Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

vorsicht bei flugpreisangaben auf websites...

vorsicht bei flugpreisangaben auf websites...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

....warnte soeben die verbaucherministerin der EU: sie hatte ca. 500 internet-sites untersucht und die hälfte (!) macht falsche angaben. v.a. fehlen beim preis oft die ganzen zusatzkosten, steuern etc. ein flug wird z.b. mit 120 euro angepreist, und wenn man genau hinschaut und rechnet, kostet er in wirklichkeit 160.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...angepreist soll heissen "angepriesen" - deitsche sprach schwärre sprach...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich hab den zeitungsartikel auch gelesen (in der sz). allerdings: wer tatsächlich glaubt, man würde für "nichts", "1 euro" oder zum "taxipreis" fliegen, der oder die ist selber schuld. ich wundere mich jedenfalls immer wieder, dass leute auf so offensichtliche werbemaschen reinfallen. aber ich wundere mich auch immer über die "geiz ist geil"-einstellung. na ja... lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar aergere ich mich auch regelmaessig ueber die Werbung mit Billigflugpreisen, weil sie eben nur ungefaehr widergeben, was mich denn nun erwartet, wenn ich tatsaechlich ein Ticket buche. Im Geiste rechne ich eh IMMER $100 drauf. Aber das sind doch keine "falschen" Angaben. Da ist doch eigentlich immer ein Sternchen dran und ganz unten im mini Kleingedruckten steht doch eindeutig, dass der Preis ohne Steuern, Kerosinabgaben, Flughafenverbesserungsgebuehren oder aehnlichen Zusatzkosten zu verstehen ist. Und das ist schon seit Jahren der Fall. Wundere mich, dass man dafuer jetzt noch eine oeffentliche Warnung aussprechen muss ... Gruss aus Calgary, Canada Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beatrix, die dame im eu-parlament hat das so veröffentlicht. laut radionachrichten. falsch ist falsch. und wenn de rpreis mit 120 euro angegeben wird und er in wirklichkeit 160 kostet, ist es falsch. was sonst. oft einmal laut nachrichten gab es kein kleingedrucktes, das den werten interessenten darauf hingewiesen hat. mehr weiss ich auch nicht. ich müsste jetzt googeln, um die presseveröffentlichung dazu zu suchen...darüber hinaus vermute ich, dass z.b. im wettbewerbsrecht vorgeschrieben ist, preise so und so zu deklarieren, also als endpreise. man darf nicht einfach mit irgendwelchen pseudopreisen werben. ich denke, das ist der grund. ist aber eine vermutung von mir, habe ich nicht verifiziert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist doch ganz klar, dass auf diese ganzen kosten immer noch steuern dazu kommen. meine eltern bezahlen aber insgesamt 25 €, also inkl steuern. lg two_kids