Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Urlaub mit Oma & Opa?!

Urlaub mit Oma & Opa?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn wird im September 5 Jahre alt und möchte im August für 7 Tage mit seinen Lieblingsgroßeltern (47 und 54 Jahre) nach Mallorca fliegen. Mein Mann und ich haben gut überlegt und finden, wir sollten es ihm erlauben. Es wird ihm bestimmt gefallen und vor allem gut tun. Wir haben ihm gesagt, dass er dann 7 Mal schlafen muss, bis er wieder heim kann und ich ihn nicht einfach abholen kann. Aber er möchte trotzdem mitfliegen. Jetzt mußte ich mir aber schon die ersten Vorwürfe von anderen Mütter anhören, wie "Was, du läßt ihn mit?" oder "Vermisst du ihn gar nicht?" oder "Wie kannst du das?" etc. Was haltet ihr davon? Bin ich wirklich eine Rabenmutter, wenn ich meinem Sohn einen Wunsch erfülle? Ich zwinge ihn ja gar nicht...ER möchte es unbedingt. Natürlich werde ich ihn schrecklich vermissen und immer an ihn denken und auch ein bißchen Angst haben, aber ich bin mir sicher, dass er großen Spaß haben wird. Und gehört das Ganze nicht auch ein bißchen zum Loslassen dazu? Wie sind denn eure Erfahrungen in Bezug auf Urlaub mit Großeltern? War das Heimweh groß? Hatten die Kleinen viel Spaß? Danke und Grüße Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Wir haben das bisher andersrum gemacht: wir haben unsere Tochter bei Oma und Opa gelassen und WIR sind weggeflogen, hihi! Wir haben das mittlerweile schon drei Mal gemacht (jedes Jahr für ca. 5 Tage) und unsere Tochter hat sich immer gefreut, bei Oma und Opa zu bleiben! Das tut dem Kind auch gut! Und: wir haben bisher in unseren Familienurlauben auch immer Omas/Opas mit Enkelkinder getroffen, die "alleine", also ohne den Eltern des Kindes, Urlaub gemacht haben. Ich kann dir nur sagen, dass die Kinder superglücklich waren! Sie werden verhätschelt und vertätschelt, hihi! Außerdem sind bei euch die Großeltern noch relativ "jung". Sie werden die Zeit sicherlich auch genießen und ihr könnt eure kinderfreie Zeit auch gut genießen! ;o) Viele Grüsse, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Du Vertrauen zu Oma und Opa hast, dann lass ihn mitfliegen! Wieso solltest Du deshalb eine Rabenmutter sein? Mach Dich nicht verrückt und genieße die Zeit. LG, Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde das toll, bei uns geht das leider nicht, weil meine Eltern das gesundheitlich nicht mehr können, sie nehmen unseren Sohn öfter mal über Nacht, aber wegfahren könnten sie mit ihm nicht mehr. Du wirst sicher zuerst ein komisches Gefühl haben, aber es dann auch genießen. Mir ging das so, als mein Sohn mit 6 Jahren 3 Tage mit dem Hort auf Fahrt war. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Eltern waren mit unserem Großen vor ein paar Jahren auch eine Woche im Urlaub. Er war damals knapp 5 Jahre alt. er war total begeistert und wir haben regelmäßig telefoniert und er hatte nie Heimweh. Es war zwar innerhalb Deutschland, aber eben auch eine Woche. Hört auf Euer Bauchgefühl. Ihr könnt das selbst am besten einschätzen. Wenn Ihr Euch dabei wohl fühlt, Vertrauen zu Oma und Opa habt und sich Euer Kleiner darauf freut, warum nicht? Ich kenne einige, die ihre Kinder schon mit den Großeltern in Urlaub gelassen haben, ob innerhalb Deutschland oder mit den Flieger in die Türkei, Mallorca, usw. Liebe Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würden mir meine Eltern das anbieten, dann würd ich da sofort zuschlagen :o)) Mein Sohn wird 4 im September und ich bin mir sicher, dem ist das egal, mit wem er wegfliegt. Klar fragt er wohl immer mal nach mir (wenn jemand sittet, auch, wenns die Großeltern sind) aber er läßt sich z.B. gut beruhigen, indem er mit mir telefonieren kann. Und bei dem heutigen Stand der Telekommunikation ist das gerade in Eurem Fall ja überhaupt gar kein Problem mehr. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihn fahren lassen. Wenn Du meinst, daß auf Oma und Opa Verlaß ist, dann gibt es doch keinen Grund nein zu sagen. Bei uns ist die Situation anders. Meine kleine Tochter würde furchtbar gerne mal mit Oma und Opa in den Urlaub fahren (sie fahren jedes Jahr mindestens dreimal ans Mittelmeer), aber Oma und Opa wollen nicht, weil es ihnen zu stressig ist. Ich finde es schade, aber man kann sie natürlich nicht dazu zwingen. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Conny macht das!!!!! Und lasst die Leute reden. Echt, da muss man doch nicht hinhören, wenn Leute so einen Quatsch wie "Rabenmutter" von sich geben. Wir haben das mit unserem Großen schon mehrfach gemacht, auch als er so 2 oder 3 Jahre alt war. Wir haben ihn nicht mit der Oma in den Urlaub geschickt - obwohl er das sicher gern machen würde -, sondern für lange Wochenenden zu ihr gebracht und dann sind wir weggefahren (allerdings immer beruflich...). Das hat immer super geklappt, auch wenn es mal den ein oder anderen Heimwehmoment gab. Also, viel Spaß dem kleinen Mann und Euch auch Paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na klar! Los geht der Flug! Unsinn - bist doch keine Rabenmutter :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Im Juli gehen unsere drei Rüben 1 Woche zu Oma und Opa.Sie sind 9J , 3J und 1 Jahr alt.Wir haben das von Anfang an so gemacht.Was soll daran schlecht sein?Sie werden mal anständig verwöhnt und müssen sich mal mit anderen Geflogenheiten auseinander setzen.Außerdem können Opa und Oma die Kinder mal richtig genießen,ohne das ständig eine übervorsichtige Mutter nebenhergluckt ;-).Und man hat endlich mal wieder richtig Zeit für sich als Paar.Am Anfang hatte ich auch ein komisches Gefühl dabei,aber es hat sich herausgestellt,daß alle nur davon profitiert haben.Außerdem kennen die Kinder in einer Notfallsituation dann schon alles.Z.B.man müsste mal für längere Zeit ins Krankenhaus.Und bite nicht auf das Gerede der anderen hören.Wenn du dich damit wohl fühlst,ist es gut so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, nichts ist schöner als mit Oma und Opa Urlaub machen. Ich verstehe die Leute nicht, die dir davon abraten. Spätestens wenn der Kleine in die Schule geht, bist du froh wenn er mit Oma und Opa Urlaub machen kann. Denn wer hat schon im Sommer 6 Wochen Urlaub...? Also ich würde ihn mitschicken. Hab ich mit meinem auch gemacht. Heute ist er 9 Jahre und ich bin natürlich froh , wenn ich ihn im Sommer auch eine oder zwei Wochen mit Oma und Opa im Urlaub schicken kann. Auch wenn es immer wieder Dänemark ist. Aber er mag es. LG v. Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann es sein, dass die anderen nur neidisch sind, weil sie ihrem Kind das nicht bieten können?? Wenn meine Eltern oder Schwiegis sowas anbieten würden (kommt aber nicht vor, weil alle nicht gerne fliegen und nur selten in Urlaub fahren), würd ich das sofort machen! Warum nicht?? Unsere Tochter kennt ihre Großeltern sehr gut... sie ist jetzt 1 Jahr alt und geht seit sie 4 Monate alt ist jeden Freitag nachmittag zu den Eltern von meinem Mann... meine Eltern wohnen hier im Haus und meine Mutter nimmt die kleine 2x wöchentlich für jeweils 4 Stunden, wenn ich arbeite! Und ganz ehrlich: lass die Leute reden... ich hab ein ähnliches Problem: ich werd doof angemacht, weil ich meine Tochter 3x pro Woche für je einen halben Tag abgebe... und weil wir Ende August mit ihr 1 Woche nach Mallorca fliegen... da kommen dann so Sprüche wie: "Wenn man Kinder hat, dann fliegt man nicht mehr weg... das weiß man vorher... das gehört sich nicht... mit Kindern bleibt man in Deutschland, max. 4 Stunden Autofahrt! Wenn die Kinder älter sind, dann auch mal eine etwas längere Strecke... aber fliegen mit Kindern geht gar nicht!" Das hat tatsächlich eine "Freundin" zu mir gesagt!!! Und das ist (näher betrachtet) purer Neid, denn 1. hat diese "Freundin" keine Kinder und 2. geht es ihr und ihrem Mann finanziell um einiges schlechter als uns... alle, die das bis jetzt gesagt haben, gehören in die Kategorie: "haben die Möglichkeit bzw. das Geld dafür nicht" Mach dir keinen Kopf... wenn ihr meint, dass es klappt, dann wird das auch klappen!!!!! LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist fast 7 und verbringt diesen Sommer 7 Wochen bei ihrer Oma in Deutschland, da wir in Amerika leben. Und sie vermisst nur ihren kleinen Bruder. Ist ansonsten viel zu beschaeftigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe nur die besten Erfahrungen mit Urlaub auf Mallorca. :-) Meine Maus war schon 3x mit Oma und Opa auf der Insel, und fährt heuer zum 4. Mal. Allerdings sind 7 - 10 Tage die Grenze. Denn ein bißchen Heimweh hat sie ja doch. Komische Eltern, die versuchen, Dir das auszureden. Ich hatte schon mal 2 Freundinnen (Schwestern) meiner Tochter an der Ostsee dabei. Darüber haben sich auch viele Bekannte ihrer Eltern aufgeregt. Wir, die direkt Betroffenen, fanden es einfach klasse. LG azalee