Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Wie oft fahrt ihr alle gemeinsam?

Wie oft fahrt ihr alle gemeinsam?

LiLiMa

Beitrag melden

Das Thema unten hat mich zu dieser Frage inspiriert. Ich dachte bisher ich wäre schon schlecht dran, mit den drei Wochen Urlaub die wir im Jahr als komplette Familie hinbekommen. Aber nun habe ich gelesen, dass das bei einigen noch weniger ist. Ab diesem Jahr haben wir Schulferien abzudecken und so fahre ich diesen Sommer zum ersten Mal mit meinen Mädels allein weg. Ich freu mich drauf, aber hab irgendwie ein schlechtes Gewissen meinem Mann gegenüber, Familien-Geld auszugeben und was Schönes zu machen, während er zuhause bleibt und arbeitet. (Deshalb habe ich etwas ausgesucht, das nicht allzuviel kostet und wozu er keine Lust hätte) Wie ist das so bei euch?


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Hier fuhr mein Mann vier Jahre hintereinander im den Herbstferien nochmal mit unserer Großen eine Woche in Sonne (6-9 Jahre). Ich fand das gar nicht schlimm und habe es genossen, mal allein zu sein, mich nach niemandem richten zu müssen. Inzwischen fährt die Große immer eine Woche ins Ferienlager und ein paar Tage ins Probenlager mit dem Orchester. Alle anderen Urlaube verbringen wir zusammen, seit noch eine kleine Schwester nachkam, sowieso. Ich denke, etwas später werden wir es auch wieder so machen, dass in den Ferien mal der eine und mal der andere mit der Kleinen auch allein fährt, weil man sonst die ganzen Tage ja gar nicht abdecken kann.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Unsere Kinder sind idR die Hälfte der Ferien in der Ferienbetreuung der Schule. Die andere Hälfte haben sie frei. 2 Wochen in den Sommerferien mit uns allen, nochmal ne Woche zB im Mai mit allen und dann deckt je ein Elternteil die halben Frühjahrs-oder Herbstferien ab. Ich fahr gern mit den Kindern weg, nicht weit, nicht teuer, mein Mann bleibt eher zuhause. Ich genieße die Zeit auch und mein Mann auch.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Wir schaffen zwischen 3 und 4 Wochen gemeinsam zu nehmen. Fahren aber nicht alle gemeinsamen Wochen weg, sondern machen auch Ferien Zuhause.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Ich bin allein erziehend, meine Kinder und ich fahren in normalen Jahren gemeinsam 3 Wochen im Sommer nach Italien bzw. Kroatien und Ostern oder Herbst 2 Wochen nach Dänemark. Dann fahren die Kinder alleine mit Freunden, Reisegruppen oder Schule noch 1 - 2mal weg. Ich bemühe mich um eine Fortbildung im Jahr, klappt nicht immer...


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Seit drei Jahren schaffen wir zwei Wochen Pfingsten und zwei Wochen in den Sommerferien Anfang September. Hatten aber auch Jahre, da waren wir maximal sieben Tage im Jahr zusammen weg bzw. hatten wir gleichzeitig Urlaub, um jeder mit den restlichen Tagen irgendwie die Ferienzeiten dank tollen Schließzeiten diverser KiTas hinzubekommen. Alleine weg waren wir nie. Immer wenn ich wollte wurden wir krank.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Wir fahren immer zusammen,aber auch lange nicht so oft und lange wir hier öfters mal einige schreiben. Haupturlaub ist 1 Woche im Sommer im Süden (Tunesien,Griechenland,Spanien) Dann fahren wir meistens in den Oster-und Herbstferien noch ein paar Tage weg. Meistens von Mo-Fr. Holland,Dänemark,alles was höchstens 4 Stunden Autofahrt bedeutet.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Seit drei Jahren schaffen wir zwei Wochen Pfingsten und zwei Wochen in den Sommerferien Anfang September. Hatten aber auch Jahre, da waren wir maximal sieben Tage im Jahr zusammen weg bzw. hatten wir gleichzeitig Urlaub, um jeder mit den restlichen Tagen irgendwie die Ferienzeiten dank tollen Schließzeiten diverser KiTas hinzubekommen. Alleine weg waren wir nie. Immer wenn ich wollte wurden wir krank.


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Hallo, Wir haben 3 Kinder und die Oma im Haus. Ich arbeite 40% und mein Mann 100%. In den Osterferien fahren wir 1 Woche Ski fahren In den Pfingstferien sind wir 10 Tage weg. Im Sommer sind es 3 Wochen die wir unterwegs sind. Die Kinder sind Anfang der Sommerferien je noch 1 Woche in einer Freizeit (3 verschiedene) LG die M


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madeleine135

Eigentlich fahren wir nur zusammen in den Urlaub. Kind groß(17) fährt auch noch mit, war aber auch schon allein zu Hause und Kind klein(fast8) ja sowieso. Wir haben Gsd Oma und Opa die in den Ferien einspringen. Wir fahren sooft wie möglich, jetzt dann geht es für ca. 9 Tage weg, im Sommer nach Italien für zwei Wochen. Ostern wollten wir, aber das Wetter war zu besch..... Vor zwei Wochen waren wir ein Wochenende weg, das ist auch immer sehr schön, ist ein kleiner Kurzurlaub mit Freunden.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Hallo, da ich Lehrerin bin, haben wir das Betreuungsproblem in den Ferien zum Glück nicht, da ich immer unterrichtsfrei habe, wenn meine Kinder Ferien haben. Wir fahren bzw. fliegen in den Sommerferien immer alle zusammen für 2 Wochen weg. Zusätzlich noch 1 bis 2 mal jährlich alle zusammen 3 bis 7 Tage. Über Pfingsten fährt mein Mann außerdem schon seit Jahren mit unseren Jungs zum Vater-Kind-Zelten und ich bleibe zu Hause. (Eben sind sie wieder gekommen und ich habe gerade Berge an Wäsche in den Keller geschleppt ...) Liebe Grüße, Gold-Locke


Ines & Niklas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

wir sind immer komplett verreist bzw. machen es immer noch. Aber die Schulzeit neigt sich GsD dem Ende zu... 2017 1 Woche Osternferien 2 Wochen Sommerferien 2 Wochen Herbstferien und dann noch ein paar Tage Urlaub genommen zw. Weihnachten/Silvester.. Im Sommer ist unser Sohn in den letzten Jahren noch mit Oma/Opa verreist. In diesen Sommerferien 3-wöchiges Schulpraktikum (Pflicht) LG Ines


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

huhu unsere Große wird 26, die hat seit 10 Jahren einen Freund und geht seither auch nichtmehr mit, lieber mit ihm weg. Die Mittlere fliegt oft mit mir alleine weg ( 23) zahlt auch selbst, einmal oder zweimal im Jahr übers WE schaffen wir es zu fünft wegzufahren, aber eben fahren, nicht fliegen. Letzten Herbst waren wir mit den zwei kleinen ( 20 und 15) in Marsa Alam, vermutlich die letzte derartige gemeinsame Reise. Das liegt an den unterschiedlichen Interessen. Wir machen ldier auch getrennt oft urlaub, allerdings ggf auch mein Mann und ich alleine ohne Kinder das liegt am schon hohen Alter der Kinder und halt leider auch am besonderen Umstand mit einem schwerstbehinderten Kind. Es ist ein extremer Aufwand mit ihm zu reisen, dann gehen nicht alle Jahreszeiten, zu heiss darf es nicht sein, warm im Wasser muss es sein, Sommerferien schwierig, also ausserhalb, dann kann die Jüngste nicht mit.... Fazit, wir würden gerne gemeinsam aber es geht selten drum geniessen wir dan 5 Tage Centerparcs zu fünft umso mehr wenns mal klappt oder nun Paris die Woche im August. Mit vier Kindern wegfliegen war eh umbezahlbar LG DAgmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

genieße zunehmend Urlaub ohne dauermeckernde Heranwachsende. Leider klammert ja der Vater. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

23, recht angepasst und nicht meckernd Drama ist nur wen das Essen nicht so nach Ihrem Geschmack ist aber da bin ich genauso dagmar


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Einmal im Jahr fahren wir zusammen weg, die letzten Jahre eine Woche, dieses Jahr sogar zwei, freu.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Eigentlich NIE ohne meinen Mann - außer eine Woche Chorreise in 2012 und 5 Tage Chorreise in 2017 (und die habe ich mir auch erst gegönnt, als ich gezielt geschenktes Geld gespart und mir Gleittage erarbeitet habe). Die Kinder (16 und 20) fahren jetzt nicht mehr zwingend mit. Die Ferien wurden teilweise über die betreute Grundschule abgedeckt, meine Eltern haben mal ein Kind genommen und sie waren auf dem Reiterhof. Ansonsten sind sie auch gern bis mittags allein zu Hause geblieben. Es gab also nie Anlass, den Urlaub zwischen Mutter und Vater zu splitten. Wir haben auch nie "Urlaub zu Hause" gemacht. Von unseren 30 Urlaubstagen sind wir bestimmt 25 Tage on tour. Trini


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Apropos Chorreise: ich hab mich jetzt angemeldet, obwohl ich immer wieder mal so einen Anflug von schlechtem Gewissen kriege (von wegen Gleittage und Geld ansparen). Es soll ins Elsass gehen...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Ich habe momentan 5 Tage mehr Urlaub als mein Mann. Das erleichtert das Gewissen. Allerdings begleite ich ihn auch ab und an auf eine nette Dienstreise, was mich dann mehr freie Tage kostet als ihn. Elsass ist auch chick!! Bei uns wird es ja Dresden. Trini


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

3 Wochen Urlaub würde ich auch gerne mal machen! Aber leider darf ich nur 2 Wochen am Stück Urlaub machen. Naja, wir fahren je nach Lust, Laune und Geld 2-3 Wochen weg und dazu 1-2 mal übers Wochenende. Meist 2 Wochen Nordsee, 1 Woche CP und dann nochmal übers WE wenn mein Sohn Geburtstag hat nochmal CP. Ab diesem Jahr geht mein Sohn aber zur Schule. Dann wird das wohl anders aussehen mit dem Urlaub. Habe schonmal nachgeschaut und gesehen das ich für CP dann in zukunft das doppelte zahlen muss. Da muss ich zweimal überlegen ob ich das dann noch will. Achso, wir machen immer zusammen Urlaub. Wenn hier mal einer ohne den anderen fährt dann wäre es wohl eher mein Mann der mit dem Knirps fahren würde da ich weniger Urlaub als er habe. Er hat 30 Tage, ich 22. Davon sind 4 Tage aber immer zu Weihnachten wo mein Mann Urlaubssperre hat. Somit haben wir nur 18 Tage gemeinsamen Urlaub. Den nutzen wir dann eben gerne gemeinsam.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Wir versuchen drei Wochen zusammen Urlaub zu machen. Überwiegend in Sommerferien. Herbst,- Oster,- und Winterferien sind es vereinzelte Tage. Meine Kinder sind keine Grundschulkinder mehr, daher müssen wir die Schulferien nicht abdecken.


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Wir haben eher selten zusammen Urlaub. * jeder Jahr 7-10 Tage gemeinsamen Urlaub in den Sommerferien * manchmal 7 Tage in den Osterferien * Dazwischen mache ich alleine mit meinem Sohn Städtetouren * Der Papa fährt einmal im Jahr mit dem Sohn zum Männerurlaub (Zelten) in die Eifel Mein Mann und ich freuen uns auch immer auf die Zeiten ohne Familie. Auch wenn wir in der Zeit arbeiten gehen ist es eine Art der Freiheit und Erholung. Auf der anderen Seite genießt auch jeder seine Exklusiv-Zeit mit dem Kind. Das schönste ist aber, die Freude wenn wieder alle zusammen Zuhause sind. Trotz aller Urlaubsfreude, vermissen wir uns auch nach etlichen Ehejahren. Ach so, wir fahren auch schon mal alleine als Paar oder einzeln mit Freunden übers Wochenende weg. Wenn beide Partner mit getrennter Urlaubszeit einverstanden sind hätte ich auch kein schlechtes Gewissen. Bei uns haben alle Varianten ihren Charme und werden entsprechend genosen


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Hallo wir (Sohn ist 13) fahren immer in den Herbstferien 2 Wochen weg u. dann nochmal 4-5 Tage an Fasching und noch 2x ein langes WE (Christi Himmelfahr/Fronleichnam o. dieses Jahr übers 1. Mai-WE). Alles in allem also 26 Tage. Die "kürzeren" WE verbringen wir daheim - aber auch immer gemeinsam. Mal mit mal ohne Ausflug, im Sommer auch gerne einfach im Garten...... viele Grüße


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

... Jahresurlaub dann zu dritt.