Gold-Locke
Hallo zusammen, was war eure teuerste Reise bisher ? Und würdet ihr im Nachhinein sagen, dass die teuerste auch die schönste Reise war ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Personenbereinigt war es die Kreuzfahrt. Jede Reise hatte ihren Reiz. Aber, sie war definitiv kein Reinfall. Trini
Ja, leider war unsere teuerste Reise auch die eindrucksvollste... Kambodscha, Laos, Vietnam, 3400 pro Person 21 Tage. Gefolgt von Sri-Lanka 2700. Immer Privattouren durch das Land. Der billig Urlaub in Bulgarien mit unserem Kleinkind 2400 Gesamtpreis war auch ganz fantastisch, durchs Kind eben :-) aber fremde Länder und Kulturen entdecken ist einfach überwältigend. Daher alles zu seiner Zeit.
21 Tage Californien, Nevada, Arizona - Leading - Hotels - of - the - World - Tour, Buisnessclassflüge, Hubschrauberflug Grand Canyon ..... Über Preise spricht man da besser nicht mehr.... Es war ein toller Urlaub. Aber am besten würde ich nicht sagen - andere Urlaube waren auch richtig gut.
Das war vor zwei Jahren Island, hat vermutlich ca. 4000€ gekostet. Und ja, das hat sich gelohnt, das war der schönste Urlaub unseres Lebens.
Insgesamt oder pro Person? Wie lange? Ich dachte immer Island sei sauteuer? Trini
Insgesamt (Unterkünfte, Auto, Flug), Essen dann noch dazu. 16 Tage, wir haben aber auch vier Nächte umsonst bei Verwandten gewohnt. Ich finde das übrigens sauteuer...
Ich hatte mich mal erkundigt und bin auf 4000 bis 5000 pro Person gekommen. 4000 Gesamtpreis ist ja ein "Schnäppchen".
Wie gesagt, wir haben teilweise bei meinen Cousinen gewohnt und dann in Hostels, das waren so zwischen 180 und 210€ pro Nacht. Am Mietwagen hatten wir leider auch gespart und das war ein Fehler. Da hätte ich rückblickend lieber mehr investiert.
Buiher gebucht Flüge um die 720.- Unterkunft für eine Woche 950.- Ferienhütte Flugplatzhotel 85.- ALLES OHNE ESSEN Auto rechne ich nochmals 700.- Miete da ist noch kein Sprit bezahlt, nichts gegessen, kein Eintritt und keine Tour gemacht und was ich da bisher an Preisen gesehen habe ist heftig. Aber auch hier einmalige reise, wir werden sie sicher geniessen wenn das Wetter mitspielt dagmar
950€ für eine Woche ist doch wirklich zivil. Da zahlen wir in Helsingør auch nicht viel weniger und da ist kaum Komfort dabei.
ich fand es auch nicht so extrem teuer der Flug ist auch im Rahmen ich denke die Nebenkosten machen es aus dagmar
Die teuerste Reise war wahrscheinlich in Lugano im Hotel Villa Sassa. Das lag aber eher an der Royal Suite, die wir damals hatten. https://villasassa.ch/de/ Wir waren noch öfter in diesem Hotel; hatten aber dann immer ein Apt. und es war jedesmal ein toller Urlaub. Ich kann aber nicht sagen; daß es der schönste war; es gibt viele andere, die genauso schön waren - aber günstiger.
Oh ja... 2x Rundreise USA (Route 66 u. Südstaaten) + 2x Rundreise Namibia, je ca. 16 - 18 Tage, pro Reise Flug, Mietwagen u. Hotels für 2 Personen um die 4500,- bis 5000,-. Aber jeder Euro war es wert!!!
Unsere letzte Kreuzfahrt mit Mein Schiff in der Himmel und Meer Suite. Mein Mann und die Kinder waren begeistert, ich brauche sie nicht nochmal. Ist im Prinzip eine Aussenkabine mit Dachterrasse. Mir hat der direkte Zugang zum Balkon gefehlt. Immer über die Treppe war nervig.
und wirklich der schönste Urlaub unseres Lebens in jeder Beziehung dagmar
knappe 3 Wochen USA Rundreise selbst organisiert mit unterschiedlichstens Übernachtungen (Von Washington über Philly/ Atlantic City, New York, Cape Cod, Boston, New Hampshire/Mt. Washington)... zu dritt circa 12tsd Euronen... Doch, es hat sich jeder einzelne Cent gelohnt.
Mein bislang teuerster Urlaub war Australien. Er war sehr beeindruckend, einen schönsten Urlaub könnte ich jetzt nicht benennen, es gab viele sehr beeindruckende Reisen. Man kann jetzt z. B. auch nicht die Highlands in Schottland preislich mit Australien vergleichen. War aber beides toll und absolut in Erinnerung bleibend. Von daher kann ich jetzt nicht sagen, der teuerste Urlaub muss zwangsläufig der schönste sein.
Island war so toll, weil es seit frühester Kindheit mein Traumland ist, nicht weil's so teuer war. Ich habe auch unsere extrem günstigen Nordsee-Urlaube wahnsinnig genossen.
Unsere teuerste Reise war Disneyland Paris. 7 Tage für ca 3500€. Ja, das müsste auch die schönste Reise gewesen sein. Wobei eigentlich die meisten wirklich richtig schön waren. Aber Disneyland war einfach eine ganz andere Erfahrung.
Unsere teuerste Reise war sicherlich die, von der wir vor Kurzem wieder gekommen sind - 7 1/2 Wochen Neuseeland .
Flug, Campingbus und Campingplätze für uns drei waren schon ca. 7000 €... und Great Walk, Whale Watching, Delfinschwimmen, Skyswing, Zipline, Kanufahren... kommen dann noch dazu.
Allein wegen der Länge des Urlaubs, aber auch wegen der beeindruckenden Natur an jeder Ecke war es aber auch wirklich ein echter once-in-a-lifetime Traumurlaub.
Würde ich deswegen aber nicht dauernd haben wollen (der Flug ist schon ätzend) - Europa reicht für die nächsten Jahre völlig.
LG sun
Wow, so viele tolle Antworten ! Bei uns steht die teuerste Reise noch an: 2020 soll es mit den Jungs (dann 12 und 15) in die USA gehen, entweder per Kreuzfahrt oder als Landratten. Das planen wir gerade. Da werden wir wohl mindestens bei 11000 - 12000 € liegen. Unsere bisherigen Reisen innerhalb Europas waren auch toll und lagen bei 14 Tagen bei weniger als der Hälfte. Da kann ich gar nicht genau sagen, welches die teuerste war. Mit meinem Mann war ich zwar auch schon mal für 7 Tage in New York, das ist aber 20 Jahre her und war damals recht erschwinglich (günstiger Flug mit Air India, hüstel, und günstiges Hotel) Liebe Grüße, Gold-Locke
Guten Morgen, Ansprüche ändern sich, unsere Flitterwochen haben wir auf La Palma verbracht, so unerschlossen und weg vom Tourismus dass wir die Wende verpasst haben. Damals unser Traumurlaub, Appartement mit Selbstverpflegung Heute würde ich das nie mehr so buchen.... Für uns waren die 2000 DM extrem viel Geld Wenn Ihr USA plant dann reist Ihr ja quasi mit vier Erwachsenen, Kinderrabatt werden Deine nichtmehr bekommen oder ? Raus aus dem ALter der Zustellbetten, als Kinder mit Pommes im Zweifel satt waren. Man verdient mehr, hat andere Ansprüche, will dort auch mehr sehen als nur Meer und so wird sowas zwangsläufig teuer. 11000 - 12000 € ist sehr viel Geld aber wenn man dafür was geboten bekommt ist es das wert, auch als Eindrücke bei den Kindern. Ich sage immer, ich arbeite nicht um das den Kindern zu vererben, wir leben gut und wenn ich mal sterbe habe ich etwas gesehen und erlebt. Ich rauche nicht oder sammle Handtaschen, das Geld habe ich schonmal mehr als andere zum Ausgeben. Im ersten Moment erschrickt man an der Summe, aber wenn man dort ist ist es bestimmt gut angelegt. Und man erkennt hier dass auch andere viel Geld in die Hand nehmen etwas besonderes zu sehen. Jeder mag andere Dinge aber umsonst ist selten was. Meine Kindergartenfreundin ist quer durch Indien nach dem Studium, never würde ich das wollen, es war aber ihr Traum und sicher toll. Andere bereisen Neuseeland für Wochen ( soviel Urlaubstage hätte ich nicht) ich hätte auch viele Träume, nur gehen die mit Ellert nicht. Donnerstag mit Kameraden unterhalten der fast 4 Wochen quer durch Mexiko reiste und total begeistert war, es gibt so tolle Ziele bereise sie solange Du kannst - man weiss nie was kommt dagmar
Ja, das unterschreibe ich voll ! Und stimmt, die "Kinder" werden auch immer teurer. Mein jetzt 14-Jähriger hat schon mit 12 Jahren rumgemosert, wenn wir ihn in einem Restaurant mit einem Kinderteller abspeisen wollten. Daran ist jetzt leider nicht mehr zu denken und dadurch wird Urlaub mit großen Kindern natürlich unheimlich teuer. Kein Kinderessen, kein Kinderfestpreis, kein Kinderbett etc., wie du schon aufführtest. Aber ich bin unheimlich froh, dass unsere Jungs noch mit uns in den Urlaub fahren und genieße die gemeinsame Zeit im Hier und Jetzt total. Liebe Grüße, Gold-Locke
Die teuersten Reisen waren: 21 Tage USA: erst 1 Woche Ostküste mit New York, Washington und Boston und dann 2 Wochen in Kalifornien mit Mietwagen: LA - San Francisco - San Diego - Yosemitee - Las Vegas usw... bzw 21 Tage Florida: Miami - Key West - Orlando (Disneyworld und Co) - Cape Canavaral (mit Start einer Rakete - sehr sehr sehr beeindruckend - den Space Shuttle Start haben wir damals verpasst, weil er 2 mal verschoben wurde und das Shuttle dann an unserem Abflugtag startete). Und wir hatten 3 Traumhafte Tage an der Golfküste auf Sanibel Island. Dorthin würde ich sehr sehr gerne nochmal zurück. Beise USA-Touren würden wir gerne mit den Kindern nochmal machen, aber die Flüge für 4 Personen machen das im Grunde unbezahlbar. Aber wir sparen gerade. Und unsere Hochzeitsreise: Große Niklreuzfahrt mit Abstecher nach Abu Simbel und Kairo und Badeaufenthalt am Roten Meer. War ein Traum, aber würde ich heute im Leben nicht mehr machen wollen, ist mir zu gefährlich aktuell. Aber ich bin sooo glücklich, dass ich mir diesen Wunsch erfüllen konnte. Die genannten waren auch die schönsten Reisen.
Vergessen: Norwegen! War auch immer sehr teuer (aber weniger teuer als USA) und war immer einmalig und unglaublich schön. Das erste Mal sind wir mit Auto und Zelt durchs Land gereist und haben unendlich viel undendlich schöne Natur gesehen. Und diese Ruhe und Stille. Das zweite Mal hatten wir ein Traumhaus am Fjord mit Boot. War auch absolut genial, insbesondere die Schweinswale im Fjord und die Mitternachtssonne. Nochmal brauche ich leider nicht: die mit Menschenmassen überfüllte Stadt Bergen, weil an dem Tag 4 dicke Kreuzfahrtschiffe dort lagen und eine Invasion von Menschen die Stadt flutete. Ein Albtraum an Lärm und Geschiebe. Das war wie im Schlussverkauf und nicht Norwegen. Und ein gutes Beispiel dafür wie Overtourism die Welt kaputt macht.
Um Eure Hochzeitsreise beneide ich Euch, wir hatten die auch im Auge 89 aber damals war es auch recht gefählrich, irgendwas war da auch. Dann habenw ir imemr gesgat wir holen das nach,geplant dann konkret schon vorgebucht zur Silberhochzeit, dann kamen die nächsten Unruhen. wird bei uns ein Traum bleiben, es scheint sich die Lage nicht zu beruhigen dagmar
wir fliegen seit 20 Jahren nach Florida und zahlen jetzt viel weniger als früher....
Das kann ich gut nachvollziehen. Es war wirklich toll. Aber auch gruselig. Wir waren im September 2001 dort. Mehr brauche ich nicht sagen, oder? Am 11.9. waren wir mitten in der Wüste ohne Fernsehen und Handyempfang. Eigentlich traumhaft, diese Ruhe, diester Sternenhimmel (habe ich so toll noch nie gesehen gehabt). Unser Reiseleiter erzählte uns von allem erst einen Tag später, kurz bevor wir wieder Fernsehen und Handyempfang hatten. Es war unfassbar, das zu hören, man konnte das nicht glauben, sich nicht im mindestens vorstellen. Und natürlich stürzten sich alle dann ans TV, aber dort gab es nur ägyptisches Fernsehen. So sahen wir die Bilder, konnten aber nichts verstehen. Erst noch einen Tag später als wir nach Kairo flogen, gab es wieder deutsches oder englisches TV und Zeitungen. Aber ich muss sagen, die Ägypter haben sich wirklich gut um uns gekümmert. Und sie waren alle traurig, weil sie wussten, jetzt bricht der Tourismus erstmal wieder weg und sie verlieren ihren Job bzw. verdienen weniger. Die Kontrollen wurden überall nochmal verschärft. Ich habe mich da nicht bedroht gefühlt. Trotzdem war es ein seltsames Gefühl. Aber die Magie der alt Ägyptischen Stätten hat doch alles überstrahlt. Und das Ägyptische Museum in Kairo und die Pyramiden haben einen dann den Terror erstmal vergessen lassen. Trotzdem, diese Reise möchte ich nicht missen. Und wie gesagt, ich weiß nicht, ob ich mich derzeit trauen würde, mit den Kindern noch weniger.
Hmm... Unser Flug nach Florida damals mit Airberlin noch war deutlich günstiger gewesen als das, was ich derzeit gefunden habe. Wir müssen ja leider in den NRW Ferien fliegen und das ist immer die teuerste Saison. Und Airberlin gibt es ja leider auch nicht mehr. Von Düsseldorf aus, gibt es ja auch nicht so wahnsinnig viel Auswahl an USA-Flügen. Muss man nach Frankfurt wird es teurer mit Zubringerflügen bzw. nerviger mit Bahn oder Auto Aber wir wollen uns eventuell nächstes Jahr mal näher damit befassen. Dann werde ich mal genauer recherchieren. Hast du einen Tipp, wo man günstige Flüge findet? Dieses Jahr stehen erstmal noch andere Dinge an, die viel Geld kosten (Zahnspange für Kind 2, ich brauche leider auch noch 2 teure Kronen für die Zähnen), da geht es im Sommer erstmal wieder nach Holland, in der Hoffnung, dass wir nochmal so tolles Wetter haben wie im letzten Jahr.
Fliegt doch von Düsseldorf mit Deltanonstop nach Atlanta, gute und stabile Flugzeiten. Abflug im Sommer 10.35 Uhr. Und dann mit dem Mietwagen nach Florida. Oder nach Alabama an die Golfküste, ca. 6 Autostunden ab Atlanta.
Mein Mann und unsere jüngste Tochter interessieren sich auch unheimlich für Ägypten, die Kleine kannte früher alle Götter und Rituale (kann sein, dass dieses Spezialistenwissen mittlerweile durch die Kenntnis sämtlicher Dr.-Who-Fakten verdrängt wurde) und für sie wäre das ein unheimlich spannendes Reiseziel. Aber wir trauen uns auch nicht.
Wir buchen die Flüge meistens so früh wie es geht. Der Juli ist etwas teurer als wenn man noch Ende Juni fliegen kann. Aber NRW rotiert ja auch mit den Sommerferien. Wir fliegen auch gerne im Sommer nach Florida und müssen entweder über London, Frankfurt oder Müchen . Wir sind aber auch schon in Charlotte / NC gelandet , dann Mietwagen und Zwischenstops im Hotel in Svannah und Daytona Beach.
Hmmm.... Atlanta hatte ich nicht auf dem Schirm. Aber das ist schon ne Ecke weg von Florida... Und Florida im Sommer wäre mir auch etwas warm... Dann lieber Ostern, glaube ich und direkt nach Orlando ooder Miami. Muss ja irgendwie gehen... Ging ja damals auch. Wir haben auch entfernte Verwandte in Texas. Vielleicht wäre das auch eine Überlegung von irgendwo in den USA dann nach Texas aufzubrechen. Ich würde meine Verwandten doch gerne mal besuchen. Ich glaube, ich sollte mir erstmal über die Reiseroute Gedanken machen. Die Kinder möchten nämlich am liebsten zuerst nach New York.
Wir haben leider momentan immer spät Ferien. Schon seit Jahren immer Juli/August und immer die teure Saison, egal wo man hinfährt. Und über Frankfurt fliegen ist doof, weil es von Dortmund keine Flugverbindung dorthin gibt. Mit der Bahn ist genauso doof, weil es ewig dauert, da der Zug ja durchs komplette Ruhrgebiet und Düsseldorf und Köln zumpelt und ab Köln immer Verspätung hat. Mit dem Auto wäre man schneller, aber da käme dann noch viel Geld fürs Parken dazu. Über München wäre die einzigste praktische Alternative, dorthin gibt es einen Flug von hier. Denn der Weg nach Düsseldorf ist schon nervig, mit dem Zug auch nicht prickelnd und mit dem Auto wieder teure Parkgebühren. Direktflüge von dort nehme ich wohl oder übel in kauf, aber wenn man erst lang dorthin reist und von dort aus dann noch eine Kurzstrecke und dann erst los, da bin ich ja schon vor Abflug gestresst. London geht auch nicht, denn von hier kommt man nicht direkt nach Heathrow, und über Standstead oder Luton und dann durch halb London mit Gepäck und Co nach Heathrow: nein Danke! Aber ich muss mir mal zuerst über die Reiseroute Gedanken machen. Die Kinder möchten nämlich unbedingt nach New York. Also vermutlich fliegen wir dorthin und von da aus dann weiter. Entweder mit dem Auto nur die Ostküste lang oder halt mit dem Flieger weiter nach Süden oder Westen. Wir haben auch Verwandschaft in Texas. Die würde ich auch gerne mal besuchen, aber das liegt ja nun auch wieder etwas weiter weg. Wäre von Florida aus natürlich am nächsten. Aber Florida im Sommer brauch ich auch nicht wirklich, dann lieber zu Oster oder so. Wir waren damals ohne Kinder im November. Das war toll. Zuhause alles grau und nass und wir hatten Sommer, aber nicht zu heiß und keine Hurricane Saison mehr.
Ich fahre immer mit dem Zug nach Düsseldorf. Meist von Hamm mit einem Regionalexpress. Klappt wunderbar, machen viele Bekannte auch. Und dann eben mit Delta nach Atlanta.
Haben wir auch ex DUS gemacht. Trini
Ich bin innerlich gerade ein wenig zerrissen. Wir hatten schon viele tolle (und teure) Städte- und Rundreisen mit viel Wow-Effekt. Afrika, Asien, Karibik, USA ... Fernreisen teilweise noch als Paar ohne Kind. Jede einzelne davon war super & ich kann mich an keinen Flop erinnern. Einfach überwältigende Eindrücke. Aber vielleicht ein bisschen überfordernd? Es klingt jetzt vermutlich blöd, aber die schönsten Reisen, wo von Herz bis Bauch alles passte, waren immer unsere normalen Sommerurlaube ... die teilweise von teuer weit! entfernt waren. Also die reinen Familien- und Erholungsurlaube.
Das kann ich sogar gut verstehen. Ein bisschen "graut" mir auch vor dem geplanten USA-Urlaub, da mein Mann (verständlicherweise) seeehr viel ansehen will und die ganzen Eindrücke und Touren bestimmt auch ein bisschen erschlagend und stressig werden können. Daher möchte ich auch am liebsten entweder eine feste Station haben und dann "nur" Tagestouren machen oder aber das ganze als Kreuzfahrt angehen, wo dann das Schiff die erholsame Basis ist. Unsere normalen Sommerurlaube waren eigentlich immer toll, ich erinnere mich auch an keinen Flop. Ein zwei Hotels waren mal nicht soooo super, aber wir haben immer das beste daraus gemacht und die Urlaube in guter Erinnerung. Liebe Grüße, Gold-Locke
Bei uns ähnlich (s.o.). Die Sparversion in Nordfriesland kam so gut an, dass wir da im Folgejahr gleich wieder waren und die Kinder wären jederzeit für eine weitere Wiederholung bereit. Es passt einfach. Trotzdem wollte ich dieses Jahr nach Dänemark.
Die teuersten Reisen bei uns sind Weihnachtsurlaube auf Gran Canaria. Nicht gerade ein exklusives Ziel, aber zum Jahreswechsel kosten leider die Flüge ein Vermögen (ca. 700 Euro), Unterkünfte haben dann auch Höchstpreise. Es sind aber auch immer tolle Urlaube gewesen. Schon allein um dem ganzen Weihnachtsgedöns zu entfliehen.
mein teuerster urlaub war mal 2005, als ich pauschal mit mann und zwei kindern mallorca gebucht hatte, das hotel eine riesenkatastrophe war und ich uns auf eigene faust was neues gesucht habe.... vorteil war aber, dass ich in diesem hotel dann den tipp fürs romantica bekommen habe, in das ich seit 2010 immer wieder gerne gehe. auch sehr teuer war mein solotrip nach ko samui, was ich in der form nicht erwartet habe (und auch nicht wieder machen würde)
Meine teuerste Reise war ein dreiwöchiger Roadtrip durch den Nordosten der USA inklusive einiger Tage Kanada. Es war sehr schön, aber meine Urlaube in Großbritannien waren auch nicht unschöner :) Auf jeden Fall war es sehr spannend und deutlich exotischer als Urlaub in Europa.
Unsere zwei teuersten Reisen waren auch definitiv die beiden eindrucksvollsten: 6 Wochen Kombination aus Australien und Neuseelands Nordinsel zu dritt, ca 10.000 Euro. 5 Wochen Neuseelands Südinsel zu viert ebenfalls ca 10.000 Euro. Jeden einzelnen Euro wert. Das war aber jeder Tag in Schottland auch und ebenso gerne lag ich auf Ibiza am Pool. Diese Urlaube waren aber deutlich kürzer und schon alleine deshalb auch deutlich günstiger. Aber müssen möchte ich keinen davon. Jeder Urlaub war zu seiner Zeit die richtige Entscheidung/Auswahl.
Unsere teuerste Reise war USA letztes Jahr (15 Tage mit dem Auto von Boston nach Florida und dann noch 11 Tage Relaxen im Ferienhaus). Fast 8000 € nur für Flüge, Mietwägen und Unterkünfte. Von den Eindrücken her war das für mich auch die schönste Reise, aber sie hätte doppelt so lang sein müssen, um das richtig genießen zu können. Alle anderen Urlaube bisher waren aber auch sehr schön. Gran Canaria im Apartmenthotel, Zelten im Altmühltal usw. Der gemütlichste Urlaub mit den Kindern war die Woche Dänemark im günstigen Ferienhaus (weniger als 500€ inkl. Endreinigung) vor zwei Jahren. Da passte einfach alles, alle waren zufrieden und entspannt. Das erhoffe ich mir auch dieses Jahr vom Zelten am Gardasee und dem Selbstversorgerurlaub auf Teneriffa.
Der teuerste war unserer erster USA Urlaub, war auch einer der Eindrucksvollsten . Das Jahr dadrauf haben wir 14 Tage „all in „Urlaub in Griechenland und noch eine Kreuzfahrt gemacht. Von den Kosten insgesamt, fast gleichzusetzen wie mit dem USA Urlaub. Brauche ich Beides nicht wieder. Wir haben aber auch schon tolle Urlaube in Holland und Dänemark gemacht. Das kommt denke ich immer darauf an, was für Ansprüche man an den jeweiligen Urlaub hat.
Unsere teuerste Reise war eigentlich unsere Hochzeitsreise nach Hawaii mit lustigem Inselhopping , Hubschrauberflug und absolutem Luxushotel auf Lanai. Es war absolut traumhaft! Letztes Jahr zum 20. Hochzeitstag waren wir wieder dort mit unseren 4 Kindern. Wir haben andere Inseln gewählt und das Ganze mit einigen Tagen LA gekrönt. Und es war auch echt toll. Über die Flugpreise allein für 6 Leute darf man da nich5 nachdenken. Allerdings kann ich nicht sagen, dass das mein schönster Urlaub war. Jeder Urlaub hat für mich seinen Reiz und ich kann mich nicht entscheiden welcher der Schönste war. Dieses Jahr geht es nach Shanghai, ich bin gespannt!
Da haut ihr ja öfter etliche 10tsd Euronen raus für Urlaub... Und dann in jungen Jahren schon zur Hochzeit! Wir verdienen ja schon nicht schlecht, aber das wäre so nicht drin. Shanghai klingt interessanat!
Wir waren nicht so jung zur Hochzeit, ich war 29, mein Mann 33. Und mit den Kindern waren wir da, weil vorher meine Mama, die 3 Jahre bei uns im Haus gelebt hat und von allen gepflegt wurde, verstorben ist und mir eine kleine Summe hinterlassen hat. Wir fanden den Gedanken schön, damit gemeinsame Erlebnisse zu schaffen und das war auch absolut in ihrem Sinn. Unser Großer wird 3 Monate in Shanghai arbeiten und wir besuchen ihn dann dort. Wir sehen das als interessante Gelegenheit und er freut sich darauf, uns dann etwas zu zeigen.
Oh, da habt Ihr Glück, dass Ihr Euren Sohn besuchen 'dürft' :-D... Unserer wollte in Kanada während seiner Wwoofer-Zeit nicht 'besucht' werden. Ob, wenn er dort dann mal sein Auslandssemester absolvieren sollte, das dann anders sieht, wage ich leider zu bezweifeln... Von daher - viel Spaß!
Das klingt toll!
Danke, wir sind auch schon gespannt! Danach geht es für ihn nach SanDiego von der Hochschule aus, auch da ist Besuch erwünscht, dann nur von mir und Schwesterlein, die nicht mit nach Shanghai kann, weil es mit ihren Semesterferien nicht passt. Ich finde es echt schön, dass solche Erlebnisse dann doch so gerne mit Eltern und Geschwistern geteilt werden.