stjerne
Heute am Esstisch Diskussion über den Urlaub 2019, die Kinder möchten nach London und ergingen sich in Aufzählungen, was sie da alles an Hardcore-Touri-Programm machen wollen.
Mein Mann: Ich bleibe zu Hause!
Tochter 1: Super, dann wird es auch billiger!
Tochter 2: Und wir brauchen keinen Katzensitter.
stjerne: Ich möchte aber nicht ohne Papa fahren.
Töchter: PERFEKT! (klatschen sich ab)
Also echt mal...
dagmar
ganz schön cool diese gören
richtig cool!
Hihi, so ist das. Irgendwann werden die groß. Leider viel zu schnell :-)
Klasse... Wir waren am Wochenende in Köln und Kind hat sich auch beschwert, dass wir ja gar nix gemacht haben... 14 Kilometer durch die Stadt und abends Konzert. Mir hat es gereicht ;-)
Meine Große fand mich in Paris auch total doof, Mama ist so schnell müde, wie eine alte Frau....Fazit, nur noch mit Papa alleine. Wir waren immer gute 10 Stunden zu Fuß etc. unterwegs.....
Ich bin im Urlaub ja ein Altionsmensch, ich renne den ganzen Tag von A nach B um möglichst viel zu sehen. Aber Madame Tussauds oder das London Eye ist eher nicht so meins...
Aber die Freude, dass sie allein nach London dürfen mache ich ihnen trotzdem nicht, ich will da nämlich auch gerne hin.
meine Große schwärmt heute noch von London. Mich pers. reizt London so gar nicht.....aber dafür habe ich ja meinen Mann....
Perfekte Aufgabenteilung.
Ich fände London gut, aber dann müssten wir hinterher auf jeden Fall noch einen kleinen Küstenort anpeilen. Nur Großstadt ist für mich kein Urlaub, ich brauche auch ein paar Tage Ruhe.
Da würde ich mitkommen. Südengland, nur ich alleine, denn da streikt mein Mann. Das mit der Ruhe kann ich verstehen. Nach den 5 Tagen Paris und Strassburg, im März, tat der Urlaub im Mai im Wendland so richtig gut und war Erholung pur.....LG maxikid
Ich war auch immer gegen London und musste mich überzeugen lassen. Nachdem ich als Teenie dort war, fiel das für mich unter "abgehakt".
Heute ziehe ich London jederzeit New York vor (und ich mag NY sehr), weil ich schnell da bin und es zum Beispiel in Sachen Shopping reizvoller finde. Wobei das nicht in erster Linie das ist, was mich an der Stadt reizt. Inzwischen bin ich dreimal jährlich dort und froh, überredet worden zu sein
Aber ja, London Eye macht mal einmal der Familie zuliebe und hält sich dann möglichst von der gesamten Ecke dort fern.
Es gibt viele wunderbare, ganz ruhige und wirklich schöne Orte, wenn das Treiben zu hektisch wird. Eine gute Mischung bekommt man hin, und da man in England nirgendwo mehr als 100 Kilometer vom Meer entfernt ist, sollte es mit dem netten Küstenort auch klappen.
LG terkey
Wir sind absolut nicht "gegen London". Für mich gäbe es das British Museum, Tate Gallery, Victoria and Albert Museum.... Ich würde mich vor der Baker Street 221b fotografieren und vor Oscar Wildes Wohnhaus und mein Mann würde Plattenläden abklappern.
Nur diese typischen Touridinger sind nichts für uns. Ich hasse Schlange stehen und habe Höhenangst.
Ich fand einfach so lustig, dass "da kommen wir nicht mit!" keine Drohung mehr, sondern der Hauptgewinn ist.
Wir sind dieses Jahr zum fünften Mal in London und haben diese typischen Touristendinge bis heute nicht gemacht :) Selbst mein Sohn interessiert sich nicht für London Eye oder Madame Tussaud's - und die Eintrittspreise wären uns auch viel zu hoch. Dafür haben wir ganz viele verschiedene Stadtteile erkundet und unglaublich viel gesehen. In der Touristenecke waren wir beim ersten Besuch unterwegs, und das hat auch gereicht, ich mag solche Menschenmassen auch nicht. Viele Museen sind kostenlos und gerade das V&A hat ein superschönes Café. Für dieses Jahr hat mein Sohn sich das Buch "33 Walks durch London'" gekauft, daraus werden wir uns dann ein paar aussuchen.
Urlaub soll ja allen gefallen und wenn die Mädels sich auf diesen Tourikram freuen, dann müssen sie ihn auch bekommen. Da müsstenwir dann ggf. über unseren Schatten springen...
Das war auch mein Faktor. Schlangestehen an Touri-Schleudern und Klischeeurlaub mit Plastikandenken.
Ich denke wirklich, auf die Mischung kommt es an.
Die Aussage der Mädchen finde ich genial