Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Umfrage - Kosten Urlaub in Europa

Umfrage - Kosten Urlaub in Europa

Gold-Locke

Beitrag melden

Hallo zusammen, was gebt ihr unterm Strich für einen 14-tägigen Urlaub innerhalb Europas aus ? Also inklusive An- und Abreise bzw. Flug, Verpflegung, Unterkunft, ggf. Mietwagen, Benzin, Zwischenübernachtung, ... Ich frage, weil ich immer erschrocken bin, was bei uns zur reinen Unterkunft immer noch oben drauf kommt ... Liebe Grüße, Gold-Locke


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir kommen ca auf 5000€ zu viert in 3 Wochen, davon sind 2800€ für 12 Tage Hotel mit HP, Zwischenübernachtungen kosten uns nichts, da das Haus den Schwiegereltern gehört, dafür kommt da noch Verpflegung extra. Leihwagen war diesmal recht günstig, dafür werden die Flüge immer teurer. Meist tanken wir noch 3 Mal voll in der Zeit. Und dann wird noch fleißig eingekauft.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo, wir machen Urlaub an der Ostsee, fahren mit unserem Ford Transit (zum Camper ausgebaut) dazu aus Bayern einmal durch die Republik. Dazu fallen lediglich Kosten für Sprit an. An der Ostsee dann Kosten für den Campingplatz (2 Wochen 400,-€ für 4 Personen, ein Bus, ein Vorzelt, ein Anhänger mit 4 Kajaks). Wir kochen selbst, so dass die Preise in etwa mit denen zu Hause vergleichbar sind (teilweise höher, da wir auf vorproduzierte Lebensmittel zurückgreifen, z.B. Hefeteig oder fertige Salatmischung und Salatdressing). Wir haben unsere Kajaks und die Räder dabei, so dass wir für "Bespaßung" auch nicht groß Geld ausgeben. Wir sind auf Flüssen oder der See mit unseren Booten unterwegs oder erkunden die Gegend mit den Rädern. Alles in allem machen wir gemütlich, entschleunigt, aktiv, erholsam und günstig Urlaub. LG, Philo


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hört sich günstig an. Aber eine Gesamtsumme für 14 Tage hast du trotzdem nicht genannt ... LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Kreta zu dritt schätze ich mal 1000 Euro Flug 1400 Euro Ferienwohnung Knapp 500 Euro Mietwagen Und pro Tag ca. 100 Euro Spielgeld Macht gute 5500 Euronen. Zu viert würde sich allerdings nur der Flug und das Spielgeld erhöhen Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Skiurlaub in Norwegen ein Schnäppchen. Und Südtirol/Florenz mit dem Auto war nicht günstiger, wegen der Zwischenübernachtungen und Seilbahnen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir versuchen immer fast drei Wochen unterwegs zu sein, haben für dieses Jahr Menorca gebucht, 1250 Euros Flug, 1400 Unterkunft, 500 Mietwagen für 4 Personen 19 Tage. Dazu noch Verpflegung, Ausflüge, vielleicht noch Motorbootcharter, also ca 5500 € . Mit Wohnwagen eher 4000 €, Mit Sprit, Maut, Fähre und den Nebenkosten teilweise auch auf Edelcampingplätzen. Das geht natürlich auch günstiger. Aber eben nicht so, wie wir reisem.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Zelten auf unserem Stammplatz ohne Strom etc.: ca. 23€/Nacht. Wir bleiben da keine 14 Tage, aber das wären theoretisch 323€. Sprit hin und zurück: 21€. Das Gleiche vermutlich nochmal für Ausflüge. Essen höchstens 30€ im Schnitt pro Tag, macht 420€. Bei Ausflügen sind wir recht sparsam. Da schätze ich beim Camping höchstens 400€ (wenn wir wirklich zwei Wochen bleiben müssten ;-) ). Das wären also ca. 1200€. Dänemark im Ferienhaus wären bei zwei Wochen ca. 1500€ fürs Haus mit Strom und Endreinigung. Da reicht uns aber auch eine Woche. Zwischenübernachtung hin und zurück: ca. 140€. Dazu Sprit hin und zurück: 190€. Sprit für Ausflüge: ca. 50€. Essen w.o. ca. 420€. Ausflüge: ca. 400€. Das wären ca. 2700€. Zwei Wochen Gran Canaria haben uns letztes Jahr 3000€ gekostet für Flug, Appartment mit Halbpension und Mietwagen. Dazu kamen ca. 140€ für Getränke und Safe. Sprit zum Flughafen und zurück plus Parkgebühr: ca. 100€. Sprit für Ausflüge: ca. 70€. Zusätzliches Essen ca. 140€. Wir haben viele Ausflüge gemacht. Nur einer davon kostete Eintritt, ganze 8 € für die ganze Familie ;-) Das macht ca. 3500€, und das war der Urlaub definitiv wert.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

HUHU aus wettertechnischen Gründen sind wir eher von Europa weg aber wenn dann sehe ich dass es ganz schön teuer ist. Alleine was in Frankreich (letzten Sommer) die Lebensmittel gekostet haben fand ich heftig hin mit Auto, Sprit teurer als bei uns und auch Autobahn kostet... Urlaub ist echt teuer, wir waren früher in Griechenland und damals noch preiswert, das ist ein echt teures Land geworden. Frankreich lieben wir aber der Weg ist so weit und die Häuser da auch teuer aus dem Zelten Alter bin ich raus und ich will garantierte Sonne Kind Mittel fliegt heuer nach Ägypten mit der Freundin 2 Wochen und 700.- pP da ist die Relation zu Griechenland nicht gegeben, da wollte sie auch ursprünglich wieder mal hin. Eine Woche Dubai nun liegt allerdings mit HP und drei Ausflügen, Eintritt Burj Khalifa, Atlantis Aquarium etc bei 900.- pP aber da will sie auch unbedingt hin dagmar


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo wir sind zu dritt u. machen immer in D in einer Fewo Urlaub. Kostenpunkt jeweils so zwischen 40 u. 60 € je nach Lage. Bedeutet also zwischen 560 u. 840 € die Unterkunft. Die Anreise mit dem eig. Auto je nachdem wie weit es uns wegzieht, mit dort rumfahren (wir erkunden SEHR gerne die Gegend u. kommen dann schonmal auf 2000 km mit der Fahrt im Urlaub) dann schon mal rund 300 €. Meist gehen wir so 5x essen - rund 300 €. Plus halt noch Eintritte dort, während wir aber bei gutem Wetter da relativ wenig brauchen, wir sind lieber in der Natur dann u. schauen die Gegend an. Also mit 1500 bis 1700 kommen wir locker hin. Das was wir in Supermärkten, beim Bäcker, Metzger etc. kaufen rechne ich nicht ein, das würden wir ja zu Hause ebenfalls kaufen zum Leben. viele Grüße


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich finde aber trotzdem, dass man das mit einrechnen muss. Denn wenn ich alternativ ein AI-Hotel buchen würde, würden ja die Einkaufskosten dafür komplett entfallen. Für mich ist immer wichtig, was ich in den 14 Tagen unterm Strich inklusive Verpflegung ausgegeben habe. Liebe Grüße, Gold-Locke


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo na dann rechne am Tag 5,- für Bäcker u. 5-6 € für Supermarkt/Metzger dazu. Mehr sind es meist nicht. Ganz genau kann ich es gar nicht ausrechnen, da ich die ERstausstattung meist noch von daheim mitbringe, da wir zB. Kaffeepulver immer geschenkt bekommen u. Tee, Marmelade habe ich selbst gekocht etc. viele Grüße


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

für zweimal Essen am Tag oder esst Ihr nur Frühstück und Abends dann Nudeln mit Tomatensoße ? Marmelade oder Kaffee ist der geringste Posten eher Gemüse Obst und Fleisch, Wurst Käse etc dagmar


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Also 10 € pro Tag für 3 oder 4 Leute ? Das würde bei uns auch niemals ausreichen für 3 leckere Mahlzeiten. Wir gehen zwar meistens essen, weil ich im Urlaub keine Lust auf Kochen und Einkaufen habe, aber wenn wir uns mal selbst verpflegen, dann lassen wir es uns auch richtig gut gehen. Da bräuchten wir pro Tag sicher mindestens 30 - 50 € für 4 Leute. Liebe Grüße, Gold-Locke


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

lassen wir pro Person zu Hause, wenn die Söhne allein bleiben. Für die ganze Familie reicht das niemals. Trini


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir haben zu fünft (aber noch ein Kind unter 2) letztes Jahr für eine Woche Fuerteventura mit allem zusammen 4800€ gezahlt,ein Jahr davor mir Baby auf Kos ca 5000€ und zahlen dieses Jahr für fünf Personen (allerdings Nordafrika) das gleiche. Die Preise für 2Wochen kenne ich nicht. Wobei es da ja schon sehr große preisliche Unterschiede je nach Hotel gibt.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

3 Wochen Campingplatz inkl. Strom usw900€+Lebensmittel-300€, Sprit für ca. 1200km,ich schätze 100€,extras ca 200€=rund 1500€ für 5 Personen Und alle sehr glücklich. Vor Ort haben wir wenig Kosten, Räder haben wir dabei und die Kinder wollen nur an den Strand und mit ihren Freunden auf dem Campingplatz spielen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Darf ich mal fragen, welcher Campingplatz das war ? LG


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Bei 5 Personen? Och, nö! Da würde ich lieber zu Hause bleiben und für das gesparte Geld drei Wochen lang jeden Tag was Anständiges essen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Das sind pro Kopf und Tag 3 EUR für Lebensmittel. Darf ich fragen was ihr da so esst? Und trinkt? Ich will euren Urlaub nicht abwerten, aber ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das funktionieren soll.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

ich mag gutes Essen udn das kostet leider gerade frische Produkte, Fleisch und Brötchen gibts hier zum Frühstück immer wenn wir frei haben... Ich muss mich niht todsparen um jeden Preis, ich will auch leben udn geniessen, dann lieber ein paar Tage weniger Urlaub machen dagmar


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, die Lebenmittelkosten in unserem bevorzugten Urlaubsland Frankreich sind immer sehr hoch. Morgens in der Boulangerie schon Köstlichkeiten neben dem Baguette, Einkaufen auf dem Markt, unglaubliche Preise im Hypermarché, dazu noch Café au lait und Orangina in einem netten Café - dabei gehen wir meistens nur einmal in ein richtiges Restaurant zum Essen. Aber genau das macht ja den Urlaub aus, zu leben wir Gott in Frankreich. Sonst beliefen sich unsere Urlaubskosten im Sommer bei zwei Wochen mit Ferienwohnung (Mittelmeer ist zur Hochsaison fast unbezahlbar), Benzin, Maut, Lebensmittel und Vergnügungsgeld für zwei Eltern und drei Teenies wohl auf etwa 5000 Euro. Inzwischen reduzieren sich die Urlaubsteilnehmer wieder, aber sehr viel billiger wird das auch nicht unbedingt. Nachteilig wirkt sich hier auch immer wieder aus, dass es in NRW keine Pfingstferien gibt und die Schulferien schon ewig immer in der Hochsaison liegen. Vor sieben oder acht Jahren gingen die Ferien mal bis in den September hinein, damals waren wir auch das letzte Mal an der Cote d'Azur. Seither unbezahlbar!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ist hier auch so. Am Essen im Urlaub sparen wir garantiert nicht. Wir würden auch niemals nie Lebensmittel nach DK einführen. Einheimische Produkte machen für uns den Urlaub aus....Restaurant und Cafébesuche müssen sein....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Wir lieben es einfach und auch wenn wir zT eben die Orangine im Auchan kaufen und in der ferienwohnung trinken, wenn ich aus dem Supermarkt komme bin ich fast arm aber ich kann dem Ganzen nicht wiederstehen, es hat vieles was ich i n Deutschland leider nicht bekomme alleine in der Paté könnte ich baden so wie mein Gatte in der Käsetheke !!! Franzosen leben immer schon anders wenn ich im Urlaub bin will ich ein kleines Stück davon auch abhaben nie käme es mir in den Sinn daheim Konserven einzupacken und da mit Miracoli zu leben nur um zu sparen... dagmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir werden in der ersten Woche der Hamburger Märzferien für 3-4 Tage nach Paris reisen, zusammen mit Freunden (die fahren dann weiter ins Bordaux und Portugal). Wir werden von Paris aus dann gemütlich wieder Richtung Hamburg fahren, Champagne und Elsass und dann übers Ruhrpott nach Hamburg. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Bulgarien, 2 Erw., Kind unter 2 - Frühstück und Abendbrot 2500€ für Flüge und Unterkunft. Geht auch günstiger aber wir legen ja wert auf getrennte Zimmer :-D 2000 Euro nehmen wir mind. mit und die geben wir erfahrungsgemäß auch aus. Letztes Jahr gab es Flüge und Unterkunft noch für 2100€ ... Ja, ja, kein Schnäppchen aber wir freuen uns schon sehr auf unsere Freunde. (Wären die nicht, würde ich mir wegen Preis-Leistung ein anderes Reiseziel zum Baden suchen.) Lg


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

17 Tage / 3 Personen 670€ Flug 560€ Mietwagen 1100€ Übernachtung mit Frühstück ca. 1500€ Taschengeld für Essen, Sprit, Einkäufe macht also in etwa 4000€


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir waren in den Haupt-Urlauben in den letzten Jahren meist entweder in AI-Anlagen in Spanien (Festland, Balearen, Kanaren) oder in Kinderhotels in Österreich. Jeweils 4 Personen, 14 Tage Spanien: Flug + Hotel + AI 4000 - 4500 € (dieselben Hotels kosten dieses Jahr 7000 € aufwärts) Mietwagen : 400-500 € Eintritte, Souvenirs, etc. ca 500 € Österreich: Hotel + AI 7000-7500 € Eigene Anreise, Sprit + Maut ca. 400 € Eintritte, Souvenirs, etc. ca. 500 €


Steff+Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Hallo, ihr gebt für 2 Wochen Urlaub in Österreich nicht ernsthaft 8000€ aus?? Wäre das ne USA-Rundreise mit Flügen usw, ok... aber für Österreich? Mal davon abgesehen, wie lange mein Mann und ich für 8000€ arbeiten gehen müssen...


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

für Österreich würde ich nie im Leben so viel ausgeben. Bei einer Fernreise ok, aber Österreich wäre mir so eine Ausgabe nicht wert.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

Ich glaube der hohe Preis liegt eher daran; daß es ein Kinderhotel ist, weniger an dem Land. Die Kinderhotels sind m.M. nach sowieso viel zu teuer. Da kann man in den Schweizer Bergen für weniger Geld in einer gemütlichen Fewo/Chalet einen tollen Urlaub verbringen und hat - je nach Kanton - auch noch besseres Wetter.

Bild zu

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

huhu uns waren sie imemr zu teuer dafür sind wir anderswo mehrfach gefahren aber das ist halt mal so das kostet dagmar


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Na ja, Fewo/Chalet kannst Du aber nicht mit Familienhotel vergleichen, wie Du ja selbst sinngemäß richtig schreibst. In einer Fewo oder einer Hütte kannst Du auch in den österreichischen Bergen für weniger Geld einen tollen Urlaub verbringen. Es ist dann aber, genauso wie in der Schweizer Fewo etwas anderes als im Familienhotel. Ich weiß nicht, ob es in den Schweizer Bergen ein Familienhotel gibt. Wenn ja, wird das, wenn die Leistungen vergleichbar sind, mindestens in dieser Preislage sein wie das österreichische Familienhotel (in "unserem" sehr schönen, aber durchaus teuren Familienhotel in Südtirol tummeln sich sehr viele Schweizer, die, wie sie mir gesagt haben, dorthin reisen trotz Bergen eigentlich vor der Haustür, weil sie das Preis-Leistungsverhältnis viel besser finden als in ergleichbaren Hotels in der Schweiz)


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

...sind überall sehr teuer; nichts anderes habe ich behauptet. Alle Dienstleistungen - dazu gehören auch Hotels - sind i.d.R. in der Schweiz sehr teuer ( hohe Lohnkosten); ich kenne aber auch da Ausnahmen. z.B. https://www.hotelbietschhorn.ch/ Fewos und Chalets sind in der Schweiz nicht teurer als in vielen anderen Urlaubsländern auch; z.T. sogar günstiger. Eigentlich wollte ich über die Preise in der vermeintlich teuren Schweiz ja nicht mehr diskutieren weil das immer wieder die gleiche Leier ist. Wir haben jedenfalls noch nie 8000,-€ für einen Urlaub bezahlen müssen; auch wenn wir täglich auswärts gegessen haben. Gut, verbringen die wenigsten Ihre Ferien in der Schweiz; so ist es auch weiterhin nicht so unerträglich voll wie z.B. in Österreich. Auch ist dort, wo wir hinfahren im allgemeinen besseres Wetter.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Als wir die zwei Wochen auf den Malediven waren und das ohne KInder aber es war Silberhochzeit und etwas unvergessliches besonderes und auch von den Leistungen her nicht mehr zu toppen, gefühlt jeden Tag hatte ich Rinderfilet. Egal wo man hingeht, wer das Besondere will muss dafür bezahlen und wer ein Kinderhotel mit dem sucht was eben dort geboten wird der zahlt das eben egal ob Österreich Schweiz oder Deutschland. Unseren Kindern hätte das nie gefallen , einmal getestet und sofort verworfen weil wir die Leistungen nicht nutzten aber für andere ist das toll. Du magst Urlaub in den Bergen, andere am Meer, andere machen Kreuzfahrten oder touren durch ferne Länder es ist unheimlich schwer Kosten zu vergleichen weil immer Äpfel mit Birnen verglichen wird. Das fängt schon damit an ob man auf Ferien angewiesen ist, wie alt die Kinder sind etc Festgestellt habe ich bei unseren Urlauben in Mitteleuropa dass man im Ferienhaus nicht wirklich billiger komtm als wenn man wegfliegt gerade wenn man zum Essen gehen will und mal ein Schwimmbad besuchen muss weil das wetter nur Regen bietet. Wir urlauben von billig wie Centerparcs bis Mittelmass wegfliegen und wenn ein Jahr eben preislich reinhaut wie die Malediven gibt es halt keinen Sommerurlaub in groß wir waren vor einem Jahr bei Omagina an der Nordsee und es war wunderschön aber jedes Jahr auf warme Sonne verzichten wollen wir auch nicht. Jeder hat sein Budget das er verbraten kann, die einen mehr weil sie mehr verdienen , die anderen weniger, weil sie auch ggf schneller das Haus abzahlen wollen. Früher waren wir zelten, heute wäre das ein nogo, ich mag es nicht klamm am morgen und wir haben das Alter auch nichtmehr auf Isomatten oder Campingliegen zu schlafen... LG dagmar


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ich wiederum habe nicht behauptet, dass Fewos/Cahlets in der Schweiz teurer sind als anderswo. Ich habe keine Ahnung, wie viel das in der Schweiz kostet. Und Österreich z.B. ist ja bekanntermaßen auch nicht gerade günstig und Südtirol auch schon lange nicht mehr. Aber Du hast Fewo-Urlaub in der Schweiz und Familienhotel-Urlaub in Österreich ja in gewisser Weise nebeneinander gestellt (und machst das mit Deinem Satz, Du hättest jedenfalls noch nie 8.000 EUR bezahlen "müssen", auch wieder; natürlich nicht, von vornherein nicht, wenn Du nie in einem Familienhotel mit vergleichbarem Standard warst ...) und da wollte ich eben einfach nochmals darauf hinweisen, dass man das halt nicht vergleichen kann. Ob das jetzt so stimmt, dass man in der Schweiz etwas mit "unserem" südtiroler Familienhotel Vergleichbares zu dem (schon sehr teuren) Preis nicht findet, kann ich nicht beurteilen. Da gebe ich nur wieder, was mir die SCHWEIZER Gäste auf meine erwas erstaunte Nachfrage, warum sie denn die gar nicht so kurze Fahrt (in diese Ecke Südtirols) auf sich nehmen, wenn sie doch tolle Berge quasi vor der Haustüre haben, gesagt haben.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wenn jemand genau das sucht, was in Familienhotels geboten wird, wird er entsprechend seinem Budget bereit sein, den Preis für solch ein Hotel zu bezahlen, und die preislich viel günstigere Fewo interessiert ihn nicht bzw. würde er dafür gar kein Geld ausgeben. Ich kenne Leute, die machen in aus meiner Sicht stinklangweiligen Gegenden in aus meiner Sicht schxxx... Unterkünften Urlaub und finden das super erholsam und freuen sich, dass sie jedes Jahr in Urlaub fahren können trotz etwas knappem Budget. Ich hingegen würde dafür keinen Cent ausgeben und ggf. lieber nur alle zwei oder sogar drei Jahre richtig in Urlaub fahren und ansonsten Ausflüge von zuhause und günstige Kurztripps (Juhe, Campingplatz) machen.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

...der 8000,-€ kostet, würde ich es machen. Aber bis jetzt hat es sich nicht ergeben; obwohl wir durchaus auch in gehobeneren (Apart-) Hotels waren und dieses Jahr auch wieder dort hin fahren werden. In Luxushotels womöglich mit "Kleiderordnung" würde ich mich allerdings auch nicht wohlfühlen und ein Zimmer im Hotel ist uns zumindest für längere Aufenthalte auch zu klein; da haben wir dann lieber ein Apt./Suite im Hotel.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Aber gerade ne Suite im Hotel ist doch extrem teuer vor allem in gehobenen Hotels mit denn 4 oder 5 Sternen das sehe ich wenn wir mal zu viert unterwegs sind... Und da kommt Ihr so günstig weg ? Kleiderordnung ist auch ne ralative Sache ich mag es nicht wenn Leute in Strandsachen zum Essen kommen oder der Knaller auf der Aida oben im Bademantel, Abends sollte man sich gescheit anziehen, aber jetzt nun nicht Anzug und Kravatte, nicht dass Du das falsch verstehst. Wir haben zwischenzeitlich immer zwei unterschiedliche Varianten entweder Ferienhaus und selbstkochen oder dann wegfliegen und AI. Ferienhaus und dann immer Essen gehen würde uns viel zu teuer kommen das wäre es mir auch niemals wert, normaler Urlaub ohne Schönwettergarantie um einfach nr mal rauszukommen sollte hier nicht bei mehreren Tausend Euros liegen dagmar


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

...für ein 4-Sterne-Hotel in Lugano, wo wir schon öfter waren und auch dieses Jahr wieder hinfahren: https://villasassa.ch/de/ https://villasassa.ch/de/residence/apartments/2-room-apartments/ Wir haben ein 2 1/2-Zi.-Apt. für 1600 CHF ( ~1380 € ) /Woche ohne Verpflegung. Wir nehmen deshalb kein Frühstück, weil wir beide morgens nicht viel essen können. Frühstücksbüffet für 2 Pers. würde nochmal 252 CHF ( ~ 217 € ) kosten. Es gibt aber auch ( grosse ) Zimmer mit Frühstücksbüffet.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Selbstverständlich würde ich niemals in Strandkleidung/Badeschlappen,etc. zum Essen gehen sondern in "normaler Alltagskleidung". In Anzug,Krawatte,Abendkleid u.ä. würden wir uns allerdings auch nicht wohlfühlen; das wäre uns zu "steif".


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Hmm, also dieses Hotel würde für uns 4 in den Sommerferien für 14 Tage 7194 € kosten nur mit Frühstück.... Vermutlich reist ihr in der Nebensaison ??? LG, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

2 Wochen mit Frühstück... würde ich dafür nie ausgeben dagmar


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

...und zahlen für ein Apt. 1380 € / Woche im Mai; das macht zum Sommer kaum einen Unterschied (80-100€). Die 7090 € sind ja der Preis für 4 Pers. mit Frühstück für 14 Tage; ein Apt. kostet auf jeden Fall weniger.; das kann man auch nicht online buchen. Ich habe mir direkt vom Hotel ein Angebot dafür machen lassen.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

aber doch nur weil Ihr sowieso nicht in diese Gegend fahren würdet; genau wie mir auch nur 1 € für Nord- oder Ostsee zuviel wäre; da könnte das Hotel noch so toll sein. Davon mal abgesehen - es gibt natürlich auch am Luganer See gute und günstigere Hotels. https://www.booking.com/hotel/ch/parcoparadiso.de.html?aid=304142;label=gen173nr-1FCAEoggJCAlhYSDNYBGg7iAEBmAEHwgEKd2luZG93cyAxMMgBFNgBAegBAfgBC5ICAXmoAgM;sid=b6cf18b1c2b4f041ec53ca4e8c13907f;checkin=2018-08-11;checkout=2018-08-18;ucfs=1;srpvid=218a6dbd73a301af;srepoch=1516980989;group_adults=2;group_children=2;age=12;age=10;req_adults=2;req_children=2;req_age=12;req_age=10;room1=A%2CA%2C10%2C12;highlighted_blocks=6526202_103592705_4_1_0;all_sr_blocks=6526202_103592705_4_1_0;hpos=5;hapos=5;dest_type=city;dest_id=-2552969;srfid=5c31b51c3dcd200f8a6a16461e56bc8e55ecb00eX5;from=searchresults;hptv=do#hotelTmpl https://www.booking.com/hotel/ch/la-perla-del-ticino-attico.de.html?aid=304142;label=gen173nr-1FCAEoggJCAlhYSDNYBGg7iAEBmAEHwgEKd2luZG93cyAxMMgBFNgBAegBAfgBC5ICAXmoAgM;sid=b6cf18b1c2b4f041ec53ca4e8c13907f;checkin=2018-08-11;checkout=2018-08-18;ucfs=1;srpvid=218a6dbd73a301af;srepoch=1516980989;group_adults=2;group_children=2;age=12;age=10;req_adults=2;req_children=2;req_age=12;req_age=10;room1=A%2CA%2C10%2C12;highlighted_blocks=236157901_101076638_4_0_0;all_sr_blocks=236157901_101076638_4_0_0;hpos=15;hapos=15;dest_type=city;dest_id=-2552969;srfid=5c31b51c3dcd200f8a6a16461e56bc8e55ecb00eX15;from=searchresults;hptv=do#hotelTmpl


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das Hotel hat sehr schöne Zimmer, einen großen Wellnessbereich und anscheinend eine tolle Lage, wobei es uns vielleicht schon etwas zu groß wäre. Eine Woche Anfang September (letzte Sommerferienwoche) in der für uns passenden Zimmerkategorie würde für uns 4 mit ca. 3.600 CHF zu Buche schlagen, inkl. Frühstück, sonst nix ... Finde ich jetzt gar nicht einmal zu viel für das, was es bietet, aber als besonders preisgünstig hätte ich es jetzt auch nicht eingestuft ... vielleicht gür Schweizer Verhältnisse *gg*


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wer Anfang September kann oder in den Pfingsferien ( egal wohin) spart auch noch mal eine Menge im Vergleich zu denen die die mitten in der Hochsaison müssen. Es spielt so viel eine Rolle was Urlaub kostet und wenn ich Hotel mit Frühstück buche habe ich auch noch einen berg Nebenkosten mit Essen und trinken. Ich mag übrigens auch Berge aber nicht als Haupturlaub, da will ich Meer - und als Nebenurlaub wäre es mir viel zu teuer - ich würde auch keine 3000.- für ne Woche Ostesee mit Frühstück zahlen. Ich sehe Obergrenze zu viert für 2 Wochen auch schon 5000.- und das ist viel Geld, dafür mag ich aber auch Sonne, Meer und Essen drin haben ob nun selbstgekocht ist mir egal, da mache ich eher Kompromisse als am Wetter dagmar


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Für zwei Wochen wären das aber immerhin auch noch stattliche 6.200 Eur (ca.). Vielleicht zählen ja Gold-Lockes Kinder auch schon als Erwachsene und zahlen mehr? Wobei es schon stimmt, dass es Anfang September im Allgemeinen merklich günstiger wird. Ich muss sagen, in solch ein Hotel würde ich nicht für zwei Wochen fahren (so lange waren wir auch nie im Kinderhotel). Das wäre mir dann doch zu teuer. Ca. 3.100 Eur für eine Woche würde ich für ein tolles Hotel in schöner Lage u.U. schon bezahlen. HP mit feinem, mehrgängigem Abendmenü sollte dann aber schon dabei sein.


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

...ich kenne kein Hotel im "Süden", was einen vergleichbaren Standard in Ausstattung, Service, Style etc. bietet, wie die Kinderhotels. Und schon gar nicht zu einem vergleichbaren Preis. Wenn es das gäbe, würde ich sofort hinfahren. (Obwohl uns allen die Sommerurlaube in den Bergen ausgesprochen gut gefallen haben. Aber nachdem hier gefühlt seit 2 Jahren nicht mehr die Sonne geschienen hat, braucht es dann auch mal wieder etwas richtigen Sommer)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Kinderhotels sind etwas ganz Besonderes und kosten ja auch deswegen so viel weil sie so viel bieten. Gerade wenn Du das Programm für die Kinder vergleichst mit einer AI Anlage im Süden - das sind Welten - wer das will was Kinderhotels bieten mus auch bereit sein das zu zahlen wobei ich einige kenne die begeistert sind von den Robinson-Clubs die kosten aber auch eine Masse Geld und sind auch nicht zu vergleichen mit einem normalen AI Hotel in der Türkei/Bulgarien/Ägypten/Griechenland etc Für uns war das Konzept Kinderhotel nichts wir waren einmal im Ulrichshof da war Ellert ein Jahr ca und die anderen im Kindergartenalter die fanden das alles doof und für uns war das Geld rausgeworfen. Es gibt so viele verschiedene Arten Urlaub zu machen man kann sie vom Standart und vom Preis nie vergleichen wer an der Ostsee zeltet braucht klar weniger Geld als einer der mit dem Wohnmobil durch Island fährt. Aber solange jeder Spass hat ? Schwer wird es erst dann wenn die einen den anderen was neiden und erklären es ginge gleichwertig zum viel geringeren Preis - klaptt leider im Leben nicht. Ich finde Goldlockes Frage spannend denn sie zeigt dass alle de ähnlich wie sie Urlaub machen auch ein ähnliches Budget haben und das wollte sie vermutlich wissen, ob sie besonders teuer urlaubt oder ob das normale Kosten sind Wir fahren den Sommer garnicht in Familienurlaub - leider - wir haben unser halbes Budget gerade in den Emiraten verbraten - auch etwas was viele sich nicht vorstellen können ohne Kinder zu fahren - aber auch das kommt bei allen irgendwan und man lernt es zu geniessen ! dagmar


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Es ist doch toll, wenn Menschen flexibel und geistig beweglich sind, das beste aus den Gegebenheiten machen und so eine tolle Zeit mit schönen Erinnerungen haben. Warum sollte es stattdessen erstrebenswert sein, verwöhnt und trotzig rumzuplärren, dass man lieber gar nichts will, solange man nicht das (vermeintlich) allertollste bekommt?


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Okay, da ist mir gerade aus persönlichen Gründen sehr die Hutschnur geplatzt und das hätte ich nicht so drastisch formulieren müssen. Inhaltlich sehe ich es aber wirklich so.


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

...haben ihre Berechtigung. Sowohl zu sagen "Ich mache lieber Abstriche bei Lage/Komfort/Essen/wasauchimmer, als gar nicht in den Urlaub zu fahren", als auch "Bevor ich Abstriche mache, fahr ich lieber nur alle 2 oder 3 jahre, aber dann mit allem was ich will" Mir persönlich ist Reisen so wichtig, dass ich definitiv zur ersten Gruppe gehöre. Ich versuche immer aus dem vorhandenen Budget das Beste zu machen und bevor ich ein paar Jahre gar nicht weg fahre (schlimme Vorstellung!), schraube ich lieber meine Ansprüche runter. Aber das muss jeder für sich entscheiden und da ist eins nicht besser als das andere. Nur Aussagen wie "ihr gebt für 2 Wochen Urlaub in Österreich nicht ernsthaft 8000€ aus?? " finde ich eher schwierig... Und ich glaube vor dem Hintergrund solcher Aussagen hier, muss man Silles Post lesen ;)


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Ich gehöre auch zur ersten Gruppe, meine Kinder wurden deshalb schon verspottet und ich reagiere da empfindlich.


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

...und es erklärt deine Reaktion Ich verstehe immer nicht, wieso Kinder sowas tun...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Ich kenne viele die nie in Urlaub fahren oder nur in Deutschland bleiben und auch welche die mal über Weihanchten new York machen wieso sollten die einen die anderen verspotten ? Was ich garnicht leiden kann ist wenn andere Eltern fragen ob wir nicht deren Kind mitnehmen wollen und das jedes mal aufs neue und wir wollen das nicht, kann man das nicht verstehen ? Dann kommt in der Art mein armes Kind würde sowas halt auch gerne machen, ja aber ich bin doch nicht für andere Leute Kinder verantwortlich, da bekomme ich keine Sekunde ein schlechtes Gewissen ? dagmar


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Was ist denn in Dich gefahren? So "kenne" ich Dich gar nicht auch ... Offensichtlich habe ich da irgendwie einen wunden Punkt erwischt ... Jedenfalls ist es so, wie Du es anscheinend interpretierst, gar nicht gemeint. Ich wollte lediglich nochmals illustrieren, wie unterschiedlich die Vorstellungen eines gelungenen Urlaubs und die Vorstellungen, wofür man sein Geld ausgeben möchte, sein können. Den einen ist wichtig, regelmäßig irgendwie von zuhause wegzukommen und die haben dann, wenn sie nicht die Krösusse sind, an Urlaubsregion und Unterkunft möglicherweise keine besonders hohen Ansprüche und sind sehr zufrieden damit. Andere, z.B. ich, würden dafür kein Geld ausgeben, sondern lieber für 2, 3 Jahre überhaupt nicht wegfahren und dann dafür weniger schlicht. Deswegen spreche ich doch den anderen ihren schönen Urlaub nicht ab (für mich wäre er aber so NICHT schön und das Geld, auch wenn es im Verhältnis wenig ist, fehlinvestiert). Das hat doch nichts mit "verwöhnt und trotzig rumplärren" zu tun. Das würde man ja dann tun, wenn es einen stören würde, nicht jedes Jahr wegfahren zu können . Und das ist doch bei einer bewussten Entscheidung, für etwas für einen selbst Schöneres zu sparen, nicht zwangsläufig der Fall. Und wenn jemand 8.000 EUR für ein Familienhotel ausgeben will (sei es, dass das nötige Kleingeld grundsätzlich vorhanden ist, sei es, dass da jahrelang darauf gespart wurde), dann ist das seine Sache und der Hinweis, dass aber doch lieber in die günstigere Fewo gereist werden sollte, irgendwie fehl am Platz. Das sind doch zwei Paar Stiefel.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

... und ich kenne das so nicht. Wahrscheinloch sind meine Monder und dementsprechend ihre Freunde für so etwas noch zu klein. Aber ich hoffe sehr, dass das auch später kein Thema sein wird.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, genau so ist es. Ich wollte einfach mal wissen, ob wir irgendwie immer besonders teuren Urlaub machen, denn ich selbst empfinde 5000 € und mehr als sehr teuer, auch wenn wir uns das 1 x im Jahr leisten können, blutet da schon mein Herz. Andererseits haben wir eben auch gewisse Ansprüche. Im Süden muss es schon ein 4 Sterne-Hotel sein, strandnah und mit großer Poolanlage, möglichst AI oder wir gehen häufig essen, wenn es eine Ferienwohnung oder ein Mobilheim ist. Mir ist durchaus bewusst, dass es auch günstiger geht, aber das passt dann eben nicht zu unseren Vorstellungen von einem erholsamen Urlaub. Und tatsächlich geben ja eigentlich alle, die ähnliche Vorstellungen und verfügbare Budgets haben unterm Strich ähnliche Summen aus. Das beruhigt mich nun auch wieder ein bisschen. Viel Geld ist es trotzdem ! Liebe Grüße, Gold-Locke


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Habe den ganzen weiteren Rattenschwanz gar icht mehr gelesen. Das erklärt natürlich die Reaktion ein bisschen. Wie gesagt, ich gehöre tendenziell eher zu der Gruppe, die eine Weile gar nicht in Urlaub fahren würden. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass man von uns aus auch wirklich schöne Tagesausflüge oder günstige Kurztripps machen kann, wohin andere von weit her als Touris kommen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich hatte deinen Beitrag aber auch so verstanden, wie du es eben beschrieben hast. Jeder soll es so machen, wie er es für richtig hält. Für den einen ist jährlicher Urlaub super wichtig, für den anderen eher die gehobene Unterkunft und wenn beides zusammen nicht möglich ist, muss man eben einen individuellen Kompromiss finden. Ansprüche runter schrauben oder zeitweise auf Urlaub verzichten. Du hattest ja nur geschrieben, welche Entscheidung DU in diesem Fall treffen würdest. Dass Kinder sich gegenseitig wegen der Urlaubsziele und -unterkünfte mobben, finde ich allerdings auch ganz, ganz schlimm. Ähnlich wie bei Klamotten und Co. Ich sage meinen Kindern immer wieder, dass es nicht selbstverständlich ist, welche tollen Reisen sie schon mit uns unternommen haben, aber das sowas auch nicht alles ist, was im Leben zählt. Meine Jungs haben sowohl Freunde, die deutlich einfachere Urlaube machen, aber auch welche, die für 4 Wochen nach Florida fliegen, auf Safari nach Afrika gehen etc. Geärgert wurde hier aber meines Wissens wegen sowas noch niemand. Liebe Grüße, Gold-Locke


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

...daß wir mehrere Wochen im Jahr in unserer Fewo (Chalet) sind und zwischendurch auch noch Kurztripps machen; die dann auch mal etwas mehr kosten dürfen. Ich glaube, man kann auch den Erholungswert nicht abhängig machen von der Entfernung vom Heimatort und/oder dem Preis eines Urlaubs. Das ist ja individuell verschieden und hängt auch vielleicht davon ab; ob man ( noch ) mit der ganzen Familie oder nur noch zu zweit Urlaub macht. Wir ( 2 Pers.) wollen inzwischen eher einen ruhigeren Urlaub verbringen und würden deshalb logischerweise kein ausgesprochenes Familien-/Kinderhotel als Unterkunft wählen. Früher ( mit unserem Sohn ) wäre uns das egal gewesen; da haben wir aber auch immer Fewos gemietet; weil wir uns damals ein Hotel nicht leisten konnten und es diese Kinderhotels auch noch gar nicht so gab. Da gab es auch nur einmal Urlaub im Jahr im Sommer, mehr war da nicht drin;schön,daß das heute weitgehend anders ist.

Bild zu

stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Du hast wirklich einen wunden Punkt getroffen, weil es eben genau diese Haltung war "Das ist doch kein richtiger Urlaub", mit der meine Tochter aufgezogen wurde. Und das ärgert mich immer noch, denn ich finde es nicht nur arrogant, sondern auch sehr dumm. Man kann auch in einem billigen Urlaub viel erleben, wenn man sich Mühe gibt oder in der Karibik das Hotegeländel nicht verlassen (womit man IMHO gar nichts erlebt).


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich verstehe Stjerne irgendwie schon. Auf mich machen Deine Beiträge den Eindruck, dass Menschen, die günstiger Urlaub machen keine besonderen Ansprüche an ihren Urlaub stellen und/oder sich mehr nicht leisten können. Das es einfach so gefällt und zum persönlichen Urlaubsfeeling gehört, kommt irgendwie nicht vor. Für uns wäre zum Beispiel eine Hotelanlage mit AI Höchststrafe. Pool, wenn ein Meer/See in der Nähe ist absolut überflüssig. Rutschenparks oder ähnliches störend usw. Für all dieses würde ich persönlich keinen Cent ausgeben, auch wenn es der Mehrheit hier gefällt. Wir mögen möglichst authentische Urlaubsorte, viel unberührte Natur, Essen, das noch nicht dem Touristengeschmack angepasst wurde....Dafür nehmen wir auch sehr gern die ein oder andere Unannehmlichkeit in Kauf. Das hat aber Garnichts mit weniger Ansprüchen oder fehlenden Finanzen zu tun, wie hier scheinbar unterstellt wird. Geschmäcker sind eben verschieden.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Wir sind gerade aus einem Reisebüro geflüchtet, das uns in eine riesige Hotelanlage mit Pool verfrachten wollte. Das ist definitiv nichts für uns. Bei uns scheitern schon einige Wünsche am Budget, aber auch mit einem Lottogewinn in der Tasche, würde ich keinen AI-Urlaub machen.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das ist jetzt auch etwas naiv. Dass die, die mehr haben, auf die, die weniger haben, hetabblicken, ist vermutlich so, seit der erste einen besonders tollen Faustkeil hatte.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

oder was wir verdienen, geht sie auch nichts an. Denen war das wurst ob campen oder Hotel ( bzw das kannten die garnicht) Hauptsache Sonne Strand und Meer und darüber wurde sich in der Schule nie unterhalten ob der Urlaub teuer war oder nicht. Die würden eher sagen andern ist uncool als Bayern ist doof vielleicht haben wir da auch Glück mit der Schule, mag alles sein auch ohne iphone wurde bei uns keiner gemobbt, auch wenn der Wunsch danach immer da war . In der Schule meiner treffen nicht stinkreich und bettelarm zusammen ds einzige was unsere mal neiderblasst heimbrachte an Info ist der Vater von ... hat einen ferrari ( stimmt wirklich, die haben gut Geld) Kind klein mag übrigens Urlaub garnichtmehr die beneidet eher Kinder die nicht fahren, so war die Große mit 16 auch und das UNABHÄNGIG vom Urlaubsziel und Urlaubsart dagmar


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Natürlich hat der Erholungswert oder das "Urlaubsfeeling" nicht unbedingt damit zu tun, wie teuer oder wie weit weg die Unterkunft bzw. das Urlaubsgebiet ist. Und natürlich entscheidet sich vielleicht auch jemand mit genug Kohle ganz bewusst für einen Urlaub eher in heimischen Gefilden und in einer einfacheren Unterkunft. Und selbst wenn man sich aus Budgetgründen für diese Variante entscheidet, heißt das ja noch kange nicht, dass im Grunde an den eigenen Anslrüchen vorbei"geurlaubt" wird. Das kann man sich ja scbon passend gestalten. Das ist doch keine Frage. Wie inzwischen bereits menrfach betont, war das einfach ein Beispiel, wie unterschiedlich die Vorstellungen sein können und sollte keine Wertung darstellen bzw. na gut, ich habe es schon in gewisser Weise gewertet, weil das ebenmdauerhaft nicht meine Sache wäre (was nicht heißt, dass ich nicht auch gerne mal in der Nähe und in schlichteren Unterkünften Urlaub verbringe, aber ab und zu "muss" ich eben in die Sonne ans Meer). Aber in der Weise wertest Du ja auch, indem Du feststellst, dass AI nicht Dein Ding ist oder typische Touri-Hochburgen. Da könnte man jetzt, mit einer leichten Böswilligkeit, auch eine gewisse Arroganz herauslesen ... Denn, wie Du selbst schreibst jnd was ich eigentlich die gynze Zeit sagen will: die Geschmäcker sind verschieden ...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ja, wie gesagt, vor dem Hintergrund kann ich das schon besser verstehen. Dass Kinder von anderen Kindern gehänselt werden, weil der Urlaub nicht teuer war, finde ich furchtbar. Zumal es ja in der Tat NICHT so ist, dass es deshalb kein "richtiger Urlaub" ist, zumindest ja nicht für Euch (was das Wichtigste ist). Für Euch war das selbstverständlich ein toller Urlaub und vielleicht schwang in dem Spott ja sogar auch ein bisschen Neid auf Eure schönen Erlebnisse mit, wer weiß ... Aber in die Richtung habe ich wirklich überhaupt nicht gedacht, seswegen ich ja auch so (zu?) unbefangen veschrieben habe. Es war für mich nie eine Frage, dass das auch schöne Urlaube sein können (einer unserer scnönsten und erholsamsten Urlaube in letzter Zeit war z.B. eher heimatnah und "einfach"). Wie gesagt, es sollte nur illustrieren, dass man nicht al,gemeingültig sagen kann: das ist das Geld wert und das nicht. Und ICH persönlich reise eben gerne auch in die Sonne ans Meer und würde dafür auch 1, 2 oder sogar ar 3 Jahre auf anderen Urlaub verzichten.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

. .. familiengeführte, kleinere Hotels, so dass auch die Hotelbetreiber und damit auch die Hotelangestellten vor Ort noch etwas vom Kuchen abbekommen. Das ist mir/uns wichtig und ist bei manchen (Pauschal-)Schnäppchen kaum vorstellbar ... Von daher zahle ich auch insofern gerne etwas mehr, was ja nicht unbedingt sauteuer heißen muss. Und auch das wäre mir z.B. so wichtig, dass ich "notfalls" ein Jahr auf längeren Urlaub verzichten würde.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

So etwas kann ich gut verstehen. Mir ist immer der Umweltaspekt wichtig, weshalb wir eigentlich nie fliegen wollten. Dieses Jahr wird es nun vermutlich doch der zweite Flug, das bereitet mir durchaus Magenschmerzen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ja, die ganze Fliegerei ist aus Umwelt-/Klimagesichtspunkten echt nicht das Gelbe vom Ei. Aber viele tolle Ziele sind halt nur so in der zur Verfügung stehenden Zeit gut erreichbar. Wir versuchen dann halt, vor Ort halbwegs nachhaltig zu leben: auf Märkten regionale Produkte vom Bauer kaufen, kleine Restaurants mit regionaler Hausmannskost aufsuchen, kleinere Hotels ohne riesen Poollandschaft buchen (wobei ich verstehe, dass größere Kinder so etwas ggf. brauchen, damit es ihnen nicht stinklangweilig und der Urlaub für alle schön wird). Aber natürlich reißt man die schlechte Umweltbilanz damit nicht wieder raus ...


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Also zumindest in Puncto Poollandschaft kann ich Dich beruhigen, meine Kinder sind jetzt 11 und 14 und wir haben so etwas noch nie aufgesucht. Wir unternehmen im Urlaub was, dann ist es auch nicht langweilig.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wir unternehmen eigentlich auch immer viel im Urlaub und wir schauen natürlich, dass es auch den Kindern gefällt bzw. zumindest gefallen könnte, was wir so planen, und eine gewisse Mitsprache kriegen sie auch. Ich hoffe bloß, dass sie diesbzgl. nicht so lustlos werden. Das hört man ja immer wieder, dass die pubertierenden Sprösslinge null Bock auf Unternehmungen mit den uncoolen Eltern haben ... Toll, dass es bei Euch nicht so ist! Das finde ich schön und zeigt doch, dass Ihr es mit Euren Urlauben richtig macht!


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Naja, andererseits könnte man auch argumentieren, dass es sicher umweltfreundlicher ist, wenn sich viele Menschen an einer einzigen großen Poollandschaft tummeln, als wenn sich nur wenige Menschen in Fincas und Co. in zahlreichen kleinen Privatpools erfrischen ... Ich glaube, dass das Argument "Wir reisen bewusst umweltfreundlich und nachhaltig" ehrlich gesagt bei den wenigsten Leuten an allererster Stelle steht. Vielmehr ist da sicher den meisten eher das Individuelle fern vom Massentourismus wichtig. Wenn diese Art dann tatsächlich umweltfreundlicher ist - umso besser ! Ob das aber wirklich immer so ist, wage ich zu bezweifeln. LG, Gold-Locke


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Mich reizen Centerparks so gar nicht. Aber ich habe schon oft gedacht, dass es für die Natur vermutlich das beste wäre, Urlauber in bestimmte Gebiete zu sperren, damit sie die Natur in Frieden lassen. Das ändert leider nichts daran, dass ich in die Natur will. Ich will durchs Watt latschen, auch wenn das den Wattwurm stört, da bin ich mal ganz ehrlich.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

...daß es den Wattwurm stört. Ich glaube die größte Umweltverschmutzung kommt von den Kreuzfahrtschiffen. Aber ich gebe zu; daß ich mir da auch nicht so viele Gedanken mache. Das ist wie beim Autofahren- am wenigsten würde die Umwelt belastet wenn man zuhause bleibt und das ist ja wohl auch keine Lösung.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Zu Fuß gehen, Fahrrad fahren, Zug fahren? Ich glaube, es lassen sich schon Kompromisse finden.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Da hast Du wahrscheinlich auch wieder Recht, wobei andererseits die kleinen Pools an den Fincas ohne große (energieaufwendige) Umwälzanlage auskommen, oft chlorfrei betrieben werden können und gar nicht bzw. per Sonnenenergie beheizt werden. Letztlich kann man sich wohl nichts vormachen: (Flug)Reisen sind leider nicht wirklich umwelt- und klimaschonend ...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ja, das ist irgendwie ein Dilemma ... Bei mir kommt der Gedanke manchmal in den Bergen hoch. Reinhold Messner hat ja mal die polarisierende Aussage gemacht, dass das Wandern und Klettersteiggehen für Touris stark eingeschränkt werden sollte. Da denke ich schon, dass er ja in gewisser Weise Recht hatte. Die Alpen sind ja tatsächlich in der Zwischenzeit schon richtig überlaufen und es tummeln sich Horden an Bergsportlern, was sicher nicht gut ist für das empfindliche Ökosystem, zumal manche ohren Müll einfach in der Landschaft lassen, nicht auf den Wegen b,euben etc., und mit echter Bergromantik ist es auch nicht mehr weit her. Andererseits begeht Messner die Berge ja auch, lebt(e) davon, dass die Menschen seine Bergabenteuer toll finden/fanden und ihm nacheifern woll(t)en. Ind wieso sollte es auch nur ihm vorbehalten bleiben?


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

...wenn wir vor Ort sind; da haben wir den Swiss Pass und alle Verkehrsmittel der Schweiz zum halben Preis. Allerdings fahren wir mit dem Auto zu unserer Fewo weil es mit öffentlichen Verkehrsmitteln doch sehr umständlich wäre mit all dem Gepäck. Das letzte Stück ist nämlich - außer mit dem Auto - nur mit der Seilbahn und zu Fuß zu erreichen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir sind quasi 3 Erwachsene, da die Kinder in einem Alter sind, wo sie alles voll zahlen. Letztes Jahr: Segeln auf dem Ijsselmeer. Charter 2 Wochen 1500€ Anfahrt 1800 km 170€ Hafengebühren 250€ Essen 1000 Insgesamt also knapp 3000 € Kärnten AI Hotel pro Woche 1000 €. Mit Kärnten Card auch viele Ausflüge incl., so dass 200€ pro Woche sehr reichlich waren Benzin für 900 km. Wir waren nur 1 Woche da und haben so 1300 € ausgegeben. Bei 2 Wochen wären wir mit 2500€ dabei gewesen. Kreta 1 Woche 1300€ Flug und Hotel mit Halbpension, Mietwagen vor Ort und Ausflüge nochmal 400 €. Eine Woche also 1700€. Bei 2 Wochen wären wir sicher unter 2500€ geblieben 3 Wochen Elba auf dem Campingplatz: Campingplatzgebühren 1800€ Fähre 150 € Benzin 200€ Essen/Ausflüge 1500€ Für drei Wochen also knapp 3700€. Runtergerechnet auf 2 Wochen wären wir bei 2600€ gewesen. Ich gebe innerhalb Europas, wie man an meinen Beispielen aus 2016/2017 sieht für 2 Wochen Urlaub für 3 Personen (Ich, 17 + 14) nie mehr als 3000€ aus. Und wir haben im Urlaub nie gerechnet oder uns irgendwie eingeschränkt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

huhu wie schafft Ihr 1 Woche Kreta zu drei Erwachsenen mit HP für 1300.- Istd as Hotel ein Geheimtipp ? Wir hatten Griechenland im Auge und sind fast übergekippt bei den Preisen 2 Wochen mt Mietwagen für 2500.- haben wir nichts gefunden dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

...liegt man schon für den reinen Flug bei dieser Summe. Einzig bei Germania waren wir 2016 mit gut 200 EUR pro Nase dabei. Für unseren Flug 2018 würden wir jetzt 480 Euro pro Nase zahlen. Trini


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe die Urlaubspiraten abonniert und die hatten das im Angebot. Wirklich schönes Hotel mit sehr authentischer Küche etwas abseits der Touristenhochburgen. Pfingstferien Bayern mit Abflug ab Düsseldorf und Zug zum Flug kostenlos dabei.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Pfingsferien haben wir leider nicht und warm muss es sein, Herbst ist mir mit Ellert zum Baden schon zu kalt. Aber mich erschreckt wie das alles aufschlägt würde gerne im Dezember mit Ellert nach Paris ins DLP aber jetzt wo es Hotelangebote gibt kann ich noch keine Flüge buchen, also unkalkulierbares Risiko. dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ich dachte an den Sommer. Im Mai ist das Wasser wahrscheinlich noch ziemlich frisch. Trini


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Pfingstferien waren letztes Jahr bis Mitte Juni. Da war es schon warm


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Die Jahre mit Kind im Süden... Mal privat gebucht und mal pauaschal und meistens familientaugliche Hotels... letztlich immer mit allem Drum und Dran - 5000 bis 6000 Euro. In den Sommerferien. Im Herbst in Dk ist es günstiger. Da liegen wir immer bei einer Woche so bei 1200 mit allem. Maximal. Island... hat uns auch 6000 circa gekostet. Das waren aber nur 10 Tage.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir waren noch nie 14 Tage im Urlaub, ich kann es dir deshalb nicht sagen. Dieses Jahr waren wir 12 Tage, das waren 880 EUR Flug nach Gran Canaria, 1600 EUR Hotel dort für 4 Nächte, 2400 EUR die AIDA für eine Woche, 700 EUR für Ausflüge, nochmal 600 EUR andere Ausgaben (Essen, Getränke, Taxi, parken am Flughafen etc). Ca. 6200 EUR.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Für 3 Wochen Camping in Schweden in den Sommerferien geben wir zu fünft (4 Erwachsene, 1 Kind, 1 Hund) inklusive Stellplatzgebühren, Fähre, Sprit, Verpflegung und zusätzlichen Einkäufen (Textilien, Reitzubehör, Bücher, ...) ca. 2500-3000€ aus. 6 Tage Pauschalurlaub mit Flug, Mietwagen, Hotel, etc in den Herbstferien waren für uns alle bestimmt genauso teuer, obwohl wir kein besonders tolles Hotel hatten.


KikiHSV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo, Wir fliegen dieses Jahr wieder nach Bulgarien. Aus voller Überzeugung das 4. Jahr in Folge. 5 Personen (davon 3 Kinder, allerdings zwei Vollzahler) AI, 4 Sterne Hotel, dieses Mal mit Hoteleigenen Rutschenpark, da mir die beiden Teenies sonst zu sehr Langeweile schieben. Wir haben 2 Doppelzimmer und zahlen mit Flug ab Hamburg voll in den Ferien knapp 5000 Euro. Wir kommen nirgends günstiger hin. Waren auch schon auf Kreta zu fünft (damals noch 3 Kinder...) und haben schon 3800 Euro bezahlt, Malle 9 Tage 3500 Euro. 1000 Euro pro Person für 14 Tage Flugreise mit AI finde ich gerade noch ok. Vor Ort haben wir meistens kaum noch Kosten. Vielleicht noch mal 500 Euro insgesamt. Gruß KikiHSV


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Danke für eure Rückmeldungen. Da bin ich ja beruhigt. Wir liegen bei 14 Tagen zu viert mit allem auch immer so bei mindestens 5000 €, eher 5500 oder 6000 €. Aber scheinbar kommt man heutzutage nicht viel günstiger weg, wenn man nicht campen möchte und sich nicht für 100 € pro Woche sparsam selbst bekochen will .... Schade, aber der Luxus "Urlaub" kostet leider .... Liebe Grüße, Gold-Locke


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hmm, schwierig zu sagen ... Für unseren 12-tägigen Finca-Urlaub auf Mallorca letztes Jahr in den Pfingstferien haben wir zu viert alles in allem wohl so ca. 4.500 EUR gezahlt.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Egal wie man es dreht und wendet, wir liegen im Schnitt bei 4.500 € - 5.000 € ür 3 Personen / 14 Tage in der Hauptsaison. Direktflug ab Heimatflughafen lässt sich mit zwischen 1.200 und 1.500 € teuer bezahlen. Ferienhaus in Strandlage: zwischen 95 und 150 € (heuer zahlen wir 250 €, dafür haben wir den Flug über Wien für < 1.000 € bekommen, in der Nebensaison). Für Verpflegung & Taschengeld rechnen wir 100 € pro Tag, da sind Taxi, Mietwagen & Ausflüge noch gar nicht dabei. Urlaub in Österreich ist teuer und es kommt darauf an, was einem das Hotel/die Lage wert ist. Für 3 Tage hätte ich für 2 Personen inkl. An-/Abreise exklusive Verpflegung über 900 € bezahlt.


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Bei uns ist das sehr unterschiedlich.Letztes Jahr waren wir zwei Wochen zelten in der Nähe von Passau.Auf einem Bauernhof mit allem was das Kinderherz begehrt,sogar eigenem Badeteich.Da haben wir 450 Euro bezahlt(für's zelten) Sprit...keine Ahnung,so 500 Euro?Und für Lebensmittel geben wir sehr viel Geld aus,da ich frisch und bio koche,und meistens selbst.Ich habe enorm viele Allergien und Unverträglichkeiten und da ist das sehr wichtig.Bayern ist teuer und für Essen kann man da wohl gerne mal so 1000Euro rechnen zu fünft(vielleicht auch mehr ;-) ) Dieses Jahr fahren wir 2 Wochen an die Nordsee in eine Fewo.Die Wohnung kostet 1000 Euro,Essen siehe oben und mal gucken,was sonst so oben drauf kommt.In Frankreich bin ich übrigens vor Freude im Lebensmittelladen bald explodiert.Irgendwie anders als bei uns,allerdings auch sehr viel teurer.