Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Welchen Fotobuch-Anbieter könnt ihr empfehlen?

Welchen Fotobuch-Anbieter könnt ihr empfehlen?

Rini77

Beitrag melden

Hallo, ich möchte mir gerne von den Fotos meiner ersten Kreuzfahrt ein Fotobuch anlegen. Könnt ihr mir einen Anbieter empfehlen? Dabke schon mal Gruß Rini


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rini77

Wir sind mit Photo Dose sehr zufrieden.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rini77

Ich nutze immer den Cewe-Fotodienst über dm. Ich habe aber keine Vergleichsmöglichkeiten. Finde es aber praktisch, dass man sich das Fotobuch versandkostenfrei in die örtliche Filiale liefern lassen kann. Liebe Grüße, Gold-Locke


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Über eine große Supermarktkette. Ebenfalls kostenlose Lieferung in die Filliale. Bisher hab ich nur gute Erfahrungen gemacht. Hab aber auch keinen Vergleich. Meine Mutter hat schon ganz viele Verschiedene ausprobiert und ist am Ende bei cewe geblieben. LG


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rini77

Wir müssen für die Arbeit sehr oft Fotobuchdienste nutzen und haben inzwischen einen ganz guten Vergleich bzw. eine gute Übersicht zu den unterschiedlichen Qualitäten. Klarer Sieger ist bei uns Apple. Die Fotobücher sind einfach nicht zu überbieten. Leider teuer, aber das Ergebnis ist überragend. Hatten nun schon öfter das gleiche Buch, gedruckt von verschiedenen Anbietern, und da sieht man die Unterschiede deutlich. LG terkey


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rini77

Meine Tochter bestellt ihre Fotobücher bei Saal-digital...sehr gute Qualität, aber etwas teurer wie CEWE..


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rini77

..., aber nur weil ich nicht anderes wirklich kenne ;-). Der von apple (wir haben nur apple equipment) sagte mir so im ersten Ansatz nicht zu. Was mir bei cewe gefällt: Es ist alles variabel, man kann aber auch mit Vorgaben (wie viele Fotos pro Seite in welcher Verteilung) gut arbeiten. Man kann aber auch in eine leere Seite einfach die Fotos einfügen und dann selber so hinschieben und verkleinern/vergrößern, wie man es gerne hätten. Texte lassen sich auch so überall einfügen. Die Bedienung ist recht einfach. Was ich nicht ganz so gut finde: Wenn ich mir neue Fotos in ein Album einfüge (auf dem notebook), die NEU hochgeladen werden und diese Fotos dann für das Fotobuch benutzen möchte, dann tauchen diese Fotos manchmal mit ziemlicher Zeitverzögerung erst im Album der Cewe-Anwendung auf. Erschließt sich mir auch nach dem dritten Album nicht, wie ich das verändern kann... Sonst: teuer sind alle *nerv*. Dennoch finde ich immer wieder: Der Aufwand vorher rechtfertigt das Ergebnis allemal. Ein Fotoalbum blättern Freunde/Verwandte eher mal durch, als wenn man die Leute zwingt, in das Handy zu starren oder wie früher Fotostapel durchzuarbeiten. Außerdem hat man das dann für immer festgetackert. So ein Fotobuch verschwindet nicht wie eventuell schlecht gesicherten DAten auf dem Computer oder Papierfotos in Tonnen von Kisten...


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rini77

Saal digital.