Minota
Wir überlegen nächstes Jahr in die USA zu fliegen. Mein Partner hat dort Familie, so das wir nur Visa etc bezahlen müssten und natürlich die Flüge. Da mein Sohn schulpflichtig ist, kommen natürlich nur die Sommerferien in betracht. Aber bei den Flugpreisen wird mir schlecht. Wir wollen, müssten nach Texas. Werden die Flugpreise nochmals günstiger oder eher teurer. Ich bin nicht wirklich Flugerfahren,daher frag ich euch mal. LG
Ich habe hier den Tipp bekommen, zunächst bei www.idealo.de nach günstigen Flügen zu suchen. Meist gebucht habe ich dann bei der Fluggesellschaft. Ich habe Flüge für Atlanta im letzten Jahr beobachtet: Es war auf einem relativ niedrigen Kurs bis September / Oktober und hat dann eigentlich langsam angezogen. Ich habe nicht täglich geguckt, vielleicht ist mir da etwas entgangen. Preise fand ich erstaunlicherweise am Wochenende günstiger zu buchen als unter der Woche...
Hallo, ich schließe mich den vorherigen Antworten an. Swodoo...usw... Hier werden täglich nur ein geringes Maß an Kontingente verkauft. Oft sind die angeboten Flüge dann nicht mehr verfügbar. Hier unbedingt mehrere Tage, zu verschiedenen Zeiten schauen und dann sofort buchen. Zur Zeit ist viel günstiges über Paris zu haben. Mit Air France.. .Zumindest in Richtung Florida. Aber auch über London oder mit zwei mal umsteigen. Wenn die Kinder nicht mehr allzu klein sind, ist zwei mal umsteigen Okay. Schaut nur, dass ihr am Flughafen, den ihr zuerst in den USA betretet ausreichend Zeit für die Einreise habt. 3 Stunden Umsteigezeit würde ich einplanen. Bei der Fluggesellschaft selbst, ist es immer teuer. Obwohl ich erstaunlicherweise bei Lufthansa einen spottbilligen Flug mit Eurowings nach Florida bekommen habe, der bei Eurowings selbst echt teuer war. Auch ist verrückt, das beispielsweise die Strecke des innerdeutschen Zubringers manchmal echt reinhaut. Wenn ihr also erst nach DUS/FRA/MUC fliegen müsst, dann einfach mal diese Flughäfen als Start auswählen und die Anreise selbst organisieren. Das hat für den Flug meines Neffen in die USA in den Herbstferien ganze 300 Euro gesparrt. Er fährt jetzt mit dem ICE nach Düsseldorf Lg
ich habe im Dezember 17 die Flüge für Sommer 18 gebucht und war mit über 800 Euro pro Person in den Sommerferien dabei. Wir hatten ursprünglich vor, 2019 wieder in die USA zu fliegen und ich hatte hierzu Anfang September bereits nach Flügen geschaut und hätte zwischen 450 und 600 Euro bezahlt, hin und zurück! Erfahrungsgemäß wird es gerade auf diesen Strecken nicht preiswerter. Wenn Du jetzt ein Schnäppchen findest, buche!
Hallo, Was soll das Ticket denn kosten? Ich bin jahrelang in die USA gependelt:-) Idealo ist ein guter Ausgangspunkt und ja, zu 90% ist es am Wochenende am günstigsten zu buchen. Und: Welches Visum braucht ihr denn? Oder meinst du ESTA? Das sind doch nur 14$ p. P. Gruß D
Na ja die Frage ist, was du so preislich erwartet hast und wie viel das jetzt kosten soll. Nur daraus könnte man ablesen, inwieweit da vielleicht auch falsche Preisvorstellungen vorliegen. Wir hatten unsere New York Flüge damals direkt bei Lufthansa ungefähr Anfang Dezember gebucht und sind im Oktober geflogen. Preis war entsprechend unserer Vorstellungen und im Rahmen des üblichen, billiger wurde es danach nicht, zumal wir ein sehr enges Zeitfenster zur Verfügung hatten. Diesen Sommer waren wir im Hawaiiurlaub - gebucht im Oktober - Reise im Juli, es wurde auch nicht billiger. Geflogen sind wir in dem Fall über London, das war das Günstigste. Direktflug nach LA wäre sowieso nicht möglich gewesen und dann ist es mir egal, ob ich in London, Paris, Amsterdam, Frankfurt oder München umsteige. Wichtig ist, dass man halt in etwa weiß, was so ein Flug kosten würde/könnte, nur dann kann man den aktuell aufgerufenen Preis in eine Relation setzen. Allerdings haben wir die Erfahrung gemacht, dass abwarten nicht unbedingt sinnvoll ist, vor allem wenn man zeitlich halt nicht so flexibel ist.
Meine Erfahrung ist auch, dass es idR nicht billiger wird, wenn man länger wartet. Ausnahme sind tatsächlich einzelne Last-Minute-Plätze, wenn man zeitlich und örtlich sehr flexibel ist. Bei früher Buchung ist von allen günstigen Kontinenten und guten Zeiten noch was übrig. Wir können meistens erst im Januar für den Sommer buchen. Für uns war jahrelang die Buchung direkt bei der Airline am günstigsten. Dieses Jahr hatten wir einen Gabelflug, der nicht günstiger zu finden war als über Expedia: München-Amsterdam-Boston mit KLM und Delta, Miami-Paris-München mit Air France. Für 600€/Person plus 50€ Gepäck/Strecke.
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht