Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Was 2 Std. imFlugzeug tun?

Was 2 Std. imFlugzeug tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, als erstes wissen wir nicht ob wir in Urlaub fahren sollen. Unsere Tochter ist jetzt 13 Mon. alt und wir wissen nicht was wir mit dem süßen Powerpaket 2-3 Std. im Flieger machen sollen. Die sitzt noch keine 2 Min. ruhig und andauernd laufen im flieger geht ja wohl nicht. Dann die Wartezeit am Flugahfen auf die Koffer etc. Meint ihr nicht dass das zuviel Stress ist für 5 Tage? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Gruß Schnitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich persönlich würde mir das nicht antun. Wir sind mal mit unserer Tochter geflogen, da war sie schon 4 Jahre alt, ich empfand das schon als Horror, wir waren auf Mallorca. Der Hinflug ging eigentlich, da wir erst um 11:00 morgens hingeflogen sind. Bis wir dann aber im Hotel angekommen sind, war es bestimmt schon 17:00, wir waren leider das letzte Hotel, was angefahren wurde. Der Rückweg war doof, weil wir morgens um 5:00 aus dem Hotel abgeholt worden sind. Der Urlaub selber war allerdings toll. Fahrt doch an die Ostsee(Nordsee ist vielleicht wg. der Gezeiten nicht so ideal), oder in die Berge, das sind auch sehr nette Alternativen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... da brauchs Du keine Angst haben. Erst Mal ist das einsteigen toll, dann wird der ganze Sitz inspiziert. Nach dem Starten bekommen die KLeinen Spielzeug, dann etwas zu essen,... Bevor Du Dich versiehst ist der Flug schon vorbei. :-) Wir fliegen öfter mit unseren Kindern (3,5 J. und 20 Mon.), auch Langstrecken. Mal eben nach Mallorca ist wirklich problemlos. Schwieriger wird es bei längeren Strecken. Da haben wir dann jede Menge Spielsachen und Naschzeug dabei. Ach so und meine Kids dürfen natürlich im Flugzeug rumlaufen, nur nicht wenn die Mädels mit den Wagen durchlaufen. Bisher hat das noch niemanden gestört. Lieber ein Kind das in den Gängen watschelt als ein dauerschreiendes Kind. Das stört die Fluggäste doch viel mehr. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch ich kann nur positives von flügen mit kindern berichten: wir sind schon sehr viel lang- und kurzstrecken geflogen, mit ein paar wochen alten baby, mit trotzigem kleinkind und mit vorschulkind. und mit allen kombinationen von zweien auch. :-) 16 stunden nach buenos aires sind schon mal anstrengend, aber die paar stunden nach malle, die vergehen ruckizucki. echt. krueml hat ganz recht: da passiert so vieles, so viel neues, das ist schon interessant genug. bei meinen beiden sind turbinen das schlafmittel schlechthin, die kids pennen eigentlich immer gleich ein. wichtig ist: das kind sollte einigermaßen gesund und vor allem rotzfrei sein (wegen des druckausgleichs). nehmt ordentlich zu futtern + trinken mit und ein paar (neue!) spielsachen. laufen geht - in grenzen - auch. auf koffer warten ist lustig ohne ende, denn in den großen halleb kann man super laufen + unsinn machen. :-) lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als wir letztes Jahr nach Ägypten geflogen sind 4,5 Stunden, war es überhaupt kein Problem. Wir haben den Großen - knapp 5 - ganz heiß aufs Fliegen gemacht. Er konnte alles kaum erwarten. Unsere Kleine - 1 Jahr - fand alles auch megaspannend. Wir fliegen nächste Woche in die Schweiz - 1 Stunde Flug - und im September in die Türkei - 4 Stunden Flug. Der Große kann es kaum erwarten. Wir nehmen viel zu knabbern und für den Großen diese Bandolinos mit. Für die Kleine müssen wir dann mal gucken. Für den Großen haben wir jetzt auch die Smile-Konsole, bzw. davon noch das Gamepad. Es gibt so viel zu gucken. Und dann kann man ja auch noch Sitze tauschen, dass Dein Mann sich mal intensiv mit der Kleinen beschäftigt. Ich hatte mir vorher viel zu viele Gedanken gemacht. Lieben Gruß und einen wunderschönen Urlaub. Nicole