Mitglied inaktiv
Hallo! Wir planen nächstes Jahr im April in den Urlaub zu fliegen, unser Sohn ist dann 10 Monate alt. Geplant haben wir nach Venezuela zufliegen. Meine Fragen sind nun ob ich es dem Kind zumuten kann 11 Stunden im Flugzeug zusitzen? Und brauche er bestimmt Impfungen? Welche Länder wären evtl. besser als Venezuela?
Kannst du es dir zumuten, ihn die ganze Zeit auf dem Schoß zu haben? Unter 2J haben die Kinder idR keinen eigenen Sitzplatz, zahlen deshalb auch nicht. Aber soo klein ist er ja nun auch nicht mehr. Da solltet Ihr schon zusehen, dass Ihr die Kinderplätze vorne oder am Notausgang bekommt!
Ich persönlich würde euch dann raten, einen Sitz für den kleinen zu buchen, kostet dann zwar etwas, aber ist sicherer und weniger anstrengend, als ihn die ganze Zeit auf dem Arm zu haben. Es kommt ja auch darauf an, was ihr von dem LAnd erwartet, wäre jetzt sicher nicht das Ziel meiner Wahl.
Hallo, wir sind das erste Mal mit Mali geflogen, da war sie drei Monate alt - zur Hochzeit meiner Schwester von London nach Hamburg. Als sie sechs Monate alt war, ist sie das erste Mal Langstrecke geflogen. Zu den Schwiegereltern von London nach Sao Paulo. Mittlerweile ist sie über zwei Jahre alt und eine echte Vielfliegerin. Neben diversen Flügen nach Hamburg ging es schon nach Stockholm, Pisa, Frankfurt, Dublin, Nizza und zwei Überseereisen nach Brasilien. Die nächste steht im Januar an. Wir hatten bisher nie Probleme. Gewisse Dinge solltest du aber auf jeden Fall beachten: Da du wahrscheinlich keinen eigenen Platz für deinen Kleinen haben wirst, solltest du es euch so bequem wie möglich machen. Das heißt am besten bequeme Kleidung (für euch beide), die sowohl für warme als auch kalte Umgebung geeignet ist (mehrere Schichten). Für den Notfall eine Wechselgarnitur für den Kleinen mit ins Handgepäck nehmen. Unbedingt Kleinigkeiten zum Knabbern einpacken. Butterkekse oder etwas in der Art. Das lenkt zumindest immer einen Augenblick ab. Pack auch ein paar Bücher zum Vorlesen oder Angucken und ein paar andere Kleinigkeiten zum Spielen ein (aus Rücksicht auf die anderen Fluggäste vielleicht eher Dinge, die nicht so sehr laute Geräusche machen!). Hat er so etwas wie eine Kuscheldecke, ein Lieblingskissen oder -kuscheltier? Dann unbedingt mit ins Handgepäck - etwas, dass sie mit dem Schlafen zu Hause verbinden, lässt sie auch woanders schneller / leichter einschlafen. Außerdem würde ich ein Kochsalznasenspray mitnehmen - das ist gut gegen die trockene Luft im Flieger, die den Kleinen zu weilen zu schaffen machen kann und entspannt die Schleimhäute. Bei Start und Landung ist es immer am besten, wenn die Kleinen schlucken. Dann gibt es keinen schmerzhaften Druck auf den Ohren - also Schnuller oder Flasche anbieten. Kleiner Tipp: versucht an der Turbine zu fliegen. Das Geräusch beruhigt die Kleinen unglaublich. Mali schläft dort immer seelenruhig ein. Und wichtig: wenn du selbst ruhig bleibst, wird auch er nicht nervös! Zu den Impfungen: Kommt darauf an, wo genau ihr in Venezuela hinfliegt und wo ihr euch aufhalten werdet. Großstadt oder "Dschungel"? Je nachdem sind unterschiedliche Impfungen notwendig. Unbedingt vorher den Kinderarzt aufsuchen und beraten lassen. Im Vorfeld in der Apotheke einen Impfplan aufstellen lassen. Auch für euch selbst. Unter genauen Angaben zu euch und dem Ort an den ihr reisen möchtet, kann die Apotheke genaue Empfehlungen aussprechen, da die am besten über die weltweiten Vorkommen bestimmter Krankheiten bescheid wissen. Darum solltet ihr euch unbedingt rechtzeitig kümmern, denn einige Impfstoffe müssen eine gewisse Zeit vor Reiseantritt verabreicht werden. Eine schöne Reiseplanung. LG aus London Niamh
Super vielen dank, für die ganzen Antworten. Danke Niamh, dein Bericht ist sehr ausführlich und hilfreich ;0)
Hey, Impfungen braucht er bestimmt, musst mal Reiseimpfungen googlen, bestimmt so etwas wie Hepatitis, Typhus. Wir sind mit Felix mit 9 Monaten nach Mallorca geflogen, das hat gut geklappt, waren aber auch nur 2 Std., die hat er verschlafen. 11 Std. könnte ich ihn nicht beschäftigen, ich glaub das kommt auch drauf an, wie viel "Sitzfleisch" Dein Junior hat. LG
Ich denke, dass das auf Kind drauf ankommt. Meine kleine wäre in dem Alter nicht "eine Minute ruhig gesessen... und ein Kind das nur jammert oder gar stundenlag schreit, kann schon sehr "nerven". Die Frage ist auch die, ob du das Kind 11 Stunden am Schoß halten willst / kannst. Andererseits war meine Freundin letztes Jahr in den USA. Der Kleine war damals knapp ein Jahr alt. Hat super geklappt. Sie gab ihm (nach Rücksprache mit dem Kinderarzt), etwas beruhigendes. So konnte er ausgiebig schlafen...
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?