Mitglied inaktiv
Hallo :o) Meine Tante würde meine zwei Mädels (dann 8 und 5/6 Jahre) für drei Wochen mit in Urlaub an die Nordsee nehmen. Jetzt fragen wir uns wie das läuft wenn ein Kind krank wird oder sich verletzt. Reicht es wenn meine Tante die Versichertenkarten der Kinder hat? Kann sie die Kinder dann behandeln lassen? Lg Mel
Hallo! Es reicht völlig aus wenn Deine Tante die Versichertenkarten hat. Dann kann Sie die Kinder beim Arzt behandeln lassen. Bei schlimmeren Sachen werden eh die Erziehungsberechtigten hinzu gezogen. LG Katja
Huhu! Ja, das ist gar kein Problem. Aus eigener erfahrung weis ich, dass es sogar ohne Versichertenkarte geht ;o) Man kann aber auch so eine Bescheinigung mit geben, dass die Tante sozusagen erziehungsberechtigt ist für die Urlaubszeit - haben wir für das Ausland mal gemacht. Muss man aber nicht... LG, Elfi
aber unsere Krankenkasse will immer eine Bescheinigung, Asulandversicherung auch wenn wir nur nach Holland oder Schweiz fahren. ich würde nach fragen bei der Krankenkasse silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?