Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Idee. KLingt blöd, ich weiß. Also mein Mann ist im April bei einem VU ums Leben gekommen. NUn steh ich mit meiner 2 1/2 j. Tochter alleine da. Und vor dem Problem Weihnachten. Die Schwiegermutter und Schwägerin wollen das wir dorthin kommen, da Weihnachten dieses Jahr zu Hause sicher nicht das idealste wäre. Ich habe aber nicht wirklich Bock mit der Schwiemu udn Schwäg. mir Weihnachten zu versauen. Spätestens wenn die Kleine im Bett ist, ist doch garantiert das große rumgeheule, wahrscheinlich schon eher bei der Bescherung. Mir graut sowieso vor der ganzen Adventzeit. Nun spiele ich mit dem Gedanken mit meiner Kleinen fortzufahren/fliegen, mal alles anders zu machen als die jahre zuvor mit Mann (waren 13 Jahre zusammen, davon 10 verheiratet). Die Kleine kennt ja Weihnachten noch nicht, so das sie auch nichts vermissen würde. Frage: habt ihr ne Idee, wo man hinkönnte, wo es vielleicht nicht so typisch deutsch weihnachtlich zugeht? Aber eben auch kindgerecht. Gruß thuerinegrin73
Florida ist immer Winter immer der Hit aber schweineteuer. Wenn Du etwas ganz Anderes machen möchtest, wie wäre es mit einem Clubhotel in der Wärme? Dann ist Deine Tochter beschäftigt und hat Spass und Du kommst vielleicht auch auf andere Gedanken. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Kraft für die Feiertage und hoffe, dass Du mit Deiner Tochter etwas Schönes erlebst! LG! Chrissie
hallo sicher ne ganz schwierige zeit für euch...grad weihnachten ist nach so einem verlust ganz heikel und ich kann mir gut vorstellen, dass du keinen bedarf nach seinen eltern hast... was hältst du von einer reise mit anderen familien und alleinerziehenden sowie den kindern? ich bin mehrfach mit vamos-reisen verreist, im sommer wie im winter, und dort waren immer viele alleinerziehende. auch ich war "allein", weil mein partner nicht mit wollte bzw. konnte. und ich hab mich immer sehr wohl gefühlt. die kinder sind mit kinderbetreuung bzw. den vielen anderen kids super versorgt und haben irre spaß, die eltern können entspannen. im winter-programm von vamos (vamos-reisen.de) sind überwiegend winterlich-weihnachtliche ziele, aber auch welche im süden europas bzw. den kanaren. aber, achtung, vamos ist ein eher teurerer anbieter. dafür aber 1a, was ziele, anlagen, betreuung, orga usw. angeht. ist vielleicht was dabei? lg paula
Da steht Euch ja ein trauriges Weihnachten bevor. Ich würde es wahrscheinlich genauso machen wie Du. Freunde von uns sind nach dem Tod ihres Sohnes über Weihnachten nach Ägypten geflogen. Da dies ein muslimisches Land ist, steht dort nicht an jeder Ecke ein Weihnachtsbaum und die ganze Atmosphäre ist nicht so feierlich. Silvia
hallo thüringerin, (stamme auch von da) hui, da hast du ja was durchgemacht. also ein weihnachten mit der schwiegerfamilie wäre in dem fall für mich auch der horror. den tip von paulita finde ich ganz gut. denn nur du und dein kind könnte unter umständen auch etwas öde werden und du suchst ja ablenkung. schönes ziel ist tatsächlich ägypten, wobei es dann auch in den hotels weihnachtsgalas usw. gibt. ganz drumrum kommt man auch im ausland nicht. wir waren weihnachten schon oft auf den kanaren. (bungalow mit selbstverpflegung) dort konnten wir dem trubel ganz gut entfliehen. wettermäßig ist es dort auch prima. geh aber mal davon aus, dass alle verwandten auf dich einreden werden, von wegen "dem kind weihnachten und die traditionen vorenthalten". das mussten wir uns auch immer anhören. aber unsrem kind hat der fehlende weihnachtsbaum bisher nicht geschadet ;-) ich wünsch dir und deiner tochter auf jeden fall schonmal die weihnachten die ihr euch wünscht, und nicht die, die die verwandtschaft gerne hätte. alles gute für euch und lg katja
Hallo Mädels, danke für eure tipps, vamos schau ich mal rein. Freue aber über weitere Tipps. hatte auch gerade ein gespräch mit schwiemu, da gings gard um Weihnachtsgeschenke für die Kleine und es kam dann auch so raus, das ich nicht weihnachten dort feiern will. Ja und wie du schon sagst katja, die lieben Verwandten, "Nimm dem Kind doch nicht das schönste am Jahr, weihnachten ist doch was ganz besonderes, so oft wird sie das ja nicht so intensiv erleben und diese vorfreude darauf und und und. ich hab gesagt der Weihnachtsmann kommt überall hin, und ob wir nun unter palmen oder im schnee sind, ist doch egal. Ihr bestärkt mich in meiner Vorstellung, und ich denke wir werden das auch so machenm evtl. auch gleich mit silvester verbinden. Mal schauen. Naja schauen wir mal. Viele Grüße Konni aus thüringen
Hallo, Konni! Ich würde wahrscheinlich Weihnachten zuhause durchziehen. Damit es einmal erlebt ist. Alleine. Nicht abhauen, nicht verdrängen, erleben. Freunde? Deine Familie? Am 2. Feiertag fliegen/fahren? Wie wäre es mit Tiefschnee und Christmette in den Bergen? Die Schwiegerfamilie lass reden und stell auf Durchzug. Vielleicht nächstes Jahr. Oder so. Dir und deiner Kleinen viel Kraft wünscht Fredda
hallo, in dem jahr als meine mutter starb sind wir weihnachten und sylvester nach spanien gefahren - im jahr darauf nach italien. ich war 13 jahre alt. es war "befreiend" nicht zu hause sein zu müssen.ansonsten fällt mir noch dänemark ein. es gibt ganz fantastische ferienhäuser / klein, groß mit sauna, swimmingpool... vielleicht fahren ja freunde von dir mit... ich wünsche dir viel kraft lg biggi
Hallo, ich würde was bei vamos buchen. Die Qualität passt, Deine Kleine hätte jemanden zum Spielen und Du für seelische Durchhänger vielleicht jemand Gleichgesinnten. Auf keinen Fall würd ich zu den Schwiegis ! LG Und alles Gute, Cosma