Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Umfrage: Urlaube 2019

Umfrage: Urlaube 2019

KKM

Beitrag melden

Was habt Ihr geplant? Suche Inspiration für 2020. Wir haben das vor: Januar: Kind 1 fährt mit der Schule ein verlängertes Wochenende nach Augsburg und war 1 Woche beim überregionalen Auswahlorchester Februar: Kind 1 und ich fliegen Sa - Di nach Spanien, sind ganz lieb eingeladen März: Kind 2, für 1 Jahr in den USA, fährt 2 Wochen von Las Vegas nach San Francisco incl. Grand Canyon etc. April: Kind 1 fährt 1 Woche mit Freundin nach Amsterdam und anschließend mit mir 1 Woche nach Berchtesgaden / Salzburg Mai: Ich fliege für 18 Tage in die USA zum High School Abschluss von Kind 2 mit Reise an den Golf von Mexiko Juli: Kind 1 fliegt für 5 Wochen zu einer Sprachreise nach Spanien und Kind 2 fährt für 2 Wochen nach Österreich September: Kind 1 fährt mit der Schule 10 Tage nach Italien Und dann sind wir PLEITE In diesem Jahr kein Familienurlaub zu dritt fällt mir auf, vielleicht dann doch noch im Herbst 2 Wochen Dänemark, wenn das Konto mitmacht


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Deine Kinder scheinen schon etwas älter zu sein, ich antworte trotzdem mal :-) Die Kinder sind 13 und 3 Februar: Eine Woche Skiurlaub in Österreich März: verlängertes WE Usedom mit Familie und Freunden zu einem Geburtstag Juni: zwei Wochen Salzburger Land Juli: Kind groß zwei Wochen Huskycamp September: wir mit Kind klein eine Woche Kanaren (wo, ist noch offen), Kind groß geht fleißig zur Schule und wird von den Großeltern überwacht :-) Oktober: eine Woche Ostsee mit Reiterhof Mein Traum wäre eine Rundreise durch (einen Teil von) Kanada oder Island, aber a) ist es im Moment zu teuer für uns vier und b) wäre mir das mit der Kleinen noch nichts.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Meine Kinder sind fast 19 und fast 16, beide gehen noch zur Schule. Wir sind also auch auf die Ferien angewiesen. Kind 2 ist seit August 2018 bis Juni 2019 in den USA. Bin alleinerziehend, im Mai lasse ich Kind 1, dann 19, mit Bargeld und meinem Auto alleine zu Hause. Meine Mutter wohnt mit uns im Haus, ganz alleine ist sie also nicht. Usedom klingt interessant, da waren wir noch nie.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

da habenw ir auch schon Sommer verbracht, leider Sonneninsel mit Regen Bei uns wird es heuer Ägypten, Aida im Norden ohne Flug und Winterferien mit der Kleinen (17) in Dubai im Sommer fliegt Papa eine Woche mit Ihr in die Toscana (Wir teilen uns oft auf wegen Ellert ) dagmar


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Wie wohnen nördlich von Berlin und sind daher mind 2x im Jahr an der Ostsee. Dafür waren wir bisher nur einmal im Sommer in Österreich. Aber Dagmar hat leider recht, auf das Wetter kann man sich im Sommer nicht verlassen an der Ostsee, daher fahren wir meist gleich im Frühjahr oder Herbst/ Winter (oder jetzt zB waren wir über Silvester auf Rügen). Wenn es nach meinem Mann ginge, würden wir nur AI Badeurlaub im Süden machen, aber das ist der Großen inzwischen zu langweilig und ich sehe es eigentlich nicht ein, viel Geld zu zahlen, nur um dann am Strand zu liegen. Daher haben wir bisher meist eine Woche im Herbst auf den Kanaren verbracht, letztes Jahr erstmals ohne die Große (meine Eltern wohnen auch mit uns zusammen). Ach, Ziele gäbe es schon, aber Zeit und Geld...naja, später.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Toskana kennen wir auch, da waren wir 2010. Wircwaren in Marina di Bibbona und haben Touren nach Pisa, Volterra und San Gimignano gemacht. Wegen Feuerquallen im Meer haben wir den Urlaub leider abbrechen müssen. Wünsche Deiner Familie mehr Glück.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Dieses Jahr ist bei uns ganz dem Wassersport gewidmet: - Osterferien gehen wir ein paar Tage nach Berlin - Pfingstferien haben wir für 2 Wochen eine Segelyacht am Ijsselmeer gechartert - Im Juli geht mein Großer eine Woche auf Klassenfahrt nach Rom - Die erste Sommerferienwoche ist mein Großer als Betreuer bei einem Surf-/Segelcamp am Chiemsee - Die Kleine geht die ersten 3 Wochen der Sommerferien auf eine Sprachreise nach Frankreich - Der Große ist in der dritten Sommerferienwochen noch eine Woche segeln um Elba - Die letzten beiden Sommerferienwochen haben wir dann eine Segelyacht in Kroatien/Norddalmatien gechartert Wir sind also auch reichlich unterwegs bzw. die Kinder deutlich mehr als ich.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ijsselmeer und Istrien / Norddalmatien kennen wir, ein Traum! Leider können wir nicht segeln, sind auf dem Ijsselmeer allerdings mal mitgesegelt, Lemmer, Sloten, Heek.... In Istrien und Norddalmatien hatten wir eine Wohnung in Rabac bzw. Zadar und sind viel rumgefahren. Wir LIEBEN Kroatien, leider finden es inzwischen auch viele andere dort schön... Ich wünsche Euch ganz viel Spaß!


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Darum sind wir immer gaaanz wit unten ;-) Istrien in den Ferien kann man vergessen, wenn man dem Massentourismus entfliehen möchte.


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Ups, das sind ja ziemlich viele Reisen! Meine Kinder fliegen in den Sommerferien mit dem Vater von Kind 2 für 10 Tage nach Rom und irgendwo ans Meer in Italien. Ich fahre mit meinen Kindern in den Sommerferien mit dem Rad nach Holland und dann ums Ijsselmeer und wieder zurück. In dem Herbstferien fliegen meine Kinder und ich für 11 Tage nach New York. Was an Klassen- und Schulfahrten ansteht bei meinen Kindern weiß ich im Moment gar nicht. In den Oster- und Weihnachtsferien bleiben wir zu Hause.


alemana_mex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Letzte Woche habe ich den Flug für Sommer gebucht. Es geht endlich wieder nach Mexico. Diesmal aber starten wir in der Karibik. Da war ich noch nie. Wir landen in Cancun, dann nach Playa del Carmen, Tulum, Valladolid, El Bakam, Merida.(so ist im Moment der Plan) Dann wollen wir diagonal durchs Land bis an die Pazifikküste zu den Schwiegereltern. Mal sehn ob mit Überlandbus oder Flugzeug. Vor 2 Jahren sind wir in Mexico City mit dem Bus gestartet und über Queretaro nach Mazatlán. Da waren die Kids 10 und gerade 6 Jahre alt. Das hat super geklappt. Mal sehrn wie es diesmal wird. Bin schon etwas aufgeregt.


zita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Oh hey, wir sind Mal in 28 Stunden von Mexiko City nach Playa del Carmen mit dem Bus gefahren. Und das heilig Abend war eine sehr interessante Sache und viele neue Bekanntschaften geschlossen, hat echt Spaß gemacht!! Dieses Jahr geht es bei uns aber ruhiger zu: Osterferien eventuell zu den Großeltern nach Wien. Ein verlängertes Wochenende im Mai nach Borkum und im Sommer alle zusammen 2 Wochen Cornwall. Außerdem Sommerferien: Mann und Sohn wieder in ein Vater-Sohn Camp in den Alpen. Herbstferien noch offen, ggf. ein paar Tage radeln mit den Nachbarn. Vor Weihnachten fahre ich mit einer Freundin weg, Ziel noch offen. Weihnachtsferien, entweder Kanaren oder, bei gutem Angebot Thailand mit dem Rucksack. LG Zita


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Meine Kinder waren jeweils 1 Woche in Cancun und sind nach Tulum gefahren.Hat ihnen super gefallen


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Außer zwei Wochen Mauritius im September mit den Söhnen (dann 22 und 29) haben wir noch nichts geplant. Ob wir noch nach Norwegen fahren zum Wintersport hängt davon ab, ob es in unserem Skigebiet endlich schneit. Im derzeitigen "Notbetrieb" sparen wir lieber das Geld. Im Verlaufe des Jahres werden wir sicher mal nach DD fahren. Außerdem wollen wir uns mit Freunden an der Ostsee treffen (auf "halben Weg" zwischen Berlin und Kiel). Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Bis auf den Sommer, haben wir alles verplant. März: 1 Woche Sylt, eine Freundin mit Kind kommt noch mit. Hat aber eine eigene Wohnung. Mai: 1 Woche Reiterhof im Wendland Sommer: Nichts , die Große wohl 1 Woche alleine auf den Reiterhof....Bei der Lütten gibt es leider keine Reisen ihrer Kirche mehr....schade, schade, schade.... Oktober: 2 Wochen Reiterhof, Geschenk zur Konfirmation meiner Großen.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Meine Große war gerade eine Woche mit der Schule im Skiurlaub und fährt im Sommer auch noch mit der Schule nach Rom. Die Kleine ist im Sommer eine Woche mit dem Konfus in MeckPom. Was wir dann als Familie noch machen, wissen wir noch nicht. Bevor diese ganzen Schulfahrten sich ergaben, hatten wir eigentlich an London gedacht, das dann eher im Herbst. Im Sommer müsste dann komplett Sparprogramm gefahren werden, mal sehen...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Meine Große fährt mit dem Konfi-Team in Mai zum Schloß Ascheberg. Im September geht es mit der Klasse nach Schabeutz....und die Lütte hat im Mai Klassenreise, irgendwo am Rand von Hamburg. Sie fahren mit dem HVV hin. Da kommt noch einiges zusammen....


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

April: Mann und ich ein verlängertes WE in die Nähe von Dresden ( Grouponschnäppchen) Kind 1 mit Kumpel verlängertes WE nach Amsterdam Mai: Kind 1 mit der Firma verängertes WE nach Weimar anläsdlich 25. Betriebsjubiläum Ich zum ersten mal auf ein weiber kurzurlaub nach Polen / usedom Juni:Mann und ich 2 Wochen zypern Beide Kinder werden ihren Sommerferien wieder dem Wachdienst der DRLG widmen. Kind 2 hat noch 2 mal je eine Woche überbetriebliche wohl im Juni und Oktober


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

zurück Wow das ist viel ... niemals in unserem Budget. Im Sommer werden wir evtl umziehen. Da ist eh keine Zeit zu verreisen . Ok ich vergass , im März besuchen wir für drei/vier Tage meine Eltern , ist billiger mit dem Flugzeug von Spanien aus , als innerhalb Deutschlands mit der Bahn zu fahren ( etwa 300€ preiswerter für vier Personen )


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Mein Mann und ich fahren im Januar Wellnessen in den Bayr. Wald. Im April sind wir mit den Kindern in Dresden mit Elbsandsteingebirge. In den Sommerferien fahren wir in den hohen Norden und Pfingsten nach Dalmatien. Das reicht dann wohl auch ;-)


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Ich war mit Kind 1 und Freunden Anfang Januar eine Nacht in einer Stadt in der Nähe, mit Schwimmbadbesuch und Shoppingtag. Im Februar fährt Kind 1 ins Skilager. Im März fliegen Kind 1 und ich mit o.g. Freunden zwei Nächte zum Schnäppchenpreis nach Dublin :-) Im Juni fahren wir vier zum Zelten an den Gardasee (4-7 Tage, je nachdem, wie lange mein Mann in der Arbeit abkömmlich ist...). Ende Juli fliegen wir zu viert nach Teneriffa (18 Nächte in FeWo und Finca außerhalb der Touristenzentren, Selbstversorgung, bis auf Frühstück an den ersten drei Tagen). Sonst ist noch nichts Festes geplant. Wir werden ein paar Mal in den Wohnwagen meiner Eltern fahren (ca. 2 Stunden entfernt). Und ich hoffe, wir schaffen es, ein gemeinsames freies Wochenende zum Zelten im der Nähe zu bekommen. Außerdem wollen wir noch ein Wochendende in den Centerparc, nachdem das Wochenende im Dezember für Kind 2 wegen Magen-Darm komplett ausfiel und für Kind 1 vorzeitig endete. Mein Mann wird wie jedes Jahr mit seinen Kumpels ein paar kurze Trips einlegen (Mountainbiken, Skitouren, evtl. Motorradfahren).


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Fest steht bis jetzt: - Juli: drei Wochen Familienurlaub in Yorkshire - August: Sohn fährt mit fünf Freunden eine Woche lang nach Amsterdam - September: Sohn fährt eine Woche lang mit seinem Stammkurs an den Gardasee (Abschlussfahrt Oberstufe) Außerdem werden wir in der Vorweihnachtszeit wieder für ein Wochenende irgendwohin in Deutschland fahren um Weihnachtsmärkte zu besuchen.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Ich bin auch noch auf der Suche nach DEM Reiseziel für uns. Habe dieses Jahr irgendwie noch so gar nicht viele Ideen. Fest steht folgendes bisher: März: Kind 1 Skifreizeit von der Schule 1 in Südtirol, da freut er sich schon riesig drauf. Mai/Juni: langes WE in Berlin mit der ganzen Familie Juni: Kind2 Klassenfahrt ins Schullandheim ins Sauerland. Für die Sommerferien habe ich viele Ideen, aber noch nicht das Passende gefunden. Entweder fahren wir nochmal an die holländische Nordsee (da waren wir letzten Sommer und es war toll): die Kinder könnten dort einen Surfkurs oder Segelkurs machen. Oder doch in den Süden fliegen: wieder eine Finca oder Ferienhaus auf Mallorca oder den griechisen Inseln (kein großes Hotel, das ist meinem Mann zu trubelig, da erholt der sich nicht). Gardasee oder Toskana fände ich auch spannend, aber beides soll ja im Sommer total überlaufen sein. Pfingstferien haben wir leider nicht und Ostern und Herbst fände ich dann zu kühl. Oder mal nach Frankreich, Atlanktikküste (da habe ich aber nach langem Suchen immer noch kein brauchbares Ferienhaus gefunden: entweder zu teuer oder zu oll). Oder doch wieder Dänemark, obwohl ich mir geschworen hatte, da erst wieder hochzufahren, wenn die Verkehrslage in und um Hamburg herum entspannter wird und die Großbaustellen weg sind (nachdem wir bei der letzten DK-Tour nur für die 300 km von NRW nach HH 7 Stunden gebraucht haben, ist die Begeisterung nicht so groß). Osterferien: hängt ab, was wir im Sommer machen: fahren wir nicht nach DK oder Holland, dann möchte ich Ostern an die holländische Küste. Ansonsten könnte ich mir aber auch einen Flug in den Süden vorstellen oder falls wir so kurzfristig noch was finden, doch noch Skiurlaub irgendwo auf dem Gletscher (anderswo ist ja im April wohl kaum noch Skibetrieb). Herbstferien? Noch gar keinen Plan...


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

...es gibt doch noch andere schöne(re) Seen in Oberitalien; die weniger überlaufen sind; z.B. Lago Maggiore, Luganer See, Comer See und weitere kleinere Seen. http://www.oberitalienische-seen.com/ Wir sind sowieso immer auf der Schweizer Seite vom Luganer See; aber ich finde auch z.B. das nahe gelegene Porlezza ganz schön: http://www.luganer-see-info.de/porlezza

Bild zu

Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ich war seit bestimmt 15 Jahren nicht mehr in Italien. In den Südosten vom Gardasee fahre ich eh nicht mehr. Das war mir damals schon zu voll. Wir wollten dieses Jahr zelten und rein statistisch ist die Chance auf "kein Dauerregen" in Italien besser als in Deutschland. Ohne Buchung geht beim Camping eh nix mehr und wir wollten einen Stellplatz "direkt" am Wasser, nicht inmitten von Menschen, mit einfachem Pool, nicht direkt an Hundebadestellen. Wir haben lange gesucht nach einem passenden Platz, an allen Seen in dem Bereich, und dann etwas auf der Westseite vom Gardasee gefunden.


Maria790

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Puh da ist aber einiges geplant :) Ich bin total gerne in einem tollen 3 Sterne Hotel in Südtirol (www.hotelrosengarten.it). Da sind auch die anderen aus meiner Familie angetan ;)


Maria790

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Ach und Alternativ kann ich dir auch noch das Eisacktal in Südtirol empfehlen, z.B. https://www.rierhof.it, wenn ihr ein Familienhotel bevorzugt :)