Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Was macht ihr gegen Flugangst?

Was macht ihr gegen Flugangst?

Birgit 2

Beitrag melden

Wenn sich andere entspannt auf den Urlaub freuen, denke ich immer an den Flug und bekomme teilweise echt Panik. Ich möchte was von der Welt sehen und dazu muss man nun Mal zu diesem Transportmittel greifen. Jedes Jahr tu ich mir den Stress nicht an, aber jetzt steht ein längerer Flug bevor. Wir haben eine Einladung nach Malaysia und mit Sicherheit ist es dort super schön und wir werden eine Menge sehen und erleben. Vor allem auch für unsere 12jährige Tochter wird es bestimmt ein unvergessliches Erlebnis... Wir fliegen zuerst 6 Stunden nach Dubai und dann noch mal 7 Stunden nach Kuala Lumpur. Ich überlege, ob ich mir vom Arzt was verschreiben lassen soll, um einigermaßen entspannt fliegen zu können... Wem geht es ähnlich und was macht ihr dagegen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit 2

Ein Arztbesuch ist in diesem Fall sicher eine gute Lösung. Er gibt dir ein paar Tabletten mit, die du aber unbedingt vor dem Flug einmal ausprobieren solltest. Wenn sie dich nämlich komplett handlungsunfähig machen, bringt das nichts. Glücklicherweise habe ich keine Flugangst, kann mir aber vorstellen, dass das sehr unangenehm sein kann.


kath1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit 2

Geht mir genauso- ich hasse fliegen, tue es aber trotzdem. Frag mich immer wie ich die Langstrecke überstehe...Aber wenn ich erstmal drinnen bin, legt sich der stress. Wir ist das bei dir? Seit dieser Erkenntnis, besteige ich die Maschine und gehe in eine Art Zwiegespräch mit mir selbt, das mach ich auch schon Tage zuvor... immer wenn diese angst hoch kommt, lasse ich sie einfach zu und steiger mich noch rein und dann wird es kurz ganz schlimm, lässt aber nach und das nachhaltig. Ich fahre damit irgendwie besser, als wenn ich mich beruhige, da drehen meine Gedanken Kreise und ich kann dieses Panikkarussell nicht mehr verlassen. Mir hat ein Psychologe mal gesagt, dass dies auch ein Mittel der Therapie bei Angststörung sei- habituation..Oder so Ich hab es auch mal mit einer flugtherapie versucht...Hat nicht geholfen, kenne jetzt alle Details zum fliegen, aber gebracht hat das nix Bachblüten gegen flugangst helfen auch Undie ganz wichtig...immer an das Ziel denken.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kath1983

Mein Mann hat seit einem unschönen Flugerlebnis (ohne mich) Flugangst und sich deshalb Tabletten verschreiben lassen. Seit er damit ein paar Flüge entspannt und ohne Angst erlebt hat, kann er mittlerweile auch auf die Tabletten verzichten. Mit ins (Hand-)gepäck müssen sie aber trotzdem immer noch ;-) Eine Vorsprache beim Arzt schadet daher nicht. Alles Gute!


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit 2

Ein Freund hat autogenes Training gemacht und das hat ihm auch geholfen. Ansonsten erstmal zum Arzt? Vielleicht reicht einfach eine "LMA" Pille?


Katja + Fabio (Berlin)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit 2

Hallo, nach einem (ich nenne es jetzt einfach mal) "sehr unerfreulichen Flugerlebnis" vor einigen Jahren lasse ich mir vom Arzt eine "Scheiß-egal-Pille" (Diazepam in der geringsten Dosierung) verschreiben. Ich nehme vor unseren Langstreckenflügen 1 Tablette und fliege dann sehr entspannt, kann mich aber trotzdem super um die Kinder kümmern. Sprich mit deinem Arzt! Bei mir funktioniert es sehr gut. LG und eine schöne Urlaubsplanung Katja & Co


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katja + Fabio (Berlin)

Für so einen langen Flug würde ich mir was aufschreiben lassen. Manchen hilft schon die Tablette nur dabei zu haben. Wir fliegen nur nach Mallorca, die zwei Stunden muss ich da so durch aber für so einen langen Flug geht das. Beim letzten mal hatte ich Autogenes Training gegen Flugangst auf dem Handy das hat auch ein bißchen geholfen. Mein Problem sind Turbolenzen. Mit der Angst vorher komm ich klar, beim Start muss ich mich kurz mit Musik abklenken. Wenn wir aber in Turbolenzen geraten muss ich mich sehr konzentrieren und innerlich auf mich einreden um keine Panikattacke zu bekommen.