Gold-Locke
Hallo, wir fahren bald aus NRW an den Gardasee. Auf dem Hinweg über Österreich, auf dem Rückweg durch die Schweiz, da wir noch einen Zwischenstopp beim Europapark einlegen wollen. Ich habe gerade mal bei Vignetten geschaut. Für Österreich kostet eine 10-Tages-Vignette offenbar 9 €. Die würde uns ja reichen, da wir nur einmalig auf dem Hinweg durch Österreich fahren werden. Die Klebe-Vignette könnten wir uns schon vorab bestellen oder halt an den Tankstellen kurz vor der Grenze erwerben. Dann steht da aber auch noch was von Passstraßen, z.B. Brennerpass 9,50 €. Muss das dann noch zusätzlich bezahlt werden ? Vor Ort an einem Schalter ? Und ist es richtig, dass es für die Schweiz nur Jahres-Vignetten gibt ??? Wir müssen also für einen Tag eine Jahres-Vignette für 35,75 € kaufen ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Ja, sofern Ihr Autobahn fahren möchtet, ist das alles so richtig. Auf der Brennerautobahn gibt es dann eine große Mautstation. Tipp: falls Ihr eine Kreditkarte habt, nehmt die Spur dafür. Deutlich kürzere Schlange :-) (links halten dafür) Liebe Grüße Ulrike
Ja genau! Ich muss auch jedes Jahr die Schweiz Vignette für nur zwei Tage kaufen. Das nervt aber ist eben so. Für Brenner kannst auch Video Maut kaufen. Geht wesentlich schneller.
Ist leider so. Man buesst das Geld ein und darf die uebelsten Umleitungen nehmen :-( Darum würde ich nie wieder Video-Maut im voraus kaufen. lg carow
Ich würde hin und zurück durch die Schweiz fahren, dann brauchst Du nur eine Vignette und weiter nichts und es ist nicht so teuer.
Innsbruck zahlst du auch extra. Ich wuerde auch beides Mal durch die Schweiz fahren, da du da ohnehin Maut fuer 1 Jahr zahlst. Da wuerde ich Oesterreich nicht nochmal extra zahlen es sei denn ihr wollt da unterwegs noch was angucken.
Wir haben eine Zwischenübernachtung auf der Östrreich-Strecke gebucht. Zwar könnten wir das Hotel noch kostenlos stornieren, wollen aber eigentlich die Fahrt über Stuttgart vermeiden. Ein Freund von uns muss da oft beruflich lang und berichtete, dass dort sehr oft alles dicht ist und man mut großer Wahrscheinlichkeit in längeren Staus landet. Daher wollen wir lieber weiter östlich Richtung Östrreich fahren. Die Vignetten werden wir wohl spontan vor der Grenze kaufen, für eine Bestellung ist es offenbar schon zu spät. Und die Video-Maut werden wir dann wohl beim Zwischenstopp am Morgen im Hotel in Bayern buchen, wenn klar ist, dass die Brennerstrecke befahrbar ist. Das kann man ja kurzfristig buchen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Wenn Du die Vignetten unbedingt vorher kaufen willst - jede ADAC - Geschäftsstelle hat die vorrätig. Hingehen, kaufen, lochen lassen und Quittung aufbewahren.
sonst gilt sie nicht in der Schweiz. Mei, 35 Euro bzw. 40 Franken für ein ganzes Jahr. Ich fahr bald mit dem Auto in die Toskana (von der Schweiz aus), da kostet mich ein Weg so viel...….. würde dann hin auch schon durch die CH, dann sparst du dir das Geld für Ö. lg
Wg Bestellung Österreich-Pickerl: ich hab dieses (und die Schweiz-Vignette) letzte Woche beim ADAC bestellt und beides war in 2-3 Tagen da. Hab einen Siku-Minihubschrauber für 2, irgendwas mitbestellt, dann wars portofrei. ..
Wenn Du aus NRW in die Schweiz willst, musst Du nicht über Stuttgart. Über Stuttgart fährst Du normalerweise nach Österreich. In die Schweiz geht es über die A5 (die zurzeit aber auch sehr baustellenlastig ist). Zwischenübernachten könntet ihr auf der Höhe Bad Krozingen, Müllheim/Neuenburg.
Genauso macht das mein Sohn immer; ist auch eine schöne Gegend für eine Zwischenübernachtung. Bei Stau auf der A5 etc. gibt es auch einige gute Ausweichmöglichkeiten die man nutzen kann;z.B. die A67/A6 und /oder über Landau die A65.
Ich denke, gemeint war auch eher der Großraum Stuttgart, ist ja auch nicht sooo weit von der A 5 entfernt. Ich habe mir gerade aber mal Übernachtungsmöglichkeiten in Bad Krozingen, Müllheim/Neuenburg angesehen. Da fahren wir laut google maps (ohne Stau) gerade mal 4,5 Stunden hin, ein bisschen weiter südlich dürfte es also ruhig schon sein. Ich würde lieber am ersten Tag schon den größeren Streckenabschnitt fahren. Das Hauptproblem ist, dass alle Hotels, die ich auf der Schweiz-Strecke finde, deutlich teurer sind, als das gebuchte auf der Österreich-Route. Wir zahlen dort zu viert inklusive Frühstück 130 €. So kurzfristig ist jetzt in dieser Preislage offenbar nichts mehr zu bekommen auf der Schweiz-Route. Und wenn das Hotel 50 € bis 100 mehr kostet, kann ich auch direkt alles beim Alten lassen und in die Vignetten für Österreich UND Schweiz investieren. Hmm, doof. Irgendwie hatte ich bei der Planung der Zwischenübernachtung die Schweiz gar nicht auf dem Schirm, weil wir bisher IMMER über Österreich nach Italien gefahren sind. Für den Rückweg haben wir uns ja eigentlich nur für die Schweiz entschieden, weil wir noch in den Europapark wollen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Wie wäre es, wenn Ihr kurz hinter Chiasso übernachtet; das wäre schon in Italien und nicht ganz so teuer: https://www.booking.com/searchresults.de.html?aid=324382&label=hotel-427190_bcwid-115746&age=10&age=12&checkin_month=7&checkin_monthday=14&checkin_year=2018&checkout_month=7&checkout_monthday=15&checkout_year=2018&class_interval=1&dtdisc=0&from_sf=1&group_adults=2&group_children=2&inac=0&index_postcard=0&label_click=undef&no_rooms=1&place_id=ChIJCbCNDoKdhkcRqmpxO0jkDdA&place_id_lat=45.8403609&place_id_lon=9.07530650000001&postcard=0&raw_dest_type=city&room1=A%2CA%2C10%2C12&sb_price_type=total&search_selected=1&src_elem=sb&ss=22012%20Cernobbio%2C%20Como%2C%20Italien&ss_all=0&ss_raw=22012%20Cernobbio%2C%20Como%2C%20Italien&ssb=empty&sshis=0&ssne_untouched=Chiasso&order=price
Das ist ja dann auch nicht mehr soooo weit und einiges günstiger. Es gibt viele Gästehäuser rund um den Park. Schweiz ist bekanntlich teuer. Urlaub auch.. weiss nicht, ob ich wegen 100 Euo jetzt grössere Umstände hinnehmen würde. LG
Hab was missverstanden. Ja dann so wie Renate vorschlägt
Es ist sehr lieb von euch, wie ihr mit mir nach Lösungen sucht. Die Gegend hinter Chiasso / bei Como liegt ja nun wiederum schon fast am Gardasee, von dort sind es nur noch 1,5 bis 2 Stunden. Am besten wäre etwas zwischen Basel und Luzern, würde ich jetzt mal gefühlsmäßig sagen. Da ich da aber nur recht teure Sachen finde, werden wir wohl bei der geplanten Strecke über Österreich bleiben auf dem Hinweg. Zeitmäßig macht es keinen Unterschied laut Google maps. Einziger Nachteil wären die "doppelten" Vignetten. Und die spare ich ja nicht ein, wenn ich in der Schweiz ein deutlich teureres Hotel als Zwischenstation buchen müsste. Liebe Grüße, Gold-Locke