Mitglied inaktiv
hallo.wer von euch ist schon mal ohne kind im urlaub gewesen ? und wie lange und wie alt waren die kleinen ? lieben dank im vorraus
einmal im letzten Jahr: da zog dann die "Nanny" :o) bei uns ein! Hatte ich schon einmal berichtet: wir haben eine junge Frau, die mit unserer Großen (Handycap) u.a. schwimmen geht. Und diese zog dann für eine Woche bei uns ein. Der Kleinste war mit. Und in diesem Sommer kam der Kleinste ebenfalls mit, die anderen 3 waren zeitgleich mit einer Kindergruppe in Urlaub! Es war ebenfalls auch für eine Woche und hat alles super geklappt. Und im Dez. sind wir dann zum aller ersten einmal ganz alleine für eine Woche weg...! WAS habt Ihr geplant? LG
ich reise dauernd ohne meine kinder, da ich aus beruflichen gründen halbwöchentlich wegpendle. außerdem habe ich beruflich viele wochenendtermine, zu denen ich auch weite strecken "reisen" muss. insofern mache ich das dauernd: das sind meist zwischen 2 und 5 tagen. ach ja, meine kinder sind 6 und 1 jahr alt. du meinst aber sicher urlaub, oder? ich bin bislang noch nie ohne die kinder so richtig in urlaub gefahren. ich sehe sie ja im alltag nicht dauernd insofern liegt mir viel am gemeinsamen urlaub. aber ab und an - wenn es die organisation zulässt - gönne ich mir ein wochenende ohne kinder. dasselbe gilt für meinen mann. deshalb bin ich schon öfter mit kind(ern), aber ohne partner verreist. dann hat er mal familienfrei. lg paula
an den wochenenden immer mal für drei Tage. Richtig lang 2 wochen malediven, simon war damals 6 monate alt. und lebt immer noch. ich auch. lg sue
Als unsere Große knapp 2 war, war sie 5 Tage bei Oma und Opa (60km entfernt). Als die Kleine ca. 1,5 Jahre alt war, waren wir als Paar für ein Wochenende unterwegs. Das haben wir seitdem jährlich wiederholt. Der erste gemeinsame Urlaub steht nächstes Frühjahr an, dann dürfen wir eine ganze Woche wegfahren. Die Kinder sind dann aber schon 6 und 8 Jahre alt.
ich war zum ersten mal 10 tage verreist, da war meine große tochter 1,5 jahre alt, ab da bis sie 6 war jedes jahr eine woche lang. sie war dann immer bei meiner mutter. ich habe es sehr genossen, länger als 10 tage wollte ich aber nie. die letzten 6 jahre war ich nicht mehr alleine weg, weil der babysitter verstorben ist und ich meiner sm zwei kinder frei haus liefern müßte, was die große nicht will.
lieben dank das ihr geschrieben habt.an vallie wie hat die kleine das damals geschaft war sie danach anders ?hatte sie heimweh ? es ist nämlich so ich fliege für 10 tage weg und mache mit meinem mann eine kreuzfahrt und die kleine soll zu meiner mama.
aber nie ohne unseren Sohn,er verreist immer mit seit er 7 Monate ist (jetzt knapp 5Jahre).
Hi, sag mal, wann genau steht Eure Kreuzfahrt an? War das nicht mit der neuen DIVA? LG
bei uns gab es nichts, keine tränen, kein jammern, alles war wie vorher. ICH hab mir die ersten paar tage einen kopf gemacht, meine tochter war happy, denn es gab keine bessere oma als ihre... freu dich auf deine kreuzfahrt und geniesse jede minute!!!
Ich mach mich schon mal ohne Mann und Mäuse mit einer Freundin dünne. Naja, jetzt wirds wieder etwas dauern, ich stille noch voll ;-)
Wir leider jetzt dann Südtirol ohne lUkas.Jetzt müsssen wir unseren 1jährigen Schatz zuhause lassen. Weil er noch erkältet ist.Zwar nicht so schlimm das ich sage, wir müssen zuhause bleiben. Aber ich will nich das er in kurzer Zeit nochmal die 3.Erkältung bekommt.