Elternforum Schwanger mit 35 plus

4D US wer kennt sich aus?

4D US wer kennt sich aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, finde leider den Beitrag nicht mehr, in dem jemand zum 4D-Ultraschall geraten hat. Wie informativ ist diese Untersuchung? Wer führt diese durch? Kann man sich die Amniozentese dadurch sparen? Ich bitte um Infos. neomama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kürzlich gab es eine TV-Sendung zu diesem Thema. Dort wurde ausdrücklich gesagt, dass der 4-D-Ultraschall KEINE diagnostischen Vorteile gegenüber dem normalen Organ- oder Feinultraschall biete. Auch das Organscreening (meist automatisch kombiniert mit einem Doppler-US) kann ein Down-Syndrom mit einiger Wahrscheinlichkeit erkennen. Man muss aber vorher unterschreiben, dass Aussagen hierzu natürlich keine Verbindlichkeit haben. Das Screening macht man um die 22. Woche herum. Anzeichen für das Down-Syndrom sind zum Beispiel Organ-Fehlbildungen, ein auffälliger Nasensattel, verkürzte Oberschenkelknochen und eine nicht zeitgemäße rückständige Entwicklung des Kindes. All das sieht man im Fein-Ultraschall. Ist hier alles okay und ist zusätzlich noch das Ersttrimester-Screening (Nackentransparenzmessung etc.) unaufällig gewesen, kann man recht sicher sein, dass das Kind gesund ist. Wer ganz sicher sein will, kommt um Amniozentese oder Chorionzotten-Biopsie aber bei keiner US-Methode herum. Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo neomama, 4D ist eigentlich mit 3D gleich zu setzen - für uns Laien. Durchführen darf sie nur ein Spezial-Gyn mit DEGUM III (meines Wissens nach). Entweder ist er niedergelassen oder in einer Klinik. Ich finde es ersetzt keine Amniocentese, aber da gibt es eh' 2 Meinungslager. Mit 3D/4D sieht man schon vieles, aber keine Trisomie (vielleicht Hinweise dafür), oder offenen Gaumen (auch nicht bei einer Punktion) und andere Defekte. Man kann größtenteils organische Erkrankungen damit ausschließen. Ich mußte aber ganz paar Zeilen unterschreiben, damit sicherte sich der Arzt (wahrscheinlich alle) ab. Ich hatte 4D + Amniocentese! Trisomie konnte dadurch ausgeschlossen werden, muß 14-tägig zum Kontroll-US, und ob nun eventuell (!) was ist, sehe ich im November. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Down-Syndrom muß keine Organfehlbildung vorliegen u. der Oberschenkelknochen muß auch nicht verkürzt sein. Da bei mir auch ein Hinweis dafür bestand, habe ich mich belesen. Ca. 70% der Down-Syndrom-Kinder haben einen verkürzten Femur. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, lies mal den Beitrag zum Thema ETS etwas weiter unten, bzw. auf der Seite WWW.regenbogenzeiten.de den Beitrag über Pränataldiagnostik. Fand ich sehr gut und informativ. LG Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Regenbogenzeiten-Seite ist ja echt gut. So ausführlich und klar, habe ich noch über keine Untersuchungsmethode gelesen. Nur die Sache mit Tim und auch die allgemeinen Erläuterungen zur Abtreibung im evtl. Fall eines "schlechten" Ergebnisses haben mich erschüttert. Es ist ja wirklich grauenvoll, was so passieren kann und wie furchtbar so eine späte Abtreibung ist. Ich war absolut entsetzt. Hoffentlich beruhige ich mich schnell wieder und entwickle keine größere Angst vor der Amniozentese, als ich schon habe. (Ich habe schon eine früher wirklich sehr gut gemachte hinter mir). neomama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die Hinweise. Schön, dass Ihr so viel Ahnung habt. Also bleibe ich doch bei der Amniozentese und evtl. 3-D-US extra. Gruß neomama