gespann in den schönsten Farben aus (naja...ich bleib schon realistisch, aber die Geschichte mit dem Abholen vom Kindergarten mit dem Motorrad fand ich sehr witzig
)