rabe71
Hallo, ich denke schon mal an den Sommerurlaub 2019. Meine Familie ist sich einig: es soll in die Berge gehen und vorallem der Große möchte in eine Gegend, in der es auch richtig hohe Berge gibt (3000m). Habt ihr Tipps für mich, was gut geeignet sein könnte? Wir möchten in ein Hotel und von dort aus Tagestouren machen. Danke!
Kann Euch das Hotel Bietschhorn bei uns im Nachbarort empfehlen; es gibt Zimmer und Fewos mit und ohne Verpflegeung: https://www.hotelbietschhorn.ch/ und die höchsten Berge der Alpen ( 4000er)

weitere Hotels in dieser Gegend: https://www.buerchnerhof.ch/de/ankommen/hotel https://www.ronalp.ch/ das wäre etwas einfacher/uriger direkt im Turtmanntal: http://www.mountaininn.ch/ Ich weiß ja nicht in welcher Preislage es sein soll. Sehr Familienfreundlich ist Grächen: https://www.graechen.ch/Sommer-Herbst-erleben https://www.graechen.ch/Goldcard oder das Saastal: https://www.saas-fee.ch/de/saastal/ueber-den-urlaubsort/buergerpass/ Die Auswahl an Fewos ist weitaus größer und günstiger;wenn es auch das sein darf; melde Dich bei mir.

hier noch ein Link vom wildromantischen Turtmanntal: https://www.turtmanntal.ch/site/

Tolle Gegend! Im Sommer kann man da die Murmeltiere beobachten. Hier der Blick aus unserer letzten Ferienwohnung.

...fressen sie einem die Rübli aus der Hand; besonders am Spielboden. Das gesamte Wallis ist zu allen Jahreszeiten traumhaft schön und ein herrliches Wandergebiet.

Hallo, für einen Wanderurlaub kann ich Dir das Ahrntal empfehlen. 60 Dreitausender, unzählige Berghütten mit Bewirtschaftung. Das Hotel Stegerhaus könnt ihr Euch mal anschauen. Viel Spass in den Bergen!
Hallo. Wir waren vor 2 Wochen in Polen. Jeder der das jetzt liest denkt sich wohl hä, wo will man da wandern. Aber es ist echt eine wunderschöne Gegend. Wir haben es auch durch Zufall entdeckt und es einfach ausprobiert. https://osada-sniezka.pl/ Das war unsere Unterkunft mit HP Und in Karpacz 5 min mit dem Auto gibt es schöne Wanderwege und tolle Unternehmungen mit Kindern.

Nochmal die gegebd

Die Unterkunft.

Riesengebirge ist nicht hoch genug! Trini
Großartig Tipps habe ich nicht, aber als Kind war ich mal im Stubaital. Ich zehre heute noch von den Wanderung auf die Gipfel. Du bist da oben dem Himmel so nah, die Natur, die Landschaft, die Flora und Fauna.... traumhaft. Und vor allem, der Stolz, der dich als Kind erfüllt, wenn Du nach 6 Stunden Aufstieg diesen enormen Ausblick genießen kannst. Stubaital hat mir sehr gut gefallen. melli
Kärnten, Maltatal
Schnalstal oder Suldental. Hoteltipps habe ich aber nicht. Trini
Allerdings etwas andere Ecken: - Seis/Kastelruth/Seiser Alm mit Schlern, Langkofel und Plattkofel - Tierser Tal (Rosengarten, Vajoletgruppe) - Sexten (Hochpustertal mit den Drei Zinnen) Die umligenden Berge sind zwar "nur" zwischen 2.500 m und 3.200 m, aber man kann absolut hochalpine, tolle Wanderungen machen, z.B. von der Seiser Alm auf den Plattkofel oder die Langkofelumrundung oder von Tiers durchs Tschamintal hoch zur Tierser Alpl Hütte und über die Grasleit'n-Hütte wieder zurück ... oder von Sexten durchs Fischleintal zur Dreizinnenhütte und um die Drei Zinnen herum oder vom Fischleintal zur Zsigmondy-Hütte...
Hallo, hättest du mir auch Tipps für Unterkünfte? Klingt aber wirklich gut bisher!
Also, im Tierser Tal waren wir 2 Mal in einer Ferienwohnung. Die war sehr schön. Die Vermieter, Renate und Christian, sind direkt vor Ort und sehr nett. Es gab morgens Brötchenservice. Renate holt Brötchen und hängt sie an die Wohnungstür. Christian ist Bergführer. Mit ihm kann man auch Touren machen, die man sich sonst nicht so getrauen würde oder einen der zahlreichen Klettersteige (möchte mein Mann machen, wenn/falls wir mal wieder hinkommen sollten). http://www.dillnguetl.com/de.html In Sexten waren wir im Winter (im Winter möchten wir gerne Sauna/Wellnessbereich, Schwimmbad und HP haben), und zwar im Berghotel. Sehr schön und super Essen, aber auch recht teuer ... https://www.berghotel.com/de/ Auf der Seiser Alm waren wir auch im Winter, 1 Mal im Hotel Rosa (http://hotelrosa.com/de/) und 1 Mal im Hotel Seel aus (http://www.hotelseelaus.it/de/hotel-seelaus/willkommen.html). Beide haben uns gut gefallen. Wir wollten direkt im Langlauf-/Skigebiet sein. Das hat halt seinen Preis ... Im Sommer würde ich vielleicht eher in Kastelruth, Völs oder Seis schauen. Meine Schwester war mal hier: https://www.rosslaufhof.com/de/hotel-rosslaufhof/willkommen/ und sehr zufrieden. Ich finde, Hotels sind in Südtirol, zumindest in den Dolomiten, ziemlich teuer geworden (wobei das Preis-Leistungs-Verhältnis m.E. meistens trotzdem stimmt, weil auch viel geboten wird). Es gibt aber auch so viele nette Pensionen mit Frühstück, z.T. auf dem Bauernhof, die schöne Zimmer haben. Da musst Du einfach ein bisschen stöbern. Viel Spaß beim Planen! LG, Sille
Das Ötztal in Österreich! Mehrere (auch 3.000er!) Berge, Bergbahnen, Wasserfälle, Almen, ein unglaubliches Angebot für Aktivurlauber (Canyoning, Rafting, (E)Biken, Seilgärten, Reiten,Wandern eh, tolle Hängebrücken), mehrere Freizeit/ Spaßbäder und Thermen und viel für Kinder jeden Alters. Wir waren im Feel free Nature Resort direkt in Ötz.

Geht ihr oft wandern und seid fit? Sonst werden euch die 3000er vielleicht schnell keinen Spaß mehr machen .
Na ja, man muss ja auf die 3000er nicht unbedingt rauf ... Man kann ja auch im Schatten/am Fuß dieser Berge eher einfachere Wanderungen machen und hat trotzdem eine imposante, hochalpine Umgebung, die man im Mittelgebirge z.B. nicht hat, wo man aber nichtsdestotrotz von der Länge und Höhenmetern her sehr schwere Wanderungen machen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht