nicole812
Während unser 3,5 Tage Nordsee haben wir am Donnerstag eine Fahrt nach Helgoland gemacht. Da ich ja sehr schnell seekrank werde hatten wir uns för den neuen Katernaran entschieden. Der war aber ausgebucht, sodass es doch das Schiff wurde. Noch nie in meinem Leben hatte ich so eine entspannte Schiffsfahrt. Mein Mann sagt es hat geschaukelt........ ich hab nix gemerkt. ich habe draussen direkt vor dem Restaurant gesessen- heißt, ich musste nicht aufs Wasser schauen wenn ich nicht wollte. Helgoland selber war ein Traum. Es ist ja grade Brutzeit und zu. Teil schon Zeit des Lummensprungs. Diese Vogelmassen, der Krach und das alles zum anfassen- atemberaubend. Einzig der Gestank hat gestört.... Die Natur , es hat so schön geblüht und abseits der Brutfelsen nach Meer, Kräutern, Sommer gerochen. Ich lass mal ein paar Fotos d

.

.

.

.

Statt Zypern habt Ihr eben den Norden genossen und es sieht dort wundeschön aus LG dagmar
nur das es eben statt 14 Tage nur 3,5 waren..... Aber okay, wir haben ja hier viele Seen und die Ostsee auch nicht weit- geniessen wir eben den Resturlaub zuhause ( und schaffen hier noch das ein oder andere weg)
Mit der germaniapleite hat sich bei vielen alls geändert ich hätte vermutlich last Minute spekuliert Tochterkind hätte für eine Woche Marsa Alam jetzt gebucht nur 700.- bezahlt als Einzelreisender (gebucht nach der Aktion für über 900€) oder eben wie Ihr was Kleines und nächstes Jahr mehr vom gesparten Geld dagmar
Wunderschön! Ich muss da wirklich auch mal hin. Danke für die schönen Bilder.
ich möchte da auch mal hin. Evlt. fahre ich mal mit den Kinder in den Ferien für einen Tag rüber....mal gucken. Ich habe ein bisschen Angst, dass mir schlecht werden könnte. Und dann so eine Tour am Abend wieder zurück. Mal gucken, reizvoll ist das schon sehr...
tolle Fotos, ich war zuletzt als ind auf Helgoland;)
Als Kind(das K klemmt manchmal)
zuletzt- min. 15 Jahre her. Und da mir wie gesagt selbst auf nem Steg schlecht wird hatte ich auch immer Sorge.... Aber es hat sich soooooooo gelohnt. Und ich bin so stolz auf mich. Als Abschluss des Tages habe ich mir dann noch einen Wunsch erfüllt.... Ich wollte schon immer mal Labskaus probieren. Auch da hat sich mein Mut ausgezahlt

