Maikäferchen2017
Hallo,
wo wir gerade einige Threads bzgl Campingplätze hatten:
Was sind eure schönsten Campingplätze Europas??? Wir sind Neu-Camper und sind noch etwas ideenlos für nächstes Jahr. Sind daher über jeden Tipp dankbar und lassen uns gerne von euren Erfahrungen inspirieren
Früher war ich mit meinen Eltern jedes Jahr mit dem Wohnwagen unterwegs, aber damals im Kinderalter gab’s glaub ich keine schlechten Plätze, sofern diese Pool/Meer und Spielplatz hatten. Gerne erinner ich mich jedoch an den „Tenuta Primero“ in Grado zurück.
In Holland "De kleine Wolf" und "De Molenhof"
In Italien "Union Lido" und "Isolino"
In Deutschland "Südseecamp"
In Frankreich "Le pin parasol"
In Spanien "La torre del Sol"
Das sind unsere besten Erfahrungen
Der in Spanien sieht ja klasse aus. Leider zu weit für uns - wären knappe 1.900km
Niederlande-Camping Janse, direkt hinter dem Deich.
Hallo, Spanien waren wir auf dem Las Dunas In Frankreich waren wir bisher auf 4 1.)auf dem le Pommier in Villeneuve de Berg - Der hat einen gigantischen Rutschen- und Wasserpark dabei. Wir waren 2 mal dort und die Kinder finden den Camping mit "den 1000 Rutschen" immer noch super cool. Achtung in der Hauptsaison echt voll und man muß lange anstehen. Von dort kann man schöne Ausflüge an die Ardeche machen. Es ist ein großer, lauter Platz mit viel Animation. Meinen kompletten Urlaub würde ich dort nicht mehr verbringen, aber 3 oder 4 Tage bei der Durchreise ist er top. 2.)auf dem Cosy Camp in der Auvergne. Ein Öko-Campingplatz. Autos sind darauf verboten. Für Wohnwagenreisende darf man nur zur An-und Abreise mit dem Auto drauffahren. Wenn man mit dem Zelt anreist oder Einkäufe zum Platz oder Mobilehome tragen muß, stehen genügend stabile Schiebewägen bereit. Superschön angelegt, mit Gemüse- und Kräuterbeete für die Gäste. Sehr herzlich. relativ neu undeine tolle Architektur. Liegt direkt an der Loire in der man schwimmen kann oder man fährt mit dem Zug (keine 10 Minuten zu Fuß vom Campingplatz weg) Flussaufwärts und mietet dort Kanus und fährt die Loire runter bis zum Campingplatz. Cosy Camp ist wirklich wunderschön. 3.Camping Cevennes de Provence in Anduze liegt an einem Zufluss (oder Nebenstrom???) der Ardeche , dem Gardon. Er ist "nur" ein 3Sterne Platz, terrassenförmig angelegt und unten ist der Fluß der in einen Steincanyon fliesst. Und der Canyon ist echt ein Highlight, die Felsen sind im laufe der Jahrtausende ausgewaschen und nicht mehr kantig. dort gibt es zig Liegeflächen die, aufgewärmt durch die Sonne, mollig warm sind. Das Wasser ist glasklar und schlängelt sich durch die Felsen, so kann man sich mit einer Luftmatratze Wildwassermässig runtertreiben lassen. 4.) auf dem Camping Val-de-bonnal (https://www.camping-valdebonnal.com/?lang=4 ) zwischen Besancon und Belfort, waren wir 4 Tage auf der Rückreise, aber es war auch ein sehr schöner Campingplatz in einer tollen Umgebung. und dann waren wir noch auf dem Camping platz in Elsass-Lothringen in Gondrexange (weil ich als Kind dort ein paar mal war, als der See noch beschwimmbar war und der Camping gepflegt) - aber dieser ist nicht zu empfehlen, absolut unterirdisch. In Deutschland waren wir 1.) 3 Tage auf dem Camping Wirtshof in Markdorf, nähe Bodensee. Schöner sauberer Campingplatz. Kleiner Pool. 2.) https://www.camping-lh.de/ Campingpark Lüneburger Heide in Schneverdingen. Ein total liebevoll angelegter Campingplatz. Mit Streichelzoo für die Kinder, mit Riesenkettcars zum ausleihen für sie, großer Spielplatz. Ein toller Moorsee mit Floss, Fröschen und Kaulquappen in der Mitte des Platzes, direkt daneben mit Seeterrasse das Restaurant mit guter Küche. Im oberen neuen Sanitärgebäude gibt es große Familienkabinen mit Doppeldusche. Fußläufig kommt man zu einem Reiterhof um Reitstunden zu nehmen. 5 Minuten mit dem Auto ist man im Heidepark (Wir hatten über Kellogspackungen vergünstigte Karten). In einer Stunde ist man in Hamburg Serengetipark ist auch gut zu erreichen Ausflüge in die Heide und ins Moor gehört ja auch zum Pflichtprogramm. Und am Anreisetag, haben sie uns unterwegs auf dem Handy angerufen und nach unseren Brötchenwünschen für den nächsten morgen gefragt (Süß oder?) 3.)Camping am Forggensee. Nett, sauber, schön gelegen - war okay 4.) Stadtcamping in München an der Isar - hier willst du dich ja nicht auf dem Platz erholen bzw den Platz geniessen, sondern man ist dort um die Stadt zu sehen. Kleine Stellplätze, Sanitäranlagen sind so, das das Reinigungspersonal es mit dem großen Schlauch, alles schnell sauber machen kann …. In Österreich 1.) Camping Aufenfeld im Zillertal. Dort waren wir schon 3 mal (1 mal auf der Durchreise). Tolles Hallenbad für schlecht Wetter, traumhafter Badesee, Kletterhalle, tolles Kinderprogramm, Pony reiten, eine Wild West Stadt mit Saloon, Sheriffstation etc. Sanitäranlage echt schön und sauber. Das Restaurant Jägerhof am Platz ist zwar nicht günstig, aber ins Familienzimmer ist ein Spielzimmer angebaut, unten ist ein Schlupfloch für Kinder und oberhalb ist es verglast, so das die Erwachsenen in Ruhe essen können während die Kinder dort drin "beobachtet" spielen - super praktisch. Im Zillertal kann man viel unternehmen. 2.)Camping Natterer See. Da waren wir über Pfingsten. Es ist eher ein Durchreise Campingplatz, da er keine 10Minuten von der Brenner Autobahn entfernt ist. Architektonisch toll designtes Sanitärgebäude. Der See ist ein Moorsee und schlammig, es gibt ganz viele Kaulquappen und Frösche. Es gibt einen großen Spielplatz. Man kann viele Ausflüge von dort aus machen (Innsbruck, in die Bergwelt, Brenner Outlet, nach Eppan um die Nationalmannschaft in ihrem Weltmeisterschaftstrainingslager zu besuchen...) Italien 1.) Naturcaravanpark Tisens. Ganz herzliche Betreiber. Der Pool ist gleichzeitig das Freibad des Ortes. Ein kleiner schnuckliger, moderner, neuer Campingplatz mitten in den Obstwiesen. Es ist etwas eng hinzukommen (aber es ging auch bei uns mit 2,50 breitem Wohnwagen und 13 Meter Länge) 2.)Camping Ansitz Wildberg im Pustertal. Traumhaft. Toller, kleiner Poolbereich. Hühner laufen frei zwischen den Stellplätzen herum, es gibt Ponys, Esel und Lamas. An der Rezeption kann man die Eier kaufen. Es gibt keinen Shop, man ist aber schnell beim Bäcker im Ort. Die Sanitäranlagen sind einfach aber sauber (aber man braucht Geld für warmes Wasser beim duschen). Die Zugstrecke führt direkt dran vorbei (ich empfand es jetzt nicht als störend). Ansitz Wildberg gehört zu meinen Lieblingsplätzen. 3.) Camping Piantelle am Gardasee. Kleinerer gemütlicher Campingplatz ohne viel Halligalli-Animation. Terrassenförmig angelegt mit kleinem Pool. 4.) Camping Piani di Clodi in Lazise am Gardasee, das Gegenteil vom Piantelle. 2 große Wasserparks mit vielen Rutschen, neue moderne Sanitärgebäude. Sehr groß. Großer Supermarkt, viel Kinderanimation, Sportplätze etc 5.)Camping Capalonga in Bibione. Der Campingplatz ist schön sauber, typisch Italienisch. Gute Restaurants. Schöner Poolbereich. sauberer Strand. Toller Platz, aber ich finde man kann nicht viel drumherum machen 6.) Marina di Venezia. Großer Wasserpark, direkt am Meer, viel Animation, Minigolfanlage, Großer Supermarkt und verschiedene Shops. ein echt großer Platz und große Plätze müßen eben auch strenger reglementiert werden ;-) 7.)Agritourismo Nonna Stella in Marina di Bibbona/Toskana. Dort waren wir jetzt im Sommer 3 Nächte (ist nur 30 Minuten von Piombino, dem Fährhafen nach Elba, entfernt). Schöner schnuckliger Platz, auf einem alten Bauernhof, mit eigenem Gästegemüsefeld zum selber ernten. Sanitärgebäude und kleiner Pool, sauber aber etwas in die Jahre gekommen 8.)Stella Mare auf Elba in der Laconabucht, superschön, terrassenförmig über dem Meer mit altem Baumbestand (schön viel Schatten, hat einen Sand- und einen Felsenstrand mit glasklarem Wasser. schöner Poolbereich. einfache saubere Sanitäranlagen. So ich glaub, ich hab keinen Platz vergessen ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht