SunnySue78
Hallo Ihr Lieben, wir fahren mit unserer Paula im Juni zwei Wochen an die Ostsee in eund Ferienwohnung. Sie ist dann elf Monaten alt. Im Moment krabbelt sie schon und zieht sich hoch, Kniestand und Sitzen. Was braucht man denn mit so einem kleinen Kind unbedingt an Ausstattung? Klar, Klamotten und so, Regenjacke, was Warmes... Regen und Sonnenhut. Buggy und Tragetuch.... aber das sind ja alles eh die Alltags Sachen. Aber sonst noch? Matschihose sicher oder? Was würdet Ihr noch mitnehmen oder findet Ihr einfach super praktisch? Ganz liebe Grüße und danke schon mal für Eure Tipps :) Susanne und Paula
Sandspielzeug Sonnenzelt Sonnenbrille würde mir so einfallen.. Ulrike
Hej! Im Prinzip das, was Du zuhause auch brauchst. Sandspielzeug, Sonnencreme und leichte Mütze/Sonnenhütchen, gern mit Nackenschutz. Aber all das brauchst Du ja auch, wenn Du in den Gatren, auf den Spielplatz oder sonstwie nach draußen gehst. Gruß Ursel, DK
An Matschhose würde ich im Juni eher nicht denken. Wenn wirklich schlechtes Wetter ist, muss ein Baby ja nicht draußen krabbeln. Für schönes Wetter kamen ja schon prima Tipps. Wo geht es denn hin? Gibt es ein Hallenbad? Eventuell Schwimmwindel? Trini
Auf jeden Fall Sandspielzeug. Eimer, Schaufel, Sieb, Förmchen usw. Wenn ihr keinen Strandkorb habt: Picknickdecke (unten wasserdicht beschichtet) und Strandmuschel für Wind-/Sonnen-/Regenschutz. Dann könnt ihr länger am Strand bleiben. Buggy wird am Strand doof sein. Mit den kleinen Rollen kann man im Sand nicht gut fahren... Ansonsten auf jeden Fall Mütze oder Stirnband, falls es windig ist, damit die Ohren geschützt werden. Und Sonnenbrille und Sonnenhut für schönes Wetter. Lieblingskuscheltier/Schnuffeldecke nicht vergessen!
Matschhose, wir gingen bei fast jedem Wetter an den Strand oder auch am Morgen, kann es feucht sein. Meine Tochter war immer schon sehr früh im Grass unterwegs, Sandspielsachen, evtl. Fahrradhelm, falls Radtouren gemacht werden sollen....
Super vielen lieben Dank für Eure Antworten :) da bin ich ja mal gespannt wie lange Paula die Sonnenbrille auf lässt haha... Wir fahren nach Kühlungsborn. Sonnige Grüße aus Hessen
Ja, das dachte ich beim Lesen auch ä102
- daher schadet auch ein Schirm an der Mütze nicht... wenn die Mütze zum Festbinden ist, hält sie evtl. nichit nur gegen den Wind etwas länger . Meine hatten oft so Cappies (wie heißen die noch mal?), wo dann hinten auch ein Stoffteil runterhing, eben um den Nackenbereich zu schützen.
Dünne lose Baumwollblüschen mit langen Ärmeln sind auch gut - dann muß man nicht soviel eincremen und sie verbrenen nicht so leicht. Wärmen tun die ja nicht, keine Sorge!
Viel Spaß - Ursel
Ich kann mich noch genau daran erinnern, dass ich mir als kleines Kind sehnlichst ein Sandspielzeug gewünscht habe, bei dem man oben Sand oder Wasser in einen Trichter füllt und dann rieselt es durch mehrere Schöpfräder. Aber so etwas hatten immer nur andere Kinder. *in Selbstmitleid zerfließ* Wäre das nicht gut für Strand in dem Alter?
Jaaaaa stimmt so ein Rad hatte ich auch als Kind. Geht ja auch mit Wasser... Super, vielen Dank für Eure guten Tipps! Liebe Grüße Susanne
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?