Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Urlaub mit Kleinkind

Urlaub mit Kleinkind

Bine-87

Beitrag melden

Hallo zusammen, Wir möchten in den Osterferien mit unserer Maus (2 1/2) in Urlaub fahren, aber ich habe keine Ahnung was gut ist. Wir wollen nicht all zu weit von zuhause weg, also so 2 1/2 Stunden rund um Karlsruhe. Habt ihr konkrete Tipps? Urlaubsbauernhöfe? Ferienparks? Hotels? Wir sind für alles offen! Danke und viele Grüße


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine-87

Hallo als unser Sohn (15) in dem Alter war haben wir eine Woche Urlaub in Bad Peterstal (Schwarzwald) gemacht. Wir bevorzugten damals - u. auch jetzt - Fewos, da man einfach unabhängiger ist. Kiwa kam mit, oft wurde mittags auch noch ein bisschen darin geschlafen, wir haben im Vorfeld Kindgerechtes rausgesucht mit Spielplätzen etc. Hat soweit gut geklappt, wenn auch nicht die Art von Urlaub die man ohne Kind o. mit einem größeren Kind machen kann, man muss sich halt noch stark nach den Bedürfnissen des KK richten (essen, spielen, schlafen...) viele Grüße


Bine-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hi, Danke. Wir haben letztes Jahr schonmal eine Fewo auf der Schwäbischen Alb gehabt. Das ist soweit auch gut, nur haben wir eine kleine Kinderwagen-Hasserin, die aber auch nicht weit läuft... Das heißt, wir sollten möglichst ein wenig Programm in der Nähe haben. Das es geregelte Schlafens- und Essenszeiten gibt ist sowieso klar. Viele Grüße


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine-87

Wie wäre es dann mit einem Familotel oder einem Centerparc ? Da gibt es meistens Streichelzoo, Spielplatz, Schwimmbad mit Kleinkinderbereich etc. in einem autofreien Areal. Liebe Grüße, Gold-Locke


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir haben auch in dem Alter mit Centerparcs angefangen, weil wir bei Sauwetter nicht in irgendeiner Pension festhocken wollten. Der Park Allgäu müsste von der Fahrtzeit passen. Ich hab leider wegen Krankheit nicht viel mehr als das Schwimmbad gesehen, aber das ist toll! Auch für Kleine. Und die Häuser sind sehr schön. Wir hatten ein 8er Premium. Alles ist noch so schön neu :-) Der Park Bostalsee müsste auch passen. Das Schwimmbad ist für Kleine auch sehr schön, der Bereich draußen ebenfalls (Spielplätze, Streichelzoo). Aber der Indoorspielplatz ist dort sehr klein. Dafür gibt es ein Stück weiter am See einen großen Indoorspielplatz. Man kann um den gesamten See laufen. Oder radeln. Verleih im Park oder außerhalb, in der Nähe des Indoorspielplatzes. Da ist ein Freizeitgelände mit großem Spielplatz. Die Restaurants in den Parks fand ich persönlich gar nicht so schlecht, die Preise haben Münchner Niveau.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Wir waren immer in einem Haus an der Nordsee oder Ostsee. Da konnten wir halt viel an den Strand oder auch einfach Radfahren mit Kind. Wenn das Kind müde war, haben wir es genossen, einfach stunden spazieren zu gehen, während das Kind im Buggy schlief....Ein Streichelzoo war auch in der Nähe....


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Dänemark ist auch unser liebstes Reiseziel. Wenn es nicht soooo weit weg wäre, wären wir öfter da. Es hat meinem Bruder und mir als Kinder schon gefallen und unseren Kindern ebenfalls. Ohne großartige Aktionen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Fehmarn wäre auch noch toll mit Kinder oder aber unser wirklich schönster Urlaub war in Born am Bodden, unsere Große war da knapp über 2 Jahre alt. Da war alles perfekt...Strand, lange Touren mit dem Rad plus Anhänger, tolles Hause mit Boddenblick, Bootstouren tolle Restaurants mit regionalen Essen plus super Kinderlieb, tolle Fischräuchereien.....noch heute schwärmen wir davon. Das Kind war entspannt und wir als Erwachsene hatten auch sehr viel vom Urlaub....da passte irgendwie alles


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

...per Flieger im Süden (Kreta, Rhodos). Da hat man halt im September noch kein Wetter-Risiko. Das war aber nicht die Frage. Trini


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine-87

Tipps im Postfach


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine-87

so pauschal kann man das garnicht sagen. Den Schwarzwald habt Ihr eh vor der Haustüre ,das wäre eher nicht mein Ziel. Meine Kinder waren auch Bademenschen und hassten wandern ( ganz die Mama) und vom Land kommend waren bauernhöfe auch nie unser Ziel. Wir waren früher als wir noch im Odenwald wohnten oft im Elsass campen mit Badeseen die ganze Oberrheinebene runter hast Du ja auch die Baggerseen, Richtung Kaiserstuhl oder Taubergießen ggf ? Für den Europapark finde ich 2,5 Jahre zu jung was ich an Park bei unseren Kindern klein toll fand war Tripsdrill sprich dann eher die Ecke Stuttgart Richtung Ulm, da wäre auch Legoland, aber auch finde ich das Alter recht früh... Sowas zu raten ist immer schwer, einen Zoo habt Ihr in Karlsruhe selbst dazu muss man nicht wegfahren und egal was ist eine Frage des Geldes, ich bin der Wegfliegfan in den Süden weil wir Meer lieben und Wärme dagmar


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine-87

Ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber.... *flüster* Mit dem ICE ist man von Karlsruhe in 2,5 Stunden schon in Paris und von dort gibt es hervorragende Zugverbindungen nach Marne-la-Valleé/Chessy... ... und ruckzuck steht man bei Mickey, Minnie, Puh-Bär und Cinderella vor der Tür ;-) Ist halt die Frage, was der Spaß kosten darf und ob ihr einen Freizeitpark schon in Erwägung ziehen würdet. LG


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

Man fährt ne 3/4 Stunde von Paris nach Marne la Vallee ;). Mit einer Regionalbahn... Ob ich das mit Kleinkind und Buggy machen möchte? Weiß ich nicht... Ich weiß auch nicht, ob die ganz kleinen viel vom Disneyland haben? Meist sah ich die nur quengeln und müde im Buggy hängen. Ich denke so ab dem Vorschulalter haben die da viel mehr von und können dann auch die einer oder andere Bahn fahren... Aber toll und beeindruckend ist es natürlich allemal. Aber teuer. Und inzwischen Hochsicherheitsbereich mit Kontrollen und Röntgengeräten an allen Eingängen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Meine Kinder waren jeweils mit 2 - 2 1/2 Jahren zum ersten Mal im Europapark. Das war super. Es gibt zig Sachen auch für die Kleinen. (Wasser-) Spielplätze, Boote, Gondeln, Bobby Car Bahn, Märchenwald, Shows usw. Für aufgeweckte, stressresistente Kleinkinder kann das schon ein guter Tag werden. Aber sie werden sich nicht lange daran erinnern. Es ist also schon etwas, was man hauptsächlich für sich selber und seine eigenen Erinnerungen macht. Wobei mein Sohn (4 1/2) sich noch an die Euro-Maus erinnert. Das war aber auch eine ewige Geschichte, weil er sie streicheln wollte, dann Angst hatte, dann doch wieder hin wollte, usw. Wir haben drei Auftritte der Maus abgewartet, bis es endlich so weit war ;-) Disney ist uns zu weit weg und zu teuer. So tief drin in dem Thema steckte da von uns noch keiner, dass das gedanklich mit dem Europa-Park konkurrieren konnte. Auch nicht bei unseren früher jährlichen Floridaurlauben. Da gäbe es viele andere Parks, die vorher dran wären. Ich war als Kind in Disney World und erinnere mich nur noch an das große Feuerwerk am See.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

und dort wird es immer teurer, das ist heftig dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Das kann man (auch mit so Kleinen) mal einschieben, aber es ist für mich eher eine Wochenend-Aktion. Trini


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Für mich ist alles Urlaub, was mich über Nacht von daheim weg bringt und nicht Arbeit ist ;-)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich finde Freizeitpark auch eher stressig, also positiv stressig, für zwischendurch um was zu erleben aber entspannt zurück sind wir von dort noch nie gekommen. Allerdings ging uns das auch so als wir mit der MS5 in Duabi waren, jden tag anderswo, viel Programm, viel gesehen und besichtigt entschleunigt zurück kamen wir da nicht superschön war es dennoch dagmar