Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

zypern getrennt buchen- Versicherung

zypern getrennt buchen- Versicherung

nicole812

Beitrag melden

Also - ich habe das okay für 2019 und bei meinem Mann haben 2 von 3 ihr okay gegeben. Der 3. ist grade krank. Noch wäre die zypern Reise zu dem Preis von 1100.- HP inkl. Flug buchbar. Jetzt habe ich angeregt durch eure Postings hier mal getaut was getrennt buchen kosten würde. Also Flüge für uns hin und zurück würde es grade für insgesamt knapp 160.- geben. Ich war echt überrascht..... Das Hotel was wir ins Auge gefasst haben würde allerdings mit nur Frühstück schon für die 2 Wochen über 1100.- kosten. Habe ganz schöne andere Angebote gefunden. Tolle Fewo Anlagen für 600.- bis 800.- für 2 Wochen ohne Essen. Hmmmmmmm, wenn ich dann Essen kaufe lande ich im Enddefefekt wohl bicht wirklich günstiger als beim pauschal buchen. und- mir stellt sich ja eine Frage: Eine pauschalreuse wäe ja komplett über unser Reiseversicherungspaket abgesichert. Aber wenn ich das einzelt buche, würde dann im Fall der Fälle auch die Reiserücktritt auch die Kosten tragen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

hallo wir haben erst einmal pauschal AI gebucht und ist nicht unbedingt unser Favorit. Bei Pauschalreisen kriegt man oft die weniger guten Zimmer, wie wenn man individuell bucht (führe selber ein Hotel). Immer das Hotel od. den Vermieter direkt anfragen. Wenn man über einen Anbieter bucht, ist der Vermieter Komissionspflichtig, oftmals ist somit eine Direktbuchung günstiger, weil der Vermieter sich die Komission für den Vermittler spart. Man kann auch ganz frech danach fragen, wenn er es nicht von selber anbietet. HP würde ich eh nie buchen. Ich möchte essen, was, wo und wann ich möchte. Ich bin auch interessiert am traditionellen Essen des Reiselandes, da bietet HP meist zu wenig Auswahl. Wir buchen Hotel bzw. Wohnung und Flug/Anreise immer separat. Versicherung haben wir eine fürs ganze Jahr und die gesamte Familie. Da ist dann jede einzelne Buchung versichert. Kommt halt drauf an, wie oft man verreist im Jahr, ob sich so eine Jahresversicherung lohnt. LG


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

160 Euro hin und zurück ist ja auch wieder DER Hammer! Das günstigsten Flüge, die ich im Juni 2019 von unserem nächstgelegenden Flughafen nach Zypern und zurück gefunden habe (Zypern war für uns auch mal eine Option) kosten pro Person 190 Euro ... mit Zwischenstopp und leider nicht in den Ferien ... Zu Deiner Frage kann ich Dir leider nichts mit Bestimmtheit sagen. Ich würde aber schon davon ausgehen, dass eine im Notfall Reiserücktrittsversicherung da einspringt (für die versicherten Fälle natürlich). Dafür ist sie ja da. Ich würde aber in dem Fall sowieso die Pauschalreise nehmen.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Wie viele Personen seid ihr denn? Wir sind 3 Erwachsene und rechnen aktuell mit 75 € pro Tag für die Vollverpflegung - also wirklich alles was wir so verfuttern inkl. tägliche Restaurant-Besuche und sämtliche Getränke. Gerundet sind das bei uns 1.200 € für 15 Tage / 14 Nächte. Bezüglich Versicherung muss man halt schauen, was man braucht und was man gewillt ist dafür zu bezahlen. Kleinere Risiken lassen wir nicht versichern. Zwar tut ein eventueller Schaden dann weh, aber er bringt uns nicht um unsere Existenz. Flüge für unter 1.000 € würde ich daher auch nicht zusätzlich teuer versichern lassen. Es muss halt jeder selbst schauen, welche Verluste er finanziell verkraften würde.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Bei Flügen muss man sich das wirklich überlegen, denn die Fluggesellschaft ist verpflichtet, Steuern und Gebühren zu erstatten, wenn man die Reise nicht antritt. Wenn man sich die Aufschlüsselung des Flugpreises dann mal genauer anschaut ist es oft so, dass bei einem angenommenen Flugpreis von 250€ das Ticket 30€ kostet plus 220€ Steuern und Gebühren. D.h. man würde pro Person genau 30€ verlieren, weil der Rest erstattet werden muss. Dafür lohnt sich eine Reiserücktrittsversicherung nur bedingt. Anders sieht es meist bei Hotels aus, wo entweder gar nichts oder nur die Kosten für nicht in Anspruch genommene Mahlzeiten erstattet werden. Da kann man dann auf einem beträchtlichen Posten sitzenbleiben. Allerdings sehen manche individuell gebuchte Tarife vor, dass ein Storno bis Anreisetag oder bis 14 Tage vorher kostenfrei ist. Bei kostenlosem Storno bis Anreisetag würde ich nie eine Rücktrittkostenversicherung buchen. Bei 14 Tagen vorher kann man es sich überlegen, denn das würde wirklich eine schwere Erkrankung/Todesfall oder ähnliches genau in den 14 Tagen bedeuten. Das ist zwar ein gewisses Risiko, aber größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass etwas in den 6 Monaten zwischen Buchung und 14 Tagen vor Reiseantritt passiert, aber da ist die Stornierung dann eh kostenlos. Man muss das wirklich von Fall zu Fall genau durchrechnen, ob sich das lohnt. Mietwagen sind fast immer bis zur Anreise kostenlos stornierbar. Silvia


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Der Reiserücktrittsversicherung ist es egal was du buchst, du kaufst einen Versicherungswert, z.B. Leistungen für 5000€. Es ist egal ob das eine Pauschalreise oder eine Baukastenreise ist. Du musst nur alle Positionen berücksichtigen, für die Stornokosten anfallen könnten. Silvia


Hekla Aurora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Bei einer Reiserücktrittsversicherung ist es egal, ob Einzelleistungen gebucht wurden oder es sich um eine Pauschalreise handelt. Es bezieht sich immer auf die komplette Reise.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

WAS knkret wollt Ihr ? Habt Ihr Euch in daas Hotel verliebt und es ist pauschal billiger würde icha uch pauschal buchen oder wollt Ihr eine Ferienwohnung irgendwo und kochen, einkaufen etc ? Linksverkehr muss Du bedenken wenn Du ein Auto mietest, zum Einkaufen kommt man oft nicht mit dem Bus etc dagmar


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich stelle fest ich bin dann wohl wohl doch eher der Pauschalurlauber. Ich brauche das irgendwie organisiert und geplant...... Und unsere Reisekomplettversicherung ist ein jahrespaket . ist aber gut zu Wissen das die dann auch für „ Bausteine“ zuständig wären