Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Wattwandern mit Kindern

Wattwandern mit Kindern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wer von Euch hat schonmal eine Wattwanderung gemacht? Man soll sowas ja nur mit kundiger Führung unternehmen. Ich habe mal gehört, daß man da durch so richtig tiefen Schlamm laufen würde. Ist das dann überhaupt etwas für Kinder? Was zieht man denn am besten an? Wir wollen im Herbst an die See fahren. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi du, ich wohne in Cuxhaven und Wattwandern machen wir mit unserer 2- Jährigen auch. Es kommt aber dauaf an, wie weit du raus willst... Wenn du nur vor an laufen willst brauchst du keine Führung. Willst du aber weitere Strecken laufen und /oder was lernen, brauchst du n Führer. Die Qualität des Wattes ändert sich ziehmlich schnell. Mal fest un dann wieder schlickig... Wo willst du denn hin? Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wollen wahrscheinlich nach Bensersiel oder auf eine der Ostfriesischen Inseln. Sind denn Gummistiefel beim Wattwandern sinnvoll?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei geführten Wattwanderungen dürfen Kinder oft noch nicht mit (z.B. vom Festland zur Insel), es gibt aber spezielle Familienwattwanderungen, die dann auch kürzer sind. Wir hatten damals keine Gummistiefel glaube ich, sondern Badeschuhe, bin aber grade gar nicht mehr sicher. - oder barfuß? Glaube ich jetzt weniger, wegen der Muscheln. Viel Spaß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ich zuletzt an der Nordsee war haben wir eine geführte Wattwanderung gemacht - das ist definitiv was für Kinder (welches Kind würde nicht gerne barfuß durch Gatsch gehen :-))! Der Schlamm ist nicht wirklich tief. Man zieht am besten gar nichts an, ein paar Leute hatten allerdings Socken an. Es war wirklich toll, die Führerin hatte einen Spaten mit und hat immer wieder verschiedene Tiere ausgegraben und uns einiges erklärt. lg, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mittlerweile ziehen wir für das Watt entweder Socken an, laufen barfuss, das ist aber auch unangenehm, da man sich an den Muscheln die Fussohlen aufschneidet, oder wir ziehen Aquaschuhe an. Die Gummistiefel sind einfach nur unpraktisch und die unserer Tocher blieben immer im Schlick stecken ;-) anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, je nach Jahreszeit zieht meine Tochter alte Turnschuhe oder nichts an. Mit dem Schlick ist das ganz unterschiedlich. Bis vor kurzem sollte Cuxhaven das einzige Schlickfreie Watt besitzen, aber mittlerweile hat man hier auch immer mehr Schlickfelder. Jenachdem wie alt deine Kids sind, geht man ja weiter... Ich würde mit meiner tochter noch nicht bis nach Neuwerk (14km) laufen... Aber hier sind die Wege auch schön mit Pricken abgesteckt, weil es ja auch eine Weg für die Wattwagen geben muss. Wie das woanders geregelt ist, weis ich nicht... Da würde ich mich beim ersten Mal doch auf einen Führer vetrauen. Aber auch das eher nach Wetter. Im Sommer bei klarer Sicht und Land in Sicht würde ich auch allein rausgehen. Wenn du noch fragen hast, her damit. Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi nochmal. Das Wichtigste habe ich ja noch vergessen!!! Informiert euch über die richtigen Zeiten!!! Viele Leute denken bei Niedrigwasser können wir loslaufen. ist aber falsch! Bei Niedrigwasser kommt das Wasser wieder und dann sollte man nicht mehr zuweit draußen sein, denn es kommt sehr schnell zurück. Und jenachdem wo man ist, kann man auch schnell vom Wasser eingeschlossen werden. Aber wenn man früh rausgeht und in Sichtweite zum Festland bleibt, kann eigentlich nichts passieren. Und nehmt ein Handy mit! Für den Notfall! Jenny