Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

zur Germania pleite und Billigfluglinien

zur Germania pleite und Billigfluglinien

nicole812

Beitrag melden

möchte ich gerne nochmal etwas loswerden. Ja, es ist grundsätzlich richtig das ich Schnäppchenjäger bin und mich freue wenn ich was schönes günstig bekomme. Aber nie würde ich zugunsten des Preises auf Sicherheit verzichten. Ich habe mir auch noch nie bewusst eine Airline“ausgesucht“. Meist hat man kaum eine wahl wenn man ein bestimmtes Ziel besuchen möchte. Von Hamburg werden z.B. nicht alle Ziele angeflogen. Oft müssen wir auf Bremen oder Hannover ausweichen. Deshalb kann ich sprüche wie „ selbsr Schuld wenn man Billigairlines bucht“ nicht verstehen. Und bei der Germania - die hätte ich nicht als Billiglinie eingestuft.


20072011Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Wir sind im Oktober 2018 mit Germania geflogen und das hatte nichts mit billigfluglinie zu tun.


Alex2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20072011Mami

HALLO, also wir sind auch schon mit germania gefloggen und waren super zufrieden. billigairline??? also unere tickets, waren nicht so günstig, dass man dies behaupten hätte können. wenn ich wo anders los geflogen wäre, hätte ich noch mehr geld gespart, aber da muss ich ja dann noch die anreise miteinberechnen..... Schade, fand sie toll!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Ich bin noch nie mit Germania geflogen, habe aber durchweg nur positives gehört, das nichts mit Billigairline zu tun hat. Hier ist es so, dass Germania die Einzige Fluggesellschaft war, die ab Friedrichshafen geflogen ist.


20072011Mami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ab Erfurt haben Germania auch 70% der Flüge durchgeführt.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Na ja, ich finde die Entwicklung der Flugpreise generell schon grotesk. Billig sind ja nicht nur die 19,90 Euro-Flüge mit Ryanair oder Easyjet.. Es kann auch nicht gewinnbringend für die Unternehmen sein, die Passagiere für 150 oder 200 Euro ins europäische Ausland und zurück zu bringen. Ich bin bis in meine späten Zwanziger kaum geflogen. Die Reisen fanden meistens mit dem Zug statt, gerne auch mit dem Nachtzug. Ein- oder zweimal habe ich mir einen innerdeutschen Flug mit Lufthansa gegönnt. Das war eben richtig teuer damals. Was die Sicherheit betrifft, kann ich mir nicht vorstellen, dass eine hier agierende Fluggesellschaft mit gravierenden Mängeln unterwegs sein dürfte. "Billig" bezieht sich eher auf Komfort und Preis.


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

dann muss man sich tatsächlich fragen wie einige Preise zustande kommen.heute im Supermarktprospekt: Flug Hamburg- Wien 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet 1 Wiener Schnitzel essen 1 Cafegedeck in einer Konditorei 300.- hmmmmmm, wie rechnet sich sowas?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

WIe rechnen sich z.B. Kreuzfahrten für 999 €? Oder AI für 4 Personen die Woche für 1200? Ganz einfach - entweder gar nicht und es dient der Vermeidung von Leerstand. Oder die teureren Kabinen, Zimmer etc. subventionieren die billigen. Oder es ist ein Lockangebot mit versteckten Kosten (Teppichkauf etc.), oder der Reiseveranstalter macht damit Verlust. Aber solange Leute für 19,90 € ein Ticket kaufen, dann aber kein Geld für Gepäck ausgeben möchten und alles in das Handgepäck quetschen oder diese "Gepäckwesten" tragen, haben ich keine Fragen mehr..... Geiz ist Geil und schaltet das Hirn aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der gründer von Germania hat anfangs bei den personalgehältern gespart. gut, das war 1986, aber geiz war auch sein Konzept. die Germania hat einiges überlebt, als charterairline, als man auf den liniezug aufspringen wollte, ging es m.e. bergab. ach und die kleinen flughäfen mit weniger gebühren. ich bin vor 3 jahren zuletzt ex drs mit Germania geflogen. super Service, super freundlich und sicher sowieso. mir tut es total leid, v.a. natürlich für die Belegschaft.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, das finde ich nun schon etwas krass formuliert. Warum sollten Leute, die finanziell nicht die Möglichkeit haben, teure Reisen und gehobene Flüge zu buchen, die günstigen Flüge für 19,90 € nutzen, wenn sie angeboten werden. Ich kann verstehen, dass das verlockend ist und man das nutzt. Ich selbst habe noch nie solch günstige Flüge ergattern können (was wohl daran liegt, dass wir immer in der teuren Ferienzeit fliegen müssen), würde es für einen Kurztripp, z.B. eine Städtereise, aber durchaus auch nutzen, wenn ich nicht viel Gepäck benötigen würde. Ich finde, man kann das doch nicht den Passagieren vorwerfen. Die Airlines bieten günstige Flüge an - ich entscheide mich dafür oder dagegen. Bei dir hört sich das so vorwurfsvoll an ... Liebe Grüße, Gold-Locke


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Sehe ich auch so, tai Was ich noch weniger verstehe: warum die Ansiedlung von Ryan Air am Frankfurter Flughafen subventioniert wird, während der Steuerzahler "Frankfurt" Hahn an der Backe hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nein, vorwurfsvoll ist das nicht. Aber man darf sich dann halt auch nicht wundern oder beschweren, wenn es eben nicht so läuft wie bei Premiumbuchungen. Was mich dabei aufregt ist, dass immer wieder User hier schreiben und sich beschweren, dass Ryanair jetzt jedes Handgepäckt verbietet, dass man Aufpreis für Koffer zahlen muss, dass sich Flugzeiten oder Flughäfen ändern usw. Oder dass man im Hotel bei AI nur billige einheimische Getränke bekommt, das die teuren Kabinen auf dem Schiff Privilegien haben, dass im Hotel die Premiumgäste die besseren Zimmer haben, dass man mit AUspreis sich die Zimmer und Liegen vorreservieren kann usw. Da liegt dann halt ein Denkfehler vor - wenn ich weniger zahle, dann darf ich nicht erwarten, diesselbe Leistung wie die Gäste zu haben, die deutlich mehr gezahlt haben. Es ist doch im Ergebnis ganz einfach - zahle ich mehr, bekomme ich mehr. Warum wird das Prinzip, dass überall gilt und z.B. beim Bäcker, Metzger etc. niemals in Frage gestellt werden würde, bei Reisen negiert und dann gemerkert???


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, hier wird ja nicht gemeckert, sondern einige machen sich Sorgen, weil Germania pleite ist. Ich hatte deinen Beitrag in dem Zusammenhang so aufgefasst, dass man das ja selbst schuld sei, wenn man diese "Billigairline" bucht. Natürlich darf man prinzipiell mehr erwarten, wenn man mehr zahlt. Auch wir haben Ansprüche und bezahlen dann gerne (naja, eher notgedrungen ...) mehr für eine Unterkunft. Liebe Grüße, Gold-Locke


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Unsere Kreta-Flüge (2016 und 2018) mit Germania waren billiger, als alles was wir vorher hatten (seit wir individuell buchen). UND sie hatten 20 kg Gepäck plus Snack inclusive. Bei TUIfly mussten wir das zubuchen. UND so nettes Personal wie 2018 hatte ich noch nie!!! Die richtigen Billigflieger haben wir noch nie ausprobiert. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Darf man sich nicht aufregen wenn sich strecken ändern die man so nicht gebucht hat ? Wenn ich mir ein Auto bestelle und statt rot blau bekomme lebe ich auch nicht mit der Erklärung es war wirtschaftlicher nur noch blaue vom Band zu lassen . Dann darf man keine Zeiten angeben und erst mit dem Ticket bekanntgeben. Dagmar


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Bin nun leider selbst betroffen mit für mich damals einigermaßen günstigen Flügen nach Malle. Hab bei Germania direkt gebucht aufgrund der günstigsten Flugzeiten (Direktlug) und überhaupt.... Bin schon 2 x mit Germania geflogen - jedes mal super zufrieden! Vielleicht sollte ich dann Schwimmen Das Geld ist nun mall weg. Ich kann es nicht ändern - aber meine Einstellung!!! Thema Achtsamkeit: Einatmen - Ausatmen - Loslassen.... So ist es!!! Leonessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

ich hätte auch jederzeit Germania gebucht, leonessa! sie flogen halt nicht ex muc… ich habe gestern meinen pfingsturlaub mit TUIfly gebucht, im April fliege ich mit Condor und habe NULL sorge! meine reisebürofachfrau sagte mir, dass es v.a. die fluggastentschädigungen sind, die kleine Airlines auffressen. bei jeder pupsverspätung wird geklagt und in summe kann man das bei normalen Wettbewerbsbedingungen nicht mehr auffangen. die lh bietet ihre flüge dann eben gleich so teuer an, damit das auffangbar wird. ist mir plausibel. früher war das nicht so. ich weiß noch, wir hatten oft stunden Verspätung, sind auch mal in nue rausgekommen etcpp. geklagt haben wir bzw meine Eltern nie.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du wirklich, dass tatsächlich so viele Leute bis vor Gericht gehen ? Meinen Erfahrungen nach beschweren sich zwar durchaus viele Menschen bei Flugverspätungen, schreiben an die Fluggesellschaften und holen sich hier oder in anderen Foren Rat, wenn die Airlines sich davon nichts annehmen, scheuen aber doch die meisten Leute eher den Weg der Klage, oder ? Hat hier im Forum schon mal irgendjemand eine Fluggesellschaft wegen Flugverspätung o.ä. verklagt ? Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ich persönlich habe keine Ahnung, das sagte mir die reisebürofachfrau meines vertrauens. selbst habe ich über flightright die annulierung eines fluges der airberlin eingeklagt und somit auch noch einen gewinn gemacht.... der Anwalt meines vertrauens hat sich auf reiserecht spezialisiert, das ist m.e. schon ein Indiz dafür, dass es sich "lohnt". es ist ja auch wirklich easy und bis zu gericht braucht man nicht gehen. (dann habe ich ja ganz ohne Anwalt und flightrights vstours um Erstattung gebeten, weil mich vueling stehen hat lassen. anstandslos habe ich alles quittierbare wiederbekommen, das ist zwar keine Airline, aber veranstalter!)