Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

UV-Schutz-Kleidung

UV-Schutz-Kleidung

Trini

Beitrag melden

Hat ja indirekt mit Reisen zu tun und daher frage eich hier. Wir haben für die Karibik Landausflüge mit Segeln/Schnorcheln gebucht und tendieren nun dazu, uns wenigstens UV-T-Shirts zuzulegen. Das Angebot im gut sortierten Versandhandel erschlägt einen natürlich. Wer hat Erfahrung mit derartigen Teilen? Muss das Ding wirklich UV 300 heißen?? Wir alle sind auch unter einem normalen Baumwollshirt noch nicht verbrannt, auch nicht beim Schnorcheln in der Südsee. Mit 50er Sonnenmilch gelingt das meinem Mann jedoch ohne Umschweife. Wer kann uns helfen? Markenempfehlung? Danke Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

huhu wir haben die Hyphen und sind sehr zufrieden. Gerade beim Schnorcheln verbrennen wir alle trotz 50er Sonnencreme. Leider sind die teuer, ggf findest Du sie zum Saisonende runtergesetzt ? (Die vom Decatlon fand ich leider nicht so gut, da wurde ich auch rot) dagmar


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wieso verbrutzelt man denn so leicht beim Schnorcheln, ist man dabei so viel über dem Wasser?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Der Rücken ist halt über bzw. knapp unter Wasser. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

ziht die Sonne gefühlt magisch an und ich bin halt extrem empfindlich, auf den Malediven 50er Sonnencreme und bewölkt und dennoch rot - da ich dachte Wolken helfen auch statt dem Shirt dagmjar


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Jetzt hab ich eine Vorstellung!


CHlerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Haben neben den Mares Shirts auch noch ein hypen für unseren Sohn. Das hat auch das "standart 801" und wir sind auch mit dem super zufrieden. Wie schon gesagt sind diese relativ teuer aber auf jeden Fall ein guter Invest.


CHlerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wir haben seit Jahren Mares UV-Kleidung und sind super zufrieden. Verbrennen aber normalerweise auch ohne nicht so schnell. Haben jetzt für unsere Kids auch welche gekauft. Viel Spaß


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

In unseren Shirts steht "UV Standard 801" und "UPF 40", sowie "UPF 60". Am gängigsten ist wohl UPF 50+. UPF ist der Schutzfaktor. Ein dichtes, farbiges Baumwoll-Shirt hat einen UPF von ca. 20-30, im nassen Zustand zwischen 15 und 20. "UV Standard 801" ist das Prüfsiegel, welches angibt unter welchen Bedingungen der angegebene Schutz noch besteht. Ich mag halt vor allem das Material vs einem normalen Baumwoll-Shirt. Es ist pflegeleicht, formstabil, trocknet schnell und trägt sich gut auf der Haut. Bei Wind wärmt es und bei direkter Sonneneinstrahlung kühlt es die Haut. Ein gutes UV-Shirt hält auch problemlos mehrere Saisons und verliert auch nach dem Waschen nicht seine Form & Wirkung.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

da geht keine Naht auf, schützt immer noch so. Und wenn wir nach dem Schnorcheln raus sind lass ich es kurz trocknen was sehr schnell geht und kann es wieder anziehen, einn ormales Shirt ist auf der Haus ganz unangenehm, das sind die nicht. (Mares hatte ich mir auch bestellt aber dazu bin ich zu fett.. das sass nicht schön.) Wer es nur für einen Urlaub braucht, ich habe auch shcon Ellert verkauft die nichtmehr passten, gute Marken bekommt man zu Saisonbeginna uch wieder zu guten Preisen los ! dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hat jemand Erfahrung mit den Produkten von iQ? https://iq-uv.com/produkte/?gclid=EAIaIQobChMI65Wsrtrz3AIVB853Ch2K8ADdEAAYASAAEgIW_fD_BwE Die bewerben einen LsF von 300. Trini


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

...erscheint mir irgendwie unseriös. Zumal ich das im Netz auch nur bei dieser Firma finde. Ist aber glaube ich auch nicht nötig. 50 reicht so weit ich weiß aus. Erfahrungen mit der Firma hab ich leider keine. Wir haben uns dieses Jahr in Kroatien tatsächlich auch solche Shirts gekauft. Und das obwohl ich mich sonst immer über die vermummten Kinder am Strand lustig gemacht habe... Wir haben alle (also mein Mann und ich und die Kinder) Shirts von Dakine. Uns hat das Design super gefallen und die Qualität scheint gut zu sein. Kein Sonnenbrand trotz tagelangem stundenlangem Aufenthalts in der Sonne und im Wasser (inkl. Schnorcheln).