Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Urlaub allein mit zwei Kindern

Urlaub allein mit zwei Kindern

Charlotte7

Beitrag melden

Hallo, da mein Mann es hasst zu verreisen und der gemeinsame Familienurlaub bisher meistens ein Krampf war, möchte ich dieses Jahr zum ersten Mal allein mit zwei kids verreisen, weiß aber zum einen nicht, ob ich mich trauen soll und zum anderen nicht, wohin es gehen und wie ich das Ganze organisieren soll ... Meine Söhne sind 11 und 3, der Große gar nicht gut im Kontakt knüpfen und hat auch lieber seine Ruhe. Omas / Opas stehen leider nicht zur Verfügung. Vielleicht hat jemand einen Tipp? Clubs und so sind übrigens nicht so mein Ding. Viele Grüße


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Hallo, ich bin ganz of alleine mit den Kids in den Urlaub gefahren. warum auch nicht? Wo genau siehst Du das Problem? ich bin bis Thailand geflogen, damals warden die Kinder 5 und 7. War ein genialer Urlaub! Oder Ägypten, oder Italien, oder Skifahren, oder USA... geht alles, wenn man weiß was man will? Hotel? FeWo? Region? Gruss D


Charlotte7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Ach, ich weiß auch nicht so recht, der Kleine ist halt ziemlich anstrengend im Moment, man kann ihn keine Minute aus den Augen lassen und eine richtig lange Autofahrt trau ich mir mit den beiden auch nicht zu ... Aber du hast schon Recht, wahrscheinlich ist das Problem eher in meinem Kopf. Muss mich nur erstmal an den Gedanken gewöhnen, dass in keiner Situation mal kurz mein Mann auf die Kids schauen kann. Und hab so meine Zweifel, dass es für mich auch ein bisschen erholsam wird. Aber ist bestimmt v.a. eine Frage der Organisation... Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

na ja, wenn auch DU urlaub haben willst, würde ich gerade bei so einem großen altersunterschied der kinder schon in einem club mit kinderanimation/-kinderbetreuung versuchen. ich bin in den letzten jahren fast nur mit meinen kindern verreist, so ganz isoliert möchte ich zb beim essen nicht sein, d.h. ansprache von erwachsenen. meine kinder sind übrigens 9 jahre auseinander. es ist nicht so einfach beide glücklich zu machen.....


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Hallo meine Freundin hatte jahrelang das gleiche Problem, allerdings sind die Mädels nur 2 Jahre auseinander, daher die Interessen ziemlich gleich (gewesen, heute sind sie fast erwachsen, da ist es ja eh anders). Sie fuhr gerne z.B. auf Sylt mit dem Zug mit ihnen, da konnten die Mädels dann ab u. an auch mal alleine unterwegs sein. Bei euch sehe ich vor allem den Altersunterschied der Kinder als "Problem"..... viele Grüße


Charlotte7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Jaaa, da habt Ihr schon recht, aber ich denke, Strand geht vielleicht immer? Und Tagesausflüge im Urlaub (Zoo, Vergnügungspark, Indoor Spielplatz etc.) hoffentlich auch. Aber klar, während das hier daheim eigentlich gar kein Problem ist, fällt der Altersunterschied im Urlaub mehr ins Gewicht!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Mein Kleiner ist eigentlich mit allem zufrieden. Die Große ist auch einfach. Jeden Tag stundenlang wandern wollen beide nicht. Die Große möchte abends gerne WLAN, damit sie mit ihren Freunden in Kontakt bleiben kann, der Kleine nimmt eine Tasche voller Hotwheelsautos mit und ist damit überall zu Hause. Wir Eltern suchen den Urlaub nach unserem Geschmack aus (naja, meistens gebe ich die Richtung vor) und schauen dann, dass wir es einigermaßen kindgerecht gestalten. Was möchtest du denn sehen oder erleben?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Wo wohnt ihr und wie lang möchtest du fahren? Kommt Fliegen auch infrage? Wie viel Erfahrung hast du beim Reisen? Mit meiner Großen war ich viel alleine unterwegs, mit beiden Kindern zusammen nur in Entfernung von ein paar Autostunden. Das hatte aber eher finanzielle Gründe. Meine Kinder sind auch 8 Jahre auseinander (12 und 4) und stehen überhaupt nicht auf Fremdbetreuung und Animation. Ich persönlich liebe Ferienhäuser in Dänemark, wegen der Ruhe. Die Kinder mögen das auch. Ausgedehnte Spaziergänge am Strand, Bummeln durch kleine Städte, auch mal eine Burg oder ein Aquarium oder einen kleinen Freizeitpark besuchen etc. Das ist dort echt einfach. Was immer noch sehr gut ankommt, ist Centerparc. Da nehme ich aber für die Große ihren Cousin oder eine Freundin mit, damit sie jemanden hat, mit dem sie im Schwimmbad ihre Sachen machen kann, während der Kleine in meiner Nähe seinen Spaß hat. Ich tu mich auch gerne mit Freundinnen und deren Kindern zusammen für Kurzurlaube. Oder mit meinen Eltern.


Charlotte7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Hi, wir sind aus der Nähe von München (leider sehr weit weg von Dänemark, was ich auch so liebe) und ja, Fliegen würde ich auch mit den beiden, allerdings keine Langstrecke. Bin selbst auf jeden Fall reiseerfahren, würde ich sagen, aber halt noch nie allein mit zwei Kids. Kostenmäßig rel. flexibel. Danke schön mal für Eure Antworten!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Wir kommen auch aus der Ecke ;-) Sehr einfach fand ich Gran Canaria. Wir waren in einem Apartment mit großer Terrasse in einem Hotel mit Halbpension, Wasserspielplatz und mehreren Pools. Wir hatten ein Mietauto, man kommt aber auch mit dem Bus ganz gut rum (halt nicht in die abgelegenen Ecken). Und man hat echt Schönwettergarantie im Sommer. Centerparc wird sehr teuer sein in den Sommerferien, aber meine Große war begeistert von dem Schwimmbad im Allgäu. Aber da hatte sie halt ihn Cousin dabei für die wilden Rutschen. Das große Kind wird ja schon recht selbständig und vernünftig sein und eher eine Hilfe als Belastung. Das kriegst du schon hin!


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Ich fahre mit meinem 11-jährigen dahin im Sommer https://www.zauchenseehof.com/


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Alles in 2 bis 3 Stunden fahrbar sogar mit Zug, wir haben kein Auto. Mit Auto bist du flexibel Überlege da wegen Pfingsten. http://www.ferienhof.net Vor 3 Jahren waren wir hier https://www.gaestehaus-bruehlhof.de/ Und als er 4 war, waren wir hier https://www.grasleiten.de/


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Ich sehe da ehrlich auch kein Problem. Ich fahre seit 15 Jahren allein in den Urlaub mit zwei Kindern. Als meine noch jünger waren, bin ich gern auf Campingplätze gefahren. Ein Mobilhome in Italien oder Kroatien. Das ist von München aus doch gut zu fahren. Auf dem Campingplatz finden die Kinder bei Bedarf schnell Freunde und man selbst hat auch automatisch Ansprache. Fand ich immer sehr erholsam. Die Plätze sind zudem meist immer direkt am Strand. Oder Kärnten. Dieses Hotel https://www.loeffele.at/de/im-sommer/all-Inclusive-urlaub/fuer-familien hat uns immer super gefallen. Da bist Du von München in 3,5 Stunden. Vom Hotel zum Presseger See fährst Du 10 Minuten und hast täglich freien Eintritt in dieses Strandbad https://www.nassfeld.at/de/aktiv/see-und-badespass/1.-karntner-erlebnispark mit kleinem Vergnügungspark. Da kann man sich super mit den Kindern beschäftigen oder im Liegestuhl relaxen. Abends auf der Terasse kommt man eigentlich auch immer mit Gästen ins Gespräch, während die Kinder auf der Hüpfburg oder im Garten toben.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Ich bin auch immer mal wieder allein mit beiden Kindern in den Urlaub gefahren und es ist für mich viel entspannter als allein mit beiden Zuhause zu bleiben, wenn mein Mann keinen Urlaub hat. Zuhause hab ich innerlich nen Plan, was ich nebenbei noch erledigen will und bin dann ärgerlich, wenn es nicht dazu kommt. Wenn ich allein mit beiden weg bin, ist mir klar, dass ich Ansprechpartnerin für alles bin, erwartet keine Zeit für mich und kann mich umso mehr über Momente freuen, wo ich einfach mal in Ruhe aufs Meer gucken kann. Allerdings war ich immer nur innerhalb Deutschlands unterwegs, auch um das familienreisebudgetzu schönen. Wenn also einer krank geworden wäre, hätte ich auch früher nach Hause gekonnt oder mein Mann hätte uns abgeholt. Für die Wahl des Ziels und des Rahmens, kommt es sehr auf deine Kinder an. Meine sind vier Jahre auseinander, Bauernhof ging gut, nur Strand reißt bei denen auch im Sommer nicht mehr viel raus, aber vielleicht mag der große nen surfkurs machen? Allein den Einkauf und das kochen für alle zu machen, finde ich schon viel, insofern ahb ich zumindest gern die Möglichkeit essen zu gehen. Schwimmbad ist auch immer gut. Haus in Dänemark, centerpark wäre nichts für mich, Club schon eher (aber Flug). Fahr doch einfach mal drei Tage nach Berlin oder München oder sowas.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Ich war auch fast immer alleine mit meinen Mädels unterwegs, in Deutschland. Bauernhof ging immer....ich konnte entspannen und die Kinder waren den ganzen Tag beschäftigt, ohne das ich großes Programm extra machen/bezahlen musste. Noch heute lieben sie es auf dem Reiterhof und ich auch......


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Jetzt wo sie auch größer sind, fahre ich im März für eine Woche auf Sylt alleine mit den Mädels. Im Haus gibt es einen Pool und am Tage kann man dort so vieles unternehmen.