Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Zum Thema: Flüge werden immer billiger

Zum Thema: Flüge werden immer billiger

alemana_mex

Beitrag melden

Auf Grund eurer Aussage das die Flüge immer billiger werden habe ich meine Flugticket der letzten 20 Jahre nach Mexiko raus gekramt (ja ich sehe euer Kopfschütteln das ich so etwas noch habe, sber ich bin nostalgisch) Diese Flüge wurden immer teurer. Zum Beispiel bin ich 1999 mit Iberia für 499 DM geflogen ( Frankfurt-Madrid-Mexiko) Und 2017 mit Klm für 1245 € (Nürnberg-Amsterdam-Mexiko) Das sind extreme Erhöhungen. Innerhalb Deutschland und Europa ist es vielleicht gesunken aber definitiv nicht nach Mexiko. LG alemana_mex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

nach Gran Canaria auch nicht. da habe ich vor 20 jahren 700dm bezahlt und heute, wenn ich glück habe 400€...


klebestift

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Ich erinnere mich an einen Flug 1996 nach Ibiza, den wir mitten in den Sommerferien gebucht haben ( hatten damals noch nicht mal Kinder). Der Flug kam 199€ pro Person. Und ich weiß noch ganz genau, der Flieger war nicht mal halb gefüllt. War irgendwie komisch. Heute platzen die Dinger ja aus allen Nähten.


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Ich kann auch nur Preissteigerungen feststellen. Hebe seit 15 Jahren die Rechnungen auf und es ist nie billiger geworden. Unser jetzt verfallener Germania Flug war preislich völlig im Rahmen. Für eine ähnlichen Preis hätte ich auch bei Tuifly fliegen können. Allerdings waren die Zeiten bei Germania eben für uns angenehmer. Außerdem haben wir auch in der Vergangenheit nur gute Erfahrungen mit Germania gemacht. Echt Mist finde ich das jetzt.... wir haben dann gestern neu gebucht bei Condor. Ich hoffe das geht dann klar. Aber nun ist der Urlaub gesamt gesehen eher von der teuren Kategorie Mein Mann schwärmt auch noch ganz nostalgisch von seinem Flug nach Miami in den 90ern. Für sagenhafte 300DM mit 32 Kilo Freigepäck und Verpflegung satt. Ist heute auch Utopie.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja13

Huhu Auch bei uns würde es teurer statt billiger Wir sind jedes Jahr früher nach Paris und jedes Jahr wurde es teurer. Vielleicht gab es manchmal Schnäppchen aber ich habe da nie Glück Dagmar


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Die Billigflüge (Kurzflüge) sind vor Jahren aus den Boden geschossen wie Pilze. Aber erstebs sind es ja nur gewisse Standardverbindungen und viele Billig Airlines haben sich ja mittlerweile wieder erledigt. Ich hebe keine Flugtickets auf,weiß aber auch dass die Flüge nach Tunesiern die wie ja regelmäßig fliegen sich verdreifacht haben. Also günstiger ist da auch nichts geworden.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Ich schließe mich an und bin beruhigt, dass ihr es auch so seht.. Auch ich finde, dass Flüge im Laufe der Jahre und Jahrzehnte eher deutlich teurer geworden sind. Zumindest die, die für uns in Frage kamen. Klar liest man immer mal wieder von diesen Flügen für 19,90 € innerhalb Europas. Das sind für mich aber verschwindend geringe Mengen, die wohl eher als Lockangebot dienen. Wir haben jedenfalls noch NIE einen so günstigen Flug zur Auswahl gehabt in den Ferienzeiten. Und auch meine Schwester, die lange außerhalb der Ferien fliegen konnte, hat so extreme Schnäppchen nicht bekommen. Liebe Grüße, Gold-Locke


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Spanien ist auch immer teurer geworden, zumindest nach Madrid. Zahlen mittlerweile mindestens das doppelte und müssen dafür auch noch ab Frankfurt fliegen statt wie früher D'dorf, Hannover,...ist für uns doppelt so weit. Früher war viel mehr Auswahl, mittlerweile bin ich froh, noch Nonstopflüge zu bekommen. Alternative für uns zur Lufthansa ist nur Iberia, aber da gibt es immer Probleme. Die haben unser Gepäck schon 2 Mal verloren, meine Schwiegereltern haben immer Verspätung, beim letzten Flug fast 5 Stunden.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Als ich klein war, war Fliegen unerschwinglich. 2009 bin ich mit meinen Kindern mit Air Berlin nonstop Münster - Rom - Münster geflogen. Beide Kinder mussten schon bezahlen, es war in den Sommerferien. Insgesamt habe ich 276 EUR für uns drei bezahlt. Das habe ich nie wieder gefunden. Flüge, nonstop, Düsseldorf - Atlanta - Düsseldorf kosten außerhalb der Ferien unter 600 EUR mit Delta, das finde ich nicht teuer. Jetzt fliegen Kind 1 und ich mit Ryanair nach Valencia, je Strecke und je Person 9.98 EUR. Das finde ich eigentlich schlimm und dürfte es nicht geben. Wir haben jetzt Sitzplätze reserviert und jeder noch einen Rucksack dabei. Insgesamt zahle ich jetzt 95 EUR, Hin- und Rückflug nonstop für 2 Erwachsene.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Bei denen wundere ich mich wie sie überleben Alle normalen Linien werden teurer Und air Berlin und Germania waren ja nicht diese Preisklasse. Meine letzen ist Berlin Flüge nach Paris lagen ab 100€ ohne Gepäck Dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Langstrecke und Mittelstrecke hat tatsächliche eine Preissteigerung erfahren. Dort holen die Airlines sich die Kosten rein, die sie im Preiskampf auf der Kurzstrecke nicht mehr bekommen. Hier gibt es ja auch kaum Konkurrenz durch die Billigflieger. Kurzstrecke ist auf vielen Strecken sehr viel günstiger geworden. Außer auf den "Monopolstrecken" (z.B. Frankfurt - Berlin usw.), die auch viel von Geschäftsreisenden genutzt werden. Natürlich kann man die Preise der 90iger Jahre nicht mehr 1:1 als Maßstab nehmen, sondern muss eine jährliche Inflation dazurechnen - die normale Teuerung. Erst dann kann man die Preise in Relation setzten. Die Rechnung sieht so aus: Flugpreis z.B. 90iger Jahre + Inflationsrate ist mehr als der Flugpreis heute... Dann ist der Flug tatsächlich günstiger geworden. Und da sind unsere Strecken im Schnitt günstiger geworden - der Preisanstieg liegt unter der Inflationsrate.


Aten

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schön dass dies endlich jemand anspricht . Habe es mich selbst nicht getraut. Wenn ich z.b. die Strecke Zürich- Miami vergleiche. Mein Vater flog das erste mal in den 60ern da runter. Danach mit der Familie 1997 und 2017 ich mit meiner Familie. Die Preise waren 3x ziemlich ähnlich (2017 sogar die günstigsten, wenn auch nur um 50SFR). Aber, in den 60ern hat mein Vater natürlich über 3x weniger verdient im gleichen Job, wie 1997, 1997 hat der Flug bei uns rund 40% des gesamten Reisebudgets verschlungen. 2017 Waren es noch knapp 25% der Gesamtkosten. Für mein Vater ist klar, die Preise sind zwischen 1960-2018 gesunken, zumindest in der Relation Einkommen/Nettogehalt.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Findest du die Flüge Berlin - Paris ab 100 € jetzt billig oder teuer? Ich finde das sehr günstig. Heutzutage scheint sich die Wahrnehmung verschoben zu haben, weil es eben viele billige Angebote und Schnäppchen gibt. Da darf ein Flug so wenig kosten, dass man mehrere Male im Jahr fliegen kann, ohne dass es finanziell weh tut. Es wird dringend Zeit, dass hier ein Umdenken stattfindet. Auch hinsichtlich des Klimaschutzes.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ja, deshalb sagte ich, dass es unsere Flüge besser nicht geben sollte. Ich wäre für die Einführung einer Ökoabgabe je Flugmeile


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Im Januar wollte ich mit den Kindern (13, 13, 11) durch halb D ( etwa 600km ) fahren - mit der Bahn . Über 450€ für hin und zurück ( ice einen Teil) . Einfach hin , ein paar Stunden die Grosseltern sehen und zurück. Im März fliegen wir von Alicante Fr Abend nach D . Montag Abend zurück , ohne Gepäck jeweils. 164€ für uns vier. Der eine Schultag ist mir da schnuppe. Da kann ich eine einfache Unterkunft dazu buchen und es ist weniger stressig ... Eigentlich sollte das nich so sein — ist es aber und der Preis diktiert eben die Welt.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Da musst du bei deiner Bahnfahrtplanung aber auf die teuersten Verbindungen und sehr kurzfristige Buchung geschaut haben, dazu vielleicht noch an Feiertagen. Dazu brauchtest auch nur du ein Ticket, Kinder unter 14 reisen mit Angehörigen umsonst. Eine Fahrkarte für 450 €? Mein Mann oder ich fahren öfters mal mit der Bahn längere Strecken, auch ICE, Mit ein bisschen Flexibilität bei den Fahrzeiten bleiben die Preise meistens unter 100 €, mit etwas Glück erwischt man sogar den Supersparpreis für 29,90 €. Und ehrlich, wenn ich höre, dass ihr für gut 40 € pro Person hin und zurück fliegt, wird mir schlecht. Das ist doch eine irrsinnige Entwicklung!


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Das mit dem Bahnpreis glaube ich nicht. Die Kinder kosten doch alle drei nix. Und ein einzelnes Ticket für 600 km kostet niemals mehr als 200,- Euro one way. Der Flexpreis im ICE von München nach Hamburg (mehr als 700 km) kostet ja nur rund 160,- Euro, sogar die 1. Klasse ist noch (knapp) unter 200,- Euro. Wobei ich, außer auf Geschäftsreisen, noch nie den Flexpreis gebucht habe. Ich finde auch Bahnfahren teilweise "zu billig". Ich fahre zum Beispiel nächsten Monat die Strecke München-Berlin mit dem Sprinter für unter 19,- Euro one way, da ich eine BahnCard habe sind es sogar unter 15,- Euro. Ich freue mich ja, aber normal finde ich das nicht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Ab ist ja nichtmehr auf dem Markt und gegen 19€ Ryanair ist das schon teurer und kein klassischer Billigflug Das meinte ich damit , easyjet und Ryanair ist für mich der billigmarkt, dann kam das Mittelfeld und teuer geht auch wie Lufthansa etc Ich verstehe nicht wie die Angebote der ganz billigen sich rechnen Bei 100€ und auch erster Klasse Passagieren schon eher Dagmar


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Aber sooo viele Billig-Flüge für 19 € gibt es doch auch gar nicht. Für mich sind das einfach vereinzelte Lockangebote für Werbezwecke. Zu unseren Wunschzeiten gab es nie solche Preise. Wir haben ja lange One- Way Flüge von Mallorca nach NRW gesucht, unter anderem habe ich auch mal bei Ryanair geschaut. Da hätten uns 4 einfache Flüge mit Gepäck auch knapp 500 € gekostet. Die werden im Schnitt schon an ihr Geld kommen und halten sich ja auch schon einige Jahre auf dem Markt. - Teilweise eben auf Kosten von Service, Komfort und guter Bezahlung der Mitarbeiter. Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Aber dann schau mal, wieviel ein Flugticket München - HH kostet, wenn Du 2-3 Moante Vorlauf hast. Da kommst du günstiger bei weg. Selbst Duisburg - HH war relativ teuer letztes Jahr und dann war auf einmal der Wagon wo mein reservierter Sitzplatz hätte sein sollen, nicht mer dabei. Für 29,90 bin ich noch nie Bahn gefahren.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

100€ nach Paris ist billig und rentiert sich mit Sicherheit nicht. Solche Tickets machen auf Dauer den Markt kaputt.