Mitglied inaktiv
Guten Morgen, in der Nacht kamen die geänderten Reiseunterlagen. Ursprünglich war gebucht: Person A: Hamburg - Las Palmas / Las Palmas - Friedrichshafen Person B: Friedrichshafen - Las Palmas / Las Palmas - Friedrichshafen Neu: Person A: Hamburg - Las Palmas / Las Palmas - Madrid - München Person B: München - Madrid - Las Palmas / Las Palmas - Madrid - München Der Hinflug ab München ist um 7:30 Uhr. Hier müsste Person B schon einen Tag vorher anreisen, weil sie sonst keine Möglichkeit hat, dahin zukommen. Die erste Bahn fährt um 4:41 , und ist erst um 8:26 dort. Witziger Weise steht in den neuen Unterlagen, dass wir das Hotel erst einen Tag später beziehen können. Weiß jemand ob wir kostenlos stornieren können? Lg
Huhu War das eine Pauschalreise ? Wenn ja muss man wegen wesentlichen Änderungen kostenfrei stornieren lassen Nur ist fraglich ob die das so einfach anbieten . Einen Tag später ins Hotel, wo sollt ihr da denn bleiben ? Ich würde im Reisebüro Anfragen on das ein Fehler ist oder die ggf flugplatzhotel zahlen Wann solltet ihr denn fliegen ? Dagmar
Hallo Ellert, ja war/ist eine Pauschalreise. Fliegen sollten wir am 20.2. Das Reisebüro habe ich heute früh schon angeschrieben. LG
Boh ne wenn ich das lese mache ich mir echt Sorgen. Dadurch verlängert sich ja auch Eure Flugzeit. Ein Bekannter hat im März Hamburg- Zypern gebucht. Der hat gestern Bescheid bekommen das er jetzt Hamburg- Warschau- Zypern fliegen soll. Das sind statt 4 Std. dann 10 std. Das macht mir echt Angst, dases bei uns auch so kommt. Auch mich würde dainteressieren wie es mit stornieren ist. Ich könnte z.B. auch nicht ein Tag früher fliegen (wie es auch einige schon angeboten bekommen haben) da arbeite ich noch. Zudem, wenn man storniert und dann was Neues suchen muss..... Frühbucherrabatt und so ist dann ja weg. Gehe davon aus, das es dann doch auf jeden Fall nur teurer geht. Man bucht ja nicht ohne Geund möglichst früh.
Nun ja, die Veranstalter können ja jetzt nur auf die Schnelle nach Alternativen suchen. Flüge aus dem Boden stampfen können sie nicht. Sind ja keine 2 Wochen mehr. Da kann man dann nur danach entscheiden, wie wichtig einem die Reise ist. Wenn ich unbedingt zu diesem Zeitpunkt an dieses Ziel will, dann nehme ich auch Unannehmlichkeiten in Kauf. Ist die Reise nur ein "Nice to have", versuche ich zu stornieren und zu einem späteren Zeitpunkt zu reisen. Trini
Was sollen die Veranstalter denn machen? Die können doch auch keine freien Flüge herbeizaubern. Ein Minusgeschäft beim Umbuchen werden die auch machen. Von daher finde ich es erst mal gut, dass Alternativen gesucht werden auch wenn diese vielleicht nicht mehr so komfortabel sind, wie der Ursprungsflug. Passt gut so kravallies Kommentar unten bzgl. der Entschädigungsklagen
Zusätzlich bringt so eine Insolvenz den gesamten Flugplan durcheinander, da wird es logistisch auch Verschiebungen bei anderen Fluglinien geben (müssen), damit die Masse an Reisenden abgefertigt werden kann.
Wir haben jetzt kostenlos storniert. Sie hatte noch einen Direktflug von Zürich für uns, aber auch das ist anreisetechnisch eine Katastrophe Aufgrund der Zugverbindungen. Zurück wäre es uns mehr oder minder egal gewesen. In unserem Fall ist die Reise "Nice to have". Die schnelle Reaktion des Reiseveranstalters zeigt ja auch seine Bemühungen. Entweder hätte es gepasst, oder wie in unserem Fall passt es halt nicht.
Hätte ich wahrscheinlich auch so gemacht. Trini
Ich hoffe für Herbst gibt es normale Alternativen. Der September Flug Germania war ausgebucht so dass die viele umbuchen , im prinzip ne neue Maschine chartern aber wenn Condor auch wegbricht würden die auch flug suchend sein , wer soll das auffangen? Wir fliegen mit ellert, 10 Stunden mit umsteigen Hiese auch stornieren Dagmar
Derzeit steht bei Condor nur der Verkauf im Raum... Was draus wird und was das für die Flüge bedeutet, steht in den Sternen. Es kommt darauf an, wer Condor kauft und ob er Flüge dann z.B. zusammenlegt (falls andere Airline kauft), unrentable Strecken wegfallen etc.
Man WEISS es derzeit einfach nicht. Erstmal heißt es, dass alles stattfindet wie gebucht. Nur was draus wird, ist derzeit einfach unklar.
Das einzige, was man raten kann ist daher: Genau schauen, was man bucht. Bei Pauschalreisen kann es z.B. immer vorkommen, dass sich die Airline ändert.
Daher machen wir das nicht mehr - wir buchen z.B. Hotel auf Mallorca und Flüge mit Lufthansa getrennt. Hat den netten Nebeneffekt, dass wir mit besseren Flugzeiten und der besseren Zimmerkategorie am Ende sogar fast 600 € weniger zahlen als über die Reiseveranstalter. Das ist der große Mietwagen ab Flughafen PMI für die 2 Wochen und der blöde Bustransfair entfällt. Und das Hotel freut es auch noch - sie müssen so keine Provision an die Reiseveranstalter zahlen. Win - Win für alle
na ja, aber wenn man getrennt bucht und sich lh nicht leisten kann/will, dann bleibt man im fall der pleite erst mal am boden. und manche Hotels (wie meins auf malle) kann man gar nicht direkt buchen.
Ich sehe da auch eher die Vorteile bei der Pauschalreise ... 1. Ich bin abgesichert, wenn Fluggesellschaft oder Hotel pleite gehen 2. Die Flugzeiten können sich auch bei individuell gebuchten Flügen verschieben. 3. Ich finde den Flughafen-Transfer bei einer Pauschalreise viel besser, als mir direkt am Flughafen einen riesigen Mietwagen buchen zu müssen. Wir reisen zu viert immer mit 3 bis 4 Koffern, da bräuchten wir einen sehr großen, teuren Wagen. Daher nutzen wir sehr gerne den Bus-Transfer bei Pauschalreisen und mieten uns dann bei 14 Tagen ca. 10 Tage lang einen kleinen Wagen mit Hotelzustellung, der dann nur die Hälfte kostet. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich buche nur Airlines, die wirtschaftlich komplett stabil sind - Pleite ist da nicht drin. Ein Risiko für Fluggesellschaftspleiten habe ich auch nicht - das deckt meine Reiseversicherung für einen sehr kleinen Aufpreis ab - solange man eine der von der Versicherung gelisteten Airlines bucht, ist man "sicher". Und Alternativflüge zu unseren Zielen ab Frankfurt gibt es genug... Nur gehe ich nun mal nicht davon aus, dass Lufthansa (die fliegen wir innerhalb Europas fast immer) demnächst in Insolvenz geht, nachdem sie jedes Jahr deutliche Gewinne erwirtschaftet. Flugverschiebungen von Frankfurt aus hatte ich mein ganzes Leben noch nicht im großen Ausmaß - mal 15 Minuten früher oder später. Das ist also wirklich zu vernachlässigen. Und die Touristenbusse mit den Stopps an allen Hotels finde ich den Horror pur. Erst im Bus warten, bis das Ding endlich voll ist und losfährt. Dann evtl. viele Hotels anfahren und lange im Bus sitzen. Danke nein. Mietwagen geht inzwischen so einfach - daheim online alle Daten übermitteln. Direkt am Flughafen nur noch den Führerschein vorlegen und den Schlüssel bekommen. In Mallorca ist das sogar direkt am Gepäckband - während man auf die Koffer wartet, bekommt man die Mietwagensachen. Dann geht man direkt mit seinem Gepäck zum Auto und ist fertig. Letztes Mal waren es zwischen Landung und Abfahrt knapp 30 Minuten - länger als 45 Minuten haben wir nie gebraucht. Nicht mal 2 Stunden nach der Landung waren wir auf der anderen Seite der Insel am Strand und die Koffer fertig ausgepackt im Hotel. Kleine Mietwagen sind mir einfach zu unbequem. Ich möchte ja im Urlaub nicht weniger Komfort als daheim haben. Daher nehmen wir immer einen größeren Wagen. Da passen 4 Koffer, Handgepäck und früher noch der Buggy locker rein.
Ok, wenn ihr sowieso einen großen Mietwagen buchen würdet ... Uns reicht im Urlaub auch ein kleinerer Wagen, ich spreche ja nicht von einem winzigen 3-Türer. Privat fahren wir einen großen Kombi (mein Mann) und einen Beatle Cabrio (ich). Der Beatle reicht mir im Alltag auch völlig aus und auch zu viert sitzen wir darin gut und nutzen ihm besonders im Sommer viel, wenn wir keine großen Dinge transportieren müssen. Mich würde mal interessieren, welche Fluggesellschaften du bzw. deine Reiseversicherung als sicher bezeichnen würdest, was eine Insolvenz o.ä. betrifft. Liebe Grüße, Gold-Locke
Das ist eine ganze Liste von Airlines. Eigentlich so ziemlich alle großen Liniengesellschaften sowohl aus Deutschland die Lufthansa als auch eine ganze Menge internationaler Airlines und dann noch einige "Ferienflieger" (z.B. stehen bislang Condor und Tuifly drauf). Da wir nur von Frankfurt aus buchen, hatte ich noch nie Probleme, dass eine der von uns gewünschten Airlines nicht mitumfasst worden wäre.
Ich mache das auch gerne Bin gerade in Dubai und emirates geht auch nicht pleite, das Risiko ist gering, Ich habe Condor trotz geringerem preis aber anderen Gründen gemieden. Transfer hier kann man locker mit Taxi machen Billiger ist getrennt aber nicht Denn gerade in der Saison verlangen die Hotels gerne viel Geld eben weil sie es bekommen Der Markt gibt das her und die Veranstalter haben geringe Kontingente nur bekommen. Lufthansa fliegt viele Orte nichtmehr an Von Berlin nach Paris hab ich gerne Lufthansa genommen die kaum teurer war als air Berlin Aber Lufthansa fliegt das noch nichtmal mit eurowings direkt Nicht jeder hat Frankfurt um die Ecke Dann muss man nehmen was geht und wenn pauschal billiger ist buche ich nicht getrennt Italien z.B. im Sommer war pauschal mit identischen Leistungen 25 Prozent billiger .... hier Mietwagen statt Transfer so oder so gebucht. Dagmar
Berlin ist Flugtechnisch trotz Hauptstadt wirklich Provinz - da kommt man nicht weit. Wir leben hier mit Frankfurt ziemlich gut - da bekommt man für fast alle Strecken Direktflüge mit guten Airlines. Die meisten günstigen Airlines fliegen Ffm nicht an.
Komplett sicher ist derzeit gar nix.Wir haben Condor gebucht und hoffen, dass die noch 3 Wochen durchhalten.... Soviel zu deiner schlauen Liste...
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht