nicole812
Durch Ellerts Frage an mich...... Was ist euch wichtig im Urlaub? Was erwartet ihr? Bei mir ist es definitiv so. Ich möchte: - Sonne , viel am Strand oder Pool liegen - ich möchte aber auch so 2-4 geführte Ausflüge machen um was vom Land zu sehen - keine partyhochburgen- ich möchte Ruhe haben - ne Strandpromenade o.a. wo man Abends bummeln kann oder noch was trinken Mir ist es auch wichtig mich an einen gedeckten Tisch zu setzen und einfach nix machen zu müssen. Essen ist wichtig im Urlaub, ich brauche kein 5 Sterne Menüe, aber ein vernünftiges Angebot .
Für mich beginnt und endet der Urlaub im Flugzeug. Ich habe von uns aus 5 Flughäfen im Umkreis von 2 Autostunden. Da schaue ich auch gerne. Ich bin nicht auf HH fixiert. Aber ich möchte nicht von Frankfurt, köln oder so fliegen. Auch wenn es Zug zum Flug gibt.... Auf der Hinreise mag das alles noch gehen. Aber wenn ich zurück komme und dann noch 4 stunden oder mehr zugfahren muss, mit immer min. 2 mal umsteigen und Koffern- dann ist fpr mich die Etholung direkt wieder hin. Das empfinde ich als Stress pur.
Hallo, also, bisher konnten wir immer 2mal im Jahr in den Urlaub fahren/ fliegen. Einmal sind wir in einer Ferienwohnung/ Haus und dort sind uns vernünftige Betten für jeden wichtig sowie eine gut bestückte Küche. Wir fahren gerne ans Meer oder an einen See, damit wir, wenn das Wetter mitspielt, baden können. Im/ am Hotel ist uns wichtig, dass wir ein Schlafzimmer für die Kinder haben und eins für uns Eltern. Außerdem sollte es keine Bettenburg sein und ein "netter" Ort, in dem man auch mal bummeln gehen kann. Das Hotel sollte möglichst nahe am Meer liegen und vernünftige ausreichende Mahlzeiten anbieten. Sauberkeit ist uns auch noch wichtig (nicht übertrieben, klinisch rein, aber schon sauber z.b. keine verscmutzen Klos oder so). Schön wäre noch, wenn man einige Unternehmungen in der Region machen kann. Ja, das ist mir so spontan eingefallen. Lg Seerose
Ich möchte im Urlaub eine anregende Zeit mit meiner Familie verbringen. Dafür brauche ich einen Ort, der einen guten Mix aus Natur und Kultur bietet. Am wohlsten fühlen wir uns in kleinen Küstenorten mit der Option, eine größere Stadt anzufahren. Ich habe gerne Ferienwohnungen, die mir Selbständigkeit ermöglichen. Ich möchte mich nicht nur unter anderen Touristen bewegen, sondern die Gegend allein erschließen. Gegenden, in denen man das Hotel allein nicht verlassen darf, reizen mich insofern eher nicht.
Genau so sieht (eher sah, die Zeit des klassischen Sommerurlaubs mit der ganzen Familie ist vorbei) unser idealer Urlaub auch aus.
Ich glaube nur stjernes und unsere Lieblingsgegenden sind nicht die gleichen.
Schöne Natur. Dazu gehören für mich mindestens Grün (karge Landschaften sind zwei Tage spannend, aber ansonsten soll es bewachsen sein) und Hügel/Berge (mindestens im Hinterland). Klarer Himmel und Sonne, zumindest einen Teil der Zeit. Ruhe! Ich brauche weder eine große Straße vor der Tür noch nachts um 1 h feiernde Leute. Viel draußen sein. Gewässer zum Schwimmen (Meer, See oder Fluss). Das reicht mir :). LG sun
Ähnlich wie bei stjerne :-) Zeit mit der Familie. Platz und Ruhe ohne lästige Touristen hinter einer Rigipswand oder auf dem Liegestuhl 10 cm entfernt. Natur und ein bisschen Kultur, Städte zum Erkunden. Stressfrei, ohne feste Zeiten. Ich lasse mich schon gerne bekochen, aber der Genuss im Restaurant ist dank Kind 2 schnell dahin. Da ziehe ich dann tatsächlich vor, mich von meinem Mann bekochen zu lassen, selber was Schnelles zu basteln oder etwas zum Essen zu holen. Unsere schönsten Urlaube waren bisher immer in Ferienhäusern, weil wir da einfach entspannen können. Gammellook, jeder isst, wann und was er will, Kind 2 darf laut sein und toben. Wenn dann noch das Wetter passt (warm und trocken) und Kind 1 WLAN hat, ist alles perfekt. Dieses Jahr testen wir eine "Finca" mit Pool auf Teneriffa.
Hier wichitg: Wasserblick, Ferienhaus, kleiner Ort mit Cafe, Restaurants etc. aber nicht zu überlaufen. Alles in guter Nähe erreichbar. Der Süden muss es nicht unbedingt sein, bzw. es muss nichts warmes sein....aber auch die Ruhe im Wald (Wendland und Elbe) haben seinen Reiz für uns. Hotels halte ich max. ein WE aus. LG
Ich oute mich jetzt mal Ich bin mittlerweile 46. Und war noch nie in meinem Leben im Hotel. Mit meinen Eltern waren wir immer in Pensionen mit Frühstück. Wir als Familie lieben.. Ferienwohnungen oder Mobile homes.. Einfach da kann man im Schlafanzug frühstücken.. Mal kochen mal nicht. ..im Urlaub mag ich Ferienwohnungen die modern sind Eine gute.Küche Ausstattung 2 Schlafzimmer Ein See oder Pool oder Freibad oder See in der Nähe Gute Ausflugs Möglichkeiten WLAN Wochenmärkte im Ausland mag ich gerne.. Tolle landestypische Sachen..usw..
Ich möchte im Urlaub schönes Wetter und vielleicht auch mal baden gehen können. Einen reinen Strandurlaub kann ich mir aber nicht vorstellen, das wäre mir zu öde. Ich möchte was sehen im Urlaub, Ausflüge machen.....
Da sind mein Mann und ich uns ziemlich einig, den Kindern würde den ganzen Tag der Strand reichen......
Als wir damals (vor den Kindern) das erste Mal in den USA waren, hatten wir einen Mietwagen und sind 3 Wochen die Westküste hoch und runter gefahren, waren in verschiedenen Nationalparks, am Hoover-Staudamm, in Reno, in Las Vegas, am Grand Canyon (
), im Death Valley, San Francisco, und und und...........jeden Tag woanders, einfach geguckt, wo gibts Motels, was liegt Sehenswertes an der Strecke und drauflos gefahren......das war geil......ob man das mit zwei Kindern auch so machen kann, weiß ich nicht......aber das wäre so ein Urlaub, den ich auch wieder machen würde! Selbstversorgung und einfach drauf los fahren......
Sowas Ähnliches haben wir an der Ostküste letztes Jahr gemacht. Allerdings mit vorgebuchten Motels (mit guten Bewertungen; da haben wir nämlich schon echt üble Erfahrungen gemacht). Wir hätten die Route jederzeit spontan ändern und kostenfrei stornieren können, aber es hat gut gepasst. Nur mehr Zeit hätten wir an jedem Fleck brauchen können. Die Kinder lieben es, auf Achse zu sein, aber man reist schon ein bissl "langsamer", wenn man es halbwegs kindgerecht gestaltet.
Hier ist es Erholung, nichts machen,(kein Kochen o.ä) die Seele baumeln lassen Strand, mit Promenade, kann im Ausland oder Nord/Ostsee sein. Gebirge darf es auch mal sein. Umgebung erkunden. (Camping z. B. wäre für mich absolut nichts)
Strand, Sonne und nichts und niemand der mir/uns vorschreibt wann wir beim Essen sein müssen o. ä. Deswegen campen wir mit Zelt und 3 Kindern. Seit Jahren am gleichen Ort, immer noch zufrieden. Jede/r von uns 5 hat 1x "Wünsch-dir-was" und darf eine Aktion oder Ausflug bestimmen. Wir hatten schon Tracktorpulling, am Strand frühstücken, Seehunde schauen, Nachtwanderung usw dabei. Dazu 1 großer Ausflug in die nächst größere Stadt. Bei uns sind Antwerpen, Brügge und Rotterdam gut erreichbar. Viel Lesestoff, möglichst viel draußen sein-deswegen campen, und dann ist mein Urlaub perfekt.
Ein interessantes und relativ sicheres Reiseland welches im Sommer wetterstabil sein sollte. Eine solide Unterkunft in guter Strandlage (direkt!) mit guter Infrastruktur in netter Umgebung. Wir bevorzugen Ruhe und Entspannung, benötigen weder Shopping- noch Partymeile. Wir bevorzugen Ferienhäuser mit genügend Abstand / Privatsphäre gegenüber dem Nachbarn, sind Selbstversorger und essen auswärts, Buffet wäre auch nix für uns. Das Ferienhaus sollte auch mehrmals wöchentlich gereinigt und mit frischer Wäsche versorgt werden und einen privaten "Strandservice" bieten. Wir mögen weder Liegen reservieren, noch am Boden liegen und eine Stranddusche wäre auch wünschenswert. Bei Fragen, Wünschen und eventuellen Beschwerden sollte es vor Ort eine Ansprechperson geben. Auf Bewertungen legen wir weniger Wert. WENN es schlechte Bewertungen gibt, dann berücksichtigen wir diese schon, aber unsere Unterkünfte sind oft so individuell, dass die selten auf Bewertungsportalen aufscheinen. Der Vermieter / die Buchungsplattform muss aber transparent sein - also für mich erkennbar, wie wo und bei wem ich buche. Wir wollen im Sommer mindestens einmal pro Jahr etwas Neues kennenlernen und die Umgebung erkunden. Beim Zweiturlaub sind wir aber oft Wiederholungstäter, da legen wir dann mehr Wert auf Entspannung, Strand & Sonne. Da muss es auch keine großartigen Ausflugsangebote geben, weil wir ohnehin bereits vieles kennen. Städeurlaube verbringen wir hingegen in zentrumsnahen Hotels und mitten im Geschehen. Auch ohne Verpflegung, da wir uns lieber unter Einheimische mischen und uns auch nicht nach Essenszeiten richten wollen. Die *-Kategorie machen wir am Land fest. Wo uns in Österreich noch ein solides Mittelklassehotel reicht, buchen wir im Ausland (Metropolen) lieber höherwertiger.
Von Strand bis Hochgebirge Von Ferienwohnung bir Kreuzfahrtschiff Von Frost bis Hitze Von Gammeln (am Strand) bis Bergwandern ABER: Kochen ist die absolute Ausnahme, Frühstück machen wir (in Ferienwohnungen) selbst, ansonsten gehen wir essen UND ein eigenes Schlafzimmer für mitreisende Kinder. Trini
Auf jeden Fall ein Hotel und keine Ferienwohnungen oder Häuser, wo ich alles selbst machen muss wie Zuhause. Ich möchte im Urlaub bedient werden, nicht putzen, waschen oder kochen, Am besten Vollpenison oder all inklusive. Uns ins ein langer und schöner Sandstrand wichtig, mit flachabfallendem Meer. Wir möchten keine kleinen Buchten, keine Kiesstrände oder Felsen. Möchten am Strand flanieren in beiden Richtungen und so in den nächsten Ort gelangen. Weiter mögen wir eher kleinere und familiäre Hotels und nicht grosse Bunker oder Anlagen, die laut und unpersönlich sind und wir ewig am Buffet anstehen müssen. Achja und Liegen und Schirme am Strand sollten inklusive sein, Pool ist uns nicht so wichtig, da ich im Urlaub nicht im Chlorwasser liegen möchten und man im Pool auch Zuhause im Freibad liegen kann. Dewegen lieben wir Italien, Jesolo oder Rimini.
Hallo, ich liebe im Urlaub folgende Dinge: - Gewässer zum Baden mit Strand zum Relaxen (Meer, See oder gerne auch Fluss) - schöne Natur mit viel Grün, nichts karges - flache, dorfähnliche Bebauung (Hotelanlage, Campingplatz, Ferienpark etc.) - Sonne und Wärme, am liebsten um 28 Grad - schöne Örtchen zum Bummeln mit kleinen Gassen und alten Häuschen, ganz ohne Hotelbunker - Ausflüge mit dem Mietwagen oder eigenen PKW, gerne zu Wasserfällen, Höhlen, Schluchten, anderen Stränden, Märkten, netten Örtchen (wir sind bei 14 Tagen ca. 7 -9 Tage unterwegs) - ansprechend angelegte, große Poolanlage - KEINE Selbstverpflegung (außer ggf. Frühstück, ansonsten gehen wir auswärts essen, haben AI oder oder nutzen ein Take away-Angebot und essen auf unserer Terrasse) Einzig und alleine für unsere Teenager-Jungs achte ich zusätzlich auf: - Sportfeld / Fußballfeld / Fläche zum Auspowern - ggf. Wasserrutschen, Tischtennis, o.ä. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich möchte in Ruhe im Freien essen. Überfüllte und laute Speisesäle sind grausam für mich. Hotelanlage ja aber ohne großen Klotz... maximal 2 Stockwerke, am liebsten Bungalow. Schwierig zu finden... :-(
huhu ich lege viel viel wert auf sicheres Wetter. gerade jetzt auf der Aida habe ich festgestellt was Mistwetter den urlaub schlechtmacht, so tolle landschaften bei Regen und Neben nutzen mir wenig ... Daher klassischer Sommerurlaub definitiv Sonnengarantie ! Geführte Ausflüge sind Höchststrafe, wir sind die typischen Mietwagenfahrer, unabhängig, das anschauen was uns gerade in den Kram passt. Keine Partyhochburg, eher ursüprünglich , ich brauche keinesfalls Hotelanimation Kinderclub haben unsere abgelehnt, sind auch keine Fans von Poolanlagen undRutschenparks. ABER wenn wir tauchen gehen ist uns nur wichtig dass das Hotel sehr sauber ist und das Meer warm, unter Wasser zum tauchen bzw schnorcheln für mich viel geboten. Da muss ich auch nicht raus und das Land erkunden. ich glaube man kann selbst auch auf viele Arten tollen Urlaub haben Städtereise ( dann will ich ein gutes Hotel, sauber und top Frühstück, den Rest essen wir anderswo) Frankreich zB gerne Ferienhaus und Selbstverpflegung, AI nur an Orten wie Ägypten wo man eben rein zum Tauchen hinfliegt. Dubai wollte ich jetzt Innenstadtlage und auch nur gutes Frühstück, Pool mal für ne Stunde, sonst brauche ich den nicht und erkunde die Stadt. Centerparcs wieder dann VIP weil ich den Luxus mag die Sauna im Haus zu haben auch da kochen wir selbst. Grds bin ich lieber ein a la carte Esser als Buffet, das Gefühl bedient zu werden und sich auszusuchen, nicht immer laufen zu müssen ( und zu viel zu essen) Griechenland waren wir immer in den Tavernen im Hinterland, ohne Karte, zT Bestellen durch zeigen in Töpfe. Aber gibt es sowas heute noch ? Über den 30 Hochzeitstag fliegen wir eine Woche nach Island, Hütte zur Selbstbewirtschaftung im Nichts auch das ist total klasse. dagmar
Hallo wir alle mögen Fewos da man da schlafen kann wann u. wie lange man auch möchte, keiner muss um die u. die Uhrzeit wach u. am Frühstücksbuffet sitzen. Man kann ausschlafen, sich in Ruhe fertig machen u. frühstücken, man kann bei schlechtem Wetter sich auch mal länger in der Wohnung aufhalten u. spielen, lesen, fernsehen.... Man muss nicht unbedingt ins Restaurant sondern nur wenn es passt u. man Lust drauf hat. Ansonsten ist die Gegend ausschlaggebend: man sollte spazieren gehen können ohne ständig große Höhenunterschiede zu überwinden, auch kleine Städte sollte es geben, die man mal anschauen kann wenn z.B. das Wetter nicht so gut ist. Ansonsten keine besonderen Ansprüche, die Fewo sollte mind. 2 Zimmer u. möglichst eine separate Küche u. Bad haben sowie (wenn es nicht gerade Winter ist) noch einen Außensitz, egal ob Terrasse o. Balkon viele Grüße
Hi, ich liebe im Sommer die Insel Rügen, Camping oder Ferienhaus ist mir egal, allerdings gibt es zwei Sachen, die definitiv vorhanden sein sollen...1. ein richtiges Bett für jeden und 2. ein Geschirrspüler, da ich auch im Urlaub koche (nicht jeden Tag aber doch hin und wieder) Außerdem waren wir in den letzten Jahren bereits vier mal auf Kreuzfahrt... hier ist meine Bedingung eine Balkonkabine... Viele Grüße
Strand und Meer sind mir sehr wichtig. Muss nicht direkt vor der Tür sein, also 1-2 km Entfernung kann ich auch verkraften. Ich möchte aber nicht jeden TAg nur am Strand liegen, sondern auch was von der Gegend kennen lernen, aber keine geführten Touren. Party-Hochburgen möchte ich nicht, lieber ruhigere Ecken. Strandpromenade ist ganz nett, brauche ich aber nicht. Dann hängt es noch davon ab, wo ich Urlaub mache: Nordseeurlaub ist mit Ferienhaus verbunden. Dann müssen auch die FAhrräder mit. Sind wir im Süden, machen wir Hotelurlaub. Dort benötige ich auf jeden Fall einen Pool, wo man gut schwimmen kann :-) Und je nach Klima ist eine Klimaanlage sehr wichtig. Naja, ansonsten ist mir das Wetter noch wichtig, aber leider nicht beeinflussbar... Da wir im Sommer eher an die Nordsee fahren und im Frühjahr/Herbst in den Süden, gibt es nie eine Garantie für gutes Wetter. Aber das nehmen wir trotzdem in Kauf.
Mir ist wichtig, dass ich rauskomme im Urlaub. Irgendwo anders hin, vorzugsweise Deutschland, ans Meer. Dann brauch ich noch mein Fahrrad und ein kleines Hotel, Pension oder Ferienwohnung und mein Kind oder meinen Freund um mich rum.
Der Rest findet sich.
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht