Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Verletzung im Hotelzimmer

Verletzung im Hotelzimmer

ohno

Beitrag melden

Wir waren über das Wochenende weg und haben auch in einem Hotel übernachtet. Unser 4-Bett-Zimmer bestand aus einem Doppelbett und einer Schlafcouch, welche beim einchecken auch schon hergerichtet war. Das Gestell der Schlafcouch: siehe Foto. Blöderweise ist meine Tochter von dem Bett gefallen und hat sich an dem Gestell sichtbar und schmerzhaft verletzt. Sie hat sich aber später nicht mehr beschwert, weder bei Bewegung noch beim Duschen. Trotzdem, es ist eine Gefahrenquelle und damit ein Mangel, meine ich. Ich frage mich gerade, ob ich das beim Hotel monieren sollte...Habe aber gesehen, dass so eine Couch auch im Zimmer gegenüber stand, zusammengefahren. Sind also wahrscheinlich weitläufig im Hotel in Gebrauch. Habt Ihr so eine Situation schon einmal gehabt? Viele Grüße ohno

Bild zu Verletzung im Hotelzimmer - Reisen, Reiseforum, Urlaub mit Kinder

mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wir hatten mal eine Kommode im Zimmer stehen dessen "Deckel" nur lose drauf lag. Sohn war da 17 Monate alt und hat sich an der Kommode vermutlich hochgezogen. Der Deckel fiel im jedenfalls dabei entgegen und erwischte ihn im Gesicht. Er hatte zwar "nur" Nasenbluten, aber das reichte mir schon um mich direkt Beschweren zu gehen. Es wurde dann lediglich die Kommode aus dem Zimmer genommen und mit den Achseln gezuckt. Wäre doch nicht so schlimm. Kind ist selber schuld. Wir hätten aufpassen müssen. Etc pp. Haben 120€ erstattet bekommen. Aber nur unter großem Protest und mit weiteren dummen Sprüchen.


u_hoernchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich würde es auf jeden Fall melden, aber nicht mit dem Ziel, etwas herauszuschlagen für Euch, sondern um künftige Verletzungen bei anderen Gästen zu vermeiden. Ulrike


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Ist das denn falsch aufgebaut oder gehört das so ? dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Da ist nix kaputt. Die Konstruktion ist zwar nicht hübsch, hat aber wahrscheinlich sogar ein GS-Zeichen. Man kann sich auch an einem ganz normalen Bett den Zeh brechen und da hat nicht das Bett Schuld. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

ichg vermute wer in Deutschland ein Bett oder eine Couch kauft hat ein genormtes Teil das auf Sicherheit geprüft sein müsste, gerade im Hotelbereich. Im Ausand ist das sicher nochmals anders und wäre es ein Eigenbau auch Ansprüche wird man dahr vermutlich nicht haben dagmar


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das ist so von der Konstruktion her. Kaputt war nichts. Ich möchte keine Entschädigung oder irgendwas. Aber ich denke, das Hotel darauf hinzuweisen, dass das Konstrukt nicht unbedingt optimal ist, bringt wohl nichts, die haben es ja angeschafft und es steht in mehreren Zimmern. Von daher...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Hinweisen kann man sie. Dann könnten zumindest die Gäste auf die Gefahr hinwiesen und für Kinder ein paar dünne Kissen zum Abpolstern dazugeben.


Alex2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, also das Gestell hatten wir auch schon in mehreren Hotelzimmern für unsere Kids. Sah identisch aus. Denke die sind weit verbreitet zum Glück ist bei uns noch niemand raus gefallen. Melden kannst du es ja mal, mal sehen, was sie an der Rezeption sagen. Gute Besserung.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

und vom Hersteller so ausgeliefert. dagmar


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Das sieht nach einer ganz normalen Klappcouch aus. Wir buchen nach ein paar furchtbaren Nächten keine Zimmer mit Schlafsofa mehr. Dann noch lieber eine Luftmatratze.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Vor 10 Jahren waren wir in Bayern in einem Hotel mit Pool. Die Kurze war damals 7. Sie war am Rand im Pool, dummerweise war an der Stelle ein Ansaugrohr an der Seite auf Armhöhe, und zog ihre Hand hinein. Da warf nun ausser leichte Abschürfungen und den Schock( es dauerte lange bis sie wieder in irgendein Schwimmbecken ging) nichts schlimmeres passiert. Das haben wir gesagt, sie bekam dann ein mit eisgefüllten Latexhandschuh zum Kühlen und eine gesprochene Entschudigung. Das wars. Was dann mit dem Loch passiert ist, keine Ahnung, Mittlerweile ist der Pool komplett umgebaut


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich finde, das Foto sieht nach einer ganz normalen, ausgeklappten Schlafcouch aus. Also ich käme in so einem Fall niemals auf die Idee, mich beim Hotel zu beschweren und finde auch nicht, dass andere Gäste davor großartig geschützt werden müssten. Ich würde statt dessen einen Rausfallschutz auf meine Urlaubsliste schreiben für zukünftige Urlaube. Passieren kann doch überall was. Vermutlich gab es in dem Zimmer auch einen Tisch mit Kanten, im Badezimmer einen Spiegel und harte Fliesen sowie Türen, an denen man sich die Finger klemmen könnte. Das ist nicht böse gemeint und für deine Tochter sicher schmerzhaft gewesen, aber ich finde, man kann es mit der Beschwererei und Sicherheit auch übertreiben. Liebe Grüße, Gold-Locke


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hast du das Hotel auf Kreta etwa nicht verklagt????


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ja, die sind fies, hatten wir in Tschechien auch mal.Ich hätte da ein Habdtuch o.ä. drüber getan. Trotzdem muss ich sagen, ein "normaler Mensch" fällt ja nicht aus dem Bett. Wenn euer Kind noch rausfällt, dann müsstet ihr es sichern, das würde man ja bei einem Kleinkind auch tun. Wenn vor der Couch Fliesen sind, kann man sich bei einem Sturz auch verletzen, trotzdem würde da wohl niemand das Hotel haftbar machen wollen. Ich denke, den Aufwand das zu melden kannst du dir sparen.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Dieses ausklappbare Sofa ähnelt sehr denen, die in vielen Ferienwohnungen in Frankreich im Wohnzimmer stehen. Der Mechanismus ist nun einmal so, dass aus einer optisch netten Sitzgelegenheit ein Bett werden kann. Bei uns hat immer nur in Ausnahmefällen mal einer eine Nacht darauf geschlafen. Ich sehe keinen Grund, da jetzt einen Mängel oder eine Gefahrenquelle zu sehen. Verletzen kann man sich beim Herausfallen sicher auf verschiedenste Weise, da kann man doch nicht alles absichern.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Würde ich auch melden---- aber nichts verlangen.


wildpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

So eine Couch hatten wir auch im Hotel im Familienzimmer in Kroatien und in Österreich im Skiurlaub in der Ferienwohnung. Das sind ganz normale Klappcouchs und normalerweise fällt niemand aus dem Bett. Bei kleinen Kindern, wo man das als Eltern weiß, dass sie noch rausfallen, muss man einen Rausfallschutz anbringen.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

So eine Klappcouch hatten wir auch schon mehrfach in Hotelzimmern. Ich habe diese Öffnungen immer großzügig mit Kissen ausgestopft (gsd lagen die Sofakissen meist immer noch im Zimmer). Das hat gut funktioniert. Meine größte Sorge war eher, dass das heißgeliebte Kuscheltier da drin verschwindet und kind dann das ganze Hotel wachbrüllt, wenn es weg ist... Gsd sind meine jetzt größer, da ist das kein Problem mehr. Inzwischen schlafe ich nämlich mit dem Kleinen auf der Couch, weil der große Bruder inzwischen für die Auszieh-Couches zu groß ist... ;). Aber 2 Doppelzimmer buchen ist manchmal einfach zu unverschämt teuer, daher lieber Ausziehcouch, gerade bei Kurzurlaub..