Labskaus , lecker. Aber ich mache es etwas zusammengerührter. Zbdie sauren Gurken , wie Zwiebel , rote Beete und Bssf direkt in den Kartoffelbrei rein. Eines der Kinder mag es auch , die restlichen Familienmitglieder schreckt die Optik ab.
Deutschland ist auch wunderschön! Kann man sich (also ich) schon immer mal wieder bewusst werden bei so schönen Bildern! Nur ist das von uns aus leider gleich fast weiter weg als so manches Ziel im Süden, so dass wir eher dort hin tendieren...
Geht mir genauso, nur andersrum. Ich würde auch gerne mal ins Allgäu oder so - aber in der gleichen Zeit komme ich schon nach Göteborg und wenn ich schon so weit fahre...
Ich finde es erstaunlich, wie viele Bekannte hier NUR Dänemark als Urlaubsziel kennen. Dabei gibt es südlich von uns so viele schöne Ziele. Trini
Göteborg ist in Schweden.
Wir fahren eigentlich fast jedes Jahr woanders hin, aber Deutschland kommt dabei einfach zu kurz. Liegt auch daran, dass wir alle so gerne am Meer sind und das findet man nun mal nur in Norddeutschland. Ich hätte durchaus mal Lust auf Süddeutschland, aber das ist halt eine richtige Strecke und dann möchte die Familie doch lieber ins Ausland, wenn man schon so weit fährt.
Und bei aller Sympathie für Dänemark, es gibt auch NÖRDLICH von uns noch viele weitere schöne Ziele.
Wir haben auch kaum Lust auf längere Anreisen und mein Mann macht immer nur 7 Tage am Stück Ferien. Wir habe in D auch noch so viel zu entdecken. LG maxikid
und das ist vor allem ÖSTLICH von Dänemark. Ja, natürlich geht es weiter "hoch". Trini
Das mit DK bezog sich auf meine Bekannten aus den realen Leben. Trini
Hamburg - Lönstrup sind doch locker 5 Stunden, oder?
In der Zeit kommt man südlich bis "Höhe" Frankfurt, östlich fast bis Poznan und westlich bis Rotterdam.
Trini
ja, genau 5 Stunden. Die Frankfurter Gegend ist ja immer Familie, daher sind wir da schon öfter. Und mein Mann möchte in NL keinen Urlaub machen.....leider. Wenn Nordsee, dann nur DK, kann ich in seinem Fall ja auch verstehen, da Heimatgefühle. Das Problem an Frankfurt und Umgebung, es gibt dort kein Meer.....da nur für das WE geeignet. LG maxikid
ich mag schon sehr gern etwas neues kennenlernen, aber es ist auch für uns sehr wichtig, einfach nur eine Woche lang uns zu erholen, ohne im Kennenlern--Anguck-Stress zu stecken...einfach nur ankommen, Meer genießen und relaxen....und irgendetwas neues, gibt es trotz der ganzen Jahre, doch immer noch. LG maxikid
Aber ich konnte nicht widerstehen.
Geht mir ähnlich. Ich könnte jetzt sofort nach Nordstrand und es wäre für alle wunderbar. Aber da wir in der Regel nur einmal im Jahr verreisen, habe ich schon das Bedürfnis, etwas anderes zu machen, sonst ist es mir zu einseitig. Aber Husum/Nordstrand ist immer wie ein nach Hause kommen.
aber auch weiter südlich. Da gibt es nur Seen und Berge. Trini
...haben wir auf Kreta. Trini
Das kann ich mir vorstellen. Ein bisschen habe ich das auch auf Gotland, obwohl da immer fast 10 Jahre zwischen unseren Besuchen liegen.
Ja klar ist der Reiz am Urlaub auch, mal etwas anderes kennenzulernen. Aber bei uns ist das "Urlaubsschema" so, dass wir 1 Woche in Winterurlaub/Skifahren gehen, 10 bis 14 Tage sozusagen Sommerurlaub und nochmals 1 Woche unterschiedlich machen. Im sog. "Sommerurlaub" fahren bzw. fliegen wir schon zu unterschiedlichen Zielen (wobei wir mit noch kleineren Kindern Bekanntes Terrain durchaus zu schätzen wissen), es zieht uns da aber schon sehr in die Sonne, also in den Süden. Für einen längeren Urlaub zieht es uns nicht so in den Norden und für die eine Woche, was für mich der perfekte Zeitraum für Ost- oder Nordsee wäre, ist uns die Anfahrt zu lang... In ungefähr der Hälfte der Zeit sind wir in Südtirol oder am Lago Maggiore... In immer noch deutlich kürzerer Zeit wären wir am Gardasee oder sogar in Ligurien oder Venedig, wo wir größtenteils auch noch nicht waren...
Auf der einen Seite möchte ich natürlich im Urlaub neue Eindrücke sammeln und daher wiederholen sich unsere Ziele nur mit sehr großen Abständen dazwischen, andererseits will ich aber auch einfach eine schöne Zeit mit meiner Familie haben, ich arbeite keine innere "Wo man überall mal gewesen sein muss"-Liste ab. Wenn ich genau weiß, dass ich in Ort X einen perfekten Urlaub haben werde, warum soll ich uns dann ganz woanders hinscheuchen, nur weil ich da noch nicht war?
Sehe durchaus auch so, wobei ich schon finde, dass bei uns derzeit die "Experimentierfreude" etwas zu kurz kommt. Andererseits, wie gesagt, mit noch vergleichsweise kleinen Kindern empfinden wir bekanntes Terrain und das Wissen, dass es den Kindern am Reiseziel gefällt, durchaus als vorteilhaft. Man kann ja selbst in an sich bekannten Gegenden noch Neues entdecken. Jetzt im Urlaub haben wir z.B. einen wunderschönen Canyon "entdeckt", der auch noch einfach zu durchwandern ist (so dass die Kinder nicht meutern...) und trotzdem nicht von Touris überlaufen und sehr beeindruckend...
Es gibt wunderschöne Orte die ich sofort nochmals bereisen würde aber auch ganz viele Sehnsuchtsorte wo ich unbedingt auch mal hin möchte und erleben und in der Regel siegt Experimentierfreude vor Bekanntem. Wir reisen nicht weil es auf eienr Liste steht zum Abhaken sondern weil ich es mir dort wunderschön vorstelle und unbedingt den Traum habe hinzufahren, so wie jetzt das Nordkap oder Lofoten, bei meinem Mann Island jetzt dann dagmar
Gewisse Traumziele hat wohl jeder, der gerne reist. Ich auch. Und ich hoffe, irgendwann komme ich da auch mal hin. Im Moment siegt aber die Vernunft bzw. vielleicht auch die Bequemlichkeit ... Mit zwei noch recht jungen Kindern oder später zwar älteren, aber für diese Art des Reisens, die mir vorschwebt, nicht zu begeisternden Kindern habe ich einfach nicht die Nerven, das durchzuziehen. Daher warten wir, bis sie alleine zuhause bleiben können. Wie gesagt, es gibt auch so noch genug zu entdecken, selbst an unspeltakuläreren oder schon bekannten Zielen.
Ich hatte natürlich auch das große Glück, dass ich mein absolutes Traumziel bereits zweimal besuchen konnte. Und trotzdem habe ich dort so vieles noch nicht gesehen, die Westforde, Siglufjörður, Ásbyrgi...
Und dann gibt es so viele Nordsee-Inseln, die ich noch nicht kenne, Amrum, Baltrum, Terschelling... jede Insel hat ja ihre eigene Prägung, die Unterschiede finde ich total spannend.
Du hast absolut recht, Entdeckungen sind überall.
und alleine daheim bleiben Aida wäre meinen Strafe Norwegen wäre Höchsstrafe gewesen dagmar
Wir haben zum Glück alle recht ähnliche Reisevorstellungen. Vor allem meine Große rennt mit mir in jedes Museum und jede Kirche und kann mit Begeisterung Wasserfälle anstaunen, wenn es den anderen beiden zu viel wird, setzen wir uns auch mal ab.
Aber einem bestimmten Alter waren sie übersättigt von Kirchen ( könnte iuch auch wochenlang anschauen) und wollten nur noch Strand und Pool (Salzwasser ist giftig) Klein haben wir sie durch Griechenland geschleppt,alles bestaunt was es zu erkunden gab aber irgendwann kam der Bruch dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